Wohnungssuche in und um Aarhus
Auch wenn das vielleicht eher unter die Rubrik Autos in DK gehört, so möchte ich hier doch auf eine Alternative zum eigenen Wagen in und um Århus herum aufmerksam machen. Hier gibt es, wie in einigen anderen grösseren Städten auch, einen äusserst gut funktionierenden "delebilklub" (Stadtteilauto) www.aarhus-delebilklub.dk/ mit dem wir bisher sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Zuletzt geändert von Thorsten Braun am 02.07.2004, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären, wie es mit den Genossenschaftswohnungen in Aarhus funktioniert (www.aarhusbolig.dk)? Ich meine was auf der Seite alles so drinsteht und was man beachten muss. Wie man sich anmeldet und was es kostet Mitglied zu sein? Wie es überhaupt alles so abläuft.
Gruss
Steffi
kann mir jemand erklären, wie es mit den Genossenschaftswohnungen in Aarhus funktioniert (www.aarhusbolig.dk)? Ich meine was auf der Seite alles so drinsteht und was man beachten muss. Wie man sich anmeldet und was es kostet Mitglied zu sein? Wie es überhaupt alles so abläuft.
Gruss
Steffi
hallo zusammen,
ich habe diesen Beitrag jetzt einmal schnell überflogen und es wundert mich schon, dass es so unüblich ist, ein Haus o Wohnung zu mieten.
Gilt das auch für Studenten. Muss ich mich dann wohl oder übel damit abfinden, dass ich in der letzen Gegend von Aarhus wohnen muss, wenn ich ein Auslandsemester dort verbringe?
Lg Engelchen
ich habe diesen Beitrag jetzt einmal schnell überflogen und es wundert mich schon, dass es so unüblich ist, ein Haus o Wohnung zu mieten.
Gilt das auch für Studenten. Muss ich mich dann wohl oder übel damit abfinden, dass ich in der letzen Gegend von Aarhus wohnen muss, wenn ich ein Auslandsemester dort verbringe?
Lg Engelchen
Wohnungssuche
Also für alle, die ne Wohnung hier in Århus suchen:
Wenn ihr im Zentrum wohnen wollt, ist es VERDAMMT schwer, ne bezahlbare Wohnung zu finden! Ein Zimmer ist meistens nicht so schwer zu kriegen und auch oft erschwinglich
@Engel 81: Ich habe als Student letztes Jahr im Skjoldhøj Kollegiet in Brabrand gewohnt (www.skjoldhoej.dk). Ist zwar weit ab, aber als Austauschstudent recht praktisch (eigene "Infrastruktur" wie Bar, Einkaufsladen, Sport usw.). Das coole am Skjoldhøj ist, dass man auch kurzfristig bzw. zu fast 100% was kriegen kann... als Austauschstudent ideal!
Als generelle Web-Adressen kann ich noch www.boligportal.dk nennen, kostet zwar Geld sich anzumelden, aber - angeblich - suchen und finden die meisten dort was.
Wegen Genossenschaften (www.aarhusbolig.dk): Recht traurige Sache das... man wartet vermutlich Jahre auf ne vernünftige Wohnung (in Stadtnähe). Ich bin seit Januar Mitglied und noch kein bißchen vorgerückt in der Warteschlange. Wenn überhaupt, dann nur etwas auf SEHR lange Sicht oder man wählt die unpopulären Wohnungen...
Wenn ihr im Zentrum wohnen wollt, ist es VERDAMMT schwer, ne bezahlbare Wohnung zu finden! Ein Zimmer ist meistens nicht so schwer zu kriegen und auch oft erschwinglich
@Engel 81: Ich habe als Student letztes Jahr im Skjoldhøj Kollegiet in Brabrand gewohnt (www.skjoldhoej.dk). Ist zwar weit ab, aber als Austauschstudent recht praktisch (eigene "Infrastruktur" wie Bar, Einkaufsladen, Sport usw.). Das coole am Skjoldhøj ist, dass man auch kurzfristig bzw. zu fast 100% was kriegen kann... als Austauschstudent ideal!
Als generelle Web-Adressen kann ich noch www.boligportal.dk nennen, kostet zwar Geld sich anzumelden, aber - angeblich - suchen und finden die meisten dort was.
Wegen Genossenschaften (www.aarhusbolig.dk): Recht traurige Sache das... man wartet vermutlich Jahre auf ne vernünftige Wohnung (in Stadtnähe). Ich bin seit Januar Mitglied und noch kein bißchen vorgerückt in der Warteschlange. Wenn überhaupt, dann nur etwas auf SEHR lange Sicht oder man wählt die unpopulären Wohnungen...