wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)
Hej Dk-Fan´s ! Hat eine Weile gedauert ,eh ich die Seite gefunden habe, um mich vorzustellen.Aber dafür ist es nie Zuspät. Seit unserem ersten DK-Urlaub 1997 , lässt uns das Land nicht mehr los. Fahren seit dem mindestens einmal pro Jahr dort hin. Haben uns so richtig an der Jammerbucht in Thorup Strand festgesetzt. Auch nach Bornholm fahren wir gern.Wir mögen die dänische Mentalität und Sprache sehr.Leider beherrsche ich sie nicht so gut, kann mich aber so durchwursteln. Wohnen weit ab von der dänischen Grenze, so das dänisch nicht so gefragt ist in unserer Region. Sind in Dresden/Sachsen beheimatet 40 Kilometer vor der Tschechischen Grenze. Das hintert uns aber nicht , diesen langen Weg in Kauf zunehmen um nach DK zukommen. In Thorup lieben wir die ländliche Ruhe ,die Jammerbucht und das schöne Hinterland mit seiner Heide und dem Wald. Besonder´s am Abend ist es schön wenn die Fischer mit ihren Booten an Land gezogen werden. Ab einen gewissen Alter weiß man dann die Ruhe zu schätzen. So das war es von meiner Seite her, med fenlig hilsen !
Zuletzt geändert von livogaard am 23.01.2007, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
http://panorama.dresden.de/
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 20.01.2007, 20:59
- Wohnort: Hamburg
Nachdem es mit meiner Freischaltung nun geklappt hat, will ich mich auch gleich mal vorstellen.
Ich wohne in Hamburg und habe vor 14 Jahren angefangen Dänisch zu lernen, weil meine Schwägerin einen Dänen geheiratet hat, ich schon immer dänisch lesen konnte(heute weiss ich, dass ich es falsch ausgesprochen hätte, hätte ich laut gelesen) und weil es mir leicht fällt andere Sprachen zu lernen. Mittlerweile bin ich seit zwei Jahren nicht mehr in einem Dänisch-Kurs ( aus Zeitgründen ) aber habe noch Kontakt zu vielen, die in Hamburg Dänisch lernen. Wir haben einen Austausch mit Deutsch-Schülern des VUC-Aarhus, mit denen wir uns abwechseln in HAmburg und Aarhus treffen. Das ist sehr interessant und man lernt viel von einander. Es haben sich richtige Freundschaften entwickelt.
Ich hoffe hier neue Leute kennenzulernen und öftermal was auf Dänisch zu lesen oder/und zu schreiben.
Ich wohne in Hamburg und habe vor 14 Jahren angefangen Dänisch zu lernen, weil meine Schwägerin einen Dänen geheiratet hat, ich schon immer dänisch lesen konnte(heute weiss ich, dass ich es falsch ausgesprochen hätte, hätte ich laut gelesen) und weil es mir leicht fällt andere Sprachen zu lernen. Mittlerweile bin ich seit zwei Jahren nicht mehr in einem Dänisch-Kurs ( aus Zeitgründen ) aber habe noch Kontakt zu vielen, die in Hamburg Dänisch lernen. Wir haben einen Austausch mit Deutsch-Schülern des VUC-Aarhus, mit denen wir uns abwechseln in HAmburg und Aarhus treffen. Das ist sehr interessant und man lernt viel von einander. Es haben sich richtige Freundschaften entwickelt.
Ich hoffe hier neue Leute kennenzulernen und öftermal was auf Dänisch zu lesen oder/und zu schreiben.
Liebe Grüsse Pruttefisen
Hallo und hej,
auch ich bin neu und mit pruttefisen verheiratet. Ich habe schon ein paar Anläufe hinter mir um Dänisch zu lernen und jetzt gerade "mal wieder " einen Anfängerkurs in der VHS begonnen. Leider fällt es mir nicht sehr leicht Fremdsprachen zu erlernen und deshalb freue ich mich, dass pruttefisen dieses Forum gefunden hat. Ich hoffe sehr, hier viele nette Leute kennen zu lernen, die Dänemark, die Dänen, die Sprache und alles was mit Dänemark zusammenhängt genauso gerne mögen wie wir.
Und nun schaue ich mich hier erst einmal in Ruhe um.
Falls Ihr Fragen habt, dann immer her damit.
auch ich bin neu und mit pruttefisen verheiratet. Ich habe schon ein paar Anläufe hinter mir um Dänisch zu lernen und jetzt gerade "mal wieder " einen Anfängerkurs in der VHS begonnen. Leider fällt es mir nicht sehr leicht Fremdsprachen zu erlernen und deshalb freue ich mich, dass pruttefisen dieses Forum gefunden hat. Ich hoffe sehr, hier viele nette Leute kennen zu lernen, die Dänemark, die Dänen, die Sprache und alles was mit Dänemark zusammenhängt genauso gerne mögen wie wir.
Und nun schaue ich mich hier erst einmal in Ruhe um.
Falls Ihr Fragen habt, dann immer her damit.
med vendlig hilsen
mads-otis
mads-otis
Moin,
da ich nun schon länger angemeldet und noch länger mitlese möchte ich mich nun vorstellen.
Ich heiße Norbert und bin seit 3 Jahren ein uHu. Früher war ich mehrmals im Jahr in Dänemark; jetzt versuche ich min. einmal im Jahr dorthin zu fahren. In diesem Jahr muß ich noch bis Oktober warten - dann geht es mit Kind, Kegel und ganz wichtig: den Hunden für eine Woche nach Slette Strand und das Jahr hat doch gerade erst angefangen. Ich wohne ziemlich in der Mitte von Schleswig-Holstein (nächste Auf-/Abfahrt der A7 2 km entfernt) und kann den nordwärts Reisenden nur sehnsüchtige Blicke hinterherwerfen.
da ich nun schon länger angemeldet und noch länger mitlese möchte ich mich nun vorstellen.
Ich heiße Norbert und bin seit 3 Jahren ein uHu. Früher war ich mehrmals im Jahr in Dänemark; jetzt versuche ich min. einmal im Jahr dorthin zu fahren. In diesem Jahr muß ich noch bis Oktober warten - dann geht es mit Kind, Kegel und ganz wichtig: den Hunden für eine Woche nach Slette Strand und das Jahr hat doch gerade erst angefangen. Ich wohne ziemlich in der Mitte von Schleswig-Holstein (nächste Auf-/Abfahrt der A7 2 km entfernt) und kann den nordwärts Reisenden nur sehnsüchtige Blicke hinterherwerfen.
Hallo an ALLE hier im Forum,
moin*moin und hej*hej,
auch wir möchten uns gerne kurz vorstellen. Wir heißen Adelbert und Heike; wir sind verheiratet, haben aber (leider) keine Kinder.
Unser allerliebstes Ziel in Dänemark ist Nordjylland und dort besonders Nørlev Strand - diese Ruhe, dieser Strand, die Nähe z.B. zu Rubjerg Knude, Mårup Kirke, Skagen/Grenen und dem Nordsømuseet in Hirtshals und noch so einige andere Gründe lassen uns immer wieder dorthin fahren.
Mange hilsen
Heike og Adelbert
... die sich schon auf ihren nächsten DK-Urlaub freuen

moin*moin und hej*hej,
auch wir möchten uns gerne kurz vorstellen. Wir heißen Adelbert und Heike; wir sind verheiratet, haben aber (leider) keine Kinder.
Unser allerliebstes Ziel in Dänemark ist Nordjylland und dort besonders Nørlev Strand - diese Ruhe, dieser Strand, die Nähe z.B. zu Rubjerg Knude, Mårup Kirke, Skagen/Grenen und dem Nordsømuseet in Hirtshals und noch so einige andere Gründe lassen uns immer wieder dorthin fahren.
Mange hilsen
Heike og Adelbert
... die sich schon auf ihren nächsten DK-Urlaub freuen



Zuletzt geändert von A+H am 17.02.2007, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hej!!
Ich wage jetzt auch den Schritt und stelle mich vor:
Ich heiße Pamela bin 23 Jahre und seit dem 18.11.2006 hier im dänischen Vordingborg.
Insgesamt sind wir 8 Personen die hierher ausgewandert sind: Meine Eltern, 3 Geschwister(12,14,16), meine Tochter(3) und mein Lebensgefährte(25).Ein Hund und fünf Nymphensittiche( hätte ich fast vergessen).
Naja wir sind, wie soll es auch anders sein, der hohen Arbeitslosigkeit in Deutschland entflohen.
Mein Freund hat in einem Carwash Center in Berlin 7 Tage die Woche für 600€ monatlich geschuftet, meine Eltern und ich haben den allseits bekannten 1,50€ Job gehabt.
Im sommer 2006 waren wir für eine Woche in Marilyst und wir waren zu tiefst traurig das der Urlaub zuende war. Wieder zuhause haben wir die Auswanderer sendung bei Kabel1 gesehen.
Damit war klar wir wollen auch nach Dänemark.
Mein Vater hielt es für eine Spinerei von meiner Mutter und mir aber wir haben ihn eines besseren belehrt.
Und so haben wir eine E-Mail bewerbung an eine Firma geschickt.
Dann ging alles ganz schnell mein Vater und mein Freund haben die Koffer gepackt und sind ab nch Dänemark.Seit September sind sie bereits hier und seit November ist der Rest unserer Familie hier.
Nun den das war meine Kurzvorstellung.
Bis demnächst in diesem Leben!
Mvh
Mela
Ich wage jetzt auch den Schritt und stelle mich vor:
Ich heiße Pamela bin 23 Jahre und seit dem 18.11.2006 hier im dänischen Vordingborg.
Insgesamt sind wir 8 Personen die hierher ausgewandert sind: Meine Eltern, 3 Geschwister(12,14,16), meine Tochter(3) und mein Lebensgefährte(25).Ein Hund und fünf Nymphensittiche( hätte ich fast vergessen).
Naja wir sind, wie soll es auch anders sein, der hohen Arbeitslosigkeit in Deutschland entflohen.
Mein Freund hat in einem Carwash Center in Berlin 7 Tage die Woche für 600€ monatlich geschuftet, meine Eltern und ich haben den allseits bekannten 1,50€ Job gehabt.
Im sommer 2006 waren wir für eine Woche in Marilyst und wir waren zu tiefst traurig das der Urlaub zuende war. Wieder zuhause haben wir die Auswanderer sendung bei Kabel1 gesehen.
Damit war klar wir wollen auch nach Dänemark.
Mein Vater hielt es für eine Spinerei von meiner Mutter und mir aber wir haben ihn eines besseren belehrt.
Und so haben wir eine E-Mail bewerbung an eine Firma geschickt.
Dann ging alles ganz schnell mein Vater und mein Freund haben die Koffer gepackt und sind ab nch Dänemark.Seit September sind sie bereits hier und seit November ist der Rest unserer Familie hier.
Nun den das war meine Kurzvorstellung.
Bis demnächst in diesem Leben!

Mvh
Mela
Hallo Dk,Fans!
Ich komme aus dem schönen OWL,direkt am Wiehengebirge.Ich fahre nun schon seit 27Jahren nach Dänemark.Dieses mal fahren wir (7Personen) zum erstenmal nach Bjerregard.Ich habe bei Admiral Strand gebucht und hoffe ich werde nicht entäuscht.Ich war schon in Lökken,Vrist,Klegod,Söndervig,Römö und einmal in Aabenra an der Ostsee.Vielleicht sieht man sich ja in Bjerregard.Schönen Gruß Uwe
Ich komme aus dem schönen OWL,direkt am Wiehengebirge.Ich fahre nun schon seit 27Jahren nach Dänemark.Dieses mal fahren wir (7Personen) zum erstenmal nach Bjerregard.Ich habe bei Admiral Strand gebucht und hoffe ich werde nicht entäuscht.Ich war schon in Lökken,Vrist,Klegod,Söndervig,Römö und einmal in Aabenra an der Ostsee.Vielleicht sieht man sich ja in Bjerregard.Schönen Gruß Uwe
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.02.2007, 19:19
- Wohnort: Mayen-Koblenz-Kreis
- Kontaktdaten:
Die mit dem unaussprechlichen Namen -> bei euch nicht!!!
Hej Zusammen
auch hier nochmal kurz ein paar Worte zu mir
:
Es gibt hier soviel Rubriken, so dass ich den jetzt erst fand.
Jo eine neue mischt sich ein Smilie nun noch einie Information zu der freschen
:
Ich heiße Petra und das Dänemarkfieber hat mich 1987 gepackt. Zwar war ich als kleines Kind schon mal mit meiner Mama da, doch da war ich zu klein. 20 Jahre ist es her und bin immer noch nicht kuriert, nach den viele Ferien und auch meiner Au-Pair Zeit dort. Als ich vor 20 Jahren meine Gastfamilie im Alter von 12 Jahren kennengelernt habe, wusste ich das ich eine neue Familie gefunden habe
und ich bin Gott dankbar dafür. So habe ich Dänemark und seine Menschen von verschiedenen Blickwinkeln kennengelernt und fühle mich dort wohl. Sprechen und verstehen ist kein Problem, doch schreiben, oh mein Gott, meist weiß ich nicht wie man es schreibt und dann haben ich vergessen was ich schreiben wollte. Bin in Berlin geboren und lebte dort 22 Jahre bevor ich nach viele Umzügen und einer Heirat hier in der Eifel gelandet bin. So weit weg von daheim schmerzt sehr.
Ursprünglich und in meinem Herzen bin ich eine dänische Berlinerin.
Info zu meinem Nicknamen:
Es gab bei meiner Gastfamilie eine Katze die Snehvide hieß und mit der mich eine enge Beziehung verband. Egal wie lange ich nicht da war und sie dann traf und ihren Namen rief kam sie und tauchte dann auch täglich auf dem Hof auf, was sie sonst nicht tat. Zum Gedenken an diese Katze wählte ich so meinen Nicknamen vor vielen Jahren und als ich dann zum OnlineRollenMultiplayerSpielen kam, war das auch mein erster Char.
Daher wurde und werde ich immer die Unaussprechliche genannt oder einfach nur Sne. Hier im Forum denke ich, bei den vielen Experten, nicht das es vorkommen wird, jedoch können wir aber auch gern bei meinem Vornamen bleiben.
Ich freue mich schon ein regen Austausch mit euch.
Vi ses!
Farvel
Petra
auch hier nochmal kurz ein paar Worte zu mir

Es gibt hier soviel Rubriken, so dass ich den jetzt erst fand.
Jo eine neue mischt sich ein Smilie nun noch einie Information zu der freschen

Ich heiße Petra und das Dänemarkfieber hat mich 1987 gepackt. Zwar war ich als kleines Kind schon mal mit meiner Mama da, doch da war ich zu klein. 20 Jahre ist es her und bin immer noch nicht kuriert, nach den viele Ferien und auch meiner Au-Pair Zeit dort. Als ich vor 20 Jahren meine Gastfamilie im Alter von 12 Jahren kennengelernt habe, wusste ich das ich eine neue Familie gefunden habe


Ursprünglich und in meinem Herzen bin ich eine dänische Berlinerin.
Info zu meinem Nicknamen:
Es gab bei meiner Gastfamilie eine Katze die Snehvide hieß und mit der mich eine enge Beziehung verband. Egal wie lange ich nicht da war und sie dann traf und ihren Namen rief kam sie und tauchte dann auch täglich auf dem Hof auf, was sie sonst nicht tat. Zum Gedenken an diese Katze wählte ich so meinen Nicknamen vor vielen Jahren und als ich dann zum OnlineRollenMultiplayerSpielen kam, war das auch mein erster Char.

Daher wurde und werde ich immer die Unaussprechliche genannt oder einfach nur Sne. Hier im Forum denke ich, bei den vielen Experten, nicht das es vorkommen wird, jedoch können wir aber auch gern bei meinem Vornamen bleiben.
Ich freue mich schon ein regen Austausch mit euch.

Vi ses!
Farvel
Petra
So, jetzt ich
Marcus aus Rheine, Baujahr 1971, verheiratet, Kind kommt im Mai.
Das Dänemark-Fieber, bzw. Blavand-Fieber hat mich im zarten Altern von 6 Jahren befallen. Seitdem fahre ich, mit Ausnahmen natürlich (Ausbildung, BW, kein Geld etc), nach Blavand. Zuerst mit meinen Eltern, dann mit dem Motorrad alleine (Hvidbjerg-Strand) und seit einigen Jahren mit meiner Frau, die ich erfolgreich mit dem Blavand-Virus infizieren konnte
Natürlich gibt es Alternativen in Dänemark - aber nicht für uns. Ich kann mich noch dunkel erinnern, ein Jahr waren wir in Nr. Nebel, weil wir keine Haus in Blavand bekommen haben, das ist bestimmt schon 25 Jahre her. Sonst waren wir immer nur in Blavand, maximal in Ho. Liegt aber auch daran dass wir jedes Jahr Jette und Jens-Peter besuchen. Das sind befreundete Einheimische und der Besuch dort ist Pflicht
Im kommenden September, mein ca. 30 Blavand-Urlaub übrigens, fahren wir mit der fast ganzen Familie hin (Eltern, Schwester und Kinder), allerdings haben wir ein eigenes Haus, meine Reizschwelle liegt nicht so hoch
Ich hoffe das reicht erstmal an Infos
Bis neulich

