Seite 3 von 3

Verfasst: 16.08.2007, 00:29
von Berndt
@Rørviger.

Unser Rådvad Dosenöffner sieht aus wie der auf deinem Bild, aber es steht extra drauf: "Leverandør til det Kgl. Danske Hof"
D.h. - Die königliche Familie ißt also - wahrscheinlich wenn unerwartete Gäste auftauchen :wink: - auch Büchsenfleisch, Dosengänseleberpastete und andere Konserven.....

Verfasst: 16.08.2007, 07:35
von Lippe 1
Hej alle,

bekommen wir denn jetzt Provision vom Hersteller? Oder mal eine Anzeige/Sponsoring für das Forum?

Grüße aus Lippe
Günter

Verfasst: 16.08.2007, 13:12
von MaSa
Hey,

@bibi

Kampfmesser ist doch aber viel zu unhandlich.

Ausserdem... wenn Du damit mal abrutscht... haste gleich ein 30 cm tiefes Loch in der Hand :shock: :D :mrgreen:

Bei dem Öffner braucht man nur ein Pflaster :D

*malrichtigübertriebenhat*
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Masa

Verfasst: 16.08.2007, 14:31
von claudia(mit schäferhund)
MaSa hat geschrieben:Hey,

@bibi

Kampfmesser ist doch aber viel zu unhandlich.

Ausserdem... wenn Du damit mal abrutscht... haste gleich ein 30 cm tiefes Loch in der Hand :shock: :D :mrgreen:

Bei dem Öffner braucht man nur ein Pflaster :D

*malrichtigübertriebenhat*
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Masa
meine frese, deine hand möchte ich nicht haben. 30cm wie soll man das denn versten.

claudia aus stuttgart
------
Für seinen Hund ist jeder Mensch ein Napoleon. Deshalb sind Hunde so beliebt.

Aldous Leonard Huxley

Verfasst: 16.08.2007, 14:41
von MaSa
Hej Claudia,
MaSa hat geschrieben:
*malrichtigübertriebenhat*
Darauf kommt es an... :mrgreen:

Gruß
Masa
dessen Hand ganz normal ist :D

Ich hab´s getan! - die erste Dose

Verfasst: 22.09.2007, 13:10
von Allan
Heute habe ich´s zum ersten Mal getan: eine Dose geöffnet!

Bin TOTAL begeistert von diesem genialen dänischen Teil!!!

Ok, mal langsam: bisher hatte ich keine Notwendigkeit, eine Dose zu öffnen. Wir essen selten "Dosenfutter" und wenn doch, dann ist da meistens so ein Ring dran, wo man den Deckel einfach aufziehen kann. Außerdem haben wir zu Hause so ein modernes Öffengerät (von Muttern), das mir schon die längste Zeit unsympatisch ist; da muss man so einen dicken Plastikgriff drehen :roll: .

In unserem Ferienhaus hatten wir so einen Dosenöffner, wie ihr ihn hier beschrieben habt. ...aber keine Dose. Also wieder nix mit ausprobieren! Als ich so ein Teil in einem Geschäft gesehen habe, musste ich allerdings zuschlagen - unter verständnislosem, fast mitleidigem Blick meiner besseren Hälfte. Heute wollten wir zum Nachtisch Früchtekompott mit Eis (lange wird´s wohl nicht mehr so schön warm bleiben, die Eis-Saison geht dem Ende zu). Plötzlich ein Schrei aus der Küche: "da ist kein Ring an der Dose - deine Stunde ist gekommen!" Ich rein in die Küche, dänisches Metall-Häkchen aus der Lade, angesetzt und...

Ein tolles Gefühl :D . Ging gaaaaaanz easy! So konnten wir unseren Urlaub (schon wieder 6 Tage zurück aus DK) noch richtig nachfeiern *seufz*.

Vielleicht sollte ich die Hundsis jetzt auch aus der Dose ernähren? 8)

Zumindest pack ich mir beim nächsten Einkauf das Auto mit Konservendosen voll, damit ich mir dieses Mega-Erlebnis immer wieder mal gönnen kann :wink: .

