Nordjoe hat geschrieben:
Der Wechsel von der dänischen Krone zum Euro ist ohne eine preiserhöhung, das Problem ist nur,
Das sehe ich anders!
Wie wurde in DE von der DM zum € in den Geschäften umgezeichnet?
Ich kann mich noch ganz genau erinnern wie es in meiner alten Firma ablief:
Teil X hat 499 DM gekostet umgerechnet in € wären das 259,89 € gewesen.
259 ist im Handel eine Beschissene Summe. Also entweder 249€ oder 275€.
Fortan kostete das Teil 275 €

.
Es gibt auch in DK gewisse Preisschwellen, die der Handel benutzt und die auch vom Kunden akzeptiert werden.
Wenn das nicht so wäre, hätten wir in der Euroländern nur krumme Preise.
P.S. Natürlich würde ich es gerne sehen, wenn in DK der Euro käme, aber nur weil ich als Deutscher der in DK arbeitet meinen Vorteil davon hätte!