Falsche Flagge

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
runesfar

Beitrag von runesfar »

Marja hat geschrieben:Begrabt doch bitte mal alle diese schreckliche Zeit
Will nicht streiten - wirklich nicht - aber 1940-45 ist nur eine sehr kleine teil von eine oft angespannte Deutsch-Dänische Gesichte. Neulich wurde mir klar, das es schon anfang der 8. jahrhundert ein krieg gab.

Und wenn du die Nibelungenlied liest, kommt Siegfried ja zuryck von ein Krieg mit uns.

Na ja, dann gibt es fast jeden jahrhundert neue kriege.

In meine eigene familie sind die männer in 1848, 1864, 1920 (mein opa) - und auch später in gewisse konflikte gewesen.

Also, das Bild ist viel, viel schwieriger. (Und dann habe Ich nicht die Âusserungen gewisse Deutsche Politiker in die letzte Jahrzehnte erwähnt).
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

runesfar hat geschrieben:
Marja hat geschrieben:Begrabt doch bitte mal alle diese schreckliche Zeit
Na ja, dann gibt es fast jeden jahrhundert neue kriege.

In meine eigene familie sind die männer in 1848, 1864, 1920 (mein opa) - und auch später in gewisse konflikte gewesen.

Also, das Bild ist viel, viel schwieriger. (Und dann habe Ich nicht die Âusserungen gewisse Deutsche Politiker in die letzte Jahrzehnte erwähnt).
Aber runesfar,
Du lebst Doch in Berlin oder? Ausser das meine Schwiegermutter da wohnt, fahre ich gerne hin und bin froh, Berlin als weltoffene, tolerrante Stadt zu erleben.Daß Deutschland und Dänemark als Nachbarn über die Jahrhunderte hinweg ständig in Kriege verwickelte waren, die übrigens von beiden Seiten ausgingen, war zu damaliger Zeit leider normal. Wie würden die Dänen reagieren, wenn die Engländer heute noch auf die -zig Jahre andauernde dänische Besatzung im frühen Mittelalter sauer reagieren würden? Irgendwann muß doch mal Schluss sein. Und was die Äusserungen gewisser deutscher Politkier anbetrifft, nenne doch mal Ross und Reiter, vieleicht können wir das ja auch noch klären.
In freudiger Erwartung
nordseefan
Take it easy.
HL-Andy
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 24.09.2006, 12:54
Wohnort: Luebeck

Beitrag von HL-Andy »

Man sollte auch nicht ausser acht lassen, dass die älteste, Menschen bekannte, Dannebrog ( vor 1427 ) in Deutschland zerstört wurde.

Diese befand sich in der Marienkirche zu Lübeck und verbrannte beim Feuersturm an Palmarum 1942.

Die Herausgabe an DK war schon Jahre zuvor vom NS-Regime verweigert worden.

Diese Schuld kann man nicht tilgen - aber man kann Dänemark und dem Dänischen Widerstand seinen Respekt dadurch zollen, dass man die dortigen Flaggenregeln einhält.

Und wenn ich - wie im letzten Jahr in Nymindegab geschehen - ein deutsches Auto mit der deutschen Flagge als Autoflagge rumfahren sehe -> dann finde ich das völlig respektlos, peinlich und unangebracht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dänischer_Widerstand
http://de.wikipedia.org/wiki/Dannebrog
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Wo bleibt die Toleranz der Dänen?

@HL-Andy

Als die Weltmeisterschaft in D war und ich mit dem Zug von DK kommend nach Hause fuhr kamen mir viele entgegen die Flagge zeigten, am Wagen selbst oder aber aus dem Fenster hängend und das waren nicht nur deutsche Flaggen. Na und? Jeder feierte sein eigenes Heimatland.
Mit freundlichem Gruss
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

HL-Andy hat geschrieben:Man sollte auch nicht ausser acht lassen, dass die älteste, Menschen bekannte, Dannebrog ( vor 1427 ) in Deutschland zerstört wurde.

hej,

mannomann, war das etwas die selbe (nicht die gleiche) fane (sponsorenschreibweise), die vom himmel gefallen ist, dann wär ich auch sehr sauer, wundert mich nur das die dänen diesen tag nicht im trauertagfundus haben, und ihren kindern nicht im geschichtsunterricht beibringen...

aber so grandios traurig wie diese geschichte auch sein könnte, vielleicht wenn mann sie richtig verfilmt, mit tom cruise in der rolle des ältesten dannebrog und nach einem originalartikel aus wickipedia (skandinavische schreibweise), so erhellend für mein flaggenverständnis ist diese episode auch... die menschheit macht sich gedanken über ein stück stoff...respekt....

unter falscher flagge, andersen
Mato
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 29.12.2008, 19:50
Wohnort: Lemgo in Lippe

Beitrag von Mato »

Hallo!
Ich bin absoluter Dänemarkfan.Ich habe in meinem Garten einen 6,3m Mast mit dänischer Fahne stehen.Immer wenn ich aus dem Fenster schaue denke ich an den nächsten Urlaub.Ich würde nicht in Dänemark eine deutsche Fahne hochziehen.Nicht weil ich es nicht darf,sondern weil ich es nicht möchte.Ich finde es nur schlimm,daß unsere Vergangenheit immer wieder aufflammt.In Reiseführern von Holland steht drin,man soll bloß nicht einen Hölländer auf Deutsch ansprechen.Super,fast jeder kann deutsch,warum soll mans nicht?Unsere Vergangenheit.Ich bin 37 Jahre alt,ich habe den Österreicher von dem das Unheil ausgeht nie kennengelernt.Was damals passiert ist,kann man nie wieder gutmachen,aber ma wir haben 2009. Der Kerl ist im Mai 1945 eingeäschert worden.Wir haben ja wohl in der Zeit ja auch viel gutes getan.Ich schätze in ein paar Jahrzehnten wird sich noch vieles ändern.Meine pers.Meinung ist,man sollte die Gesetzte und das Verhalten des Urlaubslandes respektieren.
Wenn wir in Dänemark sind,essen wir Pølser
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Nordseefan hat geschrieben:Irgendwann muß doch mal Schluss sein.
Bestimmt, aber was die Flagge angeht ist es für viele noch zu früh.
HL-Andy hat geschrieben:Und wenn ich - wie im letzten Jahr in Nymindegab geschehen - ein deutsches Auto mit der deutschen Flagge als Autoflagge rumfahren sehe -> dann finde ich das völlig respektlos, peinlich und unangebracht.
Das habe ich auch letztes Jahr in Blavand miterlebt. Am Abend des Seiges (oder die Niederlage ;-) ) mit der eigenen Flagge herumfahren finde ich ganz in Ordnung. Aber jedem Tag mit einer blöden Flagge aus dem Fenster zu fahren, z.B. wenn man morgens Brötchen holt, das finde ich schon erziehungsbedürftig, auch wenn ein Däne es mit seiner Flagge tun würde, was ja bestimmt auch mal vorgekommen ist. Vielleicht liegt die Misere einfach daran, dass Flaggen ein ziemlich junges Thema in D ist. Da muss man sich erst auf die richtige Spur einpeilen.

Vielleicht sollten wir einfach eine Umfrage machen: Würdest Du die eigene Flagge mit im Urlaub nehmen und sie am Fanenmast Deines Ferienhauses hissen?
Zuletzt geändert von fejo.dk - Henrik am 26.07.2009, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Könnteman das thema mal schließen.

Es ist nun mal nicht erlaubt in Dänemark eine andere als die dän. Flagge zu hissen. o.k. Aber muss das immer noch in den Zusammenhang des Krieges gebracht werden.

Ich glaube, wir jungen Leute können doch am wenigsten dafür, was dieser A. angerichtet hat. Und mussten nicht auch unsere Eltern und Großeltern so tun, wie er wollte. Da konnte sich doch niemand wehren.

Also Schluß jetzt mit dem thema. Ich bin dafür
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

Mato hat geschrieben:Hallo!
Ich bin absoluter Dänemarkfan.Ich habe in meinem Garten einen 6,3m Mast mit dänischer Fahne stehen.Immer wenn ich aus dem Fenster schaue denke ich an den nächsten Urlaub.Ich würde nicht in Dänemark eine deutsche Fahne hochziehen.Nicht weil ich es nicht darf,sondern weil ich es nicht möchte.Ich finde es nur schlimm,daß unsere Vergangenheit immer wieder aufflammt.In Reiseführern von Holland steht drin,man soll bloß nicht einen Hölländer auf Deutsch ansprechen.Super,fast jeder kann deutsch,warum soll mans nicht?Unsere Vergangenheit.Ich bin 37 Jahre alt,ich habe den Österreicher von dem das Unheil ausgeht nie kennengelernt.Was damals passiert ist,kann man nie wieder gutmachen,aber ma wir haben 2009. Der Kerl ist im Mai 1945 eingeäschert worden.Wir haben ja wohl in der Zeit ja auch viel gutes getan
Wenn ich auf der Autobahn einen dänischen LKW sehe ist der Auflieger in Dänemark zugelassen und meistens die Zugmaschine in Flensburg.Schätze mal Deutschland ist billiger bei Dieselfahrzeugen.Meine pers.Meinung ist,man sollte die Gesetzte und das Verhalten des Urlaubslandes respektieren.
hej, und herzlich willkommen im besten forum der welt.(es lebe fejo.dk)

zu den lkws .... der fahrer ist meistens pole, bulgarier oder tscheche, weil der pfiffige däne mittlerweile rausgefunden hat wie es am billigsten geht, und glaub mir, so ein logistikunternehmen würde jede flagge als windel benutzen, solange der profit stimmt.


achso, mit dem holländer, stimmt, niemals auf deutsch ansprechen, am besten immer n stückchen zucker in der tasche haben, und wenn sie so ein holländer nähert, zuckerstück auf die hand und schön flach halten, keine angst, die holländer beissen nicht fest zu, haben nur eine kauleiste....

