Gartenlokale - Mangelware?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

mapi hat geschrieben:Die Grill- und Picknickplätze sind bei den Dänen scheinbar sehr beliebt.
Besonders an Sonn- und Feiertagen haben wir auch schon oft größere Gruppen von Dänen gesehen, die dort nicht nur gegessen haben, sondern die sich dort für einen längeren Zeitraum mit Spiel - und Sportgerät eingerichtet haben – man kann auch sagen, es sich dort „gemütlich gemacht“ haben.

In dieser Art und Häufigkeit kenne ich das aus Deutschland nicht.

Es hat wohl so jeder Mensch ganz individuell seine eigene Auffassung von Gemütlichkeit!
Dazu muss ich Was aus der "guten alten Zeit" erzählen:

Als es in den 5oer Jahren mit dem Automobilismus so richtig losging und die Europäer anfingen mit dem Auto nach Deutschland zu fahren, dann konnte man sie IMMER erkennen, die Dänen.

Wenn irgendwo an Landstrasse oder Autobahn ein Wagen (oft ein Ford Anglia oder SAAB) an der Seite geparkt war, und wenn DIREKT daneben der Klapptisch ausgeklappt war, die Klappstühle ebenso, wenn Bier, die Thermoskanne drauftsanden, dann waren es DÄNEN ! IMMER !

Keine Autofahrer irgendeiner anderer Nation brachten es SO rüber, wirlich nicht, diese Dänenpicknicks waren exemplarisch. :D

Man grinste etwas drüber, fand es aber ganz süss.

an der Mosel war es oft so, dass so etwa jeden Kilometer ein Däne mit tisch und Stuhl am Strassenrand sass. :wink:
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

hej Mapi!
Es hat wohl so jeder Mensch ganz individuell seine eigene Auffassung von Gemütlichkeit!
Den Satz unterschreibe ich --- und der davor zeigt ja deutlich, wieso.
Und jede Nation hat eben auch ihre eigene Definition von Gemütlichkeit (denkt nur an die engl. Pubs...)

Gruß Ursel, DK, die es sich jetzt gemütlich macht - nach viel Besuch, Geburtstagsfeiern und wieder-Eintritt in den Alltag nach 6Wochen Ferien heute wirklich irgendwie geschafft :wink:
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Antworten