Wieso sollte es langweilig sein, auf einen Beitrag zu antworten, der sich mit dem Wetter in Lökken beschäftigt?herma hat geschrieben:@Ostsee-Fan,
meinst du nicht, dass es allmählich langweilig wird![]()
Hilsen Herma
Heute am Strand von Løkken
-
- Mitglied
- Beiträge: 514
- Registriert: 20.04.2011, 13:47
-
- Mitglied
- Beiträge: 514
- Registriert: 20.04.2011, 13:47
Gar nicht, ich miete privat. Habe die Eigentümer persönlich angesprochen (Dänischkenntnisse sind hilfreich) und miete seit 1997 das selbe Haus, bin an keine Bettenwechseltage gebunden und zahle für 3 Wochen Hauptsaison 1400,-€ was ein schnäppchen ist. das Haus hat alles was wir brauchen, ist sauber, absolut Hundefrei (für Allergiker sehr wichtig) und ich habe das Gefühl in den Urlaub zu fahren und dennoch heimzukehren.Ostsee-Fan hat geschrieben: Mann oh Mann!
Drei Wochen in der Hauptsaison. Da muss man ja schon einen richtig dicken Geldbeutel haben, um das zu stemmen.

Ich seh schon, keine Ahnung von der Nordsee. Karibikwetter liegt zwar schon einige Jahre zurück (2004), von daher wäre es mal wieder an der Zeit, aber wir hatten schon 2 Wochen 30° und Wassertemperatur 25°(!)Ostsee-Fan hat geschrieben: Dass mit der Sonne und den drei Mal baden am Tag, wird da oben wohl dann aber nix werden. Dafür hättest du besser nach Malle oder Bornholm reisen sollen.
[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/lkkenstrandko0ubts8a2.jpg][img]http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/lkkenstrandko0ubts8a2_thumb.jpg[/img][/url]
-Ron
-
- Mitglied
- Beiträge: 514
- Registriert: 20.04.2011, 13:47
1400 Euro sind für 3 Wochen Hauptsaison schon extrem günstig aber bei der Wassertemperatur von 25 Grad war sicher dein Thermometer kaputt. Solche Temperaturen gibts nicht mal in der Ostsee.Ronald hat geschrieben:Gar nicht, ich miete privat. Habe die Eigentümer persönlich angesprochen (Dänischkenntnisse sind hilfreich) und miete seit 1997 das selbe Haus, bin an keine Bettenwechseltage gebunden und zahle für 3 Wochen Hauptsaison 1400,-€ was ein schnäppchen ist. das Haus hat alles was wir brauchen, ist sauber, absolut Hundefrei (für Allergiker sehr wichtig) und ich habe das Gefühl in den Urlaub zu fahren und dennoch heimzukehren.Ostsee-Fan hat geschrieben: Mann oh Mann!
Drei Wochen in der Hauptsaison. Da muss man ja schon einen richtig dicken Geldbeutel haben, um das zu stemmen.![]()
Ich seh schon, keine Ahnung von der Nordsee. Karibikwetter liegt zwar schon einige Jahre zurück (2004), von daher wäre es mal wieder an der Zeit, aber wir hatten schon 2 Wochen 30° und Wassertemperatur 25°(!)Ostsee-Fan hat geschrieben: Dass mit der Sonne und den drei Mal baden am Tag, wird da oben wohl dann aber nix werden. Dafür hättest du besser nach Malle oder Bornholm reisen sollen.
[url=http://www.fotos-hochladen.net/view/lkkenstrandko0ubts8a2.jpg][img]http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/lkkenstrandko0ubts8a2_thumb.jpg[/img][/url]
-Ron

-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Hej Ronald,
lass mal den Opa,
der kann nicht anders.
Neid kann einen ganz schön zerfressen.
Ansonsten habe ich es auch schon erlebt,
3 Wochen jeden Morgen, draussen bei Sonnenschein frühstücken.
aber leider auch schon mal anders herum.
Detlef
lass mal den Opa,
der kann nicht anders.
Neid kann einen ganz schön zerfressen.
Ansonsten habe ich es auch schon erlebt,
3 Wochen jeden Morgen, draussen bei Sonnenschein frühstücken.
aber leider auch schon mal anders herum.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hi Detlef,
schon klar.
2004 war sicher ein Ausnahmejahr, dennoch hofft man ja immer auf Wiederholung. Am Sommerhaus hinter den Dünen hat man es vor Hitze nicht ausgehalten. Bin 3 x täglich ins Wasser, hab mich auf die Sandbank gesetzt, Wasser bis zum Hals und es ist einem nicht kalt geworden. Man brauchte sich danach nicht abzutrocknen, bis man am Sommerhaus ankam war man wieder trocken und hätte sich gleich wieder auf den Weg zum Wasser machen können. Der Grill ersetzte den Herd und das ist noch ein Grund warum wir gerne in der Hochsaison fahren: es ist irre lange hell.
Viele waren zum Sonenuntergang noch mal im Wasser.
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fh0000143mhrf9axo8.jpg[/img][/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fh000038uvkqr8f0wx.jpg[/img][/url]
Herzlichen Gruß
-Ronny
schon klar.

