DK-Urlaub: Dachbox für Hunde?
Wie schon in der PN geschrieben. Giblieber ein paar Euro mehr aus, und nimm den richtigen von More 4 Dogs. Tüv geprüft, und ein verheddern wie es Kirsten schrieb ist bei den Geschirren eigentlich nicht machbar. Wenn man allerdings am falschen Ende spart, und zu den günstigen nicht geprüften greift, dann kann es schon vorkommen, das sich der Hund darin dreht und wendet, und wichtige Körperteile einquetscht..
Laß Dich bei den Kollegen im Fressnapf vernünftig beraten, und schon wird einiges leichter..
Laß Dich bei den Kollegen im Fressnapf vernünftig beraten, und schon wird einiges leichter..
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Wenn man sie vernünftig anpaßt, und die richtige Größe nimmt, dann schnürt da nix ab !!!Netsrik hat geschrieben:...abgehen wird er nicht.
Die Dinger sind fest und schnüren ab.
Sorry, aber das ist Blödsinn. Ich verkaufe die Teile täglich, und wenn sie einmal richtig angepaßt sind, dann sitzen die Teile perfekt!
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
@ Steph
nun mal zur Praxis:
...glaub mir ich hab`da auch so ein Markenteil - sind ja zwei- einer für vorn und einer für hinten, bzw. Geschirr vorne und hinten machst Du den Gurt fest und der bewegt sich dann hin und her... der Hund sitzt ja nicht still, einerseits soll er Bewegungsfreiheit haben, einerseits auch was aushalten, aber wenn der so zieht und sich dreht, verheddert er sich und der Gurt geht über das Bein unter dem Bauch zwischen die Hoden und das ist das schlimme, stell dir das mal bei dir vor, hält ja keiner mehr aus.
Mein Armer kleiner großer. Hat der gejammert. Mitten auf der straße mußte ich anhalten und ihn aus seiner verzwickten Situation befreien.
Und das war gar nicht mal so billig, wie gesagt bei Freßnapf - ich glaube die haben nur die eine Marke, mußte ja auch xl nehmen- bei der Größe in etwas kleineres passt er nicht rein und das schnürt noch mehr.
Wo verkaufst Du denn die Teile, nur in schwarz?
Gruß Kirsten
P.S. und die Verkäuferin hat mit angepasst...
nun mal zur Praxis:
...glaub mir ich hab`da auch so ein Markenteil - sind ja zwei- einer für vorn und einer für hinten, bzw. Geschirr vorne und hinten machst Du den Gurt fest und der bewegt sich dann hin und her... der Hund sitzt ja nicht still, einerseits soll er Bewegungsfreiheit haben, einerseits auch was aushalten, aber wenn der so zieht und sich dreht, verheddert er sich und der Gurt geht über das Bein unter dem Bauch zwischen die Hoden und das ist das schlimme, stell dir das mal bei dir vor, hält ja keiner mehr aus.
Mein Armer kleiner großer. Hat der gejammert. Mitten auf der straße mußte ich anhalten und ihn aus seiner verzwickten Situation befreien.

Und das war gar nicht mal so billig, wie gesagt bei Freßnapf - ich glaube die haben nur die eine Marke, mußte ja auch xl nehmen- bei der Größe in etwas kleineres passt er nicht rein und das schnürt noch mehr.
Wo verkaufst Du denn die Teile, nur in schwarz?
Gruß Kirsten

P.S. und die Verkäuferin hat mit angepasst...
Hallo Steph,
ja ich glaube auch, das sollte nicht passieren, wenn man sich den richtigen ausgesucht hat. Ich gebe auch liebe mal ein paar Euros mehr aus, denn die Qualität sollte auch stimmen, neben der Technik. Und wenn er täglich ran muss, dann sollte er schon was aushalten.
Super, schönen Abend
Melboller
ja ich glaube auch, das sollte nicht passieren, wenn man sich den richtigen ausgesucht hat. Ich gebe auch liebe mal ein paar Euros mehr aus, denn die Qualität sollte auch stimmen, neben der Technik. Und wenn er täglich ran muss, dann sollte er schon was aushalten.
Super, schönen Abend
Melboller
naja,
hast Recht, die Stangen-Sachen sind wohl nicht so gut. bißchen Spiel muß doch aber sein... sonst wirds zu eng, dann kriegt er keine Luft mehr.
Aber ich hatte meinen aber auch schon mal hinter Gitter, kompletten Schutz - hat er sich ganz wohl gefühlt, aber momentan passt der nicht mehr in mein Auto- habe ein kleiners.
Gruß Kirsten
hast Recht, die Stangen-Sachen sind wohl nicht so gut. bißchen Spiel muß doch aber sein... sonst wirds zu eng, dann kriegt er keine Luft mehr.
Aber ich hatte meinen aber auch schon mal hinter Gitter, kompletten Schutz - hat er sich ganz wohl gefühlt, aber momentan passt der nicht mehr in mein Auto- habe ein kleiners.
Gruß Kirsten

