14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden
-----------------------------------------------------------------------------------Landpostbud3220 hat geschrieben:@r.go57
denke mich erinnern zu können das es an der Westküste doch die schilder gibt wo Hunde von Ende März bis Anfang Oktober an der Leine zu Führen sind und im übrigen Zeitraum auch unangeleint. Also spräche deinen Strandwanderungen ja nichts entgegen
Also, nochmal:
Bin weder Hundefeind oder Hundehasser oder irgendsoein Schwachsinn



Habe unseren letzten Römöurlaub (2009) noch gut vor Augen......
Der Strand dort, MEGA-Groß, also Platz für alle,....reichlich.
Aber, du konntest an den Strand gehen, wann du wolltest (14 Tage,12 Tage gutes Badewetter), entweder hat sich irgendein Wauwibesitzer immer schön knapp neben uns postiert, Hundi artig an einer 30 meter Laufleine (ach wie clever-ist ja angeleint)!!! Wir also.....( mit 2-jährigen Sohn) meistens gleich wieder vom Strand weg, Richtung Dühnen, um endlich mal unseren Sohn spielen zu lassen, so mal wenigstens 5 bis 10 meter um uns herum, ohne ständige Besuche von unseren netten Vierbeinern



Wenn man diesen Zirkus jeden Tag mitmachen muß, am einem Strand, der wohl in Europa zu den breitesten zählt, dann kommen mir so ein,zwei Fragen über "unsere" Mitmenschen.

Die gleichen Faxen, jeden Tag an der Ufer(Einkaufs)promenade.Hier ein Kind freihändig laufen zu lassen, hieße ihn gleich auf einem Hundesportplatz abzugeben.

Und da ist kein.....Kind läuft ständig zu Hunden und streichelt diese, habe ich dort NULL gesehen, brauchst du auch nicht, der "kontakt" ergibt sich von allein.
Also, wer auf soetwas nicht steht,..................by by Dänemark



@Bundy,
sorry, glaub einfach das Du wohl bissl stunk suchst. Also bleib doch zu Haus. ich jedenfalls und mein wauzi kann nix dafür und deine pauschalvorverurteilungen gehen mir so ziemlich am A...vorbei. Wenn dein Kind aber mal einen Hund kennenlernen wiil der Kinder liebt, lad dich gern mal auf en gratis urlaub ein und du wirst sehen Kinder und Hunde zusammen, es gibt nix besseres. Das Problem sind immer nur die erwachsenen welche die probleme schaffen..........
sorry, glaub einfach das Du wohl bissl stunk suchst. Also bleib doch zu Haus. ich jedenfalls und mein wauzi kann nix dafür und deine pauschalvorverurteilungen gehen mir so ziemlich am A...vorbei. Wenn dein Kind aber mal einen Hund kennenlernen wiil der Kinder liebt, lad dich gern mal auf en gratis urlaub ein und du wirst sehen Kinder und Hunde zusammen, es gibt nix besseres. Das Problem sind immer nur die erwachsenen welche die probleme schaffen..........
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Die Essenz von allem ist doch, daß nicht die Hunde sondern wie immer die Besitzer an allen Vorurteilen schuld sind: Der Mensch steht immer im Vordergrund, auch wenn manche Hundebesitzer dies leider anders sehen.
Und auch als Besitzer einer mittleren Teppichratte (die ich selber habe) mit ausgeprägtem Beschützerinstinkt bin ich für Ihn verantwortlich, damit er keinen belästigt oder gar verletzt. Schade, daß dieses Thema immer wieder zu ausufernden Diskussionen führt. Im Zweifelsfall gilt immer noch Mensch (vor allem Kinder) vor Hund. Auch wenn unbelehrbare Hundebesitzer furchteinflössender Rassen sich noch über die Ängste anderer lustig machen, wenn die beim Entgegenkommen die Straßenseite wechseln. Und wenn DK besonders auffällige Rassen reglementieren will, habe ich damit keine Probleme. Solange der Mensch von der Sache her unberechenbar bleibt, wird der Hund es auch sein. Also muß der Gesetzgeber einschreiten. meine Hassprüche sind: "der will nur spielen" oder "einfach nur ruhig stehenbeleiben" Da könnte ich kotzen!!!
Letztes jahr hat ein Labrator unseren Sohn am Strand von Houvig umgeschmissen und ihn von oben bis unten abgeleckt. Der hat mit seinen 5 Jahren natürlich geschrieen wie am Spieß. Als ich der aufdringlichen Hund zwei kräftige Tritte verpasst habe wollte der ihm nicht mächtige Besitzer mir eine mit der Leine überziehen und hat aber sofort nach der Polizei geschrien, als mein Tibet ihn darauf hin am Hosenboden und am Bein hatte.... Noch mal kotz.
Anscheinend ist ein friedliches Miteinander wirlich unmöglich.
nordseefan
Und auch als Besitzer einer mittleren Teppichratte (die ich selber habe) mit ausgeprägtem Beschützerinstinkt bin ich für Ihn verantwortlich, damit er keinen belästigt oder gar verletzt. Schade, daß dieses Thema immer wieder zu ausufernden Diskussionen führt. Im Zweifelsfall gilt immer noch Mensch (vor allem Kinder) vor Hund. Auch wenn unbelehrbare Hundebesitzer furchteinflössender Rassen sich noch über die Ängste anderer lustig machen, wenn die beim Entgegenkommen die Straßenseite wechseln. Und wenn DK besonders auffällige Rassen reglementieren will, habe ich damit keine Probleme. Solange der Mensch von der Sache her unberechenbar bleibt, wird der Hund es auch sein. Also muß der Gesetzgeber einschreiten. meine Hassprüche sind: "der will nur spielen" oder "einfach nur ruhig stehenbeleiben" Da könnte ich kotzen!!!
Letztes jahr hat ein Labrator unseren Sohn am Strand von Houvig umgeschmissen und ihn von oben bis unten abgeleckt. Der hat mit seinen 5 Jahren natürlich geschrieen wie am Spieß. Als ich der aufdringlichen Hund zwei kräftige Tritte verpasst habe wollte der ihm nicht mächtige Besitzer mir eine mit der Leine überziehen und hat aber sofort nach der Polizei geschrien, als mein Tibet ihn darauf hin am Hosenboden und am Bein hatte.... Noch mal kotz.
Anscheinend ist ein friedliches Miteinander wirlich unmöglich.