Marcus aus Rheine, Baujahr 1971, verheiratet, Kind kommt im Mai.
Das Dänemark-Fieber, bzw. Blavand-Fieber hat mich im zarten Altern von 6 Jahren befallen. Seitdem fahre ich, mit Ausnahmen natürlich (Ausbildung, BW, kein Geld etc), nach Blavand. Zuerst mit meinen Eltern, dann mit dem Motorrad alleine (Hvidbjerg-Strand) und seit einigen Jahren mit meiner Frau, die ich erfolgreich mit dem Blavand-Virus infizieren konnte

Natürlich gibt es Alternativen in Dänemark - aber nicht für uns. Ich kann mich noch dunkel erinnern, ein Jahr waren wir in Nr. Nebel, weil wir keine Haus in Blavand bekommen haben, das ist bestimmt schon 25 Jahre her. Sonst waren wir immer nur in Blavand, maximal in Ho. Liegt aber auch daran dass wir jedes Jahr Jette und Jens-Peter besuchen. Das sind befreundete Einheimische und der Besuch dort ist Pflicht

Im kommenden September, mein ca. 30 Blavand-Urlaub übrigens, fahren wir mit der fast ganzen Familie hin (Eltern, Schwester und Kinder), allerdings haben wir ein eigenes Haus, meine Reizschwelle liegt nicht so hoch

Ich hoffe das reicht erstmal an Infos
Bis neulich
Gruß aus Rheine
Marcus
Marcus
Bin auch neu hier
Ein herzliches Hallo aus Lübeck ,
mein Name ist Dagmar,bin fast 45 Jahre alt,bin verheiratet und wir haben einen 17 jährigen Sohn.Zu unser Familie gehört noch ein Golden Retriever.
Seit vielen vielen Jahren fahren wir nach Dänemark.immer an die Nordsee.Die Ostsee haben wir ja vor der Tür.
Meist machen wr die Gegend um Bjerregard unsicher.
Ich freue mich hier zu sein und hoffe auf einen netten regen Austausch.
mein Name ist Dagmar,bin fast 45 Jahre alt,bin verheiratet und wir haben einen 17 jährigen Sohn.Zu unser Familie gehört noch ein Golden Retriever.
Seit vielen vielen Jahren fahren wir nach Dänemark.immer an die Nordsee.Die Ostsee haben wir ja vor der Tür.
Meist machen wr die Gegend um Bjerregard unsicher.
Ich freue mich hier zu sein und hoffe auf einen netten regen Austausch.
Einmal Dänemark-immer Dänemark
Lieber Gruß Dagmar
Lieber Gruß Dagmar
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.02.2007, 11:36
- Wohnort: Nähe der Marzipanstadt Lübeck/ Tyskland
Nun muss ich mich auch mal vorstellen.
Ich heiße Carolyn 46 Jahre alt lebe mit meinem Mann Günter im beschaulichen Elmenhorst/Herzogtum Lauenburg ,dieses liegt zwischen Hamburg und Lübeck.Zu uns gehören vier Hunde,da sind drei Labradore und ein Golden Retriever.
Mit Dänemark bin ich seid meiner Kindheit verbunden.
Liebe Grüße
Carolyn

Mit Dänemark bin ich seid meiner Kindheit verbunden.
Liebe Grüße
Carolyn

Das mir mein Hund das Liebste sei,
sagst Du oh Mensch sei Sünde,
mein Hund ist mir im Winde treu,
der Mensch nicht mal im Winde
sagst Du oh Mensch sei Sünde,
mein Hund ist mir im Winde treu,
der Mensch nicht mal im Winde
Moin
Na, dann werde ich mich auch mal vorstellen. Meine Name ist Sandra, bin Jahrgang '69 und komme aus Kiel. Ich habe Mann, Tochter, Sohn, Hund, Katze, Fische und ein Schaf.
Ich bin ein großer DK-Fan (liegt mir wohl im Blut
Mein Opa war Däne, leider haben wir aber keinen bekannten Verwandten mehr da. Mein Opa kam aus Sonderburg. Ich lerne in der VHS Dänisch, allerdings geht es nur sehr mühsam voran... liegt nicht an mir
Dieses Forum begleite ich jetzt schon eine Weile und ich finde es toll!!! Ich werde jetzt noch ein wenig stöbern gehen...
vi ses
Soenne
Ich bin ein großer DK-Fan (liegt mir wohl im Blut


Dieses Forum begleite ich jetzt schon eine Weile und ich finde es toll!!! Ich werde jetzt noch ein wenig stöbern gehen...
vi ses
Soenne