Seite 3 von 4

Verfasst: 20.11.2009, 21:05
von BlaavandFan
Morgenfrüh geht es auch wieder mit Hund nach Blaavand für eine Woche.

Es ist einfach nur toll. :D

Verfasst: 21.11.2009, 16:29
von Nina81
Hallo,
für die Region um Hvide Sande ist noch absolut nordsee.dk
zu empfehlen. Die geben bei 2 Personen (auch mit Hund)
bei vielen Häusern 25% Rabatt.
Das Holz kaufen wir immer in Hvide Sande, hinter der Kerzengiesserei rechts ab, dann wieder links, dort gibt es nicht nur Kiefer, sondern auch Buche (rote Säcke). 5 Säcke 100 Kronen. Buche brennt gut und lange
und dort ist das Holz vernünftig trocken gelagert.
Mit Wuffer find ich persönlich KLegod am schönsten, wir waren jetzt in Årgab, aber da stehen die Häuser schon ganz schön dicht aufeinander, allerdings alle nur einen Katzensprung zu Strand.
Richtig toll ist dieses Haus
http://www.esmarch-ferienhauser.de/ferienhaus/ferien-in-danemark/
kostete dieses JAhr 292,- in der günstigsten Saison.
generell bevorzuge ich auch eher die Jammerbucht, aber meine Mitfahrer wollen nie eine Woche bis dort oben.......
Also muss immer Holmsland KLit herhalten!

Verfasst: 21.11.2009, 19:33
von Indimora
Hallo,

die Gegend um Holmsland Klit ist für "Dänemark Neulinge" wirklich zu empfehlen. Als wir vor fast 4 Jahren das erste mal in Dk Urlaub gemacht haben, sind wir auch dort angefangen ! Es ist hier im Forum schon oft erwähnt worden : Wenn man das erste mal in Dänemark war, kommt man entweder immer wieder, weil einem der "Dänemarkvirus" erwischt hat oder aber es bleibt bei dem einem mal, weil es einem überhaupt nicht gefällt...
Wir jedenfalls sind seit dem von diesem Virus befallen und fahren jedes Jahr wenn möglich 2-3 mal hoch. dabei haben wir uns dann immer weiter nach oben in den Norden "gearbeitet" Diesen Herbst war es Nr. Lyngby !
Für Holmsland Klit habe ich vielleicht noch einen Haustipp für euch :
http://www.admiralstrand.de/hauser/holmslandsyd/V30129/ Wir haben dort im Januar gewohnt. Es liegt ganz am Rande der Ferienhaussiedlung, rechts vom Haus hat man nur Heidelandschaft, die Terasse ist eingezäunt, also perfekt mit Hund !

Gruß
Monika

Verfasst: 21.11.2009, 23:26
von Nordseefan
Nach 17 Jahren und ca.25 (?) Urlauben rechne ich mich schon als alter DK-Hase und Hardcore- Fan. Was anfangs wegen der Flugangst meiner Frau und unseren gemeinsamen maritimen Vorlieben begann, ist mittlerweile zu einer Art heimkommen geworden. Wie schon hier und in den Nachbarforen mehrmals beschrieben, lässt einen der Blick auf die Dünen am Ortsausgangvon Nymindegab nie wieder los. Nach Ausflügen weiter nördlich an der Westküste bis Skagen,verschiedenen "Testurlauben" an der Ostsee und am Limfjord in der Gegend um Trend haben wir uns mittlerweile komplett auf den Nordteil von Holmsland eingeschossen. Seit unser Zwerg (6) mittlerweile schon zum siebten Mal mit von der Partie war, hat sich das Ganze auf die Fjordseite von Nørre Lyngvig und Lødbjerg Hede verlegt. Holsland bietet wirklich alles, von Action in Søndervig und Hvide Sande bis absolute Ruhe in den Restgebieten. Die bisher hier angebotenen Häuser sind alle super ausgestattet und alle auch total schön eingerichtet. Persönlich vermisse ich aber in allen das typisch dänische und hyggelige, für mich gern auch etwas rustikale Ambiente und die persönliche Note. Wir können mit den hochmodern eingerichteten Ferienhäusern nicht soviel anfangen, vieleicht, weil wir sie auf Grund von unseren Anfangsjahren in DK noch nicht mit dem Land in Einklang bringen können. Gott sei Dank gibt es aber verschiedene Geschmäcker.
Also kurz gesagt bietet Holmsland Klit für einen Neuling alle Möglichkeiten, vom Dk.Virus infiziert zu werden oder nie wieder zu kommen.
ein für alle mal infiziert
nordseefan

