Seite 16 von 26

Re: DK doch teuer?

Verfasst: 16.09.2019, 17:12
von ReiseReise
Das Kopfschütteln kann ich auch hier in Deutschland über deutsche Mitbürger aus dem weiten Russlands, selbst nach dreißig Jahren.

Und über Deutsche im Urlaub rege ich mich gar nicht auf. Wer Russen in der Türkei oder Engländer in Portugal erlebt hat ist gegenüber den gebaren mancher Deutscher tolleranter.

Hier ging es aber auch gerade um die höhere Preissteigerung, Sardinien war schon immer teuer und teurer als Gardasee.

Re: DK doch teuer?

Verfasst: 16.09.2019, 19:06
von Zuelli
Eben. Wenn schon besaufen, dann richtig oder gar nicht. :mrgreen:

@Kairos: Ich finde die Hauspreise jetzt nicht unbedingt "Schweineteuer". Aber ich habe auch das große Glück, in der Nebensaison buchen zu können.

Re: DK doch teuer?

Verfasst: 16.09.2019, 21:21
von Dänischer_Hamburger
ReiseReise hat geschrieben:Das Kopfschütteln kann ich auch hier in Deutschland über deutsche Mitbürger aus dem weiten Russlands, selbst nach dreißig Jahren.

Und über Deutsche im Urlaub rege ich mich gar nicht auf. Wer Russen in der Türkei oder Engländer in Portugal erlebt hat ist gegenüber den gebaren mancher Deutscher tolleranter.

Hier ging es aber auch gerade um die höhere Preissteigerung, Sardinien war schon immer teuer und teurer als Gardasee.
Darum ging es mir aber nicht. Es geht ja um Preise im Urlaub. Ich will einfach nicht verstehen warum man(=deutsche) in den Urlaub in einem Land fahren wo die Preise allgemein höher sind als in Deutschland und sich dann in diesem Urlaub sich darüber ärgert oder von ‚Abzocke‘ spricht. Neues Beispiel heute: gratis Liegen am Strand ab MinimumVerzehr 10 Euro pro Person in der Dazugehörigen Kneipe. Deutsche liegen auf der Erde oder auf ein gammeliges Handtuch und trinken Wasser von Lidl und freuen sich, dass sie nicht ‚abgezockt wurden’ is. Lästern über die ‚dummen’ die 3 Euro für ein Wasser bezahlt haben aber die bequemen liegen benutzten dürfen. Es hat Vortee dänisch zu sprechen aber deutsch verstehen zu können :wink:

Wenn ich einen günstigen Urlaub haben will, fahre ich doch dahin wo es günstig ist. Ich verstehe es nicht und ich erlebe die Einstellung immer nur von Deutschen.

Alles ohne Wertung geschrieben, mir ist schon bekannt dass viele den Euro zweimal umdrehen muss

Re: DK doch teuer?

Verfasst: 16.09.2019, 22:49
von Tatzelwurm
Kairos hat geschrieben:Die Häuser sind alle schweineteuer.
Kann ich nicht behaupten, ich miete Vegan.

Re: DK doch teuer?

Verfasst: 16.09.2019, 23:19
von Kairos
Tatzelwurm hat geschrieben:
Kairos hat geschrieben:Die Häuser sind alle schweineteuer.
Kann ich nicht behaupten, ich miete Vegan.
Dann ist ja gut. Du bezahlst bestimmt auch mit Kalauern ;-)

Re: DK doch teuer?

Verfasst: 17.09.2019, 11:13
von Ronald
Dänischer_Hamburger hat geschrieben: Der deutsche Urlauber ist schon ein besonderen Spezies. Das Bier kostet 6 Euro. Skandinavier, Engländer und Italiener freuen sich über die nette Bedienung, viel und sehr aufmerksam und zahlen halt die 6 Euro.
Oh da hast du ein paar vernünftige Deutsche getroffen die ganz anders als "die" Skandinavier und Engländer, die sich schon Mittags die Rübe vollsaufen, egal was es kostet, mit 3,8 im Turm nach Hause wanken und auf dem Weg in Häuserecken urinieren und kotzen.
Sehr vernünftig "diese" Deutschen! 8)
Dänischer_Hamburger hat geschrieben: ‚Der Deutsche‘ nuckelt an sein Wasser rum und guckt grimmig durch die Gegend.
Ja, na klar guckt der grimmig weil selbst Wasser in Dänemark zu Wucherpreisen verkauft wird. :mrgreen:

Re: DK doch teuer?

Verfasst: 17.09.2019, 11:36
von ReiseReise
Na, ich denke, jedes Volk bedient so sein Klischee und Vorurteil.

Das ist der Däne sicherlich keine Ausnahme

Re: DK doch teuer?

