Hubschraubereinsatz gestern nahe Bjerregard
Die haben ein Kleinkind an Bord und das sieht nach Wind aus (wenn du mich fragst nach ablandigem, kann mich aber täuschen).
Ich empfinde das auch als fahrlässig - wer da in solch einem aufblasbaren Gummikanu mit der ganzen Familie drin durch die Gegend paddelt hat meist von Strömungen noch nicht viel gehört...
Ich empfinde das auch als fahrlässig - wer da in solch einem aufblasbaren Gummikanu mit der ganzen Familie drin durch die Gegend paddelt hat meist von Strömungen noch nicht viel gehört...
Nicht nur die Dänen. Mir tun solche Leute auch absolut nicht leid. Man bekommt doch eigentlich im Kinderalter schon gesagt das man in fremden Gewässern besonders vorsichtig sein soll.Lars J. Helbo hat geschrieben:
Ja, so denken viele deutsche Touristen, was ja auch der Grund ist, warum jedes Jahr etliche ertrinken - und warum viele Dänen dann nur mit dem Kopf schütteln und kaum Mitleid empfinden.
.
Und JEDER Touri der nur mit den Füssen im Wasser ist bekommt die Srömung zu spüren.
Wie an anderer Stelle schon geschrieben.......Die Kinder die tun einem leid. Denn sie können nichts für die Dummheit ihrer Eltern. Die doch so schlau sein wollen.
wasser ist immer risiko, hab ich wieder beim surfen im atlantik gemerkt...Lars J. Helbo hat geschrieben: Ja, so denken viele deutsche Touristen, was ja auch der Grund ist, warum jedes Jahr etliche ertrinken - und warum viele Dänen dann nur mit dem Kopf schütteln und kaum Mitleid empfinden.
aber was soll man machen, lars? am besten selbstüberschätzung vermeiden, aber dein ton nervt mich einfach...was meinst du wieviele dänen beim kiten sterben pro jahr oder beim surfen verletzt werden, und ich hab noch keinen getroffen weder in frankreich, noch in dk, noch anderswo, dem ich einfaches kopfschütteln zugetraut hätte....
und vorsicht in der badewanne, die meisten unfälle passieren zuhause!
andersen
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Damit kann ich lebensven estridsson hat geschrieben:, aber dein ton nervt mich einfach...

[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Da frage ich mich nur, warum sehe ich jedes Jahr so viele Dänen, die in der Nordsee baden. Und das sind dann auch noch die, die am weitesten rausschwimmen. Sind wohl hauptsächlich Deutsche, die nach DK ausgewandert sind, so wird es wohl sein.Lars J. Helbo hat geschrieben:...Ja, so denken viele deutsche Touristen, was ja auch der Grund ist, warum jedes Jahr etliche ertrinken - und warum viele Dänen dann nur mit dem Kopf schütteln und kaum Mitleid empfinden.
Was den beiden auf dem Bild machen ist 100% fahrlässig. Das "Fahrzeug", was die da benutzen ist absolut ungeeignet - Nordsee ist kein Baggersee, aber das werden viele wohl nie begreifen.
Aber wo wir beim Thema sind, du bist mir immer noch eine Antwort schuldig. Ich hab schon im letzten Jahr, als dieses Thema mal wieder topaktuell war, gefragt, wie man sich denn verhalten soll. Da kam nichts. Und dieses Jahr wieder nur "seid vorsichtig", "die Nordsee ist keine Badewanne", "es gibt Strömungen" und ähnliche Plattheiten. Konkrete Hinweise zum korrekten Baden in der Nordsee fehlen mir. Vielleicht sollte man sowieso besser nicht mit der Nordsee in Berührung kommen, aber dann brauche ich nicht nach DK fahren. Vielleicht ist es aber das, was du willst, Ruhe vor den Touris?
Also, was ich da spüre, das ist an heißen Tagen eine angenehme Abkühlung. Nee, man kann die Anbiederung auch übertreiben.Rona hat geschrieben:..Und JEDER Touri der nur mit den Füssen im Wasser ist bekommt die Srömung zu spüren.