was ich an deinem text schön mag, ist wie man deine gedanken verfolgen kann, wie du von "österreicher" auf "gutmachen" dann von 1945 auf 2009, und als kleine krönung, von "gutes getan" auf "autobahn" kommst.... grossartig, einfach toll, wirklich!


warum steht in deinem garten ein 6,3 m hoher fahnenmast, hätte man diesen baum nicht retten können, das geld nicht sinnvoller anlegen können, zb in eine tischdecke, und warum baumelt an diesem mast die dänische flagge und nicht zum beispiel etwas anderes sinnvolles, vielleicht ein klavier, oder eine ausrangierte cd-sammlung?

sehr nachdenklich, andersen






flagellant (hahah), andersen
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

BlaavandFan hat geschrieben:
Ich glaube, wir jungen Leute können doch am wenigsten dafür, was dieser A. angerichtet hat. Und mussten nicht auch unsere Eltern und Großeltern so tun, wie er wollte. Da konnte sich doch niemand wehren.

Also Schluß jetzt mit dem thema. Ich bin dafür

genau, am besten begraben wir die ganze geschichte, zusammen mit allen flaggen dieser welt....du bist ja lustig....


ganz kurz noch...der flagge setzende (nicht zeigende(anderer spruch)) mensch erinnert mich ganz stark an einen Hund der gegen eine wand pisst, als reviermarkierung! die amis auf dem Mond, erstmal ihre flagge reinrammen, hat auch was phallisches by the way, oder die russen unterwasser um sich teile grönlands zu sichern...oder columbus in amerika... alles menschen, die sich für ihre krone oder präsidenten als hund verkleidet haben um ihre duftmarke zu setzen.

andersen
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Immer wieder interessant wie viele Winkel es zum Thema geben kann ;-)

Früher hat man in DK der Kloeimer zu Silvester (ja, das war vor irgendeinem Krieg) in der Fanenmast so gehisst, das sie nur so runten konnte, dass der Inhalt rausviel. Wegen den WCs hat die Jungendlichen von heute diese Möglichkeit nicht mehr.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

sven estridsson hat geschrieben:ganz kurz noch...der flagge setzende (nicht zeigende(anderer spruch)) mensch erinnert mich ganz stark an einen Hund der gegen eine wand pisst, als reviermarkierung!
Das ist ja der Sinn der Flagge und natürlich ein paar andere.
Fischgrete
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 05.01.2009, 16:00

Beitrag von Fischgrete »

runesfar hat geschrieben:
Marja hat geschrieben:Begrabt doch bitte mal alle diese schreckliche Zeit
Will nicht streiten - wirklich nicht - aber 1940-45 ist nur eine sehr kleine teil von eine oft angespannte Deutsch-Dänische Gesichte. Neulich wurde mir klar, das es schon anfang der 8. jahrhundert ein krieg gab.
...
Also, das Bild ist viel, viel schwieriger.
Es gibt eines bei dieser ganzen Diskussion, das mir ein bißchen Mut macht:
Ich habe mich gestern mit meiner dänischen Freundin über dieses Thema unterhalten. Wir arbeiten beide im Bereich dänische Geschichte und sind uns der langhanhaltenden Spannungen durchaus bewußt.
Als ich ihr den Link über die Fahne geschickt und die Debatte hier geschildert habe, kam nur ein Kommentar: "Die Jütländer haben zu viel Zeit, zu viele deutsche Touristen und augenscheinlich keine echten Probleme. Wie kann man sich nur so über eine Fahne aufregen!"

Ich glaube, die junge Generation Dänen sieht das genauso entspannt wie ich. Dieser ganze übertriebene Danebrogkram ist etwas für ältere Leute und wird wahrscheinlich demnächst einfach aussterben.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Fischgrete hat geschrieben:Ich glaube, die junge Generation Dänen sieht das genauso entspannt wie ich. Dieser ganze übertriebene Danebrogkram ist etwas für ältere Leute und wird wahrscheinlich demnächst einfach aussterben.
Auf jeden Fall sterben solche Diskussionen ganz von selbst aus, wenn die junge Generation Deutsche sich ihr Reisegepäck sinnvoller überlegen. Die Frage ist ja auch auf welcher Seite die Aufregung liegt, wenn man mancher Beitrag liest...
Fischgrete
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 05.01.2009, 16:00

Beitrag von Fischgrete »

Ferienhausvermittler hat geschrieben: Auf jeden Fall sterben solche Diskussionen ganz von selbst aus, wenn die junge Generation Deutsche sich ihr Reisegepäck sinnvoller überlegen. Die Frage ist ja auch auf welcher Seite die Aufregung liegt, wenn man mancher Beitrag liest...
Da wird eine Fremdfahne von einem Staatsbediensteten eingezogen, der von aufgebrachten Einwohnern herbeigerufen wird, und Du findest tatsächlich, daß es die ausländischen Gäste sind, die zu aufgeregt sind? :shock:
Puh, wir reden hier immer noch über ein Stück bunten Stoff.
Ich frage mich da schon, ob weder die Anwohner noch die Staatsdiener nicht Besseres zu tun hätten...
Antworten