Hi,
hier etwas für Raucher, die gerne aufhören möchten, aber es doch nicht können/wollen, egal, was auch immer.
www.e-rauchen-forum.de
Ich bin begeisterte elektronische E-Dampferin.
Vorteile des Dampfens ( elektrisches Rauchen) zum Rauchen:
Drastische Reduzierung der inhallierten Stoffe von ca 2000 ( herkömmliche Zigarette) auf 1 ( E-Zigarette)
Aufgrund von Verdampfung keine Verbrennungsprozesse nötig, dadurch werden keine krebserregenede Stoffe freigesetzt.
Keine Raumluftbelastung, kein Passiv-Rauchen ( Quelle: BfRb). Erauchen ist auch in Nichtraucherzonen möglich.
Sucht-Entwöhnung durch Reduzierung des Nikotinshalts möglich.
Liebe Grüße
Silvia
Rauchen in DK
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
http://fpn.dk/liv/krop_valvare/article2006638.ece
Das Øresundskollegium auf Amager mit 1024 Studentenwohnungen hat jetzt ein totales Rauchverbot eingeführt. D.h. hier ist es jetzt auch verboten innerhalb den eigenen vier Wänden zu rauchen.
Das Øresundskollegium auf Amager mit 1024 Studentenwohnungen hat jetzt ein totales Rauchverbot eingeführt. D.h. hier ist es jetzt auch verboten innerhalb den eigenen vier Wänden zu rauchen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Frischluft für Raucher
Raucher aus Restaurants und Kneipen an die frische Luft zu setzen, fand ich eine sehr gesundheitsfördernde Maßnahme. für Nichtraucher und Raucher.
So viel frische Luft haben die doch seit 20 Jahren nicht mehr eingeatmet.
Naja, und wenns an den öffentlichen Plätzen nicht mehr gestattet ist, kann man doch diese kleinen Plastikhäuschen wie auf den Flughäfen überall aufbauen. Das müsste doch auch noch Geld sparen, denn wenn da erst mal 20-30 Raucher drin sind, brauchen die nächsten zehn doch gar keine mehr anzünden ?
So viel frische Luft haben die doch seit 20 Jahren nicht mehr eingeatmet.
Naja, und wenns an den öffentlichen Plätzen nicht mehr gestattet ist, kann man doch diese kleinen Plastikhäuschen wie auf den Flughäfen überall aufbauen. Das müsste doch auch noch Geld sparen, denn wenn da erst mal 20-30 Raucher drin sind, brauchen die nächsten zehn doch gar keine mehr anzünden ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: 24.04.2008, 23:24
- Wohnort: Stralsund