Seite 19 von 155
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 23.04.2020, 14:49
von Ny Hinnerk
Dänischer_Hamburger hat geschrieben:
Stimmt - da hatte ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht...

Es scheint aber, als wenn man weniger als 48 Stunden im Ausland(=DK) ist, muss man nicht in Karantäne.
Es stellt da nur die Frage, wie ein aus Dänemark nach Deutschland Einreisender den Grenzern nachweisen soll, dass er/sie weniger als 48 Stunden in DK verweilte. Da müsste sich der Betreffende ja eine Einreisebstätigung mit Uhrzeit beim Grenzübertritt nach DK ausstellen lassen. Ob man da auf Verständnis der dänischen Zöllner trifft?
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 23.04.2020, 15:07
von Dänischer_Hamburger
Ny Hinnerk hat geschrieben:Dänischer_Hamburger hat geschrieben:
Stimmt - da hatte ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht...

Es scheint aber, als wenn man weniger als 48 Stunden im Ausland(=DK) ist, muss man nicht in Karantäne.
Es stellt da nur die Frage, wie ein aus Dänemark nach Deutschland Einreisender den Grenzern nachweisen soll, dass er/sie weniger als 48 Stunden in DK verweilte. Da müsste sich der Betreffende ja eine Einreisebstätigung mit Uhrzeit beim Grenzübertritt nach DK ausstellen lassen. Ob man da auf Verständnis der dänischen Zöllner trifft?
Nah ja, den DÄNISCHEN Zöllner(ist sind übriges keine Zöllner, sondern Polizei, die an der Grenze steht) hat ja damit nichts zu tun. Er kontrolliert ja nu die Einreise nach Dänemark im Auftrag von den dänischen Behörden.
Also laut Gesundheitsamt bei mir, scheint es auf Selbstdisziplin zu beruhen. Mann muss selbst anmelden, dass man mehr als 48 Stunden im Ausland war und dann ggf. in Karantäne gehen. Es gibt keine Pflicht kürzere Aufenthalte anzumelden. Somit ist ja der Beweislast, bei dem örtlichen Gesundheitsamt, die einem dann ggf. nachweisen müsste, dass man MEHR als 48 Stunden weg war, wenn man nicht in Karantäne geht....Die Strafen sind aber ordentlich, wenn man sich nicht an den regeln hält - 500 bis 10.000 Euro!
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... s1332.html
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 23.04.2020, 16:18
von 25örefan
cassio hat geschrieben:Und bei einem Gutschein für die Anzahlung wäre zur Not das Risiko nicht ganz so groß, falls der Anbieter doch in die Insolvenz geht …
Bekommt man denn überhaupt einen Gutschein für die Teilzahlung =>1.Rate oder nur für den Gesamtpreis?
Was Insolvenzen anbelangt, da ist mir in der Urlaubsbranche Thomas Cook noch in „guter“ Erinnerung, ein Unternehmen, welches sogar über die Zurich Insurance plc abgesichert war. Trotz dieser 110 Millionen Euro-Absicherung erhielten sich durch diese Absicherung zunächst zu Recht sicher fühlende Reisende lediglich einen Bruchteil ihrer geleisteten Zahlungen zurück.
Dass bei einer Pleite insbesondere kleinere Anbieter vom anderen übernommen werden, die dann auch die Verbindlichkeiten (Gutscheine) übernehmen, ist fraglich.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 23.04.2020, 21:11
von Buschchaot
Ich habe hier Beiträge der letzten Stunden gelöscht, da sie zum einen OffTopic waren und zum anderen einige gegen die Forenregeln verstoßen haben.
MfG Buschchaot
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 24.04.2020, 22:46
von Ny Hinnerk
Karl Lauterbach, SPD-Gesundheitswissenschaftler und Bundestagsabgeordneter (SPD) zum Thema Coronavirus:
Ich halte es für eine grotesk schlechte Idee, diesen Sommer in den Urlaub zu fahren.
aus: Nordwest Zeitung Oldenburg, 23.04.2020
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 24.04.2020, 23:59
von 25örefan
Ich halte es für eine grotesk schlechte Idee, diesen Sommer in den Urlaub zu fahren."