[quote="teddy93
Ich hab schon im letzten Jahr, als dieses Thema mal wieder topaktuell war, gefragt, wie man sich denn verhalten soll. Da kam nichts. [/quote]
Ich halte mich daran, was hier steht
http://www.blausand.de/
und zwar gehe ich nur bis zum Bauchnabel ins Wasser...bin aber auch eher der vorsichtigere Typ...
und lese das was nun an den Stränden auf Schildern steht...keine Luftmatratze...und wenn eine Strömung nicht weg zieht...lass dich mit treiben und versuche in einer Art Schleife wieder zum Ufer zurück zu kommen...(wie es natürlich im Ernstfall wäre, weiß ich nicht)
aber zumind.gehe ich nicht tief ins Meer...bin aber auch kein begnadeter Schwimmer
Ich hab schon im letzten Jahr, als dieses Thema mal wieder topaktuell war, gefragt, wie man sich denn verhalten soll. Da kam nichts. [/quote]
Ich halte mich daran, was hier steht
http://www.blausand.de/
und zwar gehe ich nur bis zum Bauchnabel ins Wasser...bin aber auch eher der vorsichtigere Typ...
und lese das was nun an den Stränden auf Schildern steht...keine Luftmatratze...und wenn eine Strömung nicht weg zieht...lass dich mit treiben und versuche in einer Art Schleife wieder zum Ufer zurück zu kommen...(wie es natürlich im Ernstfall wäre, weiß ich nicht)
aber zumind.gehe ich nicht tief ins Meer...bin aber auch kein begnadeter Schwimmer
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Moin Moin,
zum Foto fällt mir nur folgende Baderegel ein:
Benutze als Nichtschwimmer NIE aufblasbare Schwimmkörper als Schwimmhilfe!
Das Wort „NIE“ ist besonders markiert, da diese Gefahr von
Nichtschwimmern und Kindern (und leider auch deren Eltern) oft nicht
erkannt wird. Zu Schwimmhilfen gehören vor allem Schwimmreifen,
Luftmatratze, Schlauchboote und Schwimmflügel. Gefahr besteht
materialbedingt (porösen Stelle, Loch, geplatzten Naht, defektes Ventil)
oder durch Gewalteinwirkung (Rammen eines Schlauchbootes, Kontakt
mit spitzem Paddel oder mit scharfkantigem Untergrund/Steinen
/Scherben). Auch qualitativ hochwertige Schwimmhilfen (gute
Verarbeitung, mehrere separate Luftkammern) geben keine absolute
Sicherheit! Angelegte Schwimmflügel entbinden die Eltern nicht von ihrer
Aufsichtspflicht!
Auf die bestehende Rettungs-/Schwimmwestentragepflicht in DK möchte
ich in diesem Zusammenhang noch hinweisen.
Ich denke, dass man sich mit dem Meer schon positiv auseinandersetzen
sollte und nicht einfach die Augen vor möglichen Gefahren verschließen
sollte. Soll heißen, dass ich als Flachlandtiroler auch nicht auf einen Berg
steige ohne mich vorher eingehend über die Gefahren erkundigt zu
haben.
Hilsen
Lille_Sael
zum Foto fällt mir nur folgende Baderegel ein:
Benutze als Nichtschwimmer NIE aufblasbare Schwimmkörper als Schwimmhilfe!
Das Wort „NIE“ ist besonders markiert, da diese Gefahr von
Nichtschwimmern und Kindern (und leider auch deren Eltern) oft nicht
erkannt wird. Zu Schwimmhilfen gehören vor allem Schwimmreifen,
Luftmatratze, Schlauchboote und Schwimmflügel. Gefahr besteht
materialbedingt (porösen Stelle, Loch, geplatzten Naht, defektes Ventil)
oder durch Gewalteinwirkung (Rammen eines Schlauchbootes, Kontakt
mit spitzem Paddel oder mit scharfkantigem Untergrund/Steinen
/Scherben). Auch qualitativ hochwertige Schwimmhilfen (gute
Verarbeitung, mehrere separate Luftkammern) geben keine absolute
Sicherheit! Angelegte Schwimmflügel entbinden die Eltern nicht von ihrer
Aufsichtspflicht!
Auf die bestehende Rettungs-/Schwimmwestentragepflicht in DK möchte
ich in diesem Zusammenhang noch hinweisen.
Ich denke, dass man sich mit dem Meer schon positiv auseinandersetzen
sollte und nicht einfach die Augen vor möglichen Gefahren verschließen
sollte. Soll heißen, dass ich als Flachlandtiroler auch nicht auf einen Berg
steige ohne mich vorher eingehend über die Gefahren erkundigt zu
haben.
