Seite 3 von 3
Verfasst: 24.02.2004, 13:20
von raidsch
Vielen Dank schon mal

Verfasst: 09.03.2004, 16:31
von raidsch
ramses denkst du mal an mich und die infos da? danke.
Verfasst: 09.03.2004, 19:04
von andi
Hej raidsch
Klemmt deine Maus, oder zitterst Du beim senden
Hilsen Andi, nix für ungut
Verfasst: 09.03.2004, 19:11
von raidsch
Na nu, was war denn da los?
Ich habe die Teile mal gelöscht, sorry

Verfasst: 11.03.2004, 19:35
von ramses
Sind draussen. Viel Spass damit (Stand 1998)
Verfasst: 11.03.2004, 20:25
von raidsch
Hast du über die Foren email Funktion gesendet? Da hat wieder was nicht hingehauen.
An
raig@gmx.net bitte, vielen Dank

Verfasst: 25.03.2004, 21:09
von de.grass
hallo ramses,
was meinst du mit der 1%regelung? hab ich noch nix von gehört, kannst du mir die infos auch mal per mail zukommen lassen? wäre echt prima.
sagt mal, wie verhält sich das eigentlich, wenn ich noch in DE angemeldet bin? und was sind das für kontrollen? polizeikontrollen oder von der komune? und wie hoch sind die strafen, wenn sie mir ans bein pinkeln wollen?
Verfasst: 25.03.2004, 22:33
von iri
Hej sv,
Du hast genau den Weg beschrieben, den ich gehen musste. Mit Ausnahme von Punkt 5).
Die deutschen Nummernschilder nicht herausrücken!
Ich habe bei der Polizei erzählt, dass ich sie für die Abmeldung in Deutschland benötige, durfte sie behalten und gab sie in Flensburg bei der Kfz.-Anmeldestelle Frau Fehrmann ab. Von dortaus wurde alles weitere Veranlassung, ein Rückzahlungscheck für zulange gezahlte Kfz-Steuer wurde mir per Post geschickt.
Alles kostenlos.
Verfasst: 07.04.2004, 15:15
von AnneRike
Hej,
kann man nicht auch ein in Deutschland abgemeldetes Auto einführen (Fahrzeugbrief hat man dann ja sowieso auch)?
Kann man mit den sog. "prøveplader" das Auto in Deutschland holen (= darf man prøveplader auch im Ausland benutzen)?
Wenn man erst mit den Import Eigner wird, will der Voreigner ja gerne das Auto mit den deutschen Nummernschildern abmelden...
Die vorläufige Schätzung des Autos von Told & Skat kostet übrigens nichts - einfach das Papier hinschicken und ein paar Tage später liegt die Antwort im Briefkasten.
Gruesse,
Annerikke
Verfasst: 13.04.2004, 09:44
von AnneRike
Hej Iri
oder wer es sonst noch weiss,
kann ich zum Abmelden auch nach Flensburg, obwohl das Auto woanders in Deutschland gemeldet ist/war?
Das würde ja einiges einfacher machen...
Gruesse,
Annerikke
Verfasst: 13.04.2004, 10:26
von iri
Hallo Anne Rike,
Deine Frage mit den "prøveplader" kann ich Dir nicht beantworten, deutsche Autos aber, egal aus welcher Stadt, können in Flensburg abgemeldet werden.
Ich muss wohl die erste gewesen sein, die es versuchte, denn die Herren und Damen, die ich zuerst anrief waren recht ratlos, wie sie "den Fall" bearbeiten sollten. Ob es Sympathie oder meine Überredungskunst war, oder auch deren Pflicht, ich weiss es nicht. Jedenfalls klappte es reibungslos. Ich kam aus diesem Amt heraus, ohne etwas unterschrieben zu haben und ohne jeglichen Beweis, meine Nummernschilder dort hinterlassen zu haben.War auch etwas verwundert über die deutsche Bürokratie. Hatte sie sich so positiv verändert? Kaum zu glauben.
Du kannst die Nummernschilder auch in Kopenhagen bei der deutschen Botschaft abgeben. Ich wählte halt Flensburg, um den Brückenzoll zu sparen.
Gruss
Ingrid