Verfasst: 22.11.2009, 00:15
von reimund1012
Hallo @ Nordseefan,

wir fahren schon ähnlich lange nach Dänemark.
Wenn meine Frau ihre Kindheit hinzuzählt, die sie des öfteren in Diernæs und Umgebung verbracht hatte, und ich meine amourösen Ambitionen in Søndervig während und nach meiner Wehrdienstzeit in Flensburg, dann sind es schon weit über 30 Jahre DK-Erfahrung.

Das Bild der Ferienhäuser hat sich seitdem wirklich enorm gewandelt.
Früher waren die Ferienhäuser ja praktisch bessere Gartenlauben, mit einer bunt zusammengewürfelten Einrichtung ausrangierter Möbel, fliessend kaltem Wasser und (meistens) elektrischem Strom.
Wer Glück hatte fand ein Transistorradio vor, Fernseher kamen erst mit den Satellitenschüsseln auf.
Aber weil alle gleich primitive Häuser hatten, verbrachte man halt die Freizeit zusammen mit den Nachbarn im Freien und beschäftigte sich halt mit Grillparties usw..
War schon eine tolle Stimmung, so als Gleiche unter Gleichen.

Vor ca 20 Jahren waren de alten primitiven Hütten schon längst von relativ komfortablen Häusern abgelöst worden, mit Waschmaschine , Sat-TV und komfortabler Möblierung.
Beim Einzug wurde mal "gepeilt" ob die Nachbarn eventuell sympathisch waren, aber ansonsten blieb dann jede Hausbesatzung unter sich.

Und heute hat sich doch schon, genau wie zu Hause, längst die 3- Klassengesellschaft etabliert.
Die Mieter sündhaft teuer Luxus-Poolhäuser präsentieren mit Vorliebe untereinander ihre neuen Touregs und Q7 demonstrieren beim Frühstück auf der Terrasse oder beim Strandspaziergang gerne akustisch gut hörbar ihre berufliche Stellung , und üben ansonsten vornehme Distanz zum gemeinen Volk.

Die Mittelklasse macht dasselbe mit ihren Sharans und Zafiras, ansonsten bleiben sie aber wenigstens verbal auf dem Teppich.
Da kann man es schon mal wagen den Nachbarn anzusprechen, ohne das man schon nach 30 Sekunden weiss welchen Erfolgsmenschen man vor sich hat.

Bei dern einfachen, hyggeligen Häusern hat sich noch am wenigsten geänder.
Wenn man dort mal anklopft um sich eine Säge oder ein Beil auzunützen, dann dauert das meist 3-4 Øl lang, und endet bei Symphatie in der Regel mit einer Verabredung zur Grillparty.
Fast wie auf dem Campingplatz.

Aus diesen Gründen bevorzuge ich auch die alten, hyggeligen Holzhäuser mit "Patina" und "dänischer Barock-Einrichtung".
Zumindest wenn ich mal alleine auf "Auszeit" dorthin fahre.
Meine Frau macht es nämlich auch nicht mehr unterhalb einer gewissen Mindesausstattung:
Waschmaschine, Spülmaschine,Trockner, Sauna, Sat-TV, Wasserkocher, intakte Möbel und bequeme Betten.
Und wenn kein DSL-Zugang vorhanden ist, dann weigern sich meine Töchter generell mitzufahren.

