Hej,
das war eine gute Idee, sich auf der Terrasse zu treffen, bis es hell ist, aber die Zeitspanne war zu kurz für mich, um euch noch zu erreichen.
Ich denke gerade an diese kurzen Nächte in Dänemark.........
Obwohl die Sonne um ca. 22.19 Uhr ( „Saltumzeit“) untergeht, ist es dort noch lange hell und vor 4.24 Uhr kann man sich schon „ohne Kunstlicht“ in der Landschaft wunderbar orientieren. Was meint ihr- ich glaube , die „dunkle Nacht“ dauert maximal 3-4 Stunden.
Das ist in Schleswig-Holstein sicherlich auch so, aber diese „kurzen“ Nächte in Dänemark ermöglichen mehr...:
Lange Strandspaziergänge am späteren Abend, Vogelbeobachtungstouren oder Dünenwanderungen am frühen Morgen -Holmsland Klit -4.30 Uhr- („Hvide-Sande-Zeit“ ): Die Sonne geht über dem Fjord auf und gleichzeitig sieht man das Meer- , aber keine Menschen...
Wie heißt es schon im Titel... DK (Sehn)Sucht...kommt auf....
Neben bewusst gewählten einsamen Wanderungen am Morgen sind die kurzen Nächte auch u.a. sehr geeignet für Grillfeste,damit man sich sieht und erkennt, was man isst. Gestern habe ich das Treffen versäumt, aber vielleicht ergibt sich ja bald eine neue Gelegenheit?
Ich freue mich darauf!
Liebe Grüße
Lukas
@Tullebølle
„Aus.... , aus jetzt“, sage ich nicht nur zu Sausebraus`Hund. Die grünen Schilder sind wieder angebracht. Ich freue mich, dass Zahn und Zeh wieder angewachsen sind..
Es ist alles o. k. Es gab einmal ein Buch mit dem Titel " Du bist ok.- ich bin ok.", welches ich aber aus verschiedenen Gründen nicht gelesen habe..
Was ich sagen will: „Tullebølle, ich mag dich!“
Nach dieser Aussage möchte aber nun nicht auch noch zum Essen eingeladen werden !Bedrohungsänste
habe i c h nicht, aber ich mag keinen Fisch und würde auch stören, Kaviar mag ich auch nicht.