• Heißt das, dass man seinen Sommerurlaub dieses Jahr vergessen kann?
Ich halte es für eine grotesk schlechte Idee, diesen Sommer in den Urlaub zu fahren. Die Gefahr ist sehr hoch, dass wir im Sommer einen schweren Rückfall der Krankheit erleben. Inklusive erneutem Lockdown und hohen Sterbezahlen. Das ist der beste Sommerurlaub nicht wert.
https://www.watson.de/deutschland/exklu ... aub-fahren
Recht hat er. Für viele bedeutet Urlaub nicht Erholung in Abgeschiedenheit, sondern Geselligkeit, Essen Und Bummeln gehen, Kneipenbesuche, Feiern, Veranstaltungen etc..
Selbst wenn dies nicht unbedingt Hauptbestandteil eine Dänemarkurlaubs ist oder sein muß, so würden doch eine ganze Reihe von Freizeitaktivitäten inkl. Kulturangebote auch in DK nur unter deutlichen Einschränkungen durchführbar sein oder gänzlich wegfallen
Und selbst wer auf diese verzichten kann oder sie auch sonst nicht nutzt und so wie ich vorwiegend auf Naturerlebnisse setzt, die nach meiner Erfahrung in DK selbst in der Hochsaison auch ohne engen Kontakt zu Miturlaubern möglich sind, wird spätestens beim Einkaufen des täglichen Bedarfs vor allem in den hochfrequentierten Küstenorten dies wesentlich weniger vermeiden können als daheim.
Es sei denn er gehört zu der oftmals belächelten Spezies deutscher Urlauber, die mittels Import des heimischen Warensortiments 14 Tage und länger autark im Ferienhaus zum Überleben imstande sind.
Bizarr für mich insbesondere die Vorstellung beim morgendliche Einkauf in der örtlichen Bageri den herrlichen Duft dänischen Weißbrots, Kanelsnegle und Dagmartærte möglicherweise nur durch eine Maske „genießen“ zu dürfen
Nee, da warte ich lieber bis hoffentlich nur Anfang November diesen Jahres oder wenn nötig auch länger.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 25.04.2020, 01:53
von Hellfried
Ny Hinnerk hat geschrieben:Karl Lauterbach, SPD-Gesundheitswissenschaftler und Bundestagsabgeordneter (SPD) zum Thema Coronavirus:
Ich halte es für eine grotesk schlechte Idee, diesen Sommer in den Urlaub zu fahren.
aus: Nordwest Zeitung Oldenburg, 23.04.2020
Karl Lauterbach ist in Bezug auf die Corona-Krise und auch sonst einer der klügsten Köpfe in diesem Land.
Schade, dass er nicht SPD-Vorsitzender geworden ist. Mit ihm an der Spitze hätte diese Partei eventuell wieder die 20 Prozent-Marke knacken können.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 25.04.2020, 12:52
von BLAVANDS HUK
Hätten die klügsten Köpfe, nicht nur in Deutschland nicht so lange das € Zeichen in den Augen gehabt wären die Corona Auswirkungen nicht so weit gekommen.
Wie ich schon mal erwähnt habe ist es heut zu Tage kein Problem mehr einen Virus innerhalb von 10Stunden rund um den Globus zu verteilen .
Globale Urlaubsgewohnheiten machen es dank fleißig gerührter Werbetrommeln möglich und jetzt bekommen alle mal die Quittung dafür.
Gut für mich da zu wohnen wo andere jetzt im Urlaub eben mal nicht hinkommen um das Infektionsrisiko weiter zu verbreiten.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 25.04.2020, 13:04
von Hellfried
BLAVANDS HUK hat geschrieben:Hätten die klügsten Köpfe, nicht nur in Deutschland nicht so lange das € Zeichen in den Augen gehabt wären die Corona Auswirkungen nicht so weit gekommen.
