Seite 20 von 26
Re: DK doch teuer?
Verfasst: 21.09.2019, 17:25
von Hinnerk
25örefan hat geschrieben:
Lies mal hier nach, besonders auch Deine eigenen Beiträge.

Das tue ic h mir nicht an.
Aber auch ohne groß in jüngster Vergangenheit zu wühlen: Auf OT kann nur OT folgen oder nichts. Ich bin da mehr für ersteres, weil Unrichtiges richtig gestellt werden sollte.

Re: DK doch teuer?
Verfasst: 22.09.2019, 14:15
von Kairos
Ein Nutellaglas (400g) kostet in DK im Angebot 30 DKK = 4 Euro. Das ist schweineteuer - ein Grund mehr, sich vor Reiseantritt alles Notwendige schon vorher in Deutschland zu besorgen.
Re: DK doch teuer?
Verfasst: 22.09.2019, 14:26
von Hinnerk
Kairos hat geschrieben:Ein Nutellaglas (400g) kostet in DK im Angebot 30 DKK = 4 Euro. Das ist schweineteuer - ein Grund mehr, sich vor Reiseantritt alles Notwendige schon vorher in Deutschland zu besorgen.
Dann nehme doch gleich drei Kartons mit Nutella mit nach Dänemark und baue vor deiner Hütte einen kleinen Selbstbedienungsstand gem. Vorbild vieler dänischer Landwirte auf. Problem dabei ist natürlich, dass du in so einer Ferienhüttensiedlung überwiegend deutsche Ferienhausgäste hast, die sich zwar gern bedienen aber häufig nicht bezahlen. Deutsche wollen eben noch billiger als billig.

Re: DK doch teuer?
Verfasst: 22.09.2019, 17:13
von Eichbaum
Na Hinnerk, hast du dir das selbst mal wieder zurecht modelliert das deutsche Urlauber an solchen Ständen häufig nicht bezahlen? Oder gehst du von dir aus?
Solche Vermutung und Denkweise find ich schon mehr als frech. Oder liegst du täglich im Gebüsch hinter so einem Stamd und protokollierst wer bezahlt und wer nicht?
Wir lassen an solchen Ständen lieber ein paar Kronen mehr da als auch nur eine zu wenig. Weil wir uns einfach darüber freuen das es sowas noch gibt. Und damit meine ich die Stände die wirklich von den Bauern mit ihren Produkten bestückt sind.
Nicht die, welche durch Einzelhandelsketten täglich neu aufgefüllt werden.
Re: DK doch teuer?
Verfasst: 22.09.2019, 17:28
von Hinnerk
Das mit dem kostenlosen Einkaufen ist in Deutschland leider gar nicht so selten. Das ist die Erfahrung, die nicht wenige Landwirte machen. Deshalb gehen immer mehr dazu über ihre Erzeugnisse wie Eier, Tomaten, Gurgen, Kartoffeln etc. nur noch persönlich gegen bar abzugeben.
Wir kaufen in DK auch viele landwirtschaftlichen Produkte direkt beim Erzeuger ein. Viele von denen haben gar keinen Selbstbedienungsstand an der Straße sondern verkaufen direkt auf dem Hof. Da das meist Kleinbauern sind die nur das abgeben, was sie selbst nicht verzehren können machen die damit häufig gar keine Werbung, d.h. es steht auch kein entsprechendes Hinweisschild an der Straße. Die Einwohner im Dorf wissen aber wo und bei wem sie was stets frisch bekommen.

Re: DK doch teuer?
Verfasst: 22.09.2019, 18:45
von Zuelli
Hinnerk hat geschrieben: die sich zwar gern bedienen aber häufig nicht bezahlen. Deutsche wollen eben noch billiger als billig.

Ein ziemlich harter Vorwurf, den man beweisen muss.
Zeig mir die Quelle!
Ich kaufe auch oft an diesen Ständen. Bisher hab ich immer bezahlt. Übrigens auch in Deutschland, wo es diese Stände immer noch gibt!
Re: DK doch teuer?
Verfasst: 22.09.2019, 18:57
von Hinnerk
Quelle? da gibt Google oder Wikipedia nichts her. Das weiß ich aus eigener Erfahrung aus Deutschland. Ich wohnte (und wohne wieder) auf dem Lande, wo es vor 20 Jahren noch mehr derartige Selbstbedienungsstände an den Landstraßen gab. Etliche dieser Stände sind von den Bauern oder Hobbygärtnern aufgegeben worden weil die Kasse nicht mehr stimmte. Seitdem wird an der Haustür verkauft. Ein Landwirt sagte mir tatsächlich, dass diese Unehrlichkeit erst mit dem Zuzug von Städtern, die sich aus der nahen Großstadt in einer der neuen Siedlungen am Speckrand der Stadt niedergelassen haben entstanden sei.
Re: DK doch teuer?
Verfasst: 22.09.2019, 19:04
von 25örefan
Hinnerk hat geschrieben:Quelle? da gibt Google oder Wikipedia nichts her. Das weiß ich aus eigener Erfahrung aus Deutschland. Ich wohnte (und wohne wieder) auf dem Lande, wo es vor 20 Jahren noch mehr derartige Selbstbedienungsstände an den Landstraßen gab. Etliche dieser Stände sind von den Bauern oder Hobbygärtnern aufgegeben worden weil die Kasse nicht mehr stimmte. Seitdem wird an der Haustür verkauft. Ein Landwirt sagte mir tatsächlich, dass diese Unehrlichkeit erst mit dem Zuzug von Städtern, die sich aus der nahen Großstadt in einer der neuen Siedlungen am Speckrand der Stadt niedergelassen haben entstanden sei.
Aber die gibt Google her:
„Hörensagen ist etwas, das eine Person nur aus Erzählungen anderer erfahren hat. Umgangssprachlich bedeutet die Redensart das ist nur Hörensagen, man könne auf diese Mitteilung nicht bauen. Der deutsche Ausdruck entspricht in etwa der lateinischen Wendung relata refero.“
Re: DK doch teuer?
Verfasst: 22.09.2019, 19:39
von Hinnerk
Ja ich weiß, es wird nirgends geklaut. Und Deutsche machen so etwas ohnehin nicht.
Re: DK doch teuer?
Verfasst: 22.09.2019, 19:48
von Kairos
Hinnerk hat geschrieben:Kairos hat geschrieben:Ein Nutellaglas (400g) kostet in DK im Angebot 30 DKK = 4 Euro. Das ist schweineteuer - ein Grund mehr, sich vor Reiseantritt alles Notwendige schon vorher in Deutschland zu besorgen.
häufig nicht bezahlen. Deutsche wollen eben noch billiger als billig.

