Seite 3 von 4
Verfasst: 14.07.2002, 23:27
von inge
ist denn ymer nicht dass selbe wie Dickmilch ?, beim Plus, Rewe, Huma und Real gibt es Dänische Produkte. Eksempel Ristede løg, Buko smelteost, Mamelade, småkager og fisk. Hoffenlicht könnte ich dir ein stück weiter helfen. Ich bin dänin und Wohne seit 79 hier in deutschland.
Hilsen Inge
Verfasst: 15.07.2002, 00:46
von Achim
Hallo Marion
In einigen Supermärkten (Bilka, Kvikly) gibt es "Kvark" und der entspricht unserem Quark.
Die Auswahl an Fettstufen wie in D gibt es allerdings nicht.
Grüße acHim
Verfasst: 04.06.2003, 16:51
von flemmingfan
gelöscht/maybritt
Verfasst: 04.06.2003, 17:23
von Kathrin
Einige dänische Lebensmittel bekommt man hier in Deutschland von der Marke "Christian Grød", zum Beispiel dänische Remoulade... *hmmm* aber sooo toll wie die auf den Risted Hotdogs in Dänemark ist sie dann leider auch nicht! Von dieser Marke gibts dann auch Marmelade, die zumindest laut Etikett auch in DK hergestellt wurde.. Und Röstzwiebeln, aber die bekommt man ja eigentlich überall

Außerdem bekommt man eigentlich auch überall diese Süß/sauren Gurkenscheiben, die auch auf den HotDogs sind.. Ich weiß zwar nicht, ob die typisch dänisch sind, aber zumindest dänischer als deutsch

hilsen,
Kathrin
Verfasst: 04.06.2003, 17:31
von flemmingfan
gelöscht
Verfasst: 04.06.2003, 20:30
von Kanga
Wir kaufen in Dänemark immer die Marmelda von "De Gamle Fabrik".
Die gibt es in Deutschland auch zu kaufen, hergestellt in Dänemark - auch mit deutschem Etikett.
Mir hat mal jemand erklärt, das die aber speziell für den deutschen Markt hergestellt wird, und demnach auch anders schmeckt.
Da es für Lebensmittel in Deutschland andere Anforderungen gibt, als in Dänemark.
In wieweit das aber wirklich Hieb- und Stichfest ist weiß ich nicht.
Aber bei den bürokratischen und hypergenauen Deutschen, kann ich mir das gut vorstellen.
Verfasst: 04.06.2003, 22:21
von Ursula
Hallo ihr,
ich lebe seit 16 Jahren in Dänemark, und habe mit grossem Vergnügen über eure Sehnsucht nach dänischen Nahrungsmitteln gelesen. Für mich ist das inzwischen fast unvorstellbar. Das einzige, woran ich mich noch erinnern kann, sind die Berge von "sild" (Hering), die wir in der ersten Zeit in DK in allen Variationen verschlungen haben. Jetzt träume ich ab und zu von echtem schwäbischem Sauerkraut, Träubleskuchen, Käsekuchen und Spätzle. Als ich hier in meiner Wohngemeinschaft einmal Linseneintopf gemacht habe, sind die meisten Bewohner erst gar nicht zum Essen erschienen. Der "Kvark" heisst inzwischen - typisch dänisch - Fromage frais (fettarm).
Viele Grüsse
Ursula
Verfasst: 10.06.2003, 20:48
von sandy01
hej Maritn,
komm morgen Aben (Mittwoch ab 20.00 Uhr) in den DK Chat und lass uns versuchen eine Lösung mit Deutschen die in Dänemark leben zu finden. Die können dir in deinem Fall warscheinlich besser helfen.
hilsen Sandy
Verfasst: 11.06.2003, 08:09
von Heike
Such doch mal hier im Forum nach dem Thema
"Bezugsquellen für Dänische Produkte".
Dort habe ich vor einiger Zeit mal zwei
Adressen angegeben, die Dir vielleicht helfen könnten. Viel Glück!
Verfasst: 12.06.2003, 15:49
von MichaelD
Hallo Heike und auch Ihr anderen.
Es gibt viele Deutsche, die sich für dänisches Essen nicht erwärmen, und denen es fern liegt, Nahrungsmittel zu kaufen, nur weil sie dänisch sind. Das gilt nach meinem Eindruck oft für in Dänemark lebende Süddeutsche. Diverse Anmerkungen kann man im Abschnitt Wirtschaft des Forums lesen.
Damit nicht gesagt, dass es nicht jede Menge guter Produkte in Dänemark gibt, wie man auch für 25+ Euro (ohne Getränke) gut in Restaurants essen kann.
Aber Ihr solltet Euch auch über die objektiv guten Seiten in Deutschland klar sein, z.B. die viel grössere Auswahl im Supermarkt und das abwechslungsreichere, gesündere Essen in deutschen Kantinen.
Qualität ist auch eine Preisfrage - bezahlt Ihr so viel für deutsche Produkte, wie für die geschätzten dänischen? Oder vergleicht Ihr Aldi mit Irma?
Verfasst: 12.06.2003, 21:05
von Oxymoron
hallo sandy,
danke für die idee, doch leider hab ich erst heute meine e-mails gelesen und gesehen, dass du mir geantwortet hast. die nächsten beiden wochen bin ich jetzt in urlaub. aber danach werde ich versuchen, mich mittwochs im chat zu melden. bin schon ganz gespannt darauf.
viele grüße und bis bald
martin
Verfasst: 26.06.2003, 11:28
von Maddin
Kann mir jemand sagen, wo ich eine Aebleskiver-Pfanne bekommen kann? Gibt es deutsche Geschäfte, die diese Pfannen anbieten? Noch besser wäre ein Onlineshop!
Hier im Südwesten Deutschlands habe ich bislang erfolglos gesucht...
Verfasst: 26.06.2003, 14:29
von Corny
Hej Maddin,
wenn Du mir per e-mail Deine Anschrift schickst, kann ich Dir Mitte nächsten Monats eine schicken.
Verfasst: 29.06.2003, 12:35
von Carsten
Hi
Bei Grigat
Gruß Carsten
Verfasst: 04.07.2003, 11:36
von Mike BK
Hallo zusammen,
hmmmm... schade, daß ich den thread gerade erst entdeckt habe! Also ich wohne ziemlich genau 595km von der Grenze entfernt und habe somit keine Chance mal eben was in DK zu kaufen!

Gottseidank habe ich aber meine absolute Lieblings-DK-Speise in unserem TOOM-Markt entdeckt: die gute gesalzene Lurpak-Butter!!! LECKER!!!!!! Ausserdem bekommt man da Röstzwiebeln und echte (!) dänische Butter-Cookies (auf die steht aber eher meine Frau).

Bei IKEA in Kölle gibt´s die bereits erwähnten Chips und eine stark an DK-erinnernden Hot Dog Bude. Leider finde ich niergendwo meine geliebten, knallroten Hot-Dog Pölser!!! Hat da jemand einen Tip für mich?? Und Faxe-Kondi jibbet hier ja wohl nie!
Andererseits ist ja ganz gut, daß es hier nicht alles gibt - schließlich schmeckt es nirgendwo so gut wie im Urlaub...!!!
Grüße an alle Hungrigen!
Mike.