Moin, moin,
wir waren auch nicht glücklich beim Einsatz des nicht billigen Gurtsystems, auch bei kürzester Einstellung der Gurte des Autos hatte unsere Kleine so viel Spiel, daß sie unter dem Sitzschutz durchgeklettert ist und sich mächtig vertüddelt hat. Jetzt darf sie wieder hinter das Gitter in den Kofferraum. Es gibt nicht nur Hunde, die gern im Auto sind.
MvH
Wolfgang
wir waren auch nicht glücklich beim Einsatz des nicht billigen Gurtsystems, auch bei kürzester Einstellung der Gurte des Autos hatte unsere Kleine so viel Spiel, daß sie unter dem Sitzschutz durchgeklettert ist und sich mächtig vertüddelt hat. Jetzt darf sie wieder hinter das Gitter in den Kofferraum. Es gibt nicht nur Hunde, die gern im Auto sind.
MvH
Wolfgang
Warum kauft ihr euch keinen Jetbag, packt dort euer Gepäck rein und nehmt den Hund mit ins Auto ? Freunde von uns haben auch einen Leo und der ist auch schon bei mir im fast 18 Jahren alten Polo im Kofferraum mitgefahren...ok, man muß ihn mit mind. 2 Leuten reinheben,aber dann geht es ganz gut
..oder ihr kauft euch einen Hundeanhänger, die gibt es mittlerweile auch schon gebraucht recht günstig.

Liebe Festgäste,
um dieses Thema langsam zum Abschuss zu bringen:
Ich war heute mit meinem Leonberger beim Freßnapf und bei meinem Opelhändler. Die Dame beim Freßnapf war sehr eifrig und hatte mich aufgeklärt, daß er erst noch wachsen müsse um das Geschirr passend anzulegen. Sie sagte, manchmal sei die Größe egal, weil man dann eine Verlängerung anbringen könne. So recht befriedigt war ich nicht, vielleicht lag's an der Verkäuferin. Naja, unverrichteter Dinge bin ich dann zum Opelhändler und ich habe mir den Agila angesehen.
Also ich muss sagen, an sich ein schickes Fahrzeug, aber da kann ich mir eher eine hübsche, kleine, "mascara-getunte" , vollbusige Blondine mit Engelchen und Ladykram am Innenspiegel vorstellen, als daß man dort Hunde transportiert. Wobei ich sagen muss, die Rückbank war ok. Plastikhülle drüberziehen, Geschirr anlegen, vielleicht noch die Kuscheldecke dazu, dann könnte er schon reinspringen.
Also, ich werde noch warten, bis er größer ist und dann sehen wir mal, was rauskommt.
Schönen Abend noch
melboller
um dieses Thema langsam zum Abschuss zu bringen:
Ich war heute mit meinem Leonberger beim Freßnapf und bei meinem Opelhändler. Die Dame beim Freßnapf war sehr eifrig und hatte mich aufgeklärt, daß er erst noch wachsen müsse um das Geschirr passend anzulegen. Sie sagte, manchmal sei die Größe egal, weil man dann eine Verlängerung anbringen könne. So recht befriedigt war ich nicht, vielleicht lag's an der Verkäuferin. Naja, unverrichteter Dinge bin ich dann zum Opelhändler und ich habe mir den Agila angesehen.
Also ich muss sagen, an sich ein schickes Fahrzeug, aber da kann ich mir eher eine hübsche, kleine, "mascara-getunte" , vollbusige Blondine mit Engelchen und Ladykram am Innenspiegel vorstellen, als daß man dort Hunde transportiert. Wobei ich sagen muss, die Rückbank war ok. Plastikhülle drüberziehen, Geschirr anlegen, vielleicht noch die Kuscheldecke dazu, dann könnte er schon reinspringen.
Also, ich werde noch warten, bis er größer ist und dann sehen wir mal, was rauskommt.
Schönen Abend noch
melboller
-
- Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert: 04.07.2008, 22:13
- Wohnort: Bremen
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a093.gif[/img]melboller hat geschrieben: So recht befriedigt war ich nicht, vielleicht lag's an der Verkäuferin.
`Tschuldigung, aber bei der Vorlage...

Gruß... Bear300lbs
Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!