Verfasst: 17.09.2019, 12:16
von Hinnerk
Ronald hat geschrieben: Ja, na klar guckt der grimmig weil selbst Wasser in Dänemark zu Wucherpreisen verkauft wird. :mrgreen:
[img]http://fs5.directupload.net/images/170804/cstyufxi.jpg[/img]

Derartige Angebote gibt es recht häufig. Ich gebe nie mehr Geld für Wasser aus. 1,5 Liter für 34 Cent. Das ist natürlich wucher, wo das doch in D. für 19 Cent zu haben ist. :roll:
Aber so sind eben sehr viele Deutsche. Alles haben wollen aber nur wenns billiger als billig ist. :shock:

Re: DK doch teuer?

Verfasst: 17.09.2019, 12:17
von Hinnerk
Der ultimative Tipp für alle DK-Urlauber, denen speiübel beim Betreten eines dänischen Supermarktes oder Discounters wird wenn sie die „unverschämten“ Lebensmittelpreise sehen:
Zwei Wochen Heilfasten in der Ferienbutze. Da braucht ihr nur Wasser mit vielleicht ein paar Teebeuteln vom deutschen Aldi. Das Wasser braucht ihr nicht einmal zu kaufen weil das Trinkwasser aus der Leitung auch in DK durchweg von vorzüglicher Qualität ist. :mrgreen:

Re: DK doch teuer?

Verfasst: 17.09.2019, 12:27
von Ronald
Hinnerk hat geschrieben:Der ultimative Tipp für alle DK-Urlauber, denen speiübel beim Betreten eines dänischen Supermarktes oder Discounters wird wenn sie die „unverschämten“ Lebensmittelpreise sehen:
Es ging im Beitrag vom dän. Urlauber um Kneipen - bzw. Restaurantpreise :idea:
Und da servieren sie kein Lidl-Wasser. Außerdem ist dein Copy und Paste Beitrag schon viele Jahre alt.

Re: DK doch teuer?

Verfasst: 17.09.2019, 13:15
von 25örefan
Ronald hat geschrieben:
Hinnerk hat geschrieben:Der ultimative Tipp für alle DK-Urlauber, denen speiübel beim Betreten eines dänischen Supermarktes oder Discounters wird wenn sie die „unverschämten“ Lebensmittelpreise sehen:
Es ging im Beitrag vom dän. Urlauber um Kneipen - bzw. Restaurantpreise :idea:
Und da servieren sie kein Lidl-Wasser. Außerdem ist dein Copy und Paste Beitrag schon viele Jahre alt.
Umso wucherhafter im Vergleich zu dem, was Wasser anderswo kostet, sind die (Mineral-) Wasserpreise in Kneipen und Restaurants, wobei das anlog zu Deutschland gilt.

Re: DK doch teuer?

Verfasst: 17.09.2019, 16:11
von ReiseReise
Was soll ich mit Wasser, will mich ja nicht waschen wenn ich Durst habe :mrgreen:

Re: DK doch teuer?

Verfasst: 17.09.2019, 16:35
von Hinnerk
Ronald hat geschrieben:
Hinnerk hat geschrieben:Der ultimative Tipp für alle DK-Urlauber, denen speiübel beim Betreten eines dänischen Supermarktes oder Discounters wird wenn sie die „unverschämten“ Lebensmittelpreise sehen:
Es ging im Beitrag vom dän. Urlauber um Kneipen - bzw. Restaurantpreise :idea:
Und da servieren sie kein Lidl-Wasser. Außerdem ist dein Copy und Paste Beitrag schon viele Jahre alt.
Der Beitrag war vom Juni 2018. Preislich hat sich seitdem beim Wasser nichts getan. Das Angebot wiederholt sich in ziemlich regelmäßigen Abständen.
Zudem: Woher willst du wissen, was man dir im Restaurant für ein Wasser serviert? Ich erhalte in Dänemarek häufig eine Karaffe Wasser. Das kann ein teures französisches Mineralwasser sein aber auch von eines von Lidl oder gar Leitungswasser. Das wäre aber auch völlig schnurz. Bestes Mineralwasser bei Stiftung Warentest war übrigens das Gut und günstig Wasser von Edeka für 19 Cent.

Re: DK doch teuer?

Verfasst: 17.09.2019, 17:07
von ReiseReise
Richtige Restaurants zeichnen ihre Getränke aus

Re: DK doch teuer?

Verfasst: 17.09.2019, 17:27
von 25örefan
Hinnerk schrieb
Zudem: Ich erhalte in Dänemarek häufig eine Karaffe Wasser. Das kann ein teures französisches Mineralwasser sein aber auch von eines von Lidl oder gar Leitungswasser. Das wäre aber auch völlig schnurz. Bestes Mineralwasser bei Stiftung Warentest war übrigens das Gut und günstig...
Das wäre DIR schnurz, vielen möglicherweise und mir gewiss nicht, wenn ich dafür so teuer wie gewöhnlich (auch in Deutschland) bezahlen muß, zumal es mir gleich ist, was Stiftung Warentest dazu sagt. Was wohl wäre, wenn es sich statt um Wasser um Bier, Wein oder Hochprozentiges handeln würde... :shock: