Das Abfackeln von Erdgas auf Bohrtürmen setzt jedes Jahr genauso viel CO2 frei wie 77 Millionen Autos. Die beiden Supermächte – USA und Russland – gehen besonders bedenkenlos mit dem Rohstoff um.
Scheuer will Kosten für gescheiterte Ausländer-Maut über neue Ausländer-Benzinsteuer zurückholen
Doch die Kosten für das Scheitern bei der Maut könnten durch die sogenannte Scheuer-Steuer, eine zusätzliche Kraftstoffabgabe in Höhe von 22 Cent pro Liter, die nur von Ausländern bezahlt werden muss, wieder hereingeholt werden.
"Deutsche sind davon überhaupt nicht betroffen", schwärmt Scheuer. "Diesmal ist unser Konzept narrensicher."
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Doch statt einer Entschuldigung erntete er Häme – von den Grünen!
► Der Berliner Grünen-Politiker Georg Kössler (34) schrieb auf Twitter: „Deine Möhren sind nicht wichtiger als unser Kima. Sorry.“ Er räumt zwar später ein: „Mein Tweet war überspitzt formuliert.“ Aber die Aktion hält er trotzdem weiter „für vertretbar“. Er war ja selbst vor Ort …
Deine Möhren sind nicht wichtiger als unser Klima. Sorry.
► Die Grünen-Chefin von Rheinland-Pfalz, Jutta Paulus (52), warf Bauer Willi gar „Fake News“ vor. Petersilie- und Möhren-Acker seien schließlich gesittet plattgelatscht worden: „500 Leute gestaffelt auf 3 m Breite hintereinander“, schreibt die Spitzen-Grüne auf Twitter. Auch Paulus war: selbst dabei …
Hier mal ein kleines Filmchen dazu.
Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Aber etwas habe ich jetzt auch gelernt, ich weiß jetzt was ( die Grünen-Chefin von Rheinland-Pfalz, Jutta Paulus (52), warf Bauer Willi gar „Fake News“ vor) Fake News sind.
Wer kannte ihn nicht, Loriot der war meiner Meinung in seiner Art und Weise einmalig.
Bei all den Katastrophenmeldungen mal eine gute Nachricht:
Fischbestände in Nordsee stabil
TIER - Experten erwarten Höchststand bei Scholle
Thomas Morell
HAMBURG/CUXHAVEN. Nach Einschätzung der Deutschen Kutter- und Küstenfischer werden die Fischbestände der Nordsee weitgehend nachhaltig bewirtschaftet. „Die Überfischung ist Vergangenheit, auch wenn es bei einzelnen Arten immer wieder Bewirtschaftungsprobleme geben kann“, sagte Verbandssprecher Claus Ubl am Montag in Hamburg. Grundlage seien die Fangempfehlungen des Internationalen Rats für Meeresforschung (ICES) für 2020.
Die Nordsee-Scholle könnte nach Einschätzung des ICES im nächsten Jahr einen neuen Höchststand von über 1,1 Millionen Tonnen an Elterntieren erreichen. Der Schwellenwert für eine nachhaltige Bewirtschaftung liege bei etwa der Hälfte, so der Fischereiverband. Der ICES empfiehlt eine leichte Senkung der Fangmenge um acht Prozent.
Der Bestand der Nordsee-Heringe wird für 2020 auf 1,3 Millionen Tonnen prognostiziert. Der ICES empfiehlt eine Fangmenge von rund 430 000 Tonnen, was einer Erhöhung um neun Prozent entspricht. Der Bestand der Seezunge wird laut Fischereiverband ebenfalls nachhaltig bewirtschaftet. Der ICES empfiehlt eine Fangmenge von rund 12 000 Tonnen, zwei Prozent weniger als derzeit.
Beim Seelachs empfiehlt der ICES eine Senkung der Fangmenge um 15 Prozent gegenüber dem laufenden Jahr, nachdem es im Vorjahr eine Erhöhung um 21 Prozent gegeben hatte. Beim Nordsee-Kabeljau zeige sich ein uneinheitlicher Trend. Im südlicheren Teil der Nordsee mit der Deutschen Bucht sei der Elterntierbestand viel schlechter als im nördlichen Teil. Vor 40 Jahren sei diese Verteilung genau umgekehrt gewesen.
NWZ, S.1, 02.07.2019
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
In Kneipen und Restaurants darf in vielen Ländern schon seit Jahren nicht mehr geraucht werden. In Schweden wird das Rauchverbot aber ab sofort noch deutlich verstärkt.
Verbot gilt für alle.
Schweden will komplett rauchfrei werden.
Zum Rauchen vor die Tür gehen? Das ist Geschichte – am 1. Juli trat in Schweden ein neues strenges Tabakgesetz in Kraft. Raucher dürfen demnach nicht mehr auf öffentlichen Plätzen rauchen. Das Verbot gilt zum Beispiel für die Außenbereiche vor Kneipen und Restaurants, aber auch für Spielplätze sowie Bahnsteige.
Gehört dann eigentlich ein Sportplatz oder Stadion auch zu den öffentlichen Plätzen?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Fußballfans, Feiernde, Rechtsanwälte und Hausfrauen als Täter
Überwiegend seien Polizisten betroffen, so Staatsanwältin Zur. Doch auch Feuerwehrleute, Sanitäter, Lehrer, Schaffner und Mitarbeiter von Jobcentern würden zum Ziel von Übergriffen. Dabei lassen sich die Täter nicht unbedingt einem Milieu zuordnen. Neben Partygängern und Fußballfans würden auch Vertreter anderer Personengruppen auffällig. „Rechtsanwälte und Ärzte, die sich am Flughafen gegen eine zu langsame Sicherheitskontrolle wehren und ausfallend werden. Kunden im Jobcenter, die sich ärgern, dass sie kein Geld bekommen.