nordseefan
Take it easy.
@Nordseefan,
sorry das ich das jetz sagen muss, kauf dir lieber ne katze denn von Hundehaltung hast du keine ahnung. wahrscheinlisch hast den hund nur gekauft weil dein kind unbedingt einen wollte, wird 3 mal am tag gassi getragen........nee Du, da könnt ICH kotzen. wenn du ahnung von hunden hättest dann könntest deren verhalten deuten und würdest nicht noch solche dummen sprüche über den "aggresiven" labrador ablassen.....aber solchen laien auch noch noch hunde verkaufen......das geht gar nicht. Sicher wird das die diskussion wieder in aufruhr bringen...........aber da sieht man mal das sich heutzutage jeder einen Hund anschaffen kann ohne auch nur deren verhaltensweisen zu kennen. Aber das oberdümmste was man machen kann ist auch noch nach dem Hund zu treten. Gib bitte deinen Hund weg das ist besser für Ihn...........bei solchen Leuten möchte man kein Hund sein.......
sorry das ich das jetz sagen muss, kauf dir lieber ne katze denn von Hundehaltung hast du keine ahnung. wahrscheinlisch hast den hund nur gekauft weil dein kind unbedingt einen wollte, wird 3 mal am tag gassi getragen........nee Du, da könnt ICH kotzen. wenn du ahnung von hunden hättest dann könntest deren verhalten deuten und würdest nicht noch solche dummen sprüche über den "aggresiven" labrador ablassen.....aber solchen laien auch noch noch hunde verkaufen......das geht gar nicht. Sicher wird das die diskussion wieder in aufruhr bringen...........aber da sieht man mal das sich heutzutage jeder einen Hund anschaffen kann ohne auch nur deren verhaltensweisen zu kennen. Aber das oberdümmste was man machen kann ist auch noch nach dem Hund zu treten. Gib bitte deinen Hund weg das ist besser für Ihn...........bei solchen Leuten möchte man kein Hund sein.......
-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
@ landbutt,
Ich habe seit 30 Jahren Hunde, habe früher immer Schäferhunde gehabt und auch gezüchtet und auf dem Hundeplatz auch mit ausgebildet. Was ich aber aus Zeitgründen und weil mir die "gesamtdeutschen" Schäferhunde weder Form- noch Wesensmäßig zusagen nach ´92 aufgegeben habe. Soviel zu Deinem Einschätzungsvermögen.
Und das wars dazu.
nordseefan
Ich habe seit 30 Jahren Hunde, habe früher immer Schäferhunde gehabt und auch gezüchtet und auf dem Hundeplatz auch mit ausgebildet. Was ich aber aus Zeitgründen und weil mir die "gesamtdeutschen" Schäferhunde weder Form- noch Wesensmäßig zusagen nach ´92 aufgegeben habe. Soviel zu Deinem Einschätzungsvermögen.



