Job in der Windenergie-Branche

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
annanna
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 03.10.2006, 18:16
Wohnort: Bruessel

Beitrag von annanna »

reimund1012 hat geschrieben:
galaxina hat geschrieben: Also ich fliege sehr gerne und leidenschaftlich :-) Die Klimadsikussion halte ich fuer Panikmache mit der mittlerweile richtig gutes Geld verdient wird. Ich stehe den Aussagen des daenischen Wissenschaftlers Bjørn Lomborg inhaltlich sehr nahe.
Hallo,

ich fliege zwar (nicht mehr) leidenschaftlich gerne, aber ich gehe da ausnahmsweise mal mit Galaxina´s Meinung konform.

Das Klima ändert sich, das ist unbestritten.
Die Frage ist nur:
Haben wir Menschlein diesen verursacht, oder handelt es sich um eine natürliche Schwankung, wie sie auch in der Vergangenheit immer wieder zu beobachten war.
Immerhin war das Klima vor ungefähr tausend Jahren um ca. 3 Grad wärmer als heute, und als Erik der Rote Grønland besiedelte war es dort wirklich grün.
Umgekehrt war es zur Zeiten Breughels in Europa lange Zeit so kalt, dass man es schon als "kleine Eiszeit" bezeichnen konnte.

Meiner Ansicht nach wird die (ohnehin nicht aufzuhaltende) Erderwärmung derzeit von Politik und Wirtschaft als willkommener Anlass benutzt, um unter dem Deckmantel des Umweltschutzes ständig neue Steuern und Abgaben zu erheben, und auch die Preise für Nahrungsmittel und Energieträger immer weiter in die Höhe zu treiben.

Gruß

Reimund

Hallo Raimund, die Panikmache kommt nicht von den Politikern und nicht von der Wirtschaft , sondern von Wissenschaftlern.

Fuer die kleine Eiszeit etc. gibt es natuerliche Ursachen. Die Erwaermung, die wir jetzt beobachten, kann nicht durch natuerliche Ursachen erklaert werden.

Im Bericht des IPCC werden Ergebisse von ueber 1000 Wissenschaftlern zusammengefasst, die sich darueber alle einig sind.

Die Erderwaermung kann man nicht mehr aufhalten, aber es macht einen grossen Unterschied, ob es 2 oder 4 oder 6 Grad werden.

Anne
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

annanna hat geschrieben:
Im Bericht des IPCC werden Ergebisse von ueber 1000 Wissenschaftlern zusammengefasst, die sich darueber alle einig sind.
ueber diesen bericht haben sich nicht nur die oekos gefreut, sondern auch die atomlobby - eine sehr bemerkenswerte allianz...
annanna
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 03.10.2006, 18:16
Wohnort: Bruessel

Beitrag von annanna »

galaxina hat geschrieben:
annanna hat geschrieben:
Im Bericht des IPCC werden Ergebisse von ueber 1000 Wissenschaftlern zusammengefasst, die sich darueber alle einig sind.
ueber diesen bericht haben sich nicht nur die oekos gefreut, sondern auch die atomlobby - eine sehr bemerkenswerte allianz...
also gefreut haben sich die "Oekos" darueber ganz sicher nicht.
Und Du glaubst also ernsthaft das nahezu jeder wissenschaftler, der in dem Gebiet arbeitet, von der Atomlobby gesponsert ist?
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Anne,

es ist richtig das über 1000 Wissenschaftler festgestellt haben das sich die Erde erwärmt.
Das ist Fakt, und um das festzustellen muss ich kein Meteorologe sein, sondern muss nur aus dem Fenster sehen.

Aber es gibt mindestens genauso viele rennomierte Wissenschaftler (unter anderem etliche Nobelpreisträger) die die Ursachen eben nicht ausschliesslich dem Menschen in die Schuhe schieben.
Was z.B. die Konzentration von CO2 in der Atmoshäre angeht, da hat es in der Vergangenheit schon wesentlich höhere Werte als heute gegeben, und seltsamerweise war dann komischerweise immer gerade Eiszeit.
Eigentlich sogar logisch, denn wenn riesige Gebiete vergletschert sind, gibt es nun einmal weniger Pflanzen auf der Erdoberfläche die das C02 aus der Luft in ihrer Substanz binden können.

Und wie schon erwähnt, war es im Hochmittelalter (zwischen 1000 und 1300 nach Christus in Europa (und auch wahrscheinlich auch im Rest der damals noch weitgehend unbekannten Welt) um durchschnittlich 3 Grad wärmer als heute.
Da war Grønland noch grün und in England wuchsen Weintrauben, also nix mit Weltuntergang.
Fragt sich nur wer damals solche ungeheuren Mengen CO2 produziert hat ?

