Geschwindigkeitsgeplänkel...

Off-Topic-Plaudereien
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Naja Ist auch ein Standpunkt.

Aber wenn wir alle auf der Autobahn nur 60 fahren wüden ist das noch besser für die Umwelt.
Und wenn man nur die Umwelt im Kopf hat was macht man dan in Dänemark. Die Fahrt da hin , egal wie schnell man fährt, belastet die Umwelt auch.
Man kann noch nicht mal mit dem Fahrrad vor der Haustüre auf und ab fahren. Auch die Herstellung des Fahrrades belastet die Umwelt.

Es gibt schon weltfremde Typen.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Otis

Beitrag von Otis »

Ja und eine Untersuchung ergab, daß man ca. 20 Jahre mit einem neuen,
"CO2-freundlichem" Auto fahren muss, um wirklich co2 zu sparen zum Verhältnis, als wenn man seinen alten aus den 80zigern oder 90zigern weiterfährt, weil bei der Herstellung des ganzen Neuwagens ja auch GROSSE Mengen an CO2 ausgestoßen werden.

Na spitze!-Geht doch nur ums Geld!-Na klar unterstützt die R.....ung die Autohersteller beim Absatz!
Egal welches Land!! :!:-sorry, aber meine Meinung.
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Otis

Ich bin Deiner Meinung.


Wir trinken mal ein Bier zusammen. :P :mrgreen:

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

... oder einen Pina-Colada Cocktail :D

hmmm, lecker :wink:
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Otis

Beitrag von Otis »

Brugsen hat geschrieben:Otis

Ich bin Deiner Meinung.


Wir trinken mal ein Bier zusammen. :P :mrgreen:

Brugsen
Dann soll es so sein.
Da schaust Du einfach beim nächsten Urlaub mal vorbei! :mrgreen:

Gruß
Otis

Beitrag von Otis »

netsrik2 hat geschrieben:... oder einen Pina-Colada Cocktail :D

hmmm, lecker :wink:
Hmm... das ist doch der mit Kokosnuss?

Da steh' ich eher auf was fruchtiges!


Gruß
:wink:
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Hej Otis...

... stimmt mit Kokosnuss, aber fruchtiges ist auch dabei... Ananas :D
hübsch zurechtgemacht... :wink: dann stimmt auch die Optik und dann gehts ans naschen :mrgreen:
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Brugsen hat geschrieben:Naja Ist auch ein Standpunkt.

Aber wenn wir alle auf der Autobahn nur 60 fahren wüden ist das noch besser für die Umwelt.
Brugsen
Völlig richtig, aber würdest Du das ernsthaft als Forderung erheben?
Nein ? Ich auch nicht, weil Maximalforderungen einer Sache eher schaden. Deswegen halte ich 100-120 als Kompromiss zwischen Mobilität und Umweltschutz für angemessen.
Brugsen hat geschrieben: Und wenn man nur die Umwelt im Kopf hat was macht man dan in Dänemark. Die Fahrt da hin , egal wie schnell man fährt, belastet die Umwelt auch.
Brugsen
Warum denkst Du, daß ich nur die Umwelt im Kopf habe?
Ich habe beides drin, den DK-Urlaub und die Umwelt und denke, daß sich das gut vereinbaren lässt.
Brugsen hat geschrieben: Man kann noch nicht mal mit dem Fahrrad vor der Haustüre auf und ab fahren. Auch die Herstellung des Fahrrades belastet die Umwelt.
Brugsen
Es sind diese merkwürdigen, nicht nachvollziehbaren Übertreibungen, die man mitunter als Antwort auf jede Forderung nach Umweltschutz erhält, und die dann eine ernsthafte Diskussion schwierig machen.

Zwischen einer - mit Verlaub - ziemlich bekloppten Raserei auf Teufel komm raus von Niedersachsen nach Dänemark und dem Verbot von Fahrrädern als Umweltfrevel sehe ich jedenfalls noch ein paar Zwischenstufen, um es mal nett auszudrücken, Du nicht?
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Mische mich jetzt auch mal ein, nachdem ich den ganzen
Fred gelesen und ständig zwischen grinsen, kopschütteln
und wütend werden gewechselt habe.

Ich bin auch kein Raser, fahre aber auch gerne mal schnell,
wenn es die Verkehrssituation zuläßt.

Für uns ist die Fahrt in den Urlaub ein erheblicher Teil des
Ziels. Die Landschaften sehen und aufnehmen können, oft
anhalten und viele, nette Leute kennen lernen. Exotische
Zeitgenossen bestaunen (und über sie herziehen), fremde
Länder und Sitten kennen lernen und natürlich unserem
Kampfhündlein genug Gelegenheit zum beschnuppern und
bep..... unbekannter Gegenden geben.

