
Privatinsolvenz in D
Die schmeißen ja das Geld auch Sinnlos raus für 1€ Jobs und für die Großen Leuten um die kleinen am Zaun zu halten und zu kontrollieren.Bei den großen stecken se das Geld rein,da trauen se sich nicht rann und die Kleinen Leute sollen immer hin halten.Wenn se Geld haben für 1€ jobs und Vermittlungsgebühren aber Löhne im Existensminimum gezahlt werden.Ich habe den Eindruck die d. nehmen das alles so hin...Das sind für mich Bürogratenköpfe die nur ihre Gesätze im Kopf haben und kennen nicht die Realität wie das draußen aussieht.Die können sich das nicht vorstellen so leben zu müssen,wie das ist.Und denken die Leute lassen sich erziehen oder mit beruigenden Sprüchen....Aber hoch Mut für die Leute die den Spung ins Ausland erfolgreich geschafft haben.Es betrifft aber auch nicht nur Mut sondern ganz fiel Glück und fleiß 

mittlerweile gibt es schon einen ersten trend, das viele firmen die ihre produktion ins osteuropäische ausland oder nach fernost verlagert haben, ihre tätigkeiten in deu. wieder aufnehmen. das zauberwort heisst 1€ Jobs.Galaxos hat geschrieben: .Wenn se Geld haben für 1€ jobs und Vermittlungsgebühren aber Löhne im Existensminimum
es scheint sich über die harz4 gesetze wieder zu rentieren in deu. zu investieren

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Das grenzt wirklich an Gestapho Methoden in ein Unternehmen als 1€ jobber wo ich arbeitete.Nichts gegen Arbeit aber die wird in d. einfach unterbezahlt. Mit solchen Methoden wird im Prinzip nur versucht den Leuten das Selbstbewustseien zu nehmen und dann noch die Wirtschaftskrise obwohl ich mich frage ob das in dk. schlechter ist als hier unter solchen Umständen zu leben und sich damit abfinden zu müssen.Detschland hängt viel tiefer in der Krise und auch was Reformen betrifft wird sich in d. vorerst nichts ändern,weil immer die gleichen Ausredungskünstler mit lehren Versprechungen von seitens unserer Parteien in betracht kommen und gewählt werden.