Und das wars dazu.

nordseefan
Take it easy.
@Nordseefan,
wenn DU..........seit 30 Jahren Hunde hast..........frag ich mich wie man nach einem Hund..........noch dazu einem Labrador...........treten kann sich aber noch aufgeilt wenn die eigene teppichratte in die Beine des gegners geht............Sorry..........das nehm ich Dir nich ab.......hier im Forum kann man ja viel erzählen was man alles hatt und kann. Aber ich meine Hunde hast DU noch nie vorher gehabt, denn nach Hunden treten würde kein ehemaliger züchter machen...........zumindest nicht in dem von Dir geschilderten Fall............
wenn DU..........seit 30 Jahren Hunde hast..........frag ich mich wie man nach einem Hund..........noch dazu einem Labrador...........treten kann sich aber noch aufgeilt wenn die eigene teppichratte in die Beine des gegners geht............Sorry..........das nehm ich Dir nich ab.......hier im Forum kann man ja viel erzählen was man alles hatt und kann. Aber ich meine Hunde hast DU noch nie vorher gehabt, denn nach Hunden treten würde kein ehemaliger züchter machen...........zumindest nicht in dem von Dir geschilderten Fall............
r.go57 hat geschrieben:@postbote
ich schmunzel auch grade über diese darstellung.
aber es soll ja solche und solche züchter geben![]()
bei einigen gehört vlt.das treten von hunden dazu,
aber ich glaube eher,man möchte den tread wieder hochschaukeln
Das glaube ich nicht.
Warum nicht ordentlich darüber reden und SACHLICH Argumente austauschen.

Allerdings lese ich immer wieder von manchen !!! Hundehaltern, das ja Nichthundebesitzer die total verklemmten Zeitgenossen sind und einfach nur Hundehasser sind und aus und basta.
Ich habe hier schon viel sachliche Beiträge von Hundefreunden gelesen, aber es mündert doch immer in : "Der spielt doch nur (2 jähriger mit Rotti oder so-könnte ich nur kotzen ohne Ende) oder alle der Kinder Welt stürtzen sich auf Hunde und knuddeln sie ab???Hää

Fakt ist doch, das nur wenige (dazu scheint wohl auch Landpostbund zu zählen) allen anderen, das sinnreiche ZUsammenleben so richtig versauen,sorry!!
Wer Kinder mit Hunde vergleicht ist nicht ganz dicht ......nochmals sorry, aber habe wirklich keine Worte mehr.
Diese Aussagen: Ich wundere mich, das die Leute die Straßenseite wechseln, wenn ich mit meinem, weiß der Teufel was für Wuffi kommt, ist doch..........................ne jetzt schweige ich mal wirklich lieber!!!



genau, punktlandung. Denke ich genauso!Bundy hat geschrieben:r.go57 hat geschrieben:@postbote
ich schmunzel auch grade über diese darstellung.
aber es soll ja solche und solche züchter geben![]()
bei einigen gehört vlt.das treten von hunden dazu,
aber ich glaube eher,man möchte den tread wieder hochschaukeln
Das glaube ich nicht.
Warum nicht ordentlich darüber reden und SACHLICH Argumente austauschen.![]()
Allerdings lese ich immer wieder von manchen !!! Hundehaltern, das ja Nichthundebesitzer die total verklemmten Zeitgenossen sind und einfach nur Hundehasser sind und aus und basta.
Ich habe hier schon viel sachliche Beiträge von Hundefreunden gelesen, aber es mündert doch immer in : "Der spielt doch nur (2 jähriger mit Rotti oder so-könnte ich nur kotzen ohne Ende) oder alle der Kinder Welt stürtzen sich auf Hunde und knuddeln sie ab???HääAuf welchem Stern leben den hier so manche Zeitgenossen.
Fakt ist doch, das nur wenige (dazu scheint wohl auch Landpostbund zu zählen) allen anderen, das sinnreiche ZUsammenleben so richtig versauen,sorry!!
Wer Kinder mit Hunde vergleicht ist nicht ganz dicht ......nochmals sorry, aber habe wirklich keine Worte mehr.
Diese Aussagen: Ich wundere mich, das die Leute die Straßenseite wechseln, wenn ich mit meinem, weiß der Teufel was für Wuffi kommt, ist doch..........................ne jetzt schweige ich mal wirklich lieber!!!![]()
![]()
solche Situationen wie in dem von Nordseefan geschilderten Fall entstehen doch nur weil einige es eben nicht lassen können ihren Wauzi mitten in der Saison mit an den Strand zu nehmen. Sorry, also selbst schuld. Ich geh solchen Situationen schon seit Jahren aus dem Weg und such mir lieber ein ruhiges plätzchen. Ach zu Nordseefan noch eins........schon mal versucht den Hund am Halsband wegzuziehen als durch treten die Situation noch zu Pushen....Und sicher hab ich wohl Hunde nicht mit Kindern verglichen, allerdings schwer zu begreifen das einige Hunde als Rechtlose Gegenstände bezeichnen. Auch ein Hund möcht mal Baden gehen oder eben andere Dinge tun. Aber so wie Bundy oder Udo66.....schön weiter eurem Hundefeindlichen und alles selbst beanspruchenden Egoismus fröhnen......
"bundy,du wiederholst dich,das haben wir schon hunderttausendmal von dir gelesen "
Da hast du wegen mir aus Recht, aber............. ich würde schon gern mal einen Hundebesitzer verstehen wollen, der an einem 15 km langen und mehrere km breiten Strand, ausgerechnet 20meter neben Familien mit Kleinkindern sich legen müssen, dann ihren Wuffi mit 30 meter Leinen angeflockt in der Gegend herumlaufen lassen...
Erkläre mir einer dieses Phänomän
Nicht bloß einmal wie gesagt.............
Oder in einer Fußgänger,Shopping,Einkaufsmeile ihre lieben Familienmitglieder stehts 3,4,5,6,7 meter vorn,hinten,rechts,links rumlaufen zu lassen.....nach dem Motto: Gehört der Hund Ihnen????

