Seite 20 von 44

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Verfasst: 02.02.2018, 12:30
von Ronald
Hendrik77 hat geschrieben:Die Diskussion ob die Kosten im Verhältnis zum Resultat stehen gibt es in der dänischen Politik nicht das 1. Mal und es war auch hier im Thread schon Thema.
Und das ist auch gut und wichtig so.
Das "nicht infrage gestellt" bezog sich auf:
Hendrik77 hat geschrieben:Verschwendung von Ressourcen oder sinnvoll soll ggf. jeder für sich entscheiden
Entscheidet hier nicht immer jeder für sich?!
Mir ist nicht bekannt, dass hier jemand bisher für MICH entschieden hätte.
Wie auch? :mrgreen:

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Verfasst: 02.02.2018, 13:29
von 25örefan
Wenn hierfür Ressourcen eingesetzt werden, dann plädiere ich für weitere Ausgaben :D :
Appel hatte ihren ersten Praktikumstag
https://www.nordschleswiger.dk/de/nords ... s-zollhund

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Verfasst: 22.03.2018, 10:19
von Ronald
Dänemark verteidigt und belässt Grenzkontrollen zu Deutschland:
https://www.epochtimes.de/politik/deuts ... l?latest=1

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Verfasst: 22.03.2018, 11:17
von 25örefan
Aber das Personal ist knapp.
Müssen die Grenzkontrollen bald zwangsweise unterbrochen werden? Die dänische Polizeigewerkschaft droht im Tarifstreit damit, die Polizeikadetten streiken zu lassen. Dies werde die Kontrollen spürbar treffen, sagt der Gewerkschaftsvorsitzende Claus Oxfeldt.

Die dänische Polizeigewerkschaft (Politiforbundet) hat bekannt gegeben, die derzeit im Dienst befindlichen 99 Polizeikadetten im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes streiken zu lassen.

Dadurch könnten die bisherigen Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze nicht im bisherigen Umfang weitergeführt werden.
https://www.nordschleswiger.dk/index.ph ... ahmzulegen

Und dann noch ein 70 km langer Zaun.
Vorrangig gehen Wildschweine, die,die afrikanische Schweinepest einschleppen könnten.
Vielleicht 2 Fliegen mit einer Klappe, hilft vielleicht auch gegen andere unerwünschte Einwanderer wie Mensch und Wolf :wink:
https://www.nordschleswiger.dk/index.ph ... aun-grenze

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Verfasst: 22.03.2018, 13:04
von Thorsten Kill
Ronald hat geschrieben:Dänemark verteidigt und belässt Grenzkontrollen zu Deutschland:
https://www.epochtimes.de/politik/deuts ... l?latest=1
Dass dieser Quatsch weiter geht spricht nicht gerade für die Intelligenz der Dänen!

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Verfasst: 22.03.2018, 13:14
von breutigams
@Thorsten Kill
Nun mal nicht frech werden. :mrgreen: :mrgreen:
Wir sind hier so intelligent , dass die Grenze auch nach Juli 2018
weiter kontrolliert wird und vorraussichtlich feste Gebäude dafür gebaut werden.
Somit bleiben Unintillegente draussen. :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Peter

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Verfasst: 22.03.2018, 13:18
von Thorsten Kill
breutigams hat geschrieben:@Thorsten Kill
Nun mal nicht frech werden. :mrgreen: :mrgreen:
Wir sind hier so intelligent , dass die Grenze auch nach Juli 2018
weiter kontrolliert wird und vorraussichtlich feste Gebäude dafür gebaut werden.
Somit bleiben Unintillegente draussen. :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Peter
Ach Peter, du bist doch gar kein Däne sondern lebst nur dort. :mrgreen:

Gibts eigentlich eine Statistik was diese Grenzkontrollen bisher gebracht haben?

Wieviele Geflüchtete oder deutsche Schwerverbrecher wurden denn hierdurch schon aus dem Verkehr gezogen? :mrgreen:

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Verfasst: 22.03.2018, 13:22
von 25örefan
Thorsten Kill hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:Dänemark verteidigt und belässt Grenzkontrollen zu Deutschland:
https://www.epochtimes.de/politik/deuts ... l?latest=1
Dass dieser Quatsch weiter geht spricht nicht gerade für die Intelligenz der Dänen!
Diesen verallgemeinernden Rückschluss halte ich, auch wenn ich der Grenzpolitik DKs keinesfalls! zustimme, nicht für zulässig.
Es spricht nicht gerade für die „Intelligenz“ von Lars Lokke Rasmussen aber bestimmt nicht „der“ Dänen im Allgemeinen.
Und wenn man bei uns in die Politik schaut, respektive eine Vielzahl unserer Politiker ebenso verallgemeinernd mit „den“ Deutschen gleichsetzen würde, dann sähe es intelligenzmäßig bei uns wahrlich düster aus. :shock:

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Verfasst: 22.03.2018, 13:27
von herma
OT

Hej Thorsten,

da bist du ja wieder,

hast es aber lange ohne ausgehalten :mrgreen:

