Dänemark auf dem Weg zurück zu Grenzkontrollen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Der Rentenalter ist jetzt generell 65. Einzige mir bekannte Ausnahme ist der Armee, wo sie bei 60 liegt. Es war schon vorher festgelegt, dass sie steigen sollte - abhängig vom Durchschnitslebensalter - mindestens bis 67 und vermutlich in einigen Jahren Richtung 70. Mit der neue Reform werden diese Steigerungen um 5 Jahre früher in Kraft gesetzt werden.

Für die Armee ist auch festgelegt, dass die Grenze auf 62 angehoben wird.

Wesentlich ist auch, dass die "Zwangspensionierungsgrenzen" erhöht werden. Früher gab es viele Tarifverträge, wo festgelegt war, dass die Arbeitnehmer spätestens mit z.B. 67 in Rente gehen sollten. bei solche Bestimmungen gibt es jetzt ein Mindestalter von 70. D.h. wenn im Arbeitsvertrag steht, dass der Arbeitnehmer spätestens mit 67 in Rente gehen muss, dann ist diese Bestimmung gesetzwidrig und somit unwirksam. Gültig ist die Bestimmung nur, wenn der vorgeschriebene Alter auf 70 oder höher festgelegt ist.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
User
Mitglied
Beiträge: 379
Registriert: 19.07.2007, 19:12

Beitrag von User »

Hier mal ein Link zu einer - wie ich finde - sehr guten Reportagereihe des HR.
Zaunkönige und Mauerspechte - Das Prinzip Dänemark
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=7176442
[url=http://www.un.org/en/index.shtml]Plan A, Plan B, Plan C usw.[/url]
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Die Sendung ist gut, nur haben sie vergessen, die Osteuropa-Banden zu erwähnen - ist doch das eigentliche Hauptargument - oder hat das DK bei der Mitteilung an die EU auch vergessen zu erwähnen, weil Polen und Rumänien Mitglied der EU sind :wink: ?
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej,

gibt es eigentlich bereits statistische Erhebungen über die Kriminalität in DK hinsichtlich der Täter (Herkunftsland usw.)?

Oder muss der „Kriminelle aus Osteuropa“ wieder einmal als Krücke für die Politik zur Durchsetzung weiterer Einschränkungen der persönlichen Rechte herhalten??

Hejhej
Joachim
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Die Erhebung nach Nationalität der Einbrecher kann es eigentlich gar nicht geben, denn nur ein geringer Teil der Einbrüche wird aufgeklärt. Das Geld wäre tatsächlich ganz gut bei den Ermittlungsbehörden aufgehoben.
Solche Statistiken gibt es aber sicher in keinem Land, höchstens was die aufgeklärten Straftaten angeht. Da haben die Verbrecher aus nichtwestlichen Ländern die Nase vorn, allerdings sind das Einwanderer und deren Nachkommen. http://www.dst.dk/

Hilsen Hina
Zuletzt geändert von Hina am 17.05.2011, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hej Hina,

also gibt es aus der Sicht der Kriminalstatistik auf der Basis der aufgeklärten Straftaten gar keine objektive Begründung für die „Gefahr aus dem Osten“?!

Es werden aber Gesetze / Regelungen erlassen, Millionen Bürger verunsichert auf der Basis von Spekulationen, Vermutungen und Wunschdenken rechter Rattenfänger??

Oder hinterließen Einbrecherbanden an den Tatorten Visitenkarten in kyrillisch?

Hejhej
Joachim
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Du siehst das richtig, es geht auf (mehr oder weniger begründeten) Verdacht. Es geht aber ganz klar in Richtung Polen und Rumänien. Nur blöd, dass das EU-Staaten sind. Deshalb macht man auch die Innen- und nicht die Außengrenze zu und international schiebt man das auf eine handvoll Flüchtlinge aus Afrika, die DK auf der Karte gefunden haben und heile durch zig Länder inkl. DE kommen könnten, weil für sie ja DK mit seiner Ausländerpolitik auch das ersehnte Land ist.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

interessanter Kommentar von Uffe Ellemann-Jensen, dem ehemahligen dænischen Aussenminister ueber dem Widerspruch zwischen dem positiven Bild das Dænemark von sich selbst hat und dem zunehmenden Imageverlust im Ausland:

http://uffeellemann.blogs.berlingske.dk/2011/05/15/sa-ringe-er-vi-vel-heller-ikke%25e2%2580%25a6/
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Ich sehe mich ehrlich gesagt nicht in der Lage, diesen erneuten Alleingang Dänemarks innerhalb der EU in aller Konsequenz zu beurteilen.
Ich sehe jedoch, dass in Brüssel vornehmlich gute Arbeit geleistet wird – okay, wenn man dort nicht gerade Gurken vermisst.. Diesen Bürokratieschwachsinn gibt es natürlich dort, wie überall sonst auch.
Was ich jedoch bedenklich finde ist, dass Dänemark mit seiner „wir sind doch nur so ein kleines Land und müssen uns schützen – Neurose“ eine Art Domino-Effekt für andere Länder Europas auslösen könnte. Die sich aufgrund irgendwelcher innerpolitischen Querelen vielleicht auch gerade nicht besonders gut fühlen.
Dies läuft für mich dieser starken und guten Idee eines geeinten Europas absolut entgegen.
Genau darum finde ich diese Entwicklung sehr schade.
Nun, es ist wohl doch ein viel weiterer und schwererer Weg, als zunächst vermutet wurde.

KH... Tenda

PS. Lasst mich Griechenland, Portugal, Irland usw. bitte mal aus einer anderen Warte sehen Da sprechen wir nun wieder über ganz andere Dinge.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Tenda hat geschrieben:Was ich jedoch bedenklich finde ist, dass Dänemark mit seiner „wir sind doch nur so ein kleines Land und müssen uns schützen – Neurose“ eine Art Domino-Effekt für andere Länder Europas auslösen könnte. Die sich aufgrund irgendwelcher innerpolitischen Querelen vielleicht auch gerade nicht besonders gut fühlen.
Dies läuft für mich dieser starken und guten Idee eines geeinten Europas absolut entgegen.
Hej Tenda,
Du spricht mir aus der Seele. Den einen drückt dieser Schuh, den anderen jener und alle haben ihr Problem mit den bösen Ausländern. Man kann nur hoffen, dass das Gebäude EU nicht eines Tages mal zusammenkracht und man wieder an dem Punkt ankommt, wo einer dem anderen an die Gurgel geht.
Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Hej Hina,

danke, dass Du meine Befürchtungen teilst.

Es ist ganz klar, dass diese Europa-Geschichte kein Sonntagsspaziergang ist. Und dass man sich dafür zum Teil auch ganz schön anstrengen muss. Viel schlimmer noch, vielleicht manchmal auch noch nachdenken muss.
Doch die Geschichte lehrt uns nun mal auch, dass man nur weiter kommen kann, wenn man über den Tellerrand hinaus schaut, statt Grenzen um sich herum aufzubauen.
Ob sich diese Erkenntnis nun durchsetzt? Keine Ahnung.

KH... Tenda
Bruno

Beitrag von Bruno »

Dänemark will den Nordpol: http://www.sueddeutsche.de/u5u388/4096752/Daenemark-will-den-Nordpol.html
Sind die entsprechenden Zollkontrollhäuschen bereits projektiert und budgetiert? Die benötigten Grenzwächter rekrutiert? Fragen über Fragen... ;)
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

:mrgreen: :mrgreen: Der ist gut.
Aber Du irrst, der Nordpol ist ja keine EU-Innen, sondern eine Außengrenze. Die sind ja nicht so gefährdet. Das Zollhäuschen wird dann also sicher wo anders verplant.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

Hina hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen: Der ist gut.
Aber Du irrst, der Nordpol ist ja keine EU-Innen, sondern eine Außengrenze. Die sind ja nicht so gefährdet. Das Zollhäuschen wird dann also sicher wo anders verplant.

...aber man stelle sich nur vor, dass aus dem von Russland beanspruchten Teil der Arktis ein auf einer Eisscholle treibender Eisbär in den von Dänemark beanspruchten Teil hereingetrieben kommt...so ganz unkontrolliert an der EU-Aussengrenze aus einem ehemaligen Ostblockland einreisend...da spielt dann die EU-Kommision nicht mit, da DK die Aussengrenzen nicht vertraggemäß ausreichend schützt...DK kann dann nicht behaupten, der Eisbär wäre ja schließlich weiß gewesen und nicht dunkel :P
Hafra
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 29.06.2008, 08:38
Wohnort: 5463 Fjelsted
Kontaktdaten:

Beitrag von Hafra »

hej
@ fresh: ...vielleicht ist es ein politischer Wirtschaftsflüchtling?
Dann muss nach eingehender Prüfung entscieden werden welche Formalität greifen könnte...

hilsen hafra
[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk02.gif[/img][/url]
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
Antworten