Eben, so klauf ich auch immer ein - mein Wunschtarif eben.
Re: DK doch teuer?
Verfasst: 22.09.2019, 20:23
von Eichbaum
Hinnerk hat geschrieben:Ja ich weiß, es wird nirgends geklaut. Und Deutsche machen so etwas ohnehin nicht.
Zuelli hat doch vollkommen Recht. Ich hatte es nur anders formuliert. Aber da drauf gehst du eh nicht ein. Man haut nicht einfach so nen Bolzen raus wenn man es nicht belegen kann.
Oder gehst du nach der Devise vor, „was ich selber denk und tu, trau ich auch den andern zu“?
So schätze ich dich eigentlich nicht ein.
Also vielleicht ab und zu mal nur die kleine Trommel nehmen.
Re: DK doch teuer?
Verfasst: 22.09.2019, 20:31
von 25örefan
Hinnerk hat geschrieben:Ja ich weiß, es wird nirgends geklaut. Und Deutsche machen so etwas ohnehin nicht.
Je später der Abend, desto peinlicher Deine Antworten/ Entgegnungen

Re: DK doch teuer?
Verfasst: 22.09.2019, 21:18
von mieke
Schön, dass die Fories alle ehrlich sind und schön, dass auch die meisten Kunden ehrlich sind.
Aber trotzdem gibt es Kunden, die bei solchen Ständen oder am Selbstpflückfeld nicht zahlen. Herrje, es gibt genug Deppen, die noch stolz drauf sind und das erzählen und wer regelmäßig auf dem Selbstpflückfeld ist, wird ihn erleben, den Kunden der im Getümmel den Weg zur Kasse umgehen möchte.
Und die Aussagen von Landwirten zum Thema Erntediebstahl oder klauen von Gemüseständen als Hörensagen abzutun...mal bitte darüber nachdenken, was damit wiederum unterstellt wird
Nee, die Landwirte denken sich das nicht aus, das ist längst belegt, das Kunden nicht durchweg ehrlich sind. Und warum glaubt ihr wohl nimmt das System Selbstbedienung und zahlen auf Vertrauensbasis in DK ab bzw sind Gemüsestände z.T. mindestens zum Schein mit Kamera überwacht? Ganz sicher nicht weil alle Kunden ehrlich sind.
Re: DK doch teuer?
Verfasst: 22.09.2019, 21:40
von 25örefan
mieke hat geschrieben:Schön, dass die Fories alle ehrlich sind und schön, dass auch die meisten Kunden ehrlich sind.
Aber trotzdem gibt es Kunden, die bei solchen Ständen oder am Selbstpflückfeld nicht zahlen. Herrje, es gibt genug Deppen, die noch stolz drauf sind und das erzählen und wer regelmäßig auf dem Selbstpflückfeld ist, wird ihn erleben, den Kunden der im Getümmel den Weg zur Kasse umgehen möchte.
Und die Aussagen von Landwirten zum Thema Erntediebstahl oder klauen von Gemüseständen als Hörensagen abzutun...mal bitte darüber nachdenken, was damit wiederum unterstellt wird
Nee, die Landwirte denken sich das nicht aus, das ist längst belegt, das Kunden nicht durchweg ehrlich sind. Und warum glaubt ihr wohl nimmt das System Selbstbedienung und zahlen auf Vertrauensbasis in DK ab bzw sind Gemüsestände z.T. mindestens zum Schein mit Kamera überwacht? Ganz sicher nicht weil alle Kunden ehrlich sind.
Das rechtfertigt noch lange nicht einen solchen vornehmlich auf eine bestimmte Nationalität bezogenen Grins-Kommentar:
Hinnerk hat geschrieben:
...Problem dabei ist natürlich, dass du in so einer Ferienhüttensiedlung überwiegend deutsche Ferienhausgäste hast,,die sich zwar gern bedienen aber häufig nicht bezahlen. Deutsche wollen eben noch billiger als billig.
Re: DK doch teuer?
Verfasst: 24.09.2019, 12:04
von Tatzelwurm
mieke hat geschrieben:Schön, dass die Fories alle ehrlich sind und schön, dass auch die meisten Kunden ehrlich sind.
Mieke, das hat ja auch keiner behauptet,
aber das so darzustellen, dass vorwiegend deutsche Urlauber dies tun,
kann man auch nicht so stehen lassen.
oder man kann davon ausgehen,
dass Hinnerk alleine vom Aussehen der Diebe auf deutsche Urlauber schliessen kann.
und davon abgesehen, dadurch wird DK auch nicht preiswerter.
Detlef