Krankenschwestern gesucht - Gehalt ?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Ja, das mag ja sein Peter,

aber doch nur in der Form das Sie praktisch Selbstständig ist, oder ???


Sie ist, wie Du zum Schluß geschrieben hast, nicht als feste Vollzeitkraft angestellt.
Wenn ich hier in unseren aufstrebenden "Westdeutschland" als Selbstständiger Elektriker losgehe, geht das auch nicht unter 40-50 €/h.

Als Allrounder im Messebau zum Beispiel gibt es mit eigenen Werkzeug um die 20-30 € /h.

mvh
Peter

Beitrag von Peter »

sie ist definitiv nicht selbständig sondern ist in einem Arbeitsverhältnis mit dem Vikarbureau !!
Dieses Buro ruft sie an wenn ihr Typ (in Bezug auf Qualifikationen) gebraucht wird und dann sagt sie ja oder nein
Sie bekommt ja auch nur Lohn wenn sie arbeitet obwohl sie einen Arbeitsvertrag hat
Sie kann jederzeit eine Stelle ablehnen ohne daß es Konsequenzen für sie hat, allerdings sollte daß nicht zu oft vorkommen sonst.......wird sie nicht mehr angerufen
Die gute Frau hat sich dazu entschieden so zu arbeiten weil sie dann für 15 Stunden/Woche genausoviel verdient wie wenn sie z.B bei der Kommune eine 37 Stunden/Woche hat
Und da ist sie bei Weitem nicht die Einzige die das so macht
Sie geht eh in 4 Jahren in Pension und sagt "warum ein festes Arbeitsverhältnis haben, die letzten Jahre nochmal viel Geld verdienen und viel Freizeit haben"

Und einer unserer Foris, der jetzt leider nicht mehr unser "Nachbar" ist sondern zurückging, verdiente als Elektroinstallateur in Padborg 135,-Kr/Std
Urmel

Beitrag von Urmel »

Social og Sundhedsassistent (in DE examinierte Altenpflegerin) gelegentlich für ein Vikarbureau und dort bekam sie neulich für einen Freitag Abend 333,-Kr/Std PLUS Fahrgeld
Krankenschwestern stehen auf der Gehaltsliste deutlich weiter oben...
Also mich würde mal wirklich interessieren, wo man das genau verdienen kann !! Vikarbureau sagt mir nicht besonders viel. Áber da ich selber examinierte Altenpflegerin bin, wäre das schon sehr interessant zu wissen...
Peter

Beitrag von Peter »

es ist Pflicht dänisch lesen schreiben sprechen und verstehen zu können !!!

Vikarbureau ist eine Leiharbeiterfirma
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

Hallo urmel,

ist das nicht der Ausdruck für eine Zeitareitsfirma?

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=14318&highlight=zeitarbeit

Gruß
Annegret
Urmel

Beitrag von Urmel »

Man kann ja nicht alles kennen , oder ? :wink: Bin gerade fleissig dabei dänisch zu lernen, also da liegt das Problem nicht. Wie gesagt, ich kannte den Ausdruck bzw die Firma nicht.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

so langsam relativiert sich ja das Ganze und wir kommen den wirklichen
Umständen schon ganz nah..

Zwischen Weihnachten und Neujahr,
irgendwo in Kopenhagen,
einschl. Fahrweg und Übernachtung,
unregelmässige Arbeitszeiten, je nach Bedarf,
wahrscheinlich Versicherugen auch noch selber bezahlen müssen,
vielleicht auch noch das Auto usw.

Hört sich schon ganz anders an, als mal eben 500 Kr/Std verdienen.
Also wieder ein mal, ein pauschalierter Einzelfall.
Fragt sich nur, wer sich da so aufgebläht hat.
Warum nicht gleich alle Details.?????

Dann sind ja 54 € noch zuwenig.
:wink:

Detlef
Kiefer
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 20.01.2008, 00:12
Wohnort: Region Midt

Beitrag von Kiefer »

Urmel hat geschrieben: Also mich würde mal wirklich interessieren, wo man das genau verdienen kann !! Vikarbureau sagt mir nicht besonders viel. Áber da ich selber examinierte Altenpflegerin bin, wäre das schon sehr interessant zu wissen...
Ich habe vor drei Jahren frischausgebildet vom Pädagogen-Seminarium in ein psychiatriches Pflegeheim für 123 Kr./Std. gearbeitet. Dazu kam noch Kleidungsgeld und Zulage für Wochenenddienst, Abenddienst usw.

