Keine Reiserücktrittversicherung

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Marja hat geschrieben:@ teddy 93
Danke für den Hinweis.
Ich glaube mittlerweile das Du der Einzige bist der mich richtig versteht.
Ich will von unserer Tochter kein Geld haben, das ist selbstverständlich.
Wir haben in den letzten Jahren immer über eine in Deutschland lebende Dänin unsere Häuser gemietet und da mußtn wir auch immer die Namen und das Alter der reisenden Personen angeben.
Ich werde unsere Tochter fragen ob das bei Esmarch auch so war.

Viele denken, glaube ich , das wir uns bereichern wollen. Das ist nicht so, aber wenn es solche Versicherungen gibt, dann sollen sie auch bezahlen, meinen Beitrag muß ich auch zahlen.

Und der Hinweis mit dem ADAC könnte der richtige sein. Vielen Dank noch einmal.
Ähh, ich befürchte, Du verstehst mich, bzw. die Versicherungsbedingungen nicht richtig. Also nochmal, wenn ein Grund vorliegt, die Reise nicht anzutreten (in deinem Fall z.B. die Erkrankung deines Mannes), dann MUß das Haus storniert werden. Sobald ein Teil der Mietergemeinschaft das Haus nutzt, gibt es kein Geld von der Versicherung. Es fallen somit ja keine Stornogebühren an. Etwas anderes ist es, wenn ich Urlaub in einer Pension mache und 2 DZ buche. Da wird jedes Zimmer für sich betrachtet.
Kurz gesagt, in eurem Fall hätte die Versicherung NICHT gezahlt, da das Haus ja benutzt wurde, ob von x oder x-2 Personen, ist völlig wurscht.
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

Um aber noch mal auf die Geschichte mit der Reiserücktrittsversicherung bei Bezahlung mit der Kreditkarte zurückzukommen:

Gilt das für alle Karten? Kann ich jetzt davon ausgehen, dass, wenn ich meinen Flug von Deutschland nach Dänemark online buche, auf die angebotenen Versicherungen verzichten kann?

Ich weiss, dass es einen gewissen Schutz über die VISA-Karte gibt, aber auch nur mit eingeschränktem Umfang.

Lg
Zuletzt geändert von Engel 81 am 27.07.2008, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
schneehase
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 11.09.2007, 13:27
Wohnort: Niedersachsen / Steinhuder Meer

Versicherung

Beitrag von schneehase »

Hallo!
Wir haben vor einigen Jahren ein App. für einen Skiurlaub mit 6 Pers. privat gebucht. Eine Freundin konnte nicht mitfahren, wegen eines Todesfalls in ihrer Familie. Die Reisrücktrittsversicherung hat ohne Probleme ihren Anteil an den Mietkosten gezahlt. Also vielleicht doch mal im Fall der Fälle nachfragen...!
Grüße
schneehase
Thyra
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17.06.2008, 11:31
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Thyra »

Sorry, aber das Gerede von der Reiserücktrittsversicherung macht mich ganz wirr. Marja hatte doch gar keine abgeschlossen!

Wie auch schon oft erwähnt zahlt diese Versicherung auch nur die Stornogebühren, die in diesem Falle nicht angefallen sind.

Also wer bitte sollte ihren finanziellen Verlust aufkommen? Mich interessiert das ja jetzt so langsam selber.
*************************************
Liebe Grüße
Andrea

Smørrebrød, Smørrebrød - røm pøm pøm pøm
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Versicherung

Beitrag von annikade »

schneehase hat geschrieben:Wir haben vor einigen Jahren ein App. für einen Skiurlaub mit 6 Pers. privat gebucht. Eine Freundin konnte nicht mitfahren, wegen eines Todesfalls in ihrer Familie. Die Reisrücktrittsversicherung hat ohne Probleme ihren Anteil an den Mietkosten gezahlt. Also vielleicht doch mal im Fall der Fälle nachfragen...!
In dem hier geschilderten Fall wurde keine Versicherung abgeschlossen!
Thyra hat geschrieben:Sorry, aber das Gerede von der Reiserücktrittsversicherung macht mich ganz wirr. Marja hatte doch gar keine abgeschlossen!
Wie auch schon oft erwähnt zahlt diese Versicherung auch nur die Stornogebühren, die in diesem Falle nicht angefallen sind.
Also wer bitte sollte ihren finanziellen Verlust aufkommen?
Niemand!
Den "Verlust" kann man leider nur unter "Pech gehabt" ausbuchen.

Gruß

/annika
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

Thyra hat geschrieben:Sorry, aber das Gerede von der Reiserücktrittsversicherung macht mich ganz wirr. Marja hatte doch gar keine abgeschlossen!
guter Einwand an der Stelle :mrgreen: :wink:
Viele Grüße, Claudia
margie
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: 15.05.2008, 16:15
Wohnort: D + DK

Beitrag von margie »

ABER, wir haben keine Reiserücktrittsversicherung abeschlossen weil wir gesagt haben, egal was ist.....wir fahren, selbst mit einem Gipsarm oder ähnlichem. Jetzt sind wir schlauer.
Also, nicht nur an die Auslandskrankenversicherung denken sondern auch die Reiserücktrittsversicherung!
Ich kann mich ja irren, aber sollte das, was marja geschrieben hatte, vielleicht einfach nur eine Warnung für alle anderen sein?

Die Frage mit der Rücktrittsversicherung kam ja später auf...
teddy93

Beitrag von teddy93 »

margie hat geschrieben:
ABER, wir haben keine Reiserücktrittsversicherung abeschlossen weil wir gesagt haben, egal was ist.....wir fahren, selbst mit einem Gipsarm oder ähnlichem. Jetzt sind wir schlauer.
Also, nicht nur an die Auslandskrankenversicherung denken sondern auch die Reiserücktrittsversicherung!
Ich kann mich ja irren, aber sollte das, was marja geschrieben hatte, vielleicht einfach nur eine Warnung für alle anderen sein?

Die Frage mit der Rücktrittsversicherung kam ja später auf...
Irgendwie verstehe ich eure Probleme nicht.
Es ist doch recht einfach dem Eingangsfred zu entnehmen, marja hat KEINE Versicherung abgeschlossen Es geht eigentlich nur darum, ob eine Versicherung, so sie denn eine abgeschlossen hätte, überhaupt gezahlt hätte.
Anders gesagt, wann zahlt eine Versicherung, wann nicht.
Antworten