:D

Aber: Jeder von uns hat das Recht auf seine Meinung, sofern
er andere dadurch nicht verletzt oder gar gefährdet !

Trotzdem:

Wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs sein möchte, ist auf
dem Feld- oder Fahrradweg gut aufgehoben.

Wer gerne gemütlich mit dem Auto unterwegs ist, sollte die
Land- und Bundesstraßen benutzen.

Wer gerne schnell von A nach B kommt, damit er länger in
B sein kann, statt den halben Urlaub (eigentlich die kostbarste
Zeit des Jahres) auf der Straße zu verbringen, der fährt auf
den Autobahnen.

:mrgreen:

Bei einem Schnitt von 60 km/h wären wir, obligatorische Pausen
eingeschlossen, knapp 20 Stunden unterwegs. Wenn man davon
ausgeht, daß nach 8 Stunden eigentlich eine längere Pause mit
Übernachtung angesagt ist, würde das von unseren sieben Tagen
Erholung, gerade mal drei Tage übrig lassen ...

:?

Bis denne,

Hoerky

P.S.: Wir fahren bei unseren Urlaubsfahrten, Pausen eingeschlossen, einen Schnitt von etwa 100 km/h und haben noch nie jemanden ge- fährdet oder umgebracht. Und ein Ticket haben wir auch noch nie
bekommen !
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

@hoerky

Beitrag von frosch »

Hallo Hoerky,
hört sich gut an, einen Schnitt von 100 kmh , dann bleibt die An- bzw. Abreise nach Dk im Rahmen.
Glaube, das passt auch den meisten hier, die ja mit der Familie zum Urlaub fahren, und nicht auf der Flucht sind.

Nur unser rasender Moderator Michael Duda, der meint einen Schnitt von 150 fahren zu müssen (':oops:')
Aber ich sagte ja schon, damit ist er in irgendeinem Vollgasforum besser aufgehoben als hier und bei der Frage wie lange man im Urlaub nach Løkken braucht.
Das war nämlich die Ausgangsfrage für den Thread (':D')
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Naja.Wir werden bei diesem Thema nicht auf einen Nenner komme.
Das müssen wir auch nicht.
Jeder handhabt das so wie er es für richtig hält. Ich habe nun mal einen PS starken Wagen. Der fährt 300 und wenn die Autobahn frei ist , fahre ich sie auch.

Wenn nicht gerade jemand mit 100 auf der linken Spur vor mir hertuckert. :mrgreen:

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Versteh das hier irgendwie mal so überhaupt nicht.

Wenn es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, ist man doch kein Raser wenn man über 150 fährt?

Auf solchen Strecken muss man doch nicht mit 130 vor sich hindümpeln oder im Windschatten der LKW's fahren?
Für uns ist die Fahrt in den Urlaub ein erheblicher Teil des
Ziels. Die Landschaften sehen und aufnehmen können, oft
anhalten und viele, nette Leute kennen lernen.
Ja, muss schon sagen. Die Lärmschutzwände und Leitplanken und Maisfelder sind wirklich wunderschön, da lohnt es sich 80 km/h zu fahren um es sich genauer anzuschauen.

Und ab und zu halte ich dann auch mal an der Autobahnraststätte an, um mir die schöne Landschaft anzugucken. Das Risiko in Menschenscheiße zu treten ist zwar groß, aber auch dieses nehme ich in den Kauf, wird ja durch die wunderschöne Gegend wieder ausgeglichen.

Mal ehrlich, wenn du so denkst, glaubst du wirklich die Autobahn ist der richtige Ort für dich, andere Kulturen, Sitten und nette Leute kennenzulernen?

Na dann...
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Evt.Vorsicht,wer heute auf der A7 Richtung Süd unterwegs ist.
Und nicht die linke Spur "blockieren".
Ich glaub MD ist auf der Rückreise von DK!

Humorvolle Grüße Elke
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

FRE4K hat geschrieben: Wenn es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, ist man doch kein Raser wenn man über 150 fährt?


[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_a_013.gif[/img]

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Elke K. hat geschrieben:Evt.Vorsicht,wer heute auf der A7 Richtung Süd unterwegs ist.
Und nicht die linke Spur "blockieren".
Ich glaub MD ist auf der Rückreise von DK!

Humorvolle Grüße Elke
Das glaub ich eher nicht ;-)

Und zu dem Rest hier äussere ich mich lieber nicht, nicht dass noch irgendeine Froschwanderung gestört wird...

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Antworten