...war jetzt ein überflüssiges Posting - ich weiß :roll: , aber ich musste es mir einfach von der Seele schreiben.

Hilsen
Allan

Re: Ich hab´s getan! - die erste Dose

Verfasst: 22.09.2007, 14:32
von Anja01
Allan hat geschrieben: ...war jetzt ein überflüssiges Posting - ich weiß :roll: , aber ich musste es mir einfach von der Seele schreiben.

Hilsen
Allan
Aber schön liest sich dein Erlebnis schon!!!! Von daher finde ich dein Posting nicht überflüssig !! :D

Verfasst: 22.09.2007, 14:39
von sankthansorm
Da kann ich mich Anja nur anschließen. Es ist faszinierend, wie doch immer mal wieder die kleinen Dinge im Leben begeistern können und es muß nicht immer der teure Elektronikschnickschnack sein.

@Allan: Weiterhin viel Spaß und Freude beim Dosenöffnen.

Verfasst: 22.09.2007, 15:47
von Sybille 0104
Nachdem ich mir vor 2 Jahren fast den Daumen an einer scharfen Dose abgetrennt habe (Nerv ist durch und die Daumenseite ohne Gefühl) hat mir ein Freund so einen Sicherheitsöffner geschenkt. Und in unserer Familie haben wir eins gelernt, wir nehmen den Öffner mit, sonst bleiben die Dosen zu. Wirklich das passiert laut Krankenhaus so häufig, dass man sich an den scharfen Kanten schneidet. Übrigens kommt auch der Korkenzieher mit, nachdem sich mein Mann mal einen Schrottkorkenzieher beim Versuch die Flasche zu öffnen voll ins Bein gerammt hat.
Gruß Sybille

Verfasst: 22.09.2007, 16:09
von Tillman
Da ich die Armeezeit über in D(DR) das geniale Teil testen konnte,
kam ich mit der dänischen Alternative gut zurecht.

Was mir am D(DR)-Teil gefiel, den konnte man in die Hosentasche stecken, die Schneide war klappbar, dadurch ungefährlich in der Hosentasche, Brusttasche... Man konnte sich sogar drauf setzen :)

Tipp:
Da ein DDR-Markenschutz nicht mehr existiert, kann er den Dänen vielleicht zu Nutzen sein?

Verfasst: 23.09.2007, 15:21
von geloescht20
Wirklich das passiert ... so häufig
Kann ich aus eigener leidiger Erfahrung bestätigen. :(

Verfasst: 23.09.2007, 18:21
von bibi
MaSa hat geschrieben:Hey,

@bibi

Kampfmesser ist doch aber viel zu unhandlich.

Ausserdem... wenn Du damit mal abrutscht... haste gleich ein 30 cm tiefes Loch in der Hand :shock: :D :mrgreen:

Bei dem Öffner braucht man nur ein Pflaster :D

*malrichtigübertriebenhat*
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Masa
Hej, ich bin der GöGa von Bibi,

war 10 Jahre beim Bund...

Hatten mal einen Spassnachmittag in Bückeburg - eine sogenannte
Zufußrallye. Dazu erhielten wir eine brandneue Konservendose, worin
sich die Aufgabenstellung befand. Wie also öffnen??? "Zufällig hatte
ich so ein Messer dabei und war der einzige, der das Ding auf die Schnelle
öffnen konnte - bei den Konkurrenten dauerte es Lichtjahre :mrgreen:

Verletzen kannste Dich eigentlich nicht, solange Du das Messer richtig
ansetzt. Die meisten Jungs, die beim Bund waren, können das heute.

Genauso: messen, wenn Du keinen Zollstock dabei hast??? Bereite einen
Bindfaden vor und mache alle 10cm einen Knoten - da hast Du alle
Vorteile auf Deiner Seite...

L.G. Knut

Verfasst: 05.01.2008, 17:55
von Vilmy
Hallo,

der Designer des dänischen Dosenöffners, Jens Harald Quistgaard, ist tot. Er starb im Alter von 88 Jahren.

Quelle: [url]http://www.dr.dk/Nyheder/Kultur/2008/01/05/165135.htm?nyheder[/url]

Gruss, vilmy