Nee, am bösen CO2 kann es wohl nicht unbedingt liegen, dafür ist die vom Menschen freigesetzte Menge einfach zu klein.
Da setzt jeder "bessere" Vulkanausbruch mehr klimaschädliche Stoffe frei.

Ich bleibe dabei:

An den Klimawandel werden wir uns zwangsläufig gewöhnen müssen, aber die ganze Panikmache darum dient in erster Linie den Interessen der Politiker und der Wirtschaft.
Und die schönen Studien werden ja auch von irgendjemanden bezahlt.
Auch Wissenschaftler sind schliesslich bei Staat oder Wirtschaft angestellt.

Gruß

Reimund
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Dann wird Grönland auch wieder grün.

Das einzig Beständige ist die dauernde Veränderung.

Überzeugen kann man Ökos genausowenig wie Lobbyisten, nur haben Ökos eine eigene Meinung.

Wissenschaftler sind medienscheu.

Journalisten übersetzen sich wissenschaftliche Artikel selber in "Bildzeitungsdeutsch" und generieren dadurch Fehler.

usw.

Resultat:

Die globalklimatischen Zusammenhänge sind derart komplex, dass NIEMAND sie verstanden hat und deshalb hat auch NIEMAND die richtige oder falsche Ansicht.

Nehmt unseren Planeten als Zuhause an und verhaltet euch auch so.

- Ich grab mich jetzt wieder unter meine Literatur - über Energieforschung -

Michael
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
annanna
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 03.10.2006, 18:16
Wohnort: Bruessel

Beitrag von annanna »

reimund1012 hat geschrieben:Hej @ Anne,

es ist richtig das über 1000 Wissenschaftler festgestellt haben das sich die Erde erwärmt.
Das ist Fakt, und um das festzustellen muss ich kein Meteorologe sein, sondern muss nur aus dem Fenster sehen.

Aber es gibt mindestens genauso viele rennomierte Wissenschaftler (unter anderem etliche Nobelpreisträger) die die Ursachen eben nicht ausschliesslich dem Menschen in die Schuhe schieben.
Was z.B. die Konzentration von CO2 in der Atmoshäre angeht, da hat es in der Vergangenheit schon wesentlich höhere Werte als heute gegeben, und seltsamerweise war dann komischerweise immer gerade Eiszeit.
Eigentlich sogar logisch, denn wenn riesige Gebiete vergletschert sind, gibt es nun einmal weniger Pflanzen auf der Erdoberfläche die das C02 aus der Luft in ihrer Substanz binden können.

Und wie schon erwähnt, war es im Hochmittelalter (zwischen 1000 und 1300 nach Christus in Europa (und auch wahrscheinlich auch im Rest der damals noch weitgehend unbekannten Welt) um durchschnittlich 3 Grad wärmer als heute.
Da war Grønland noch grün und in England wuchsen Weintrauben, also nix mit Weltuntergang.
Fragt sich nur wer damals solche ungeheuren Mengen CO2 produziert hat ?

Nee, am bösen CO2 kann es wohl nicht unbedingt liegen, dafür ist die vom Menschen freigesetzte Menge einfach zu klein.
Da setzt jeder "bessere" Vulkanausbruch mehr klimaschädliche Stoffe frei.

Ich bleibe dabei:

An den Klimawandel werden wir uns zwangsläufig gewöhnen müssen, aber die ganze Panikmache darum dient in erster Linie den Interessen der Politiker und der Wirtschaft.
Und die schönen Studien werden ja auch von irgendjemanden bezahlt.
Auch Wissenschaftler sind schliesslich bei Staat oder Wirtschaft angestellt.

Gruß

Reimund
Die ueber 1000 Wissenschaftler haben nicht nur festgestellt, dass sich die Erde erwaermt, sondern das diese erwaermung zum grossen Teil(nicht ausschliesslich) durch den Menschen verursacht wird. Darueber sind sich nahezu alle Wissenschaftler einig.

Die globale CO2 Konzentration ist von einem vorindustriellen Wert von durchschnittlich 280ppm auf 379 ppm gestiegen. Die natuerliche Bandbreite der CO2 Konzentration der letzten 650000 Jahre (Eisbohrkerne) liegt zwischen 180 und 300 ppm. Das heisst also die Konzentration von CO2 war waehrend der letzten 650000 Jahre nie so hoch wie jetzt.


Keiner leugnet, das das Klima sich auch natuerlicher weise aendert, aber an der jetzt beobachteten erwaermung ist der Mensch nun mal zum grossen Teil beteiligt.