Ein social- og sundhedsassistent und ein pædagog verdienen etwa dasselbe und arbeiten auch öfters zusammen.
Mit freundlichen Grüßen / Venlig hilsen
Kiefer

wenn nach fliegen fliegen fliegen fliegen fliegen fliegen nach
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

so langsam relativiert sich ja das Ganze und wir kommen den wirklichen
Umständen schon ganz nah..

Zwischen Weihnachten und Neujahr,
irgendwo in Kopenhagen,
einschl. Fahrweg und Übernachtung,
unregelmässige Arbeitszeiten, je nach Bedarf,
wahrscheinlich Versicherugen auch noch selber bezahlen müssen,
vielleicht auch noch das Auto usw.

Hört sich schon ganz anders an, als mal eben 500 Kr/Std verdienen.
Also wieder ein mal, ein pauschalierter Einzelfall.
Fragt sich nur, wer sich da so aufgebläht hat.
Warum nicht gleich alle Details.?????

Dann sind ja 54 € noch zuwenig.
:wink:

Detlef
was heißt da relatieviert es sich andere müssen auch pendeln und bekommen bei weiten nicht soviel.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
DoroP
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 15.11.2007, 17:29
Wohnort: Nysted

Beitrag von DoroP »

Nicht das ich mich hier beschimpfen lassen möchte o.ä., aber ich/wir verdienen pro stunde 138DKK. Und damit mehr als das doppelte als in Deutschland.
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

Peter hat geschrieben:sie ist definitiv nicht selbständig sondern ist in einem Arbeitsverhältnis mit dem Vikarbureau !!
Dieses Buro ruft sie an wenn ihr Typ (in Bezug auf Qualifikationen) gebraucht wird und dann sagt sie ja oder nein
Sie bekommt ja auch nur Lohn wenn sie arbeitet obwohl sie einen Arbeitsvertrag hat
Sie kann jederzeit eine Stelle ablehnen ohne daß es Konsequenzen für sie hat, allerdings sollte daß nicht zu oft vorkommen sonst.......wird sie nicht mehr angerufen
Die gute Frau hat sich dazu entschieden so zu arbeiten weil sie dann für 15 Stunden/Woche genausoviel verdient wie wenn sie z.B bei der Kommune eine 37 Stunden/Woche hat
Und da ist sie bei Weitem nicht die Einzige die das so macht
Sie geht eh in 4 Jahren in Pension und sagt "warum ein festes Arbeitsverhältnis haben, die letzten Jahre nochmal viel Geld verdienen und viel Freizeit haben"

Und einer unserer Foris, der jetzt leider nicht mehr unser "Nachbar" ist sondern zurückging, verdiente als Elektroinstallateur in Padborg 135,-Kr/Std
peter es ist ja nicht so das ich mir das aus den fingern sauge genausowenig wie du.

wenn man in dk in einer leihfirma arbeitet ist man nicht selbständig sondern eingestellt und ich verstehe nicht warum es so schwer ist es zu kapieren das es halt berufgruppen gibt wo solche löhne möglich sind
Zuletzt geändert von MSturm1973 am 21.01.2008, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

DoroP hat geschrieben:Nicht das ich mich hier beschimpfen lassen möchte o.ä., aber ich/wir verdienen pro stunde 138DKK. Und damit mehr als das doppelte als in Deutschland.
wer beschimpft dich, hier geht es doch nur darum das es bestritten wird das solche löhne hier in dk möglich sind.
das 138 dkk ein normales und gutes gehalt sind streitet ja niemand ab, ich zumindest nicht.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
DoroP
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 15.11.2007, 17:29
Wohnort: Nysted

Beitrag von DoroP »

Ich wollte nur evtl. Schimpftiraden vorweggreifen. War gegen niemanden im speziellen gerichtet. :!: :wink:
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

DoroP hat geschrieben:Ich wollte nur evtl. Schimpftiraden vorweggreifen. War gegen niemanden im speziellen gerichtet. :!: :wink:
na ich will das mal nicht hoffen das dich jemand beschimpft wäre ja noch schöner. :mrgreen:
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

DoroP hat geschrieben:Nicht das ich mich hier beschimpfen lassen möchte o.ä., aber ich/wir verdienen pro stunde 138DKK. Und damit mehr als das doppelte als in Deutschland.

hej,
ich schimpfe jetzt nicht, aber willst Du mir weiß machen, das eine Examinierte Krankenschwester in D für unter 10€ !! arbeiten geht ??

Wohl kaum, das bekommen ja schon die neuerdings beschäftigten Essensausteiler, die die Schwestern entlasten sollen.


mvh
Antworten