Seite 3 von 3

Verfasst: 23.01.2008, 11:55
von (red. gelöscht)
Dackelwurm hat geschrieben:
Thorsten K. hat geschrieben:Hej,
Man sollte ja auch nicht kontrollieren wer raus will, sondern lieber kontrollieren wer ins Land will
Das läuft hier in D auch auch mega schief.
Stimmt, Thorsten, ich finde man sollte auch Trittbrettfahrer kontrollieren, besonders die mit der Bildzeitungsmeinung.

D.
Tja, grad für solche Idioten wird die Blödzeitung ja auch in Dk vertrieben, damit man fern der Heimat auch weiterhin den Dreck lesen kann.
Ein hoch auf die "bildung".

zwinker;-)

Verfasst: 23.01.2008, 12:10
von udo66
galaxina hat geschrieben:
Dackelwurm hat geschrieben:
Thorsten K. hat geschrieben:Hej,
Man sollte ja auch nicht kontrollieren wer raus will, sondern lieber kontrollieren wer ins Land will
Das läuft hier in D auch auch mega schief.
Stimmt, Thorsten, ich finde man sollte auch Trittbrettfahrer kontrollieren, besonders die mit der Bildzeitungsmeinung.

D.
@ Dackelwurm: das war nun aber boesartig (fuer die bildzeitung ;-) )
zwinker;-)

Verfasst: 26.01.2008, 12:08
von livogaard
galaxina hat geschrieben:der taxler kann die fahrt ueber die grenze hinaus ja auch ablehnen, die befoerderungspflicht gilt ja nur fuer das gebiet der brd.
Ich möchte dieses Thema noch mal kurz aufwärmen :
Nicht die ganze Bundesrepublik ist ein Pflichtfahrgebiet für den jeweiligen Standort .
Ein Pflichtfahrgebiet erstreckt sich meist in einem größeren Radius um eine Stadt oder Landkreis und nur dort habe ich eine Beförderungspflicht , die üblicherweise ausgeführt werden muss .
Bei Fahrten über das Pflichtfahrgebiet hinaus , kann man außerdem eine Vorkasse verlangen , diese Touren müssen aber nicht unbedingt ausgeführt , und können sogar abgelehnt werden ohne einen Grund . Oft werden solche fahrten nicht ausgeführt , wenn beim Kunden das dafür benötigte "Kleingeld" fehlt . Denn wer will schon auf die Kosten sitzen bleiben , wenn sich der Fahrgast aus dem Staub macht .
Der Taxifahrer hatte eine lukrative Fahrt und dabei Pech gehabt zur falchen Zeit am falchen Ort gewesen zu sein .
Übrigens finde ich das Urteil über den Flensburger Taxifahrer nicht gerechtfertigt und übertrieben . Solche ähnliche Urteile gab es vor Jahren im Südosten Sachsens auch schon einmal .

Verfasst: 26.01.2008, 13:52
von GabyR
Ich bin jetzt irgendwie konfus, ist das jetzt wirklich 2mal innerhalb von 4 Wochen passiert?

[url]http://www.abendblatt.de/daten/2007/12/21/829817.html[/url]

[url]http://www.abendblatt.de/daten/2008/01/11/835899.html[/url]

Verwirrte Wochenendgrüße - Gaby

Verfasst: 26.01.2008, 14:13
von Kaellepot
Ich dachte die beiden Fälle lägen weiter auseinander, aber das Gerichtsverfahren ist jetzt erst in Gang gekommen.
Aber es ist identisch.

Verfasst: 26.01.2008, 15:09
von GabyR
Von dem türkischen Fahrer aus Hamburg hatte ich zum ersten Mal bei meinen Weihnachtseinkäufen in Kopenhagen gehört.

Als dann Anfang Januar von einem deutschen Fahrer aus Flensburg die Rede war, dachte ich, ich hab mich verhört oder verlesen. Diese Geschichte im Dezember muss doch jeder Taxifahrer mitgekriegt haben - da macht man doch nicht das Gleiche nochmal.

:roll: Gaby

Verfasst: 28.02.2008, 11:57
von galaxina
und nix dazugelernt:

http://www.shz.de/home/top-thema/article//flensburger-taxifahrer-in-daenemark-festgenommen.html

Verfasst: 28.02.2008, 21:19
von Peter
Dänemark ist so schön daß die flensburger Taxifahrer sich dort eine bessere Zukunft erhoffen.
Besser im dänischen Knast als Taxifahrer in Flensburg ...... :D

Verfasst: 06.03.2009, 19:52
von geloescht16
Moin Moin,
der Taxifahrer wurde vom höchsten dänischen Gericht heute aufgrund
von Formfehlern freigesprochen.

Hilsen
Lille_Sael