Vom Soldat in die Selbstständigkeit

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

cocktailbar mit strandatmosphäre gibt es auch nicht dort
weisst du, was cocktails in DK kosten? die kann sich eh kein jugendlicher leisten, schon garkein deutscher, der für seinen ferienjob nicht 100DKK sondern bloß 6,5€/std bekommt und berlin würde ich mir 3 mal überlegen, ausser du willst den laden ausserhalb der saison komplett dichtmachen, ansonsten müsstest du ja 5 stunden fahren, um mal eben bei dir im laden vorbeizuschauen, würde mich wegen einem ladenlokal auch mal in hvide sande umschauen, der ort ist etwas größer als søndervyg und dort sind auch eine menge touris unterwegs, aber auch ein paar mehr einheimische, ausserdem sind da in der nähe zwei surfstationen am fjord (hast du dich da mal in den shops umgeschaut, ob die evtl konkurrenz wären? falls ja kannst du das konzept nämlich glaube ich einstampfen), daher treiben sich die ganzen kitesurfer tagsüber auch in der gegend rum und weniger in søndervig
Blinkybill80
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Blinkybill80 »

kenn hvide sande ganz gut und die surfläden dort ....sind aber auch gut überteuert dort will auch hälfte hälfte machen normale kites und für kite surfer.....ja meinte auch nur in der art cocktailbar ....abends ist ja ddort echt nicht viel los man hat nur die alten kneipen dort müsste man mal überlegen wenn man länger dort ist ...ansonnsten gibt es für jugendliche echt nicht viel ausser irgendwelche pizza stationen wo die rumhängen jedenfalls in söndervig würde mich echt mal intressieren was die so an ladenmiete dort bezahlen für nen kleinen laden mit so 60qm würde mir für mein vorhaben ausreichen und was sind schon 5h in die bundeshauptstadt man könnte ja 2 monate so wieder zurück gehn ...muss man eh erst sehn
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Die Frage ist, ob die Dinger da wirklich ernsthaft überteuert sind oder nur im Vergleich zu anderswo ordentlich teuer. Das ist ein großer Unterschied. Solange man nicht alle Fakoren, die für die Preisbildung heranzuziehen sind, wirklich gut kennt, würde ich mir darüber kein Urteil zutrauen, selbst, wenn ich beim Blick auf den Preis die Augen verdrehen würde. Es nutzt ja nichts, wenn man die Billigschine fährt und sich dann wundert, wenn man mit dem eigenen Geschäft nicht mehr verdient, als seine Aushilfskraft. Was die 100 kr betrifft, so denke ich, könnte das sicher hinkommen. Nur kostet die Arbeitskraft den Geschäftsinhaber nicht nur 100 kr sondern einiges mehr.

Hilsen Hina
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

Nur kostet die Arbeitskraft den Geschäftsinhaber nicht nur 100 kr sondern einiges mehr.
aber denke auch, dass die hohen preise da nicht ganz ungerechtfertigt sind, die miete wird nicht ganz niedrig sein, das geschäft läuft nur ca die hälfte vom jahr, in der zeit muss also auch die miete für die anderen 6 monate finanziert werden, die arbeitskräfte sind teurer und die mwst ist auch noch 6%punkte höher und last but not least sollte der laden aufgrund der höheren lebenshaltungskosten ja auch noch ein paar kronen mehr abwerfen, als ein vergleichbarer laden in deutschland, da der gute blinky aber gelernter einzelhändler ist gehe ich davon aus, dass er wohl in der lage sein wird eine vernünftige preiskalkulation hinzubekommen, wenn er alle nötigen daten kennt und dass ein arbeiter, der 100DKK verdient den arbeitgeber mehr kostet sollte wohl auch kein geheimnis für ihn sein, mal davon abgesehen fand ich die shops in hvide sande eigentlich nicht so überteuert, wenn man die obengenannten faktoren berücksichtigt

vielleicht solltest du mal überlegen das konzept einiger eisdielen aufzugreifen und im winter das angebot auf bekleidung umstellen, fleecepullis, warme socken, goretexjacken etc sind in nordseeurlaubsregionen in der kalten jahreszeit eigentlich immer ein verkaufsschlager, vielleicht kann man da mit günstiger no name ware was reissen, die jack wolfskin etc läden gibts da ja schon wie sand am meer, aber vielleicht will sich nicht jeder einen fleecepulli für 70€ kaufen, den er eh nur im urlaub trägt
annikki