Wie ich schon mal erwähnt habe ist es heut zu Tage kein Problem mehr einen Virus innerhalb von 10Stunden rund um den Globus zu verteilen .
Globale Urlaubsgewohnheiten machen es dank fleißig gerührter Werbetrommeln möglich und jetzt bekommen alle mal die Quittung dafür.
Gut für mich da zu wohnen wo andere jetzt im Urlaub eben mal nicht hinkommen um das Infektionsrisiko weiter zu verbreiten.
So sehe ich dies auch. Aber Deutschland hat im Gegensatz zu vielen andern Ländern doch recht früh gehandelt und steht in der Corona-Krise bis jetzt recht gut da. Möglicherweise werden diese Erfolge durch die zu frühzeitigen Lockerungen aber wieder verspielt. Die diesbezüglichen Sorgen von Frau Merkel und Herrn Drosten teile ich ebenfalls.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 25.04.2020, 13:16
von ReiseReise
BLAVANDS HUK hat geschrieben:Hätten die klügsten Köpfe, nicht nur in Deutschland nicht so lange das € Zeichen in den Augen gehabt wären die Corona Auswirkungen nicht so weit gekommen.
Wie ich schon mal erwähnt habe ist es heut zu Tage kein Problem mehr einen Virus innerhalb von 10Stunden rund um den Globus zu verteilen .
Globale Urlaubsgewohnheiten machen es dank fleißig gerührter Werbetrommeln möglich und jetzt bekommen alle mal die Quittung dafür.
Gut für mich da zu wohnen wo andere jetzt im Urlaub eben mal nicht hinkommen um das Infektionsrisiko weiter zu verbreiten.
Schon sehr polemisch und einfältig gedacht. Das Virus ist wohl kaum in erster Linie durch die Urlauber ( die letztendlich auch West Jütland an leben halten) in der Welt verbreitet worden. Im Nachgang sicherlich, vorher aber wohl eher durch die globale Wirtschaftsstruktur. In Deutschland die Chinesin war zum Meeting in der Mutterfirma, dann geht's halt weiter. Skiurlaub Karnevalsfeiern etc.
So ähnlich auch in DK.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 25.04.2020, 13:54
von BLAVANDS HUK
Da hab ich aus erster Hand andere Weisheiten erfahren: Meine Tochter wurde durch Studienfreunde zum gemeinsamen Skiurlaub in Österreich eingeladen.
Sie ist aber eher für Winterurlaub in Norwegen oder Schweden zu haben und hat keine Ambitionen auf halli galli und keinenTag unter 1,5 Promille ; daher dankend abgelehnt!
Die Studienkollegen haben meiner Tochter aber fleißig Urlaubsfotos aus Österreich geschickt!
Von der Piste, aus den Gondeln und ganz besonders natürlich aus den Diskotheken, Pubs & Bars.
Es war kein einziges Bild dabei auf dem nicht irgendein oder mehrere Asiaten zu sehen waren.
Wer in China Geld hat macht keinen Winterurlaub am Himalaya.
Der macht Skiurlaub wo es besonders schick & Inn ist : in Europa = Österreich, Schweiz, Italien und Frankreich!
Also nichts mit ,,Einzelpersonen" bei Wirtschaftstreffen in Werksbüros!
Nur das öffentlich zu bekennen wagt so richtig keiner wirklich zuzugeben!
Das könnte ja Touristen verprellen!
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 25.04.2020, 15:22
von ReiseReise
Alles gut.
Jeder sieht's anders, meine wie auch deine stramme Art.
Sei es halt so
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 25.04.2020, 16:03
von Ny Hinnerk
BLAVANDS HUK hat geschrieben:Hätten die klügsten Köpfe, nicht nur in Deutschland nicht so lange das € Zeichen in den Augen gehabt wären die Corona Auswirkungen nicht so weit gekommen.
Wie ich schon mal erwähnt habe ist es heut zu Tage kein Problem mehr einen Virus innerhalb von 10Stunden rund um den Globus zu verteilen .
