Blixa hat geschrieben:
(hab mich grad zum Löffel gemacht , da hab ich Schatzi doch ernsthaft gefragt ob man Pärchen mit doppel ä schreibt.... GOTT WIE PEINLICH
Doris
Doris schreib wie Du willst, wir verstehen dich schon....und sonst hilft die Rechtschreibprüfung
ok, bin angekommen, habe die Füße hochlegt und finde es schon total gemütlich. Wie könnte es auch anders sein, zusammen mir euch.
Also: Unser KOnzert war der Hammer, ich singe schon viele Jahre in Chören und habe doch schon so einiges an Aufführungen hinter mir, aber das war des Beste was ich je mitgemacht habe.
Der Reihe nach. Am Freitag Hauptprobe, unser Sopran hatte kolletive Aussetzer, unser Kantorin war kurz vor, verzweifeln. Nach zwei Std. Probe mussten wir, obwohl wir eigentlich garnicht wollten in unsere Chorstammkneipe, weil das Orchester aus dem SChwarzwald noch auf der A9 unterwegs war. Als sie so gegen 23:15 endlich da waren, hat jeder seine Gäste mitgenommen und ab nach Hause, kurzer Imbiss, Bett.
Samstag: Um 10:00 die Musiker abliefern , Probe mit den Solisten und für die Orcherfeinabstimmung. Anschließend bin nach Marktredwitz gefahren (25km) um zwei Nachzügler vom Bahnhof abzuholen. 12:45 bei meinm Göga an der Bratwurstbude schnell was gegessen und ab nach Hause, die Konzertklamotten bügeln.
15:00 Abflug zur Generalprobe. 16:45 zu Hause, ab in die Badewanne. 18:30 los zum Ansingen, 19:00 KOnzert.
Es waren ca. 240 Leute da, die Solisten waren super, der Chor so gut wie nie, und unsere Constanze (Kantorin) ein Traum wie immer. Es gab sogar eine Zugabe.
Dass wir unseren Erfolg anschließend gebührend gefeiert haben muss ich wohl nicht ausdrücklich erwähnen.
Einziger Wermutstropfen ich musste am Sonntag kurz nach 6:00 aufstehen, da unsere Musiker um 8:00 beim Bus sein mussten und natürlich noch ein ausgiebi´ges Frühstück bekommen haben. Aber ich hatte ja den restlichenTag frei.
@Charlotte, ein Sagensbruder hat eine Aufnahme gemacht, wenn ich die CD habe bekommst du eine Kopie.