Heute am Strand von Løkken

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Wie, wo, was, Galerie? Ich? Hab ich was verpasst?
Aber das Bild ist tatsächlich von mir, ist nur nicht so ganz Løkken, sondern mehr Ostsee und da Usedom und dort wieder Bansin im Februar. Hat hier in diesem Fred also nix verloren.

Eher schon DAS hier:
aufgenommen am Sonntag dem 23.12.2012 bei Schneesturm vor der Bäckerei Søren Kodahl in Løkken...
Meine Frau versucht sich gerade verzweifelt eine Fluppe anzuzünden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


[url=http://imageshack.us/photo/my-images/24/20121223150211kopie.jpg/][img]http://img24.imageshack.us/img24/4512/20121223150211kopie.jpg[/img][/url]

Der Schnee lag später ca. 40 cm hoch, in Schneewehen auch deutlich höher.

-Ronny
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hallo Ronald

na das macht Lust auf Urlaub 8) ...wie sieht es denn aktuell aus, noch 2 Tage und wir stehen auch dort...

schönen Urlaub

lg Reinhild
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Ronald hat geschrieben:Eher schon DAS hier:
aufgenommen am Sonntag dem 23.12.2012 bei Schneesturm vor der Bäckerei Søren Kodahl in Løkken...
Meine Frau versucht sich gerade verzweifelt eine Fluppe anzuzünden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Der Schnee lag später ca. 40 cm hoch, in Schneewehen auch deutlich höher.

-Ronny
Hej Ronny,

danke für das Bild aus dem winterlichen Lökken!

Hier in Hohenwarte ist es derzeit, mit 6 bis 8 Grad, relativ mild und für Silvester werden 9 Grad angekündigt.

Wenn Du mal ein winterliches Bild, von dem Strandzugang, am kleinen Fluss und dem Strand bei den Bunkern, hochladen könntest, würde ich mich sehr freuen, da es mich sehr interessiert, wie es jetzt dort im Winter ausschaut.

Viele Grüße, einen guten Rutsch und noch schöne Tage in Lökken!
Hellfried
wegus

Beitrag von wegus »

Wir waren erst im November in Lökken. Danke für die Dezember-Impression, da kann ich mich schon wieder aufs Frühjahr freuen!
Ronald

Beitrag von Ronald »

loekken0 hat geschrieben: ...wie sieht es denn aktuell aus, noch 2 Tage und wir stehen auch dort...
Hallo Reinhild,

das Wetter ist relativ gut im Moment, es liegt kein Schnee mehr, zu mindest nicht auf den Straßen. Bin zwar (leider) schon wieder in Berlin, sehe das aber auf der webcam hier:
http://www.vejdirektoratet.dk/DA/trafik/trafikinformation/herognu/webkameraer/Sider/default.aspx

Wetter wird in den nächsten Tagen recht brauchbar:
http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/byvejr_danmark.htm?by=9480

Schönen Urlaub!!!!! :D


@ Hellfried
auf ein Bild von der von dir genannten Stelle müsstest du dich gedulden bis die Dias enwickelt und gleichzeitig die Bilder auf CD gezauzt wurden.
Ich habe ein Bild für dich, dass vom Strandpavillon mit dem Smartphone bei Schneesturm aufgenommen wurde. Sieht man nicht wirklich weit. Ansonsten schaut man über die ganze Bucht am Wasserturm vorbei bis zum Leutturm Rubjerg Knude:

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/84/20121223124959kopie.jpg/][img]http://img84.imageshack.us/img84/6311/20121223124959kopie.jpg[/img][/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/145/20121223125005kopie.jpg/][img]http://img145.imageshack.us/img145/9973/20121223125005kopie.jpg[/img][/url]

Gruß
-Ronny
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Ronald hat geschrieben:
loekken0 hat geschrieben: ...wie sieht es denn aktuell aus, noch 2 Tage und wir stehen auch dort...
@ Hellfried
auf ein Bild von der von dir genannten Stelle müsstest du dich gedulden bis die Dias enwickelt und gleichzeitig die Bilder auf CD gezauzt wurden.
Ich habe ein Bild für dich, dass vom Strandpavillon mit dem Smartphone bei Schneesturm aufgenommen wurde. Sieht man nicht wirklich weit. Ansonsten schaut man über die ganze Bucht am Wasserturm vorbei bis zum Leutturm Rubjerg Knude:

Gruß
-Ronny
Hej Ronny,

vielen Dank für die Fotos!

