mobile erreichbarkeit im Urlaub

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Mit dem Handy mag surfen mit edge ja noch gehen. Mit dem Laptop ist das grosse Kacke. Da ist ja ein Holzmodem noch schneller.

Ich hatte in den Einstellungen nur HSDPA / UMTS eingestellt. Selbst mit ganz schwachem UMTS war es dann noch halbwegs erträglich.
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Beitrag von Matze015 »

Wir sind ab kommendem Wochenende wieder für eine Woche in DK und werde es mit einer im Internet ersteigerten, österreichischen "Drei"-SIM-Karte probieren. Mir sind die Unsicherheiten, keine SIM zu bekommen, einfach zu groß. Ist zwar etwas teurer, aber dann zumindest sicherer. Ich werde von meinen Erfahrungen damit berichten. Aufladen ließ sich die Karte zumindest schon mal problemlos über das Internet... :)
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Langkieler hat geschrieben:Und wie ist das mit dem Oister-Stick, ist der simlocked?
Hab eben mal meine Vodafone Karte in den Oister Stick gestopft die geht einwandfrei. Soviel damit zum Thema Lock.
sony01
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 14.08.2010, 15:15
Wohnort: Südniedersachsen LK NOM

Beitrag von sony01 »

Die Oister-Karte macht auch Roaming, wenn 3DK nicht verfügbar ist.
Ist jemandem bekannt, ob die Oister bei längerer Nichtnutzung gesperrt wird ?

Gruß
Martin

wieder zuhause nach 14 Tagen super DK-Urlaub
bedstemor
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 27.09.2009, 12:16

Beitrag von bedstemor »

Hej

nachdem ich im letzten Jahr das TDC-Starterpaket gekauft hatte konnte ich gestern problemlos mit deutscher VISA aufladen. Ich bin in Vrist und die Geschwindigkeit ist akzeptabel. Netz 3G+
mvh
bedstemor
torstenS
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 14.08.2010, 16:41
Wohnort: Lüchow-Dannenberg Niedersachsen

Beitrag von torstenS »

bedstemor hat geschrieben:
nachdem ich im letzten Jahr das TDC-Starterpaket gekauft hatte konnte ich gestern problemlos mit deutscher VISA aufladen. Ich bin in Vrist und die Geschwindigkeit ist akzeptabel. Netz 3G+
mvh
bedstemor
Hej,
also haste ne gute Verbindung über tdc? Kannst mal ungefähr die download-raten benennen?
Für uns gehts morgen in aller Frühe nämlich nach Vrist. Wollt mir dann auf der Fahrt au ne prepaid-sim fürs läppi holen.

Gruß
Torsten
Benutzer 1999 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1999 gelöscht »

nur zur info für alle, die auch diesen versuch starten wollen:

habe mir die oister sim-karte besorgt, und versucht mittels 3g (bzw umts)-fähigem handy, selbiges als modem für mein notebook zu nutzen.
keine chance. möglicherweise war ich zu blöd, um die apn und sonstigen einwähleinstellungen richtig hinzubekommen.

eventuell lag es aber auch an oister, die via 3dk roamen, bzw bei nicht vorhandenem netz auf tdc roamen. auf meinem handy stand beim einlegen der simkarte tdc danmark als hauptnetz und als unternetz 3dk.

wie auch immer...es ist vermutlich wesentlich stressfreier, sich einen usb-stick mitzunehmen, oder gleich einen in dk zu kaufen.

demzufolge war mein urlaub komplett "offline" und ich muss sagen - es hat gar nicht weh getan :-)

gruss

iggy
autosport
Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 27.05.2009, 19:07
Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL

Beitrag von autosport »

Das gleiche Problem hatte ich auch. Da meine Karte in meinem UMTS Modem nicht ging, habe ich es auch mit dem Telefon als Modem versucht. Das Problem war wahrscheinlich, dass die Oister Karte eine reine Datenkarte ist und nicht fürs Telefonieren bestimmt ist und ich mein Telefon nicht als reines Modem konfigurieren konnte.

Ich habe mir dann aber einen Stick mit Monatsflat gekauft, da I-net dieses Jahr im Urlaub sehr wichtig war. Die Dinger werden bei ebay so um die 40 Euro gehandelt. Im Zweifelsfall kann ich den Verlust noch etwas minimieren. :)
snowman1010
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 27.08.2010, 21:58

Beitrag von snowman1010 »

(edit//Maybritt - sinnfreier Beitrag!!!)
torstenS
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 14.08.2010, 16:41
Wohnort: Lüchow-Dannenberg Niedersachsen

Beitrag von torstenS »

iggy hat geschrieben:nur zur info für alle, die auch diesen versuch starten wollen:

habe mir die oister sim-karte besorgt, und versucht mittels 3g (bzw umts)-fähigem handy, selbiges als modem für mein notebook zu nutzen.
keine chance. möglicherweise war ich zu blöd, um die apn und sonstigen einwähleinstellungen richtig hinzubekommen.

eventuell lag es aber auch an oister, die via 3dk roamen, bzw bei nicht vorhandenem netz auf tdc roamen. auf meinem handy stand beim einlegen der simkarte tdc danmark als hauptnetz und als unternetz 3dk.

wie auch immer...es ist vermutlich wesentlich stressfreier, sich einen usb-stick mitzunehmen, oder gleich einen in dk zu kaufen.

demzufolge war mein urlaub komplett "offline" und ich muss sagen - es hat gar nicht weh getan :-)

gruss

iggy
Hej,
heute endlich dazu gekommen und am Nachmittag in Lemvig ne oister-sim geholt. Über mwconn dann versucht die Verbindung herzustellen; hat leider etwas gedauert, weil hier in Vrist die Netzabdeckung ziemlich schlecht zu sein scheint, aber jetzt sind wir on. Hab auch blöderweise vergessen ne usb-Verlängerung mitzunehmen.

