Dänemark(Sehn) Sucht - Teil V - noch mehr...

Off-Topic-Plaudereien
maecky

Beitrag von maecky »

hej,
lauter tolle Zahlen hier, zuerst 1000 und dann 2000 Glückwunsch wenn auch etwas verspätet :oops: :oops: an andi und an den Rest der Forumsgemeinde. Mir hat es sehr viel spass gemacht die ganzen Beiträge zu lesen und mit Euch zu träumen. Ich danke Euch allen für eure tollen zum teil auch lehrreichen Geschichten.


Hej Gabi, ich pass schon auf daß die Jungs beim Bollerwagenschieben-ziehen den Gløgg nicht anfassen. :roll: Es wollen ja alle ein,zwei Schlückchen trinken vor allem die Chorsänger die es sich ja verdient haben :D .

Ansonsten könnt ihr mich am Kaminofen finden ,mit den Nadeln in der Hand.

LiebeGrüße
maecky
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej hej,

freue mich ganz doll, dass ich den 2000 Beitrag schreiben durfte !!!!!
Habe das erst hinterher gemekrt :oops:

Es ist ganz toll, dass wir alle schon soooooo viele gemeinsame Träume zusammen hatten und ich freue mich auf jeden weiteren Beitrag mit Euch !!!!!!!

@ Lukas : daaaaaaaaaaaaanke für meinen speziellen Antistress Song.
Habe alles genau vor mir gesehen :!: :!:
*freufreufreu*

@ Gabi und andi :

also ich kann den Wagen bestimmt erst nach wenigstens zwei Gløgg so einparken :mrgreen:

Auf die nächsten 2000 !!!

Hjertelige hilsener
Felicitas
Lukas

Beitrag von Lukas »

Fragen und Tipps zur Bollerwagenfahrprüfung mit abschließendem Zertifikat:

a) Womit soll der Bollerwagen ordnungsgemäß beladen werden? Ausschließlich mit dem Gløgg-Wärmebehälter oder dient er als Universaltransportmittel? ( siehe Ritchis Bild vom 15.1.)


b)Zur Kennzeichnung eventuell entstehender der Überl(h)änge ist zu beachten, dass am Heck ein rot-weißes Fähnchen , eine Socke im Notfall ist auch erlaubt, angebracht werden muss.

c)Bei der Prüfung der Rückwärtsfahrkünste ist zu beachten, dass DK-Forumsborg auch an einer Steilküste liegt, wer da (durch /hinab)fällt, wird es nicht schaffen, den Bollerwagen wieder auf einen Stig zu bringen.

d) Zur Kennzeichnung und Begleitung eines Schwertransportes – und das ist bei diesen Prüfungsbedingungen der Fall während Strand- und Dünenstrecken- werden die Chormitglieder dazu verpflichtet, Fähnchen schwenkend auf diesen aufmerksam zu machen.


e)Am schwierigsten ist es m. E. einen ordnungsgemäß beladenen Bollerwagen eine Düne hochzuziehen, da hilft –so glaube ich- nur eine Gemeinschaftsprüfung oder ein Zaubertrank. Auch ist zu beachten, dass die Ladung fest angeschnallt werden muss.

f)Am leichtesten ist es , auf Gløgg während der Prüfung , bei der man wirklich ins Schwitzen gerät, zu verzichten.
Erschwerend aber kommt der folgende ergänzende Hinweis dazu: Auch die Ølpipeline darf auf gar keinen Fall während des Testes angezapft werden.

Ich hoffe, ich habe alle Kriterien erfüllt, um dieser Prüfung zu entgehen -und hoffe ebenso wie Andi auf das PS, der Bollerwagen hat keine, von Gabi.

Liebe Grüße

Lukas
ditmar

Beitrag von ditmar »

Hej ihr Bollerwagenfans,
das Zertifikat soll man ohne Gløgg bestehen?Wo finde ich einen Bollerwagenübungsplatz :mrgreen:.Und die viele Theorie. :oops:
Felicitas : Herzlichen Glückwunsch für den 2.000 er :P und viele tolle Beiträge.
der Frühaufsteher Ditmar
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

ich schon wieder... in der Hoffnung, der Prüfung zu entgehen.