2004 war sicher ein Ausnahmejahr, dennoch hofft man ja immer auf Wiederholung. Am Sommerhaus hinter den Dünen hat man es vor Hitze nicht ausgehalten. Bin 3 x täglich ins Wasser, hab mich auf die Sandbank gesetzt, Wasser bis zum Hals und es ist einem nicht kalt geworden. Man brauchte sich danach nicht abzutrocknen, bis man am Sommerhaus ankam war man wieder trocken und hätte sich gleich wieder auf den Weg zum Wasser machen können. Der Grill ersetzte den Herd und das ist noch ein Grund warum wir gerne in der Hochsaison fahren: es ist irre lange hell.
Viele waren zum Sonenuntergang noch mal im Wasser.
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fh0000143mhrf9axo8.jpg[/img][/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fh000038uvkqr8f0wx.jpg[/img][/url]
Herzlichen Gruß
-Ronny
Hej,
ähnliche Wassertemperaturen habe ich im Juli 1990 in Klitmøller und im August 1997 in Tversted erlebt.
Wie hatten 3 Wochen Außententemperaturen von weit über 30° und durchgehend Sonne, sodass ich mich schon nach etwas Regen gesehnt habe. Ich bin ja nicht umsonst ein Nord- und kein Südfan
.
Das waren jetzt natürlich herausragende Sommer aber auch so etwas gibt es nicht ständig an der Ostsee.
Hilsen Herma
ähnliche Wassertemperaturen habe ich im Juli 1990 in Klitmøller und im August 1997 in Tversted erlebt.
Wie hatten 3 Wochen Außententemperaturen von weit über 30° und durchgehend Sonne, sodass ich mich schon nach etwas Regen gesehnt habe. Ich bin ja nicht umsonst ein Nord- und kein Südfan

Das waren jetzt natürlich herausragende Sommer aber auch so etwas gibt es nicht ständig an der Ostsee.
Hilsen Herma
-
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: 17.04.2012, 10:56
Dass mit den Autos am Strand schaut ja wirklich grausam aus.Ronald hat geschrieben:
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fh0000143mhrf9axo8.jpg[/img][/url]
Herzlichen Gruß
-Ronny
Was hat das noch mit naturnahen Stränden zu tun?
Da kann man ja gleich auf einem Parkplatz Urlaub machen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
-
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: 17.04.2012, 10:56
Näher kannst du der Natur und dem Strand mit dem Auto doch nicht sein?!DK_Urlauber hat geschrieben:Was hat das noch mit naturnahen Stränden zu tun?

Und das ganze Gerödel (Sonnenschirm, Liegestühle, Ice Chest usw.) schleppen wär ja nun ausgesprochen uncool.
DK_Urlauber hat geschrieben:zwischen Blechkarossen(...)
So ein Auto hatte ich auch mal, da war ich Student. Mein jetziges Auto liebe ich geradezu...

Eine gute Nachricht.DK_Urlauber hat geschrieben: Solch ein Urlaubsort käme für uns nie in Frage.

-Ron
Hat sich in den letzten Jahren das Wetter im Sommer verändert?
Ich kann mich auch an einem Sommer Anfang der 90er erinnern, da hatten wir drei Wochen Superwetter und haben das Haus nur zum schlafen genutzt.
Aber die letzten Sommer waren schon hart. Das waren eher Herbststürme und an Baden war nicht zu denken.
Ich kann mich auch an einem Sommer Anfang der 90er erinnern, da hatten wir drei Wochen Superwetter und haben das Haus nur zum schlafen genutzt.
Aber die letzten Sommer waren schon hart. Das waren eher Herbststürme und an Baden war nicht zu denken.
Wer andere Vorlieben von DK-Urlaubern nicht akzeptieren kann,DK_Urlauber hat geschrieben:Wer sich zwischen Blechkarossen am Strand wohlfühlt, muss aber schon einen recht eigenartigen Geschmack haben.
ist intolerant und anmaßend.
Dann habe ich schon lieber einen eigenartigen Geschmack.
Das hattest Du bereits in diesem Thread gepostet.DK_Urlauber hat geschrieben:Solch ein Urlaubsort käme für uns nie in Frage.
Ist doch schön für Dich (und für uns).
dk-rosi
-
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: 17.04.2012, 10:56
Wir hatten letzes Jahr, im Septemper auf Bornholm, sehr schönes Wetter und auch in den Jahren davor, an der Ostsee, immer mit dem Wetter ausgesprochenes Glück.Opel hat geschrieben:Hat sich in den letzten Jahren das Wetter im Sommer verändert?
Ich kann mich auch an einem Sommer Anfang der 90er erinnern, da hatten wir drei Wochen Superwetter und haben das Haus nur zum schlafen genutzt.
Aber die letzten Sommer waren schon hart. Das waren eher Herbststürme und an Baden war nicht zu denken.