Globale Urlaubsgewohnheiten machen es dank fleißig gerührter Werbetrommeln möglich und jetzt bekommen alle mal die Quittung dafür.
Gut für mich da zu wohnen wo andere jetzt im Urlaub eben mal nicht hinkommen um das Infektionsrisiko weiter zu verbreiten.
Es sind nicht nur die Urlaubsgewohnheiten, die einen Virus innerhalb kurzer Zeit um den gesamten Erdball verteilen. Hinzu kommen Dienst-und Geschäftsreisen von Politikern und Konzernmitarbeitern, zigtausenden von Arbeitern und Monteuren, die von ihren Arbeigebern selbst in die entlegensten Ecken dieser Welt entsendet werden, Truppenbewegungen der Militärs, Entwicklungshelfer, Wissenschaftler, Forscher, und, und.
Die Ausbruch der spanischen Grippe vor gut hundert Jahren und deren rasanten Ausbreitung über den ganzen Globus beweist, dass der Tourismus da wohl keine sooo große Rolle spielt. Damals flog man noch nicht mal so eben zu den Malediven, die Kanaren oder nach Mauritius.
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 25.04.2020, 16:17
von Buschchaot
Ich habe mehrere Beiträge gelöscht. Beleidigungen und Unterstellungen haben hier nichts zu suchen.
MfG Buschchaot
Re: Corona Reiseauswirkungen
Verfasst: 25.04.2020, 17:38
von BLAVANDS HUK
Ny Hinnerk hat geschrieben:BLAVANDS HUK hat geschrieben:Hätten die klügsten Köpfe, nicht nur in Deutschland nicht so lange das € Zeichen in den Augen gehabt wären die Corona Auswirkungen nicht so weit gekommen.
Wie ich schon mal erwähnt habe ist es heut zu Tage kein Problem mehr einen Virus innerhalb von 10Stunden rund um den Globus zu verteilen .
Globale Urlaubsgewohnheiten machen es dank fleißig gerührter Werbetrommeln möglich und jetzt bekommen alle mal die Quittung dafür.
Gut für mich da zu wohnen wo andere jetzt im Urlaub eben mal nicht hinkommen um das Infektionsrisiko weiter zu verbreiten.
Es sind nicht nur die Urlaubsgewohnheiten, die einen Virus innerhalb kurzer Zeit um den gesamten Erdball verteilen. Hinzu kommen Dienst-und Geschäftsreisen von Politikern und Konzernmitarbeitern, zigtausenden von Arbeitern und Monteuren, die von ihren Arbeigebern selbst in die entlegensten Ecken dieser Welt entsendet werden, Truppenbewegungen der Militärs, Entwicklungshelfer, Wissenschaftler, Forscher, und, und.
Die Ausbruch der spanischen Grippe vor gut hundert Jahren und deren rasanten Ausbreitung über den ganzen Globus beweist, dass der Tourismus da wohl keine sooo große Rolle spielt. Damals flog man noch nicht mal so eben zu den Malediven, die Kanaren oder nach Mauritius.
Hej Hinnerk,
zur Zeit der spanischen Grippe tobten unsere Vorfahren aber noch in ,von Europäern weltweit besetzten Kolonien herum.
Außer Samt, Seide und Gewürzen haben auch diese ersten,, Touristen" Krankheiten und Seuchen aller Art mit nach Europa gebracht z.b die Malaria.
Ob nicht noch in manchem Container aus Fernost der Corona Erreger den Weg nach Europa findet oder schon gefunden hat weiß auch niemand!
Das sich Krankheitserreger auch durch ,, Blinde Passagiere" auf vier & mehr Beinen heimlich und unerkannt von Bord eines Frachters schleichen können sollte eigentlich auch allgemein bekannt sein!
Das sollte meiner Meinung nach nochmal genauer überprüft / erforscht werden; auch wenn das Ergebnis wieder zu neuem Aufruhr führen könnte!