An diesem Zugang und am Strand, beim Strandpavillon, war ich auch öfters unterwegs.

Zu DDR Zeiten und bis zum Jahr 2001 habe ich auch überwiegend Dias aufgenommen.

Die Bildqualität der Dias ist natürlich weit besser als bei Digitalfotos und ich muss auch unbedingt mal wieder paar Dia-Fotos schießen.

Viele Grüße
Hellfried
Ronald

Beitrag von Ronald »

Hellfried hat geschrieben: Die Bildqualität der Dias ist natürlich weit besser als bei Digitalfotos
Hallo Hellfried,

100% d'accord und das ist auch mit ein Grund, warum ich das noch mache. Die Farbe sind auch anders. Fuji war so mutig und hat vor wenigen Jahren noch mal einen neuen Diafilm aufgelegt. Dieser Film stellt alles in den Schatten, was es bisher zu diesem Metier auf dem Markt gab.
Nennt sich Velvia 100 F
[img]http://www.macodirect.de/images/Velvia100F_KB.jpg[/img]

Ist teuer aber der schiere Wahnsinn was Schärfe, Detailwiedergabe, Farbsättigung und Farbabgrenzung angeht.
Aber ganz ohne digital geht's eben doch nicht wenn man in Foren posten will. 8)

Gruß
-Ronny
wegus

Beitrag von wegus »

...naja...

ich hör auch noch gern Schallplatte und kauf mir sogar noch Welche, aber das die alte Platte mehr Klang abbildet als aktuelle CDs ist ein Gerücht! Aber ich mag den alten warmen weniger neutralen Klang.

Ähnlich ist es mit der Auflösung und Dynamik einer aktuellen guten DSLR (preisliches Mittelsegment, nicht die Billiglinien). Wer da zu Kameras mit 14Bit Farbtiefe und mehr greift hat eine Farbauflösung die Farbfilme so nie hatten und auch die Dynamik aktueller Sensoren reicht längst über Dia hinaus. Aber...der alten Zeiten wegen würd ich auch gern einfach mal wieder mit einem Rollfilm loslegen.

In jedem Fall danke für die Bilder, denn wichtig ist was da an Bild rauskommt - egal ob mit Smartphone oder DSLR oder guter alter analoger Kamera.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Lieber wegus, zum Thema Dia contra digital bist leider im Irrtum. Kann man zur vergleichen untergleichen Bedingungen also mit Projektor/Beamer auf Leinwand und da kackt jede Digi ab. Aber du hast recht, das gehoert hier nicht her. War nur eine Kurzinfo fuer Hellfried der das wieder aufgreifen moechte. Es folgen noch Bilder den Titel entspreched, dauert aber noch. Gruss
Ronny
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ronald hat geschrieben:Lieber wegus, zum Thema Dia contra digital bist leider im Irrtum. Kann man zur vergleichen untergleichen Bedingungen also mit Projektor/Beamer auf Leinwand und da kackt jede Digi ab.
Das bezweifel ich......ist aber nicht Thema des Threads, wie soviele Post´s im Thread
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

@ Ronald

Vielen Dank für deine Bilder und die beiden Links kennen wir schon.. :wink:

Lg Reinhild
Ronald

Beitrag von Ronald »

Gerne Reinhild,

Gute Fahrt und gute Erholung am Strand von Loekken.

-Ronny
wegus

Beitrag von wegus »

Lassen wir das Medium doch aussen vor - ich freue mich auf weitere Bilder :wink:
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Heute am Strand von Løkken

Beitrag von Hellfried »

Das untenstehend verlinkte Video, zeigt sehr schön und anschaulich, den Strandbereich, an dem auch ich oft unterwegs war.

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Hallo Hellfried,

danke für den Link. Netter Film und die Musik ist auch passend gewählt. Schön, dass man jetzt wieder an den Bunkern vorbei kommt, war vor wenigen Jahren nicht so. Kann mich noch erinnern, dass ich von Nr. Lygby mit dem Mounty am Strand nach Løkken gefahren bin. Das zieht sich und gibt dicke Oberschenkel. :mrgreen:

Gruß
-Ronny
Antworten