Prepaidkarten für Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Nee, den tastet man ins Telefon ein,.

vilmy
Steffie23
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 02.04.2006, 18:06
Wohnort: Kallstadt

Beitrag von Steffie23 »

also einfach eingeben und fertig ?

Steffie
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Hej,

die billigste Variante mit dem Handy von DK nach DE zu telefonieren ist derzeit die Prepaidkarte Tele2 Mobil Tank Op. Wenn man mit einer zusätzlichen Amigo-Ladekarte 75 Kronen auf die Karte auflädt kann man mit dem gesamten Kartenguthaben für 0,59 Kr. = 8 Cent je Minute ins deutsche Festnetz oder für 2,89 Kr. = 38 Cent/Min. in die deutschen Mobilnetze telefonieren. Die Karte ist für 50 Kr. bis 99,95 Kr. bei jeder Post in DK erhältlich. Auch die Amigos Ladekarten gibt es dort.

Wer die Karte schon vor dem Urlaub kaufen möchte, kann dies preisgünstig bei Claus Erik Beyer aus DK unter http://claus.beyer.adr.dk/tysk/prepaidtelia.html tun.

Die Karte kostet dort 18 EUR + 11 EUR für die Amigos Ladekarte.
Die Versandkosten nach DE sind in dem Preis schon inkl.
Für 29 EUR erhält man somit 175 Kr. Guthaben.

Die Karte ist auch sofort für GPRS freigeschalten so das man in Verbindung mit einem Notebook mobil ins Internet kommt.
Das MB Traffic kostet vergleichsweise günstige 1,34 EUR je MB.

Ich habe die Karte während meines letztjährigen Urlaubs in Bornholm sehr intensiv für Gespräche nach DE und für den Internetzugang genutzt und sehr gute Erfahrungen damit gemacht! Die Ersparnis ist wirklich enorm!

Weitere Tarifinfos findet man unter:
http://rainerschoebe.gmxhome.de/prepaid-dk/dk/tele2tankop.htm

Viele Grüße
Hellfried
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Gischi hat geschrieben:Danke für deine schnelle Antwort.

Wo bekomme ich die denn ?

Und wie läuft das mit dem anmelden für das Roaming?

Ich habe bei http://www.prepaid-dk.de/ gelesen , das

das anmelden für´s Roaming dann noch einmal ca. 24.-€ gebühren kostet.
Die Gebühr wird nur fällig wenn man per Roaming mit der Karte inDeutschland telefonieren möchte.
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej Hellfried,

danke fuer deine ausfuehrliche antwort.

War dann auch heute in DK los um mir so ein ding zu holen, bei der post war ich dann aber doch nicht.

Habe mir bei FONA ein Karte von LEBARA geholt .

War einfach : karte rein und los telefonieren.

Kosten ca. 69 Øre ins Festnetz, ca. 3 Kronen ins Handnetz und bei anrufen aus Deutschland "keine" Gebuehren.

hilsen

Gischi
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej,

hatte ganz vergessen zu sagen das die Karte

49 .- Kronen

kostet, und ein Guthaben von

25,- Kronen

dabei ist.

Es kostet zwar 24 Kronen was bei anderen Anbietern wohl kostenlos ist aber ich finde das trotzdem super guenstig.

Die Karte hat wenn ich das richtig verstanden habe eine Gueltigkeit von einem Jahr, es sei denn man laedt sie innerhalb

eines Jahres vom Kaufdatum wieder auf ( 100 oder 200 Kr.)

Ausserdem waren die bei der kostenlosen HOTLINIE sehr nett und haben mich gleich wegen des Verstaendigungproblemes

(Daenisch 2. Semester) gleich mit einem Deutsch sprechenden Kollegen verbunden der mir bei meinen Fragen geholfen hat.

Aufladen kann man unter anderem bei Fona und Føtex sowie noch einige andere Unternehmen.

Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen, es lohnt sich bei den momentanen Roaminggebuehren auf jedenfall

sich eine Simkarte von einem Daenischen Anbieter zu holen.


Hilsen

aus dem heute sonnigen und warmen Daenemark.



Gischi
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Gischi hat geschrieben:Hej Hellfried,

danke fuer deine ausfuehrliche antwort.

War dann auch heute in DK los um mir so ein ding zu holen, bei der post war ich dann aber doch nicht.

Habe mir bei FONA ein Karte von LEBARA geholt .

War einfach : karte rein und los telefonieren.

Kosten ca. 69 Øre ins Festnetz, ca. 3 Kronen ins Handnetz und bei anrufen aus Deutschland "keine" Gebuehren.

hilsen

Gischi
Hej Gischi,

69 Øre nach DE ist auch sehr günstig. Für mich käme diese Karte aber nicht in Frage da ich vor allem den Internetzugang per GPRS benötige.
Die LEBARA unterstützt nämlich kein GPRS. Nur zum telefonieren ist die
LEBARA aber sicher prima geeignet.

Die Tele2Mobil Tank Op gabs allerdings letztes Jahr auf der Post in Bornholm für nur 50 Kr. mit 100 Kr. Guthaben. Wenn die dieses Jahr wieder so billig ist kostet rechnerisch die Minute ins deutsche Festnetz bei zusätzlicher Aufldung mit einer 75 Kr. Amigos Cash Karte nur 42 Øre = 5,5 Cent.

Viele Grüße und noch einen schönen Urlaub in DK
Hellfried
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej Hellfried,

Danke :) !!

Werde trotzdem mal zur Post gehen und mich fuer naechstes Jahr informieren.

Hier ist jetzt endlich auch der Sommer angekommen :D :D auch wenn wir heute Ostwind hatten und diese kleinen schwarzen Viecher

ganz schoen nerven koennen.

med venlig hilsen

Gischi
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Hallo,
in unserem Sommerurlaub hatte ich mir eine Karte von TDC zugelegt.
Sie diente überwiegend zum telefonieren, musste aber auch mit
GPRS laufen. Dies war mir jedoch ziemlich teuer (15 Kr pro MB), so dass ich
mich für den nächsten Urlaub schon mal umgesehen habe.

Für GPRS mit Erfolg:

CBB Mobil ist der z.Zt. wohl günstigste Anbieter: 1 MB = 7,99 Kr. oder 1,07 €.

Oder gibt es noch etwas günstigeres für GPRS?

Hilsen
Lille_Sael
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

lille_sael hat geschrieben:Hallo,
in unserem Sommerurlaub hatte ich mir eine Karte von TDC zugelegt.
Sie diente überwiegend zum telefonieren, musste aber auch mit
GPRS laufen. Dies war mir jedoch ziemlich teuer (15 Kr pro MB), so dass ich
mich für den nächsten Urlaub schon mal umgesehen habe.

Für GPRS mit Erfolg:

CBB Mobil ist der z.Zt. wohl günstigste Anbieter: 1 MB = 7,99 Kr. oder 1,07 €.

Oder gibt es noch etwas günstigeres für GPRS?

Hilsen
Lille_Sael
Hej,

da der Online Kauf nur mit dänischer Adresse möglich ist und außerdem eine Internet Nachladung nur mit dänischer Kreditkarte erfolgen kann, dürfte für Dich nur der reguläre Kauf in einem Geschäft in Frage kommen.

Die CBB Karte kostet dort 99 kr. und hat dann nur 15 kr. Startguthaben.

Außerdem sind Telefonate nach DE ins Festnetz mit 17 Cent/Min. relativ teuer.

Ich würde die Tele2Mobil Tank Op Karte kaufen. Arbeitet wie die CBB auch im Sonofon Netz und hat 100 kr. Startguthaben. Manchmal gibts die Karte schon für 50 kr. (Post)

In Verbindung mit Amigos Ladekarten kostet dann die Minute ins DE-Festnetz 8 Cent und die 2 Kronen Aufpreis je MB bei GPRS werden durch das höhere Startguthaben und den eventuell günstigen Kartenpreis (Sonderangebote) mehr als ausgeglichen.

Wenn Du viel mit GPRS arbeitest lohnt sich eventuell ein Proxy-Komprimierrungsdienst wie Onspeed (http://www.onspeed.com/de)
Damit kann man die Geschwindigkeit bei Schmalband zum Teil fast verzehnfachen und bei GPRS zusätzlich das Datenvollumen um bis zu 90% reduzieren.

Ich nutze vor allem bei GPRS den Dienst seit 2005 und komme selbst bei intensiver Internetnutzung pro Stunde oft mit weniger als 1 MB aus. Da ich beruflich im Urlaub viel aufs Internet zugreifen muß, habe ich mit Onspeed schon hunderte EUR eingespart. Kostet zwar 40 EUR pro Jahr kann aber selbst bei DSL am heimischen PC noch enorme Geschwindikeitsbeschleunigungen bringen!

Viele Grüße
Hellfried
Maik1977
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 08.05.2006, 17:58
Wohnort: NF

Beitrag von Maik1977 »

seit gut einem monat habe ich auch die prepaidkarte von tdc.
seit 2 tagen habe ich auch eine cpr-nummer und wollte eigendlich in einen billigeren tarif.
allerdings schluckt der meine deutsche heimatadresse nicht. gibt es da noch einen anderen weg?
vheissu
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 18.07.2007, 18:21
Wohnort: Brønshøj/Wien

Beitrag von vheissu »

weiß jemand einen laden in raum kopenhagen, wo ich mein siemens a 50 (um nicht zu viel geld) entsperren lassen kann? bin schon seit einigen tagen auf der suche, leider aber erfolglos...
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Hallo Zusammen,
habt ihr auf der Homepage von Rainer Schöbe schon folgende
Meldung gelesen?

"Herzlich Willkommen auf den Infoseiten zu den dänischen Prepaid-Karten.

Aus zeitlichen Gründen werde ich dieses Projekt zum 31/01-2008
einstellen. Ich danke allen, die durch ihr Interesse dazu beigetragen
haben, diese Seite zu erstellen und zu verbessern.

Rainer Schöbe"

Finde ich persönlich schade :(
Man konnte die eine oder andere nützliche Information
auf der HP kurz und bündig nachlesen.


Gruss
Lille_Sael
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bear300lbs »

Hallo,
ich habe diesen alten Thread mal wieder hervorgeholt, weil ich eine Frage habe:
Hat schon mal jemand von Euch eine Prepaid-Karte von Coop Mobile gehabt?
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
fiseke
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 01.08.2008, 21:04
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von fiseke »

Hallo
die Coop-Karte haben wir uns geholt und wird das netz von TDC genutzt. Haben da 2 Karten gekauft und sehr günstig im Land telefoniert. Der Netzempfang war sehr gut. (Waren auf der Insel Fur)

Viele Grüße

Frank
Antworten