Andi hat ja schon viel Wissenswertes über N. Gade geschrieben. Ich möchte noch ergänzen, dass er als Tischlerlehrling seine berufliche Laufbahn begann und dank seines musikalischen Talentes zum Leiter des Gewandhausorchesters wurde, das bedeutendste Dirigentenamt im damaligen Europa. Ich finde solche Biografien immer wieder faszinierend, wenn Talente sich wirklich durchsetzen oder zeigen können, was sie können...
Niels W. Gades Denkmal steht etwas versteckt, von Bäumen ein wenig zugedeckt und vielleicht von einigen vergessen in København, østre anlæg.
Gut, dass es den Niels-Gadevej in DK-Forumsborg gibt, der auch an ihn erinnert. :wink:


Liebe Grüße

Lukas

PS: Ich hoffe, dass alle, die heute nicht nur mit dem Bollerwagen in Schleswig-Holstein unterwegs waren, bei dem Blitzeis/Eisregen/Panzereis nicht so ins Rutschen gekommen sind wie ich.
andi

Beitrag von andi »

Hej Lukas
Lukas hat geschrieben:Am schwierigsten ist es m. E. einen ordnungsgemäß beladenen Bollerwagen eine Düne hochzuziehen, da hilft –so glaube ich- nur eine Gemeinschaftsprüfung oder ein Zaubertrank. Auch ist zu beachten, dass die Ladung fest angeschnallt werden muss.
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Das seh ich aber genauso, wenn ich da an die Zeiten denke als ich noch den Buggy unseres Sohnes die Düne in Bjerregård hochschleppen durfte....

Ihr hattet heute Eis ?
Hier in Bremen hatten wir bis zu 7 Grad und Regen ohne Ende....

Liebe Grüße Andi, der heute endlich den Mietvertrag einer nahen Insel bekommen hat :mrgreen:
marsvin
Mitglied
Beiträge: 1566
Registriert: 27.12.2005, 07:55
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel

Beitrag von marsvin »

Guten Abend an die Bollerwagen-Zieher!

Hab doch gleich gesagt, es wird kein Zuckerschlecken!

Aber da die Prüfung natürlich wirklich besonders schwer ist, ist ja auch das Ausweich-PS angehängt worden. Wusste ich doch, dass Ihr da lieber mitmacht!!!! Schade, ich - und einige andere sicher auch - hätten Euch sicher gerne mal singen hören.

Die Zertifiakte werden morgen verteilt, da alle Bewerber bereits durch neue Einträge bei unseren Sehnsüchteleien ihren guten Willen gezeigt haben!!!!!

Und Gløgg gibt es natürlich auch werden der Zertifikations-Verteilungs-Zeremonie - schließlich soll die sibirische Kälte hier rüberziehen!!!!

@ Lukas: hatte ich gestern natürlich vergessen: Ich habe mehrer CDs von Kim Larsen; am besten gefällt mir jedoch "Midt om natten", ist eine ältere. Ansonsten: Luft under vingerne, Sange fra glemmebogen, Det var en torsdag aften, 7-9-13. Das sind die, die ich habe. Meist sind auch die Texte dabei!
Det er i dag et vejr ist aber leider nirgends da drauf. Da müsste man wohl noch weiter zurückgehen.

Gabi
andi

Beitrag von andi »

Gabi Telesch hat geschrieben:Guten Abend an die Bollerwagen-Zieher!

Hab doch gleich gesagt, es wird kein Zuckerschlecken!

Aber da die Prüfung natürlich wirklich besonders schwer ist, ist ja auch das Ausweich-PS angehängt worden. Wusste ich doch, dass Ihr da lieber mitmacht!!!! Schade, ich - und einige andere sicher auch - hätten Euch sicher gerne mal singen hören.

Die Zertifiakte werden morgen verteilt, da alle Bewerber bereits durch neue Einträge bei unseren Sehnsüchteleien ihren guten Willen gezeigt haben!!!!!
Oh hab Dank Gabi und ich garantiere dir, euch ist bei(m) (meinem) "Gesang" nichts entgangen....

Liebe Grüße Andi :mrgreen:
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

@Gabi: Ich freue mich schon auf das Zertifikat und vielen Dank für die CD-Tipps! Die Zahlenkombination 7-9-13 war hier schon einmal ein Thema ( unabhängig von Kim Larsen).
@Andi:
a)In Teilen Schleswig-Holsteins war in der Nacht und am Vormittag alles, was kein Dach über den Kopf hatte, von einer ca. 1,5 cm dicken (dünnen) Eisschicht bedeckt.*
b) Herzlichen Glückwunsch zum Mietvertrag!!!!!

Liebe Grüße

Lukas

*Damit der DK-Bezug gewahrt bleibt:
Wir haben in Dänemark während der Rückfahrt schon alle Wetterlagen erlebt: Starkregen, Orkan, Schneeverwehungen, Hitzewelle, extremen Nebel, aber noch keinen Eisregen, auf den ich aber auch gut verzichten kann.

@Mosehornugle: Was machen deine Winterreifen?
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

So da bin ich wieder,

wenn kommt wirklich alles auf einmal!
Als erstes fängt mein PC an zu spinnen, erzählt mir immer was von geringen Systemressourcen, was gar nicht stimmte!
Na ja, ich konnte ihn ja wieder überzeugen, weiter mit zu spielen!
Als zweites eine 24er Schicht, in der unter anderem einmal 160 KG (in Worten: einhundertsechzig) Lebendgewicht bewältigt werden mussten!
Warum wohnen solche Leute nie im Erdgeschoss?
Na ja, das Meckern hilft nichts, wir haben es ja auch geschafft, mit dem Ergebniss, das ich jetzt mit einer Zerrung in der Schulter herumlaboriere!