Hilsen Herma

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Verfasst: 22.03.2018, 13:28
von 25örefan
breutigams hat geschrieben: Wir sind hier so intelligent , dass die Grenze auch nach Juli 2018
weiter kontrolliert wird und vorraussichtlich feste Gebäude dafür gebaut werden.
Somit bleiben Unintillegente draussen. :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Peter
Reicht der Zaun nicht?
https://www.nordschleswiger.dk/index.ph ... aun-grenze
Und wer ist wir?
Du und Lars Lokke Rasmussen?
Und wenn Du Deinen letzten Satz wirklich ernst meinst und damit im unwahrscheinlichen Fall wirklich Recht hast , dann hast Du vor den Grenzkontrollen ja noch mal richtig Glück gehabt. :wink:

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Verfasst: 22.03.2018, 13:31
von Fischgrete
Thorsten Kill hat geschrieben: Gibts eigentlich eine Statistik was diese Grenzkontrollen bisher gebracht haben?
Wieviele Geflüchtete oder deutsche Schwerverbrecher wurden denn hierdurch schon aus dem Verkehr gezogen? :mrgreen:
5500 wurden schon mal gar nicht erst rein gelassen. Dafür lohnt sich der Aufwand bestimmt... :roll:
[url]http://www.thelocal.dk/20180315/nearly-5500-turned-back-at-denmarks-border-since-2016[/url]
Wenn jetzt auch noch Kontrollen nach Schweden eingeführt werden wird sicherlich auch die direkte Zugverbindung nach Kastrup wieder stoppen. :? Ich war so froh, dass es endlich wieder möglich war schnell zum Flughafen zu kommen. Bei den ständigen Verspätungen der DSB war es immer ein Risiko, ob man den Umstieg im Hauptbahnhof wohl schaffen würde. Das brauche ich genauso wenig zurück wie die Staus auf der Autobahn.

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Verfasst: 22.03.2018, 14:02
von Zuelli
Ich weis nicht, ob ich mit meiner Meinung richtig liege, aber ich finde die Kontrollen gut.
Was für Jedermann offene Grenzen bedeuten, haben wir doch schon mitbekommen.
Schaut euch das Beispiel Schweden an.
Die Polizei ist mittlerweile so überfordert, das einige Polizisten schon ihren Job hinschmeißen.
Ja und auch hier in Deutschland wäre ich für einen kontrollierten Zuzug.

Das, was 2015 passiert ist, darf sich nicht wiederholen.
In Hamburg vergeht nicht ein Tag, wo nicht ein Flüchtling, Migrant oder wie auch immer man es nennen möchte, gegen die bestehenden Gesetze verstößt.
Einkaufsmeilen, wo ich meine Frau mit Sicherheit nicht mehr alleine rumlaufen lasse.
Die Täter? Fast alles jugendliche Migranten.
Ich hab Freunde bei der Polizei und die erzählen mir Dinge, die in keinen Medien zu lesen oder zu sehen sind.
Klar gab es hier Verbrechen auch schon vor 2015.
Aber nie in diesem Ausmaß.
Somit hab ich Verständnis für die Kontrollen.
Ob es wirklich hilft? Keine Ahnung.

Und nein, ich bin kein Nazi oder rechts. Auch kein AFD Wähler.

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Verfasst: 22.03.2018, 14:08
von Thorsten Kill
herma hat geschrieben:OT

Hej Thorsten,

da bist du ja wieder,

hast es aber lange ohne ausgehalten :mrgreen:

Hilsen Herma
Hej Herma,

ohne hab ich es nicht lange ausgehalten. :wink:

War immer als stiller Mitleser hier. :mrgreen:

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Verfasst: 22.03.2018, 14:10
von Hinnerk
Thorsten Kill hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:Dänemark verteidigt und belässt Grenzkontrollen zu Deutschland:
https://www.epochtimes.de/politik/deuts ... l?latest=1
Dass dieser Quatsch weiter geht spricht nicht gerade für die Intelligenz der Dänen!
Vielleicht machen es andere Nachbarstaaten nur intelligenter? Beispiel Niederlande: Bereits 2012 installierten unsere Nachbarn Überwachungskameras an allen Grenzübergängen. So wird lückenlos jedes KFZ-Kennzeichen gescannt und in Sekundenschnelle mit einer Fahndungskartei abgeglichen. Im Fall des Falles kann da ein "unerwünschter Grenzgänger" noch im unmittelbarem Grenzbereich abgefangen werden.

Re: Grenzkontrollen im Rahmen des Schengener Abkommens

Verfasst: 22.03.2018, 14:29
von 25örefan
Die offensichtlichen Grenzkontrollen in allen Ehren, wer aber rüber will, der kommt auch so rüber.
Wesentlich wirksamer wäre eine engmaschige Kontrolle im Grenzhinterland und ein bessere bi - und internationale Zusammenarbeit, aber aus Europol hat sich DK ja sogar ohne Parallelabkommen herausgezogen.
So dienen die offensichtlichen Grenzkontrollen wohl eher dem subjektiven Sicherheitsgefühl, dass dem Bürger/ Wähler rein optisch so gut vermittelt werden kann.
Letztes Jahr hat es bei unserem Grenzübertritt nach DK geregnet. Kontrolle, nee, !
Die Grenzschützer standen/ saßen lieber regengeschützt unter Dach. So ernst nehmen die es wohl selber nicht.