Da hast du wegen mir aus Recht, aber............. ich würde schon gern mal einen Hundebesitzer verstehen wollen, der an einem 15 km langen und mehrere km breiten Strand, ausgerechnet 20meter neben Familien mit Kleinkindern sich legen müssen, dann ihren Wuffi mit 30 meter Leinen angeflockt in der Gegend herumlaufen lassen...


Erkläre mir einer dieses Phänomän


Nicht bloß einmal wie gesagt.............
Oder in einer Fußgänger,Shopping,Einkaufsmeile ihre lieben Familienmitglieder stehts 3,4,5,6,7 meter vorn,hinten,rechts,links rumlaufen zu lassen.....nach dem Motto: Gehört der Hund Ihnen????


-
- Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: 24.02.2009, 21:41
- Wohnort: Varel; im schönen Friesland
Es wird heutzutage immer seltener, das Kinder mit Tieren aufwachsen, weil Mutti und Vati ihren Sprösslingen irgendwelche Allergien andichten oder Panikanfälle kriegen, wenn sie auch nur ein Tierhaar auf dem blankgeputzten Parkettfussboden sehen.
Für viele Kinder ist der Hund nur noch ein vollkommenes, fremdes Wesen, mit dem man nicht umzugehen weiss. Anstatt den Kindern etwas lebendiges nahezubringen und ihnen den Umgang damit vertraut zu machen, werden heutzutage nur noch interaktive Hunde und Katzen gekauft. Das Kind kann sich dann jeden Tag mehrere Stunden über den Pc mit dem "künstlichen" Tier beschäftigen. Im nachhinein wundern sich dann aber viele Eltern, warum ihr Kind dann verängstigt oder verunsichert auf einen "echten" Hund zugehen, zumal die Eltern auch selbst die totale Panikattake bekommen, weil ein grosser Hund auf sie zukommt. Wenn man den Kind dann noch vorlebt, das es das beste ist, einen Hund, der spielerisch auf einen zukommt, zu treten und ihm weh zu tun, dann sollte man sich doch mal ernsthaft überlegen, sich weder Hund noch Kind anzuschaffen.
Für viele Kinder ist der Hund nur noch ein vollkommenes, fremdes Wesen, mit dem man nicht umzugehen weiss. Anstatt den Kindern etwas lebendiges nahezubringen und ihnen den Umgang damit vertraut zu machen, werden heutzutage nur noch interaktive Hunde und Katzen gekauft. Das Kind kann sich dann jeden Tag mehrere Stunden über den Pc mit dem "künstlichen" Tier beschäftigen. Im nachhinein wundern sich dann aber viele Eltern, warum ihr Kind dann verängstigt oder verunsichert auf einen "echten" Hund zugehen, zumal die Eltern auch selbst die totale Panikattake bekommen, weil ein grosser Hund auf sie zukommt. Wenn man den Kind dann noch vorlebt, das es das beste ist, einen Hund, der spielerisch auf einen zukommt, zu treten und ihm weh zu tun, dann sollte man sich doch mal ernsthaft überlegen, sich weder Hund noch Kind anzuschaffen.