Seite 3 von 3
Verfasst: 07.03.2010, 18:27
von Sunny86
So ihr lieben,
also irgendwie finde ich keinen kurs in meiner nähe wo ich dänisch lernen kann. Wie haben das einige von euch geschafft. Einer hat letze woche angefangen dazu müsste man aber schon den A1 kurs gehabt haben.
nochmal zur Bustrulla... Sie hat mir ausführlich geantwortet und ich habe leider wirklich keine zeit gehabt ihr zu antworten...

aber sie hat mich in keiner weise beleidigt oder schlecht gemacht. Ihre Antwort war ehrlich und ausfürlich. Dafür DANKE hier nochmals...
der oder die einzige er sich hier unmöglich aufführt is dieser Fugelsang.. aber ich denke in jedem Forum gibt es den ein oder anderen..
Für weitere Erfahrungsaustausche oder gute Ratschläge bin ich immer noch offen...
Grüßle
DK ist auch nicht das Land wo Milch und Honig fliesst
Verfasst: 21.03.2010, 20:02
von TyskPostBud
In DK ist auch nicht unbedingt alles besser als in D.Auch hier verlieren immer mehr Menschen ihre Arbeit.Hier in in der kleinen Ortschaft wo ich wohne ist viel Kriminalitæt und Vandalismus.Hochhaus-Wohngegenden mit hohen Auslænderanteil verkommen zu Ghettos.
Mieten sind hier sauteuer , und man zahlt gut 2000-bis 3000 Euro umgerechnet an Mietkaution.Und wenn man aus der Wohnung auszieht wird man hæufig ueber den Tisch gezogen wenn man die Regeln nicht kennt.
Hier gibt es keinen Kuendigungsschutz und eine Arbeitlosenversicherung muss man selber abschliessen.Wenn einmal der Gang zum Zahnarzt nøtig wird muss mán das selber bezahlen.
Was das Leben sonst noch so kostet , Lebensmittel , Strom etc..kønnte man noch so unendlich viel tippen.
Verfasst: 21.03.2010, 20:32
von Landpostbud3220
@TyskPostBud,
dat stimmt........die beisserchen sollten hier lieber ganz bleiben. Du schreibst "kleine Ortschaft".......nach der beschreibung mit Ghettos und Kriminalität hätte ich jetz eher mal auf Nørrebronx getippt.
Was die Mietkautionen betrifft, kenn da eigentlich keinen welcher diese Zurückbekommen hätte, einige nur teilweise.
Verfasst: 21.03.2010, 21:38
von Otis
Ja, Ich kann da nur zustimmen!
Es ist hier auch nicht so rosig und alles wie im Urlaub.
Manchmal verspüre ich Lust, weiterzuziehen...
Finnland, vielleicht?
mal schauen.
LG
Basti
Verfasst: 21.03.2010, 21:48
von Rombay
Na dort könnte ja das gleiche passieren, nur dass am Anfang alles wieder neu ist