Dänemark, mittlerweile auch schon ein Spiegel der deutschen Unkultur.

Gruß

Reimund

Verfasst: 22.11.2009, 06:54
von borland
reimund1012 hat geschrieben:
Die Mieter sündhaft teuer Luxus-Poolhäuser präsentieren mit Vorliebe untereinander ihre neuen Touregs und Q7 demonstrieren beim Frühstück auf der Terrasse oder beim Strandspaziergang gerne akustisch gut hörbar ihre berufliche Stellung , und üben ansonsten vornehme Distanz zum gemeinen Volk.


Reimund

so einen unfug habe ich selten gelesen ...

Verfasst: 22.11.2009, 12:42
von Indimora
Hallo,

25-30 Jahre ist ja wirklich ein Erfahrungsvorsprung den wir warscheinlich nicht mehr aufholen können. :) Es sei denn, dass in 20 Jahren "Seniorenhäuser"mit Rollator usw. angeboten werden !
Ja, mit den modernen und den eher ursprünglichen Häusern ist es sicherlich immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wir bevorzugen eben die Modernen, weil ich sie viel Pflegeleichter finde, zumal wir mit Hunden reisen. Ich möchte aber bitte mit dieser Aussage nicht wieder eine Hundediskusion starten !
Wer was für ein Auto fährt, beruflich macht oder sich für ein Haus leisten kann oder will und damit unterschiedliche Verhaltensweisen zeigt, ist uns noch nicht aufgefallen.
Nachbarn haben wir erst einmal gehabt und das waren Dänen. Da wurde sich freundlich gegrüßt und gut wars.
Aber wir haben am Strand schon einige nette Bekanntschaften gemacht und auch dort hat weder die jeweilige berufliche, noch finanzielle Situation eine Rolle gespielt.

Gruß
Monika

Holz

Verfasst: 22.11.2009, 13:54
von mada
Einen schönen guten Tag,
es gibt da noch eine Frage!!!
Wie schon erwähnt werden wir uns ein Haus in der Gegend von HvideSande suchen. Nur wie verhält es sich nun mit dem Holz , hat man sehr viele Möglichkeiten Holz zu kaufen oder muss ich nach Ankunft erstmal die Koffer raus schmeissen und mich dann auf die Suche nach einem Holzhändler machen?? :|

Verfasst: 22.11.2009, 14:13
von reimund1012
Hallo @ Borland,

kann ja sein das DU das nocht miterlebt hast.

Aber ich hatte schon mal das "Vergnügen" 14 Tage lang neben 2 solchen Familien zu wohnen.
Wenn die sich getroffen hatten, dann gingen die miteinander "standesgemäß" um, dh. sie tauschten sich zuckersüss, scheissfreundlich und höflich über ihre Lebensumstände, Beruf, Kinder, Hobbies etc. aus.
Ein wahres Bild der Harmonie.
Aber die alleine auf der Terrasse sassen, und die andere Familie war unterwegs, zogen sie fürchterlich übereinander her.
Je höher die eigene Position, desto schlimmer ist offenbar der Sozialneid.

Die Werbung mit "mein Haus, mein Auto, mein Boot" ist wohl doch nicht so ganz weit aus der Luft gegriffen.

Gruß

Reimund

Verfasst: 22.11.2009, 14:19
von ulli 57
Hallo Mada,
Holz gibt es überall, wir sind hier in Vrist dort gibt es im Ort und im Lebenmittelladen welches.
Wir haben ein recht großes Auto und das Holz war bei uns im Angebot da haben wir es mitgebracht.
Und hatten noch Platz im Auto.

Verfasst: 22.11.2009, 14:25
von reimund1012
Hallo @ Mada,

Holz gibt es Dänemark wortwörtlich an jeder Ecke zu kaufen.
Soll heissen das an jeder Strasse, auf Bauerhöfen oder auch Privathäusern Brennholz (Trae) zu kaufen ist.
Meist steht der Preis dran, und man wirft das abgezählte Geld einfach in einen dafür vorgesehen Kasten.
Ganz früher war das oft nur ein Marmeladenglas, aus dem man sich auch das Wechselgeld heraussuchen konnte, aber soooo vertrauensseelig sind die Dänen auch schon seit langem nicht mehr.
(Es werden sogar zunehmend Dänen beobachtet, die doch tatsächlich ihr Auto abschliessen)

Allerdings taugt das Brennholz aus den Strassenverkauf oft nicht viel.
Kiefernholz brennt ab wie ein Streichholz und meist ist es durch den Regen oder zu kurze Lagerung auch ziemlich nass.
Ich bin ja meistens am unteren Ende von Holmland Klit zu finden, daher habe ich noch nie bewusst darauf geachtet ob es in Hvide Sande einen Baumarkt gibt.
Ich meine allerdings am Einkaufszentrum am Parallevej mal so etwas gesehen zu haben.
Baumarkt-Holz ist jedenfalls qualitativ wesentlich besser als solches vom Strassenrand.
Vor allem ist es trocken und Birke oder Esche brennt wesentlich länger als Kiefer.
Ausserdem gibt es dort diese Holzbriketts aus gepressten Spänen.
Wenn Ihr von diesen Briketts 2 oder 3 Stück abends beim Zubettgehen in den Ofen legt, dann ist es morgens noch schön warm im Haus.

Ich hatte es auch schon mal mit Braunkohlebriketts probiert, aber dann stinkt das ganze Haus wie der Kohlenpott vor 45 Jahren im Winter.

Gruß

Reimund

Verfasst: 22.11.2009, 20:10
von Pippi-Langstrumpf
Aber ich hatte schon mal das "Vergnügen" 14 Tage lang neben 2 solchen Familien zu wohnen.
Wenn die sich getroffen hatten, dann gingen die miteinander "standesgemäß" um, dh. sie tauschten sich zuckersüss, scheissfreundlich und höflich über ihre Lebensumstände, Beruf, Kinder, Hobbies etc. aus.
Ein wahres Bild der Harmonie.
Aber die alleine auf der Terrasse sassen, und die andere Familie war unterwegs, zogen sie fürchterlich übereinander her.
Je höher die eigene Position, desto schlimmer ist offenbar der Sozialneid.

Die Werbung mit "mein Haus, mein Auto, mein Boot" ist wohl doch nicht so ganz weit aus der Luft gegriffen.
Ja, Reimund recht hast Du.

:P - Die Luxus-pool-hausmieter mit ihren Tou-a-regs und Q7 haben eine berufliche hohe Stellung und können sich den Abstand zu den einfachen Bürgern leisten. Evt. natürlich insgeheim einen hohen Kredit oder eine Erbschaft... das wird natürlich nicht verraten und die katasthrophale Ehe mit verwöhnten Kindern.

- Da will gerne auch die Mittelklasse mit ihren silbernen Tourans usw. mithalten, die sich nur Whirlpoolhäuser leisten können. Die haben zwar auch einen Beruf, natürlich nicht so eine hohe Stellung, aber es reicht um sich ein wenig abzugrenzen von dem niederen Volk. Den Möchtegern- Erfolgsmenschen hört man beim näheren Gespräch raus. Evtl. braucht bei denen auch die Frau nur weniger oder gar nicht mitarbeiten (schließlich ist sie ja bekannt aus der Werbung: die Familienmanagerin), wegen der guten Stellung des Ehemannes natürlich. Die Kinder sollen ja schließlich auch mal was werden.