Beitrag von annikki »

hej blinky,
hast du dir mal die einfache frage gestellt, warum westwind zweimal in hvide sande ist , nord und süd, und einmal in borkhavn, und das alles seit jahren, jedoch nicht in søndervig anzutreffen ist ???
wenn du dir diese frage nicht selbst beantworten kannst, dann fahr hoch, und frag dort direkt in den läden nach ! warum seid ihr eigentlich nicht auch in søndervig ?? das wär doch ein guter standort mit vielen kunden ??? Dann wirst du schon deren Antwort bekommen und dann hör genau zu, und leite das für dich ab, was für dich relevant ist .... und hol dir doch mal im Vorwege Infos über deren Umsätze ein ;-))
lg nikki
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

wieso sollte man in søndervig eine surfbasis eröffnen? kann man dort irgendwo direkt vor der tür am fjord vernünftig surfen? die verdienen ihr geld ja nicht nur mit dem verkauf von material sondern hauptsächlich mit surfkursen, materialverleih, vermietung von riggställen, bewirtung der surfer und ich denke mal der kostenpflichtige parkplatz direkt am fjord wird denen auch gehören, von daher hinkt dieser vergleich etwas, zumal blinkys angebot sich ja nicht nur an kitesurfer richtet, wie schauts eigentlich mit kitesurfzubehör bei westwind aus?
annikki

Beitrag von annikki »

genaue vergleiche sind halt nicht möglich, da sooo ein laden wie blinky ihn machen möchte, da eben nicht ist im gebiet. also müsste man mal den nächstbesten vergleich heranziehen .... um einiges besser als luftige spekulationen .... und handfeste zahlen soll er sich rausziehen, auch gern von ganz andern läden dort im saisongebiet ... und das mal die letzten 5 jahre vergleichen, ist zwar mit etwas arbeit verbunden, aber wohl doch sehr aufschlussreich. eben marktuntersuchung so gut wie überhaupt möglich muss schon durchgeführt werden ...

warst du mal selbständig oder hast mal nen existenzgr¨
under kursus mitgemacht ???? am besten hier in dk ???????
da erfährt man sehr viel aus erster hand, lernt faqchleute kennen, die einem im weiteren verlauf hilfreich sein können, und trifft auch zig andere newstarter ..........

lg nikki
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

würde insbesondere mal das kitesurfsortiment von westwind studieren, den hauptumsatz beim kiteequipment wird man mit verschleiss- und ersatzteilen wie schnüren machen, da sich die wenigsten dort vor ort ihr neues equipment zulegen, gibt die gleichen sachen mit größerer auswahl schliesslich im heimischen surfshop für 20% günstiger, haben die alles, was beim kitesurfen kaputtgehen kann im sortiment wird man angesichts des standortvorteils wohl kaum gegen westwind ankommen, selbst, wenn die ein wenig teurer sind, keiner wird wegen einer gerissen schnur seine sachen am fjord zusammenpacken, sich umziehen und nach hvide sande reinfahren (und erst recht nicht nach søndervig), nur weil er die schnur da ein paar kronen billiger bekommt als im nur 20m entfernten westwindshop
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

bin mir sicher, dass es da bessere geschaeftsideen gibt, z.B. ein vernuenftiger Curry- und Bratwurststand.
du reitest da mit deiner idee auf nen toten gaul.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

naja die Idee mit den drachen ist ja prinzipiell nicht schlecht, nur kitesurfer wird man halt schwer in den laden bekommen und ich denke mal nur von lenkdrachen kann man nicht überleben, also bräuchte man wohl noch irgendwas anderes im sortiment, evtl in richtung sport- und freizeitartikel, müsste man halt schauen, was es dort noch nicht gibt
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Jan_K hat geschrieben: ....anderes im sortiment, evtl in richtung sport- und freizeitartikel, müsste man halt schauen, was es dort noch nicht gibt
genau, etwas voellig neues - und vllt findet sich noch ein inkubator der reichlich VC raushaut ;-)
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Wie wäre es mit einem Jack Wolfskin Shop?

Da fahren die deutschen Urlauber doch total drauf ab.

Gruß

Jørg
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

galaxina hat geschrieben:
Jan_K hat geschrieben: ....anderes im sortiment, evtl in richtung sport- und freizeitartikel, müsste man halt schauen, was es dort noch nicht gibt
genau, etwas voellig neues - und vllt findet sich noch ein inkubator der reichlich VC raushaut ;-)

genau, oder sportzigaretten!

lustisch, andersen
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

sportzigaretten sind schonmal ein guter ansatz, drogen sollen in DK ja generell sehr teuer sein und da die dortigen jugendlichen dafür ja angeblich ihr ganzes geld ausgeben sollte sich damit ordentlich was verdienen lassen, alternativ müsste sich auch mit geschmuggeltem schnaps aus deutschland gutes geld verdienen lassen
Blinkybill80
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Blinkybill80 »

so war die woche mal unterwegs gewesen .....eine frage hab ich noch kann mir jemand sagen wie so die mieten rund um ringköbing sind ...so für 60qm ungefähr.....und wo man am besten hingeht um sie sich anzuschauen hab internet schon mal geguckt aber nix gefunden ...wie läuft das eigentlich mit dem ummelden ...hab gelesen das man sich auch auf 5 jahre beschränken kann ...wie läuft das denn so ab und zum schluss muss ich mich irgendwo melden wenn ich mich selbständig mache arbeitsamt usw besten dank im vorraus
Antworten