Kann aber auch sein, dass es am Stick liegt; ist nen ZTE 3565-z (Vodafone-Aktion).
Der Verkäufer meinte übrigens, dass er heut schon 3 Deutschen ne oister-sim vrkäuft hätte. Also scheinen wir hier doch ned so sehr in der Minderheit zu sein mit dem Inet-Wunsch. ;-)


Gruß
Torsten
Lissbeth
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 22.11.2006, 10:22
Wohnort: Schwerte (Ruhrpott)
Kontaktdaten:

Mobile Erreichbarkeit

Beitrag von Lissbeth »

Hi,

bin zwar vom "Fach" als EDV-Trainerin, aber im Urlaub bleibt der Laptop grundsätzlich daheim. Und die Mails muss ich halt am ersten Heimtag checken. Das Handy ist für geschäftliche Anrufe ausgeschaltet - das muss einfach sein. Die 3 oder 4 privaten Anrufe mach ich mit meinem Handy ohne irgendwelche Verrenkungen über meinen normalen Vertrag. Kosten im August nach 3 Wochen Dänemark und einigen geschäftlichen Telefonaten vor dem Urlaub ca. 11 €. Da mach ich keinen Aufstand um einen anderen Anschluss. Wie erholt man sich eigentlich, wenn man nicht "abschalten" kann?? Für mich fängt die Erholung an, wenn ich vor dem Urlaub die Urlaubsansage auf der Handymailbox mache und das Fax abschalte!!

Venlig hilsen und gute Erholung
Lissbeth
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Re: Mobile Erreichbarkeit

Beitrag von r.go57 »

doppelposting gelöscht :wink:
Zuletzt geändert von r.go57 am 14.09.2010, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Re: Mobile Erreichbarkeit

Beitrag von r.go57 »

Lissbeth hat geschrieben:Hi,

bin zwar vom "Fach" als EDV-Trainerin, aber im Urlaub bleibt der Laptop grundsätzlich daheim. Und die Mails muss ich halt am ersten Heimtag checken. Das Handy ist für geschäftliche Anrufe ausgeschaltet - das muss einfach sein. Die 3 oder 4 privaten Anrufe mach ich mit meinem Handy ohne irgendwelche Verrenkungen über meinen normalen Vertrag. Kosten im August nach 3 Wochen Dänemark und einigen geschäftlichen Telefonaten vor dem Urlaub ca. 11 €. Da mach ich keinen Aufstand um einen anderen Anschluss. Wie erholt man sich eigentlich, wenn man nicht "abschalten" kann?? Für mich fängt die Erholung an, wenn ich vor dem Urlaub die Urlaubsansage auf der Handymailbox mache und das Fax abschalte!!

Venlig hilsen und gute Erholung
Lissbeth
ich verweise mal auf diesen fred:

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic23875-0-asc-15.html

den haste doch bestimmt auch gelesen :?:

also hier nicht auch noch ne diskussion anstacheln,ob man im urlaub i-net u.handy braucht :mrgreen:
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Mobile Erreichbarkeit

Beitrag von Christian.dk »

r.go57 hat geschrieben:
Lissbeth hat geschrieben:
also hier nicht auch noch ne diskussion anstacheln,warum man im urlaub i-net u.handy braucht :mrgreen:

....zumal weiter oben ja schon jemand das "diskutieren" wollte....
+++ 34 ÅRS STAMGÆST TANNISBY CAMPING +++
Matze015
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 26.03.2009, 23:48

Beitrag von Matze015 »

So, ich wollte ja von meinen Erfahrungen mit der österreichischen "Drei"-SIM-Karte von "Prepaid Global" berichten:

Die SIM hat sich problemlos ins dänische "Drei"-Netz eingebucht und nach der Eingabe des APN "drei.at" (ohne ") kam ich auch problemlos ins Netz. Habe mich dann dort für die österreichische Seite registriert und konnte auch Guthaben aufladen, über Kreditkarte oder "Drei"-Guthabenkarte (erhältlich auf der "Global Prepaid-Homepage). Roamen tut die Karte Dänemark-intern nicht, man ist damit also wirklich auf die Verfügbarkeit des "Drei"-Netzes angewiesen, die Netzabdeckung ist aber wohl recht gut.

Geschwindigkeitstechnisch hatte ich zwischen 1000 und 2000er-Geschwindigkeit, teilweise auch etwas höher, es kam immer auf die Tageszeit an, aber das kennt man ja auch von uns.

Fazit: Empfehlenswert für alle, die nicht exorbitant viele Daten herunterladen und einfach nur Surfen wollen. Der Preis ist mit 3 Cent pro MB sehr moderat. Oister und TDC sind natürlich günstiger, aber man hat somit die Sicherheit, auch online zu kommen und ist nicht auf die Verfügbarkeit der Startpakete vor Ort angewiesen.
Antworten