Ist da nicht die Justiz gefragt, die Fälle aus Überlastung nicht weiter bearbeitet oder einstellt und so die Polizei zum Prügelknaben der Nation macht.
Als Nazi beschimpft zu werden, gilt als sicheres Erpressungsmittel. Doch damit wird kritisches Denken auf gefährliche Weise eingedämmt. Die betonte Vielfalt der Linken wird zur Vielfalt der Gleichdenkenden. Von Sabine Bergk
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
TraditionHot Dog gefällig? Das sind die Kultrezepte aus Kopenhagen
Die "New Nordic Cuisine" hat Kopenhagen vor wenigen Jahren auf der kulinarischen Landkarte bekannt gemacht. Dort dreht sich alles um traditionelle Speisen. Welche das sind, erfahren Sie in folgender Fotostrecke.
Na dann, Guten Appetit !
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Laut Immo Magazin leben 52,6 Prozent der deutschen Bevölkerung in einem Eigenheim. Verglichen mit den anderen europäischen Staaten ist das wenig (vorletzter Platz). Ausgehend davon, dass auch vielen Mietern eine Garage oder Carport mit Stromanschluss zur Verfügung steht ist es wohl nicht übertrieben zu sagen, dass bestimmt 60 Prozent der Bevölkerung die Möglichkeit hätten, ein E-Auto bei sich zuhause aufzuladen und gar nicht auf eine öffentliche Stromtankstelle angewiesen wären.
Klar hat nicht jeder einen Dreiphasen-Stromanschluss in der Garage liegen. Das wäre aber wohl das kleinste Problem. Ein Kleinwagen ist aber auch an einer Haushaltssteckdose über Nacht aufgeladen.
Was will ich damit sagen? Sehr viele Menschen nutzen ihren PKW lediglich als Einkaufskutsche, zu Fahrten zur Arbeit, ihrem Arzt, in die Stadt oder mal für einen Ausflug in den Zoo. Wenn diese Menschen zu den o.g. Hauseigentümern gehören benötigen die schon mal zumeist keine öffentliche Stromzapfsäule und kämen mit der heimischen Steckdose gut zurecht.
Auf öffentliche Stromtankstellen sind einzig diejenigen angewiesen, die mit ihrem Stromer dienstlich viel unterwegs sind, große Strecken zurücklegen müssen oder mit ihrem Auto im Urlaub beispielsweise nach Palermo fahren wollen. Für diese Spezies Autofahrer eignet sich derzeit ein Stromer wegen der meist noch zu geringen Batteriekapazität der Stromer und der unzureichenden Lade-Infrastruktur und langen Ladezeiten derzeit noch nicht.
Und dann wäre da noch der Preis…
Aber das wird noch. Da bin ich mir sicher. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die deutsche Autoindustrie von den Chinesen sagen lassen will wohin der Hase läuft.
Hinnerk hat geschrieben:Aber das wird noch. Da bin ich mir sicher. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die deutsche Autoindustrie von den Chinesen sagen lassen will wohin der Hase läuft.
Wie war das nochmal mit den Solarzellen
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Vielleicht hätte ich hinter meinen Beitrag ein oder setzen sollen? Ja, im Bereich Solarzellen bzw. Photovoltaik sieht es genau so aus wie bei der untergegangenen deutschen Unterhaltungselektronik. Da hat Deutschland den Anschluss verpasst. In beiden Bereichen war Deutschland mal Weltspitze. Das ist nun Schnee von gestern. Mit Hilfe staatlicher Subventionen und Milliardenspritzen von Banken überschwemmen die Chinesen den Markt. Ziel ist die Alleinherrschaft in verschienenen Technologiebereichen. Deutsche Ingenieurskunst ist zwar weiterhin gefragt. Nur werden unsere Ideen dann woanders umgesetzt und vermarktet.
Man kann nur hoffen, dass das im Bereich E-Mobilität nicht auch geschieht.
Klimavergleich Wann die Brennstoffzelle das Batterieauto schlägt
Autos, die von einer Brennstoffzelle oder einer Batterie angetrieben werden, stoßen im Betrieb kein CO2 aus. Emissionsfrei sind sie aber nicht. Welche Technologie besser fürs Klima ist, zeigt nun eine Studie.
Elektroauto überholt ab knapp 160.000 Kilometern den Diesel
Für die Studie haben Wissenschaftler die gesamte Lebensdauer mehrerer Modellfahrzeuge verglichen, also sowohl Herstellung, Betrieb und Recycling berücksichtigt. Getestet wurden ein Brennstoffzellenfahrzeug mit 95 kW Leistung, 5,6 Kilogramm Tankkapazität und einer Reichweite von über 500 Kilometern vergleichbar mit dem Hyundai Nexo sowie ein Dieselauto mit einem Verbrauch von 5,9 Litern auf 100 Kilometer und Gewicht von 1.750 Kilogramm vergleichbar mit dem Hyundai Tucson 1.6 CRDi und mehrere Batteriefahrzeuge:
Weltweit gesehen hat Deutschland einen Anteil an der CO2- Emission von ca. 2,4 % (2011)*** https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_d ... emittenten
Setzt man für Deutschland ähnliche Werte wie für die gesamte EU*** an, dann hat der Gesamtverkehr daran einen Anteil von einem Drittel, von dem der Autoverkehr ungefähr ein 3/4 ausmacht.
***[url]http://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20190313STO31218/co2-emissionen-von-autos-zahlen-und-fakten-infografik[/url]
Dies bedeutet unterm Strich für Deutschland in Bezug auf die CO2-Emission durch Autos etwas mehr als einen Anteil von 0,5% der weltweiten CO2-Emission aus.
Upps....
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.