Verfasst: 21.03.2010, 22:07
von Landpostbud3220
ach naja, Kriminalität und Ghettos wird es wohl überall geben. Im großen und ganzen ist es in DK schon besser wie in D. Natürlich ist nicht alles rosig hier.....und auch nicht so wie im Urlaub. Schwer ist natürlich auch am Anfang die Sprachbarriere, aber mit der Zeit wird das auch. Und weiterziehen würde für mich jetz nich mehr in frage kommen. Noch mal en Neuanfang.....nochmal ne neue Sprache lernen..........nee in meinem Alter muss man es etwas ruhiger werden lassen. Also nimmt man auch die Nachteile in DK in Kauf und versucht sich damit anzufreunden. Der Deutsche "Anspruch" bringt einen hier nicht viel weiter.
Verfasst: 21.03.2010, 22:23
von Rombay
Landpostbote:
Das glaube ich auch, wenn man einmal den Schritt gemacht hat, wagt man es meistens nicht zum zweiten Mal. Und mit Mankos muss man immer leben.
Verfasst: 21.03.2010, 22:42
von Landpostbud3220
@Rombay,
ach naja, wenn man es einmal gewagt könnte man es ja auch ein zweites mal wagen.......nur ist das mit 20 etwas anders als wenn man schon an der 50 kratzt. Also für mich is hier Endstation, auch wenn es einige Nachteile gibt, welche es wohl überall gibt, gegenüber dem Leben in D lebe ich doch wesentlich entspannter hier.
Verfasst: 21.03.2010, 22:44
von dina
Was die Mietkaution betrifft, 3 Monatsmieten sind doch auch in D die Regel.
Ich hatte hier keine Probleme, von meinem privaten Vermieter die Kaution zurueck zukriegen, ist ja auch ein kleines Kaff, wo jeder jeden kennt, und da er mehrere Haeuser hat, wuerde das dann auch gleich die Runde machen.
Aber auch bei dem von meinem Sohn gemieteten Zimmer in Århus und einem recht "schraegen" Vermieter gab es das Geld zurueck, bar auf die Hand allerdings.
Verfasst: 21.03.2010, 22:47
von Rombay
Landpostbote, viel jünger bin ich halt auch nicht

Verfasst: 21.03.2010, 22:52
von Landpostbud3220
@Rombay,
so is das halt...........irgendwann trifft man sich dann im Lions

Verfasst: 22.03.2010, 21:01
von Fuglesang
Dina und Hina.....
Ihr lebt so in eurem kleinen privaten Paradies. Hoch oben am tiefblauen jüttländischen Frühlingshimmel schwebt ihr auf eurer Wolke 7 und schaut durch eure rosarote Brille auf euer Reich hinab, wo es noch Mindestlöhne gibt, die die Höhe von Managergehältern haben, die Kautionen werden zurückgezahlt, es gibt billigen Wohnraum, viele gutbezahlte Arbeitsplätze und alle die vielen ehrlichen Dänen lächeln milde zu euch Auswanderern hoch und winken euch fröhlich zu.....
Ach muss das schön sein........
So, schleiche jetzt ganz leise wieder raus, möchte euch nicht wecken......

Verfasst: 22.03.2010, 21:24
von Landpostbud3220
@Fuglesang,
auf Jütland ist eben alles bisschen anders............glaube das gehört gar nicht zu DK

Verfasst: 23.03.2010, 19:32
von dina
Fuglesang, sag mal, leidest du unter einer verspaeteten Winterdepression oder ist das dein Naturell
Du hast Recht, der Himmel war heute tatsaechlich Fruehlingsblau.
Es tut mir ja wirklich leid, aber ich hatte in den gut 2 Jahren hier noch keine Probleme. Arbeit, Schule, Ausbildung, Behoerden, Auto, Hausmiete und -kauf alles ging glatt.
Ist mir ja selbst unheimlich und ich rechne nicht damit, dass es immer so bleibt. Nenn es einfach Glueck gepaart mit guter Vorbereitung und viel Realismus.
Ich bin weder blind noch taub und kann lesen, daher weiss ich, dass Immobilien, sei es kauf oder miete, nicht ueberall so guenstig sind wie hier, das ueberall entlassen wird und dass es Daenen gibt, die es nicht so toll finden dass deutsche hier einen Job haben und sie nicht. Wuerde mir genauso gehen.
Beschissen wird ueberall,so sind die Menschen, aber Sprachkentnisse, gesunde Skepsis und gut informiert sein koennen einigem Vorbeugen.
Brille brauch ich nur zum Lesen, ganz ohne Farbe, aber du scheinst ja eine graugetoente zu Bevorzugen.
Ich kenne Kiel und die dortigen Verhaeltnisse nicht, bedenke aber bitte, dass es in D leider immer noch ein Ost-West Gefaelle gibt, vor allem bei den Loehnen und auf dem Arbeitsmarkt generell.
Tina