Hej, wenn Ihr noch wach seid.
Ich melde mich von der stürmischen Westküste. Heute Nacht bekommen wir Böen mit 38 m/sec. (= Orkan, Sturm beginnt bei 24 m/sec.)
Meine Vorsichtsmassnahmen sind getroffen: Taschenlampen und Kerzen liegen bereit und ich habe für morgen vor/mitgekocht - im Falle von Stromausfall, eine grosse Thermoskanne mit Pfefferminztee steht auch bereit (falls der Wein ausgeht)

Holz für den Ofen hab ich auch reingeschleppt.
Es ist unwahrscheinlich warm. Als ich gegen Abend nach Haus kam, habe ich den Kaminofen angeheizt und das Feuer brennt durch die böigen Windstösse so gut, dass es mir bereits zu warm wird, seit 15 Min. habe ich die Hintertür sperrangelweit offen. Für Mäuse und Schlangen und Vampire.
Bei Bækbygaard-Strand ist auf Grund des hohen Wasserstands der Nordsee schon seit Tagen fast kein Vorstrand mehr zu sehen, das Wasser geht bis an die Dünen und es ist leicht auszurechnen, was passiert, wenn der Sturm heute Nacht nicht schnell abflaut und das Morgenhochwasser einsetzt.
Zum Glück erwartet man im Laufe der Nacht nicht viel mehr als 2 m über NN, d.h. in Hvide Sande und Thorsminde werden die Kais unter Wasser stehen.
In den letzten Tagen sind Container mit Vinyl-Auslegeware angekommen. Werden vielleicht im Mai versteigert. Und eine Menge Holz. Offenbar ist mehr unterwegs. Auch ein Schiff, das manövrierunfähig auf eine Gasbohrinsel zutreibt.
Ich wünsch Euch eine ruhige Nacht

mir auch
Charlotte