Seite 3 von 3

Verfasst: 14.06.2007, 11:50
von katinka
Hallo,

darf ja leider nicht antworten, weil ich ja nicht zu den "Nicht-Schissern" gehöre, tue es aber trotzdem. Selbstverständlich bleiben die Schisser mehrere Meter (bestimmt zweistellig) vom Küstenrand entfernt, es sei denn - Familienangehörige müssen gerettet werden oder von ihrer Unvernunft überzeugt werden.

Also wenn man mit 91 Kilos plus Kamera da noch durchkommt, dann weiß ich was ......., werde mir ein neues Kochbuch kaufen :P

LG Katinka

Verfasst: 14.06.2007, 12:12
von Jutta Hoffmann
Also, ich als Schisser halte immer einen äußerst respektvollen Abstand zur Küstenkante. Ich näher als 5 Meter an die Klippe? Im Leben nicht! Außerdem bin ich nicht schwindelfrei!

Schön, dass sich hier auch noch andere "Schisser" outen :wink: Da kommt man sich nicht so alleine vor.

Verfasst: 14.06.2007, 12:22
von semmel
madeingdr hat geschrieben:
pipeline hat geschrieben:Den zweiten wuerd ich aber nie so an die grosse Glocke haengen :oops: :wink: :D
also wenn da so 91kg Koloss wie ich durchkomme,werdet ihr ja wohl auch da durchkommen! Und ich hatte noch ne fette Kamera am Bauch hängen ;-)

boack boack :-P

Hilsen Daniel
kommt allerdings auch darauf an, auf wieviel Meter die Kilos verteilt sind... :mrgreen:

Hej Corinna
ist stehe zu meinem Waschbärbauch...

Verfasst: 14.06.2007, 12:58
von pipeline
Hee hee den Waschbaerbauch kannte ich noch nicht! :mrgreen:

Also fuer mich als Superschisser :mrgreen: ist zum Beispiel sowas hier undenkbar:
[url]http://www.tu-chemnitz.de/etit/leb/staff/loebel/privat/pics/urlaub/norwegen0217.jpg[/url]

Oder sowas:
[url]http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,488407,00.html[/url]

Des hier grad noch aber auch nur wegen dem Gelaender und weil's zwischen Gelaender und Steilkueste noch ein Meterchen Platz gibt :wink: :
[url]http://graymonk.mu.nu/photographs/kiltrocks/DSCF1774.JPG[/url]

Verfasst: 14.06.2007, 13:12
von Jutta Hoffmann
Ich stimme Pipelin zu. Den Skywalk würde ich mir allenfalls von unten anschauen - vom sicheren Boden aus :mrgreen:

Verfasst: 14.06.2007, 13:31
von Daniel H.
Hej,

das erste Bild ist aber schön,das weckt Erinnerungen! Der Prekestolen in Norwegen. Da hab ich auch schon an der Spitze gestanden :-)
aber das ist ja nun nicht das Thema hier ;-)

Hilsen Daniel

P.s. Die Kilos verteilen sich auf nur 182cm Körpergröße :)

Verfasst: 14.06.2007, 13:48
von pipeline
Naja es ging zuletzt um die Entfernung Schisser <-------> Klippenkante - und in meinem Fall verhaelt die sich proportional zur Kuestenhoehe. :mrgreen:

Verfasst: 14.06.2007, 13:54
von geloescht20
Abstand zum Abgrund? Na so 1-2 m sollten es schon sein oder ein stabiles Geländer. Der Grand Canyan wäre für mich schon sehr interessant.

Ich habe mit Höhen kein Problem und bin schon auf Hausdächern (quasi 7. Stockwerk) rumspaziert, aber ich habe Probleme mit abgeschlossenen Räumen und kleinen Öffnungen. So wie dieses WINZIGE Loch in dem Turm. Ich passe da ganz sicher durch, aber die die Vorstellung ... brrrr.


Ich und Schiss :?: :?: :?:

Nein niemals, ich bin nur skeptisch :D :D :D
(und denke wohl zuviel).

Verfasst: 15.06.2007, 07:52
von Jutta Hoffmann
Ich wollte die Begeisterung nochmal aufleben lassen, nachdem ich es dann gestern nacht endlich geschafft habe, meine Fotos aus dem letzten Jahr online zu stellen:

http://jolande.jo.funpic.de/rubjerg/_gross/img_1010.jpg
http://jolande.jo.funpic.de/rubjerg/_gross/img_1008.jpg

Und hier ganz klein in der Mitte:
http://jolande.jo.funpic.de/loenstrup/_gross/img_0717.jpg

Und nu is gut, ich bin schon wieder wech :mrgreen: (Ich freu mich schon auf August!)

Vorsicht ist die Mutter...

Verfasst: 15.06.2007, 09:53
von wofu
Moin, moin,

da sind wir Vorsichtigen ja nicht so allein. In den Alpen habe ich auch deutlich weniger Probleme mit Abhängen als an der sandigen Küste. Ich erinnere mich immer noch an das Schauern als vor etlichen Jahren ein Typ aus unserer Gruppe bei Agger auf eine Spitze einer Restdüne geklettert ist und auf dem schmalen Grad saß. Im Mai bei RK kam die Erinnerung deutlich wieder. Lieber 5 m + zum Abhang ...

Grüße

Wolfgang