DK doch teuer?
Re: DK doch teuer?
Und um es noch einmal in aller Deutlichkeit zu sagen: Kein Mensch wird gezwungen in Dänemark seinen Urlaub zu verbringen. Wem das Land zu teuer ist bleibt entweder zuhause oder sucht sich ein preisgünstigeres Feriendomizil. es wird ja auch niemand gezwungen einen Oberklasse-Mercedes zu kaufen. Wer sich den nicht leisten kann kauft sich einen Dacia oder fährt mit dem Rad und nutzt den ÖPNV. Ich verstehe diese unendliche Geschichte nicht.
Re: DK doch teuer?
Hinnerk schrieb
.
Soll dieser Hinweis eine Diskussion zum Thema in Frage stellen?Und um es noch einmal in aller Deutlichkeit zu sagen: Kein Mensch wird gezwungen in Dänemark seinen Urlaub zu verbringen.
.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: DK doch teuer?
Die Preise in Dänemark sind keine Heimlichkeit, egal ob nun Lebensmittel oder Mieten. Wie das im Einzelfall bewertet wird bleibt jedem selbst überlassen. Da jetzt hier das Thema zum xxx Mal zu diskutieren, ja ich sehe da jedenfalls kein Sinn drin.
Hendrik77
Hendrik77
Re: DK doch teuer?
Klar kann man sich über Preise in Dänemark oder anderen Urlaubsländern austauschen, das wird ja auch privat gerne Thema "wie sind da so die Preise?" ein oft gestellte Frage, darüber informieren, auch gut.
Aber ich sage auch: Ich verstehe Leute, die, womöglich wiederholt, nach DK reisen und sich dann über die Preise dort aufregen wirklich nicht. Entweder kann und will ich es zahlen und der Urlaub, wie ich ihn dort verbringe, ist es mir wert oder nicht. Wenn Letzteres zutrifft nützt doch alles Granteln nicht, dann suche man sich eine andere Urlaubsdestination.
Und die Diskussion, wie sie hier im Forum zum Teil geführt wurde, mit verbalen Entgleisungen, ist in weiten Teilen wirklich überflüssig.
Aber ich sage auch: Ich verstehe Leute, die, womöglich wiederholt, nach DK reisen und sich dann über die Preise dort aufregen wirklich nicht. Entweder kann und will ich es zahlen und der Urlaub, wie ich ihn dort verbringe, ist es mir wert oder nicht. Wenn Letzteres zutrifft nützt doch alles Granteln nicht, dann suche man sich eine andere Urlaubsdestination.
Und die Diskussion, wie sie hier im Forum zum Teil geführt wurde, mit verbalen Entgleisungen, ist in weiten Teilen wirklich überflüssig.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Re: DK doch teuer?
Da der Thread wie aus meinem Eingangspost hervorgeht nicht dazu gedacht war, sich über hohe Preise/ Lebenshaltungskosten in DK zu beklagen und es sich aller Voraussetzung nach nicht Neues mehr ergeben wird, darf der Thread gern geschlossen werden.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: DK doch teuer?
Na das ist ja nicht weiter schlimmHinnerk hat geschrieben: Ich verstehe diese unendliche Geschichte nicht.

Und genau so, wie...
ist kein Mensch gezwungen sich an Threads zu beteiligen, schon gar nicht wenn er sie nicht verstehtHinnerk hat geschrieben:Kein Mensch wird gezwungen in Dänemark seinen Urlaub zu verbringen.

Dänemark ist nun mal ein teures Pflaster, wie das die meisten hier empfinden und da dies hier ein "Forum für Dänemarkfreunde" ist, darf man das als Dänemarkfreund auch so äußern.
Dennoch fahren die meisten hier, so auch ich, gerne dort hin und nehmen die Preise halt in Kauf, weil es das einem anscheinend Wert ist.
Gleichwohl ist es doch interessant zu fragen oder zu wissen(?) warum sich einige Waren preislich so deutlich von denen in Deutschland unterscheiden.
Wir sind doch Nachbarn...
Beispiel: Kalbsleber ist in Dänemark sehr preiswert, in Deutschland teuer.
Kasseler (Hamburgerryg) ist in DK fast eine Delikatesse und wird einem in D. fast nachgeworfen.
Re: DK doch teuer?
Ja, denn die Preise in Dänemark 1000 mal zu hinterfragen ist überflüssig. Die Mietpreise der Ferienhäuser in DK sind in den Sommerferien im Vergleich zu anderen Ländern sehr hoch, die Lebensmittel sind zum Teil auch teurer, die einen mehr die anderen weniger.25örefan hat geschrieben:Hinnerk schriebSoll dieser Hinweis eine Diskussion zum Thema in Frage stellen?Und um es noch einmal in aller Deutlichkeit zu sagen: Kein Mensch wird gezwungen in Dänemark seinen Urlaub zu verbringen.
.
Und nun?
Weiter diskutieren! Es ist lustig hier.

-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: DK doch teuer?
Hej,
ich glaube das jede Art von Kritik an Dänemark,
in diesem Fall die Preise,
von manchen Hardcore-DK_Fans als persönliche Beleidigung empfunden wird.
Entsprechend fallen dann die Kommentare aus.
Ein objektiver Blick auf`s Ganze kann beruhigend wirken.
Detlef
ich glaube das jede Art von Kritik an Dänemark,
in diesem Fall die Preise,
von manchen Hardcore-DK_Fans als persönliche Beleidigung empfunden wird.
Entsprechend fallen dann die Kommentare aus.
Ein objektiver Blick auf`s Ganze kann beruhigend wirken.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Re: DK doch teuer?
Genauso ist es, Detlef
Wie auch schon früher sind die dänischen Neubürger und Hardcore Urlauber rosarot erblindet und verteidigen ihr
Land wie ne Löwenmutter.
Das gleiche kennt man von Malle und Kanaren Touris. Immer alles toll und wunderbar.
Auch mal ein Rat für die aus Deutschland abgehauenen wenn's mal in DK schlechter wird,seid ihr die ersten,die fortgejagt werden
Wie auch schon früher sind die dänischen Neubürger und Hardcore Urlauber rosarot erblindet und verteidigen ihr

Das gleiche kennt man von Malle und Kanaren Touris. Immer alles toll und wunderbar.
Auch mal ein Rat für die aus Deutschland abgehauenen wenn's mal in DK schlechter wird,seid ihr die ersten,die fortgejagt werden
Re: DK doch teuer?
Nicht jeder dänische Neubürger hat die rosarote Brille auf. Bei gleichem Lebensstandard und höherer Kosten bleibt bei mir hier mehr Geld am Ende des Monats übrig. In Deutschland wurde ich damals auch nach Tarif bezahlt.
Hendrik77
Hendrik77
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: DK doch teuer?
Das mag für deinen Berufsstand stimmen, kann man aber nicht generalisieren.Hendrik77 hat geschrieben:bei gleichem Lebensstandard und höherer Kosten bleibt bei mir hier mehr Geld am Ende des Monats übrig.
es gibt auch Berufe da wird in D gut und mehr bezahlt.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Re: DK doch teuer?
Das ist ein Totschlagargument. Ausnahmen gibt es immer und überall. Im Schnitt liegt das Arbeitseinkommen der Dänen aber über dem des deutschen Arbeitnehmers. Darüber gibt es hinreichend Ststistiken im Netz. Bemühe mal Google.Tatzelwurm hat geschrieben:es gibt auch Berufe da wird in D gut und mehr bezahlt.Hendrik77 hat geschrieben:bei gleichem Lebensstandard und höherer Kosten bleibt bei mir hier mehr Geld am Ende des Monats übrig.

Und weil dem so ist kompensieren sich da die höheren Lebenshaltungskosten. Für mich als deutschen Rentner natürlich nicht.


Re: DK doch teuer?
Gerade im Zigarettenthread festgehalten: Glimmstengel sind in DK noch preisgünstiger als in D. Eine Preiserhöhung ist aber geplant.
Re: DK doch teuer?
Das ist Unsinn. Ich mag es nur nicht, wenn Dinge behauptet werden die in der Form einfach nicht stimmen. Ja, der Urlauber muss in Dänemark etwas tiefer in die Tasche greifen als in Deutschland, sofern er nicht seinbe Fressalien bis zur lertzten Kaffeebohne aus dem deutschen Aldi mit in seine dänische Datscha kutschiert hat.Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
ich glaube das jede Art von Kritik an Dänemark,
in diesem Fall die Preise,
von manchen Hardcore-DK_Fans als persönliche Beleidigung empfunden wird.
Entsprechend fallen dann die Kommentare aus.
Ein objektiver Blick auf`s Ganze kann beruhigend wirken.
Detlef
Nur wird hier teils maßlos übertrieben. Das wurde beim Beispiel Wasser recht deutlich. Ist es wirklich so schlimm, für 1,5 Liter Mineralwasser mal 50 Cent oder im Angebot 34 Cent zu bezahlen? ist das wirklich "schweineteuer"? Das bestimmte Lebensmittel teils preiswerter sind als in Deutschland (beispielsweise Käse) wird einfach verschwiegen, weils nicht ins Bild passt.
Re: DK doch teuer?
Das stimmt so nicht!Hinnerk hat geschrieben: Nur wird hier teils maßlos übertrieben. Das wurde beim Beispiel Wasser recht deutlich. Ist es wirklich so schlimm, für 1,5 Liter Mineralwasser mal 50 Cent oder im Angebot 34 Cent zu bezahlen? ist das wirklich "schweineteuer"? Das bestimmte Lebensmittel teils preiswerter sind als in Deutschland (beispielsweise Käse) wird einfach verschwiegen, weils nicht ins Bild passt.
Dein einziges Beispiel dass du immer und immer wieder vorbringst ist ein "Ausreißer" Sonderangebot von Lidl/Netto das mit regulären Preisen in D. verglichen wird.
Auch Käse ist im Supermarkt in DK nicht preiswerter als im Supermarkt in D!
Du vergleichst immer wieder Sonderangebote, und zwar sehr seltene Lockangebote, mit regulären Preisen in D.
Das ergibt ein völlig verzerrtes und falsches Bild.
Und was die Kaufkraft von Dänen zu ihren Preisen angeht war nach Lesart nicht die Intension des Threaderstellers.