@Andi: Sorry :oops: , die Glückwünsche für den 1000ten Beitrag sollten dir gelten!
@Ditmar: Wenn wir uns mächtig anstrengen, dann wird uns vieleicht, eines fernen Tages, auch mal zum 1000ten Beitrag gratuliert! :wink:
@an alle: Solange ist das doch noch gar nicht her, da haben wir uns zum 1000ten Forums-Beitrag, selbst auf die Schulter geklopft!
@Mosehornugle: Ich freue mich riesig für dich, ich finde, dir stand die Ehre zu, den 2000ten Beitrag zu schreiben! :D Herzlichen Glückwunsch :!: :!: :!:

Hier tat sich ja einiges, Erlass einer Prüfvorgabe für die Bollerwagenprüfung, Chorprobe, Dichtung eines Forum-Songs, Eröffnung eines Sockenstrickwettbewerbs, ich weiß gar nicht was ich zuerst und zuletzt lesen soll! :wink:

Auf jeden Fall wünsche ich euch allen ein hyggeliges Weekend!

Hilsen Ritchi 8)
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej Ritchi,

ich nehme alles zurück, ich ziehe selbstverständlich den Bollerwagen die Düne empor , das ziehe ich dem Transport eines 160 kg schweren Menschen vor.Ritchi, ich hatte ja schon immer sehr großen Respekt vor deinem Beruf, aber er wächst immer mehr. Gut, dass es dich gibt, sogar doppelt :D ( wie ich eben an anderer Stelle las )! Bedanken sich eigentlich die Menschen, die ihr rettet, manchmal bei euch?
Ich wünsche dir, dass die Zeit bis Ende Mai recht schnell und stressfrei vergeht! Nein, ich erspare dir einen Anti-Stresssong über den Nissum Fjord, Hagevej, Helmsklitvej, Fjandø, Felsted Odde, Damhus A , es reicht, wenn man diese Namen mit inneren Bilder verbindet...

Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende!

Lukas, der gerade die Bücherei im Strømpevej weiter einrichtet und dabei heimlich und ganz leise das Singen übt.
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej Lukas,

sicher bekommen wir öfters ein "Dankeschön" zu hören, die Kehrseite der Medaille sind immer wieder diejenigen, so ab ca. 2 Promille, die uns Schläge anbieten, oder wie schon öfters passiert, sogar zuschlagen!
Das Problem kennen alle die im RD tätig sind, unsere Dienstherren bieten nicht umsonst, Kurse für Verteidigungsgriffe und Psycholgische Fortbildungen an!

Aber mal zu den schönen Seiten deiner Antwort, du weisst scheinbar ganz genau, was es braucht, um meine Sehnsüchte zu schüren!
Ich muss schon sagen, du kennst die Gegend genau so gut wie wir!
Eines unserer schönsten Urlaubserlebnisse verbinden wir mit dem Sandholm-Havn bei Sønder-Nissum!
Wir (Marianne, unser Sohn, seine Freundin~ heute Mutter meiner Enkeltöchter~ und ich) waren gerade angekommen!
Unser Grundstück grenzte mit der Rückseite, genau an die Wiese wo die Fischnetze getrocknet werden!
Bei der ersten Erkundung stellte ich fest, am Havn ist was los!
Ich über die Wiese und laufe dann auch gleich einem Bekannten über den Weg!
Neugierig wie ich nun mal bin, frage ich Kjeld gleich, "Wofür baut ihr den ein Zelt auf!
Kjeld: "Heute abend ist Havnfest, ist doch klar das ihr kommt!"
ich: "Na gut hast mich überredet!"
Ich zum Haus, sage zu meiner Truppe: "Hej Leute, habe gerade Kjeld getroffen, der hat uns heute abend eingeladen, am Havn ist Fest!"
Antwort meiner Truppe: "Na gut, können wir ja mal gucken, so nah bei, dann können wir wegen der Musik eh nicht schlafen!
......................... usw. usw.
Fazit: Seitdem kenne ich ein paar dänische Lieder (auch unanständige), kann dänisch fluchen, lernte den Abend den "Vikingdrik" kennen und einiges mehr! Es war einfach HYGGELIG! :D


Hach Lukas, ich sagte doch, du hast bei mir voll auf den Nerv getroffen!
Ich könnte seitenweise Geschichten erzählen, von kaputten Getrieben, von Holzsplitterentfernungen, von Anekdoten bis Zoten, etc. etc.!!!
Es ist einfach schön zu wissen, hier kannste das, hier tippt sich keiner an die Stirn, oder drückt dir 'ne Adresse vom Seelenklempner in die Hand!