Hilsen
Lille_Sael
Re: Schwimmen
???lange Touren???udo66 hat geschrieben:Sonst einfach Finger weg von langen Touren hinaus auf das Wasser.
hier wird ja oft schon derjenige als potenzieller Selbstmörder gebrandmarkt, der sich knöcheltief ins Wasser der Nordsee wagt.
Nur leider erhält man von den Verfasser solcher "Warnungen" nie vernünftige
Tipps, auch auf Nachfrage nicht,gelle Lars. Da ist plötzlich Schweigen im Walde.
-
- Mitglied
- Beiträge: 279
- Registriert: 17.09.2004, 09:31
- Wohnort: Hamburg, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwimmen
Sieh das ganze mal nicht so dramatissch - ganz dumm muss man sich nicht verhalten!teddy93 hat geschrieben:???lange Touren???udo66 hat geschrieben:Sonst einfach Finger weg von langen Touren hinaus auf das Wasser.
hier wird ja oft schon derjenige als potenzieller Selbstmörder gebrandmarkt, der sich knöcheltief ins Wasser der Nordsee wagt.
Nur leider erhält man von den Verfasser solcher "Warnungen" nie vernünftige
Tipps, auch auf Nachfrage nicht,gelle Lars. Da ist plötzlich Schweigen im Walde.
Die Handschellen werden schon nicht klicken, wenn man als guter Schwimmer etwas weiter hinaus will - dafuer sollte man aber achtsam sein.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Re: Schwimmen
Nöh, ich bin nur irgenwie müde geworden. Das Thema haben wir seid 4 oder 5 Jahren hier im Forum. Am Anfang habe ich (und viele andere) auch versucht gute Ratschläge zu bringen. Aber es ändert ja nix. Es wird wohl immer solche Schlaumeier geben, die meinen, "sie können ja schwimmen und sie passen ja auf, also ist es alles kein Problem" - und deshalb gibt es auch jedes Jahr etliche, die ertrinken, aber was soll's?teddy93 hat geschrieben: Nur leider erhält man von den Verfasser solcher "Warnungen" nie vernünftige
Tipps, auch auf Nachfrage nicht,gelle Lars. Da ist plötzlich Schweigen im Walde.
Ihr kennt ja wohl das Gebet: "Herr, gib mir Kraft, Dinge zu tun, die ich ändern kann. Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden!"
Der Herr hat mir jetzt Weisheit gegeben, jetzt bin ich dabei Gelassenheit zu üben.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
In der Schule würde unter deinem "Aufsatz" stehen "leider hast du den Text nicht verstanden, daher mangelhaft"hotel-encore hat geschrieben:..nimmst du nur Ratschläge von Lars an oder warum folgst du nicht dem Link von brave? (Hinweis: Menüpunkt "Gefahren" und dann "Badetipps")...
Zumindest solange nicht, wie einige Mitglieder dieses Forums nicht zu Höherem berufen sind. Die würden glatt das Berührung der Nordsee als Selbstverstümmelung strafbar machen.udo66 hat geschrieben:...Die Handschellen werden schon nicht klicken, wenn man als guter Schwimmer etwas weiter hinaus will ...
Was ich dabei nicht verstehe, du verwendest viel Zeit um deine Mahnungen loszuwerden und wirst dabei scheinbar nicht müde. Warum überkommt dich deine Müdigkeit dann ausgerechnet bei den Ratschlägen?Lars J. Helbo hat geschrieben:Nöh, ich bin nur irgenwie müde geworden. Das Thema haben wir seid 4 oder 5 Jahren hier im Forum. Am Anfang habe ich (und viele andere) auch versucht gute Ratschläge zu bringen. Aber es ändert ja nix. Es wird wohl immer solche Schlaumeier geben, die meinen, "sie können ja schwimmen und sie passen ja auf, also ist es alles kein Problem" - und deshalb gibt es auch jedes Jahr etliche, die ertrinken, aber was soll's?
Ist doch wichtiger, das die Leser erfahren, wie sie sich verhalten sollen als das sie immer nur lesen, die Nordsee ist keine Badewanne.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Weil ich meine Gelassenheit noch üben muss ....teddy93 hat geschrieben: Was ich dabei nicht verstehe, du verwendest viel Zeit um deine Mahnungen loszuwerden und wirst dabei scheinbar nicht müde.

[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig