Mein Mann ist weg!

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

das sieht ja echt supie aus :-)
gibts ne einzugsparty? wuerd auchn echt salzwedeler baumkauchen mitnehmen ;-)
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Gratuliere! Dann kanns ja ans Packen gehen.

vilmy
(schreibe später per MAil).
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Danke fuer die Glueckwuensche!
Einzugsparty wohl vorlaeufig nicht, die Bude muss erstmal gruendlich renoviert werden (aber dafuer war's ja auch net so teuer... liegt aber schoen hyggelig... wenn man wie ich von zuvielen Nachbarn mit zuvielen Kindern erstmal genug hat :wink: )
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Corinna!

Unrenovierte Bude bietet sichfür Party doch glatt an... :wink: --- oder Du drückst allen Gästen einen Pinsel in die Hand!

Nochmal alles Gute und bis bald hier im Lande - Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ursel, das IST natuerlich ein Gedanke - was eh noch gemacht werden muss, a kommets auch net so drauf an, wenn es erst noch KAPUTTgemacht wird :wink: (Koennte dem "Uebeltaeter" sogar noch die Rechnung dafuer zukommen lassen... *fiesgrins*)

Uebrigens faellt mir dabei ein, wenn irgendwer von euch Residenten (vor allem in Sønderjylland, aber man hat ja auch Auto :wink: ) demnaechst irgendwo Fliesen- oder Kachelabfall hat (Badezimmer- oder Kuechen-Neugestaltung zum Beispiel), nicht wegwerfen, ich will aus Splittern eine huebsche Mosaik-Terrasse gestalten! (Das wollte ich hier schon immer machen... aber es hat sich dann nicht mehr gelohnt... :wink: )
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

pipeline hat geschrieben: ich will aus Splittern eine huebsche Mosaik-Terrasse gestalten!
Für draußen :?:
Bedenke, daß viele Fliesen nicht frostbeständig sind - und dann wär´s schad um die Arbeit :oops:

Einzugsparty im Renovierungszustand kann ich nur empfehlen [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif[/img]
Wie schon gesagt, kann kein Besucher größeren Schaden anrichten, in die Mitte des größten Raumes (oder des Gartens) kommt ne große Tapeziertafel, da drunter ein paar Kisten øl und obendrauf ein großer Berg Bemmchen und "Grünfutter", was man mit den Fingern essen kann. Zum Sitzen braucht man mehrere Farbeimer und ein paar stabile Bohlen - ferdisch :D
Das waren immer die tollsten Feten [img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/nahrung/a055.gif[/img]
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Pelzi hat geschrieben:
pipeline hat geschrieben: ich will aus Splittern eine huebsche Mosaik-Terrasse gestalten!
Für draußen :?:
Bedenke, daß viele Fliesen nicht frostbeständig sind - und dann wär´s schad um die Arbeit :oops:
Ja schon fuer draussen, von daher sollten zumindest die "grossen" Splitter schon aus recht stabilen Bodenfliesen sein. Da es sich aber allgemein um eine eher "filigrane" (:wink: ) Arbeit handeln soll (sofern ich das in meinem Alter noch erkennen kann :? ), will ich auch viele kleine Splitterchen verarbeiten, und die muessen nicht so ganz frostsicher sein - ausserdem, wenn die nochmal kleiner brechen, passt das schon, erhoeht den Charme-Wert :wink:
(Noch ein Grund mehr, auf einen langen daenischen Sommer zu hoffen - die Maenner - meiner und die Vaeter, die ja auch beide schon Rentner sind - arbeiten im Haus und ich mach mein Terraesschen schoen... und meinen Garten!)
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Corinna!

Guck mal in www.guloggratis.dk oder www.dba.dk (blå avis), da gibt es Fliesen (und anderes!) oft gratis.

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

Na dann guck doch mal, ob´s bei Euch in der Nähe ne Steenhuggery (ist das so richtig?) gibt. Da fallen mit Sicherheit immer ein paar Splitter ab und Naturstein ist das Beste, wo gibt :wink:
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Jo mein Mann sagte auch schon, unser direkter Nachbar ist so eine Art "Maedchen fuer alles" wenn's um Bau und Konstruktion geht, und der hat second hand Fliesen im Garten rumliegen :D
Da ich aber sicher viele verschiedene brauchen werde, dachte ich so ich advertisier hier gleich auch nochmal, falls jemand was loswerden muss oder will :wink:

Ursel, auch danke fuer die Links - bei dba bin ich schon sehr viel unterwegs, nicht zuletzt zum Anreichern des Vokabulars :wink:
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ach so und falls noch jemand Nachbarn hat, die unerwuenschten Hundenachwuchs in diesem Fruehling hatten :wink: - den Kontakt haette ich auch gerne! :wink: (endlich einen Hund haben! *schwelg*)
(Katzen brauch ich net :wink: )

PS da ist sie noch nicht mal da, und richtet sich schon haeuslich ein! Aber ich bin doch so AUFGEREGT! :D :wink: - Man sieht mir doch hoffentlich das eine oder andere nach, oder? :wink:
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

pipeline hat geschrieben:(Katzen brauch ich net :wink: )
:shock: Und warum hast Du dann gleich 4 Stück davon :shock: :wink:


Grüße auf die Insel
Iris, die eigentlich auch nieeee Haustiere haben wollte --- und nu hatse den Salat :D
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Pelzi, Kontakt zu unerwuenschtem Katzennachwuchs brauch ich net, eben WEIL ich da schon 4 habe (von denen sich auch noch nur 2 wirklich gut vertragen - und zwar ausgerechnet die beiden, bei denen ich das am wenigsten erwartet habe! :shock: )

Und jetzt hab ich mal noch eine Frage an die Frauen - die wissen, was Implanon ist :wink:
Ich krieg hier in der Gegend einfach keinen Termin mehr vor Juli, um das Teil rausziehen zu lassen (ist ueberfaellig... und sollte mit DK-Umzug eh wech :wink: ). Kostet es in DK etwas, das machen zu lassen? Es geht echt nur um die Entfernung, ein neues Staebchen brauche ich nicht mehr. Ich weiss, dass die Teile in Deutschland extrem teuer kommen - hierzulande kostet weder das Einsetzen noch das Entfernen in irgendeiner Form Geld, und falls es wirklich nicht mehr klappt mit einem Termin hier, werde ich es dann in DK machen lassen muessen... will aber auf evtl Kosten vorbereitet sein!
Also, irgendwelche Tipps sind willkommen!

(Ich glaub es wird ernst! :shock: )
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

Ach Du meintest Katzennachwuchs :shock:
Dann kam das wohl falsch hier unten an, sooorrry :oops: ... und ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :wink:

Zu dem anderen Punkt kann ich nix sagen -> Familienplanung all lange durch :wink:
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej

wenn du zum Arzt musst und in DK krankenversichert bist, wirst du auch gratis behandelt.

Deutschsprachige Fachärzte gibt es hier genug.

Was hier kostet, sind Medikamente, Implantate usw. nciht die Behandlung.

Gruss, vilmy
Antworten