Aber wenn Du natuerlich denkst, dass saemtliche Wissenschftler ihre ergebnisse faelschen, kann ich das auch nicht aendern.
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Ich sag nix mehr dazu - weil ich dann nicht damit fertig werde, nur das noch:

http://www.iavg.org/iavg081.pdf

Michael
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
annanna
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 03.10.2006, 18:16
Wohnort: Bruessel

Beitrag von annanna »

mikel hat geschrieben:Ich sag nix mehr dazu - weil ich dann nicht damit fertig werde, nur das noch:

http://www.iavg.org/iavg081.pdf

Michael
dieser artikel leugnet sogar die globale erwaermung...ich kann dir jetzt hunderte links mit globalen temperatur kurven schicken, die das gegenteil zeigen.
Und eine seiner Hauptquellen, aus der er zitiert ist, ein unveroeffentlichter ! Leserbrief an die FAZ.
Das klingt doch richtig serioes....
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

selbst wenn es diese (durch menschen gemachte?) erwaermung gibt. die wahrscheinlichkeit, dass sie noch zu stoppen sein wuerde, ist gering. anstatt die bevoelkerung immer weiter zu gaengeln und freude am konsum zu nehmen sowie viel geld in minimalste co2 einsparung zu stecken, sollte man das geld lieber fuer einen angepassten deichbau sowie zur erforschung von wirksamen mitteln gegen hiv, krebs, hepatitis x, alzheimer usw. verwenden. dann haette der geldeinsatz auf jeden Fall etwas positives fuer die menschheit bewirkt.
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

mikel hat geschrieben: Die globalklimatischen Zusammenhänge sind derart komplex, dass NIEMAND sie verstanden hat und deshalb hat auch NIEMAND die richtige oder falsche Ansicht.
auch ich nicht, annanna und die IAVG auch nicht.

Ich beschäftige mich mit dem Thema aus der innerern Überzeugung heraus, dass Energieeffizienz und resourcenschonender Umgang in der Moral des Menschseins begründet liegt, und nicht, weil irgendein Konzern Solarzellen aus die Dächer pflastet - und man damit sein grünes Gewissen beruhigen soll. (Wohl dem, der überhaupt ein Gewissen hat).

Michael
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hallo Leute,

vergesst nicht, dass es praktisch wäre, Alternativen in petto zu haben, falls das Öl (oder auch die so genannten fossilen Brennstoffe) mal ausgehen sollte. Ach so, is ja erst in fuffzich Jahren oder so. Dann ist's mir ja auch egal.

Gruß

/anita
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Alle Kohle in die KERNFUSION

http://www.ipp.mpg.de/ippcms/de/pr/forschung/iter/index.html

- Nu iss Schluss - Ich geh zum Kaneval -

Michael
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

annikade hat geschrieben:Hallo Leute,

vergesst nicht, dass es praktisch wäre, Alternativen in petto zu haben, falls das Öl (oder auch die so genannten fossilen Brennstoffe) mal ausgehen sollte. Ach so, is ja erst in fuffzich Jahren oder so. Dann ist's mir ja auch egal.

Gruß

/anita
Mir auch ;-) Die Wahrscheinlichkeitsrechnung sagt mir, dass ich diesen, sicherlich spannenden, moment nicht miterleben werde. Mit der Verknappung von Rohstoffen werden auch die alternativen interessant - Aber mit staatlichem Zwang und Ausplünderung der steuerzahlenden Bevölkerung muss ja nicht sein. Wir sehen uns alle beim Bowlen. Bis denn :-)
annanna
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 03.10.2006, 18:16
Wohnort: Bruessel

Beitrag von annanna »

galaxina hat geschrieben:selbst wenn es diese (durch menschen gemachte?) erwaermung gibt. die wahrscheinlichkeit, dass sie noch zu stoppen sein wuerde, ist gering. anstatt die bevoelkerung immer weiter zu gaengeln und freude am konsum zu nehmen sowie viel geld in minimalste co2 einsparung zu stecken, sollte man das geld lieber fuer einen angepassten deichbau sowie zur erforschung von wirksamen mitteln gegen hiv, krebs, hepatitis x, alzheimer usw. verwenden. dann haette der geldeinsatz auf jeden Fall etwas positives fuer die menschheit bewirkt.
Du kannst sie nicht stoppen, aber die folgen einer Erwaermung um 2 grad sind um ein vielfaches einfacher zu bewaeltigen als eine erwaermung um 6 Grad.
Ich gebe Dir Recht, dass man Geld in verschiedene Anpassungstrategien, wie eben Deichbau , stecken muss.
Und du hast auch Recht, das man sich ueberlegen muss, ob man das Geld lieber in die medizinische Forschung oder Terrorbekaempfung packt.
(mit solch einer Entscheidung wird die Bevoelkerung aber genauso gegaengelt)
papanick
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 30.01.2008, 08:50
Wohnort: Hamburg

Beitrag von papanick »

@aand
eigendlich garnicht vorhanden, aber 1. geht meine ausbildung noch bis juni und 2. bin ich sehr lernfähig
Antworten