- Und Cinderella läßt grüßen: Bei dem einfachen Menschen, mit einem Kia Picanto oder Fiat Panda oder ein älteres Modell, meistens kleiner Angestellter oder Arbeiter, Frau arbeitet auch - von dem wird man hyggelig in seinem kleinen Häuschen begrüßt. Dort hilft sogar der pubertierende 15 jährige Sohn Dir die Säge zu tragen. Weil der evtl. mal eine Lehre im Sägewerk in Erwägung zieht.
Solche Leute machen sich auch noch die Hände in der heutigen Zeit schmutzig und man staune, Abwaschen und Wäsche aufhängen, per Hand funktioniert. Sogar kann man Wasser mit dem Kessel auf dem Herd erhitzen.
Fazit: Schließlich sind einige Menschen etwas besseres, haben mehr geleistet (und wenn, auch evtl. nur aus Betrug, Erbschaft oder Lottogewinn) sind wertvoller und können dieses auch zeigen :P

Aber übereinander herziehen tun sie alle, nur jeder auf seiner Ebene.
Egal ob DK, D oder sonst wo.

Verfasst: 22.11.2009, 20:33
von Nordseefan
Die Urlauber sind eben wirklich ein Spiegel der Gesellschaft. Gott sei Dank habe ich es noch nicht so extrem erleben müssen wie Reimund. Obwohl wir dieses jahr als Nachbarn auch so putzige Bussi Bussi Typen hatten. Total aufgeblasen und dann haben wir sie mehrmals beobachtet, wie sie bei leerstehenden Häusern Brennholz von der Terasse geklaut haben. Womit wir wieder beim Thema wären, damit die Mod´s nicht mit dem Finger drohen. Das Holz an der Straße ist teilweise wirklich nur nasser Dreck. Man sieht das aber meistens sofort. Baumarkt- oder Supermarktware ist in der Regel qualitätsmäßig besser und auch nicht wesentlich teurer. Mit den Holzbriketts heizen wir auch schon ein paar Jahre. Ist nicht so romantisch wie Holz, aber wie Reimund sagt, gerade über Nacht die bessere Lösung. Da ist es beim Frühstück noch angenehm überschlagen im Haus und ich denke mal, billiger als die Stromheizung auf Dauer laufen zu lassen. Wobei mein Lieblings-"Heizstoff" aus einer irischen Destille kommt. :wink: Ich glaube, es friert mich jetzt ganz plötzlich.
nordseefan

Verfasst: 22.11.2009, 20:56
von reimund1012
Hallo @ Pippi,

glaub doch was Du willst.

Aber denk mal an eine gewisse Stelle im Neuen Testament.
Die mit dem Scherflein und der alten Frau.
Und glaub mir, in den letzten 2000 Jahren hat sich die Menschheit nicht allzuviel geändert.
Solidarität war schon immer eine menschliche Eigenschaft die analog zum sozialen Aufstieg immer mehr an Bedeutung verliert.
Ich denke mal das kann jeder Kellner oder Frisör so unterschreiben.

Bekanntlich ist ja die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Anders ausgedrückt: Je höher man angesehen ist ...... :mrgreen:

Ich weiss auf jeden Fall das vor 30 Jahren die Zahl der "Erfolgsmenschen" welche man so im Urlaub kenengelernt hatte wesentlich kleiner war als heute.
Und das war gut so.

Gruß

Reimund

Verfasst: 22.11.2009, 22:28
von Indimora
Schade dass das Ganze zu einem Schubladendenken hinläuft.
Touareg, Q7 Fahrer sind arrogante Schnösel mit Poolhaus und haben ihr Geld geerbt oder durch be...... erworben.
Touran Fahrer werden in ihrem Whirlpoolhaus grün vor Neid auf oben Genannte
Und Kia, Panda Fahrer und Fahrer älterer Autos ab etwa 10 Jahren sind noch die einzig wahren, fairen und hart arbeiten Menschen....Nee, nee das hört sich aber mal ganz gewaltig nach Vorurteile und Neid an ! :roll:

Monika