Hilsen Ritchi 8)
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
Aphe 43

endlich wieder ...

Beitrag von Aphe 43 »

Hallo all ihr lieben Forumsborgler,
ich schließe mich allen Gratulationen, Wünschen und Prüfungen an. Ich werde sie bestehen, bisher habe ich sie alle bestanden!!!
Ich wollte mal fragen? Was machen wir denn in Forumsborg gegen die "russische Kälte", da kriegen wir sicher was von ab, oder? Sind auch alle Fenster dicht, Lukas? Und haben wir genug Holz? Sind auch die Bolleröfen alle in Schuss und vor allem dick genug, dass sie das Bollern aushalten? Sind auch genug Kerzen da? Wir brauchen dringend die rot/weißen Socken, aber ich denke, bis morgen wird das nix mehr, weil noch soviele Geburtstagssocken gestrickt werden müssen. Also ich würde sagen, wir haben viel zu tun ... Das mit dem Singen und dem Üben geht dann auch nur drinnen bitte, nicht, dass Ritchi dann noch all die retten muss, die keine Stimme mehr haben.
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und freue mich auf die nächste Zusammenkunft am Bollerofen.
Eure Aphe
andi

Beitrag von andi »

Hej
Was wir gegen die Kälte machen, Holz reintragen so wie ich eben und dann,
[img]http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/h070.gif[/img]
So und gleich gehts zum Forumtreffen mit Maria und Heinz :P
Einen schönen Abend wünsche ich allen.

Liebe Grüße Andi :mrgreen:
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej hej,

haben wir den Bollerofen schon an ???
Bei uns stürmt es schon ganz gewaltig aus Osten und das Thermometer ist schon auf -2 Grad runter. Als ich vorhin den Wetterbericht gesehen habe, mit den -25 Grad die da aus Osten auf uns zukommen. Brrrrrr.

Ich habe auch heute vormittag mit den Royals gebibbert. Der arme kleine Christian Valdemar Henri John musste da in seime Taufkkeidchen, bei starkem Wind unden -8 Grad in Kopenhagen, schon mal was aushalten.

Also ich denke wir können reichlich Holz, viel Gløgg und die guten rot weissen Socken [img]http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/u045.gif[/img] wirklich in den nächsten Tagen gut gebrauchen !!!!!

@ ritchi :
@Mosehornugle: Ich freue mich riesig für dich, ich finde, dir stand die Ehre zu, den 2000ten Beitrag zu schreiben! Herzlichen Glückwunsch
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Was macht die Schulter ??? Also bei 160 kg weiss ich gar nicht wie Du das geschafft hast.
Ich selber habe mal mit anfassen müssen als mein Dad ins Krankenhaus musste. Er war zu dem Zeitpunkt eigentlich nur noch Haut und Knochen und ich habe gedacht, dass schaffe ich nicht. Und am anderen Ende der Trage war ja auch der Sanitäter. Aber da habe ich auch gedacht.:Oh mein Gott, wie machen die das denn nur wenn ein etwas schwerer Mensch abtransportiert werden muss.....

Lass Dich mal von Marianne etwas massieren ! Dann wird es bestimmt bald besser mit der Schulter.


@ Lukas : die reifen sind in Arbeit. Ein guter Bekannter mit einer Autowerkstatt kümmert sich darum. Allerdings ist der Markt im Moment sehr leegefegt. Günstige, gute Gebrauchte muss man erst mal finden. Und auch Neue gibt es nur noch in den super teuren Kategorien.
Aber er wird das schon richten.....
Und schliesslich bin ich schon 20 Jahre ohne Winterreifen heil ans Ziel gekommen.
Meine Sorge gilt da weniger mir selber. Ich fahre den Verhältnissen angemessen und fahre auch lieber ein paar Minuten früher los, damit ich nicht rasen muss.
Aber mir wir manches Mal Angst und Bange bei dem Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer :shock: . Da denke ich dann so manches Mal: hoffentlich kommt der jetzt nicht ins Rutschen und semmelt mich um.....

Übrigens war ich vorhin mal kurz in der Bibliothek. Wollte mir ein Buch über das Zugverhalten der Graugänse ausleihen. da habe ich Dich ganz leise singen hören.
Das war doch wunderschön !!! Habe eine kleine Gänsehaut bekommen.....
Und das lag nicht an der sibirischen Kälte :D

So Ihr Lieben, kommt alle an den Ofen, wir machen es uns hyggelig. Und vielleicht erzählt uns der ritchi noch ein paar mehr von den schönen Urlaubserlebnissen !

Hjertelige hilsener
Felicitas
Gesperrt