Seite 3 von 7
Verfasst: 25.08.2010, 22:20
von Nynne (Bodil)
@ Sandsturm & Chris...boooooooooooooah..also ALDI NORD/Nord sozusagen... bietet Mælkebøtte noch an...FRECHHEIT
Sind ab und an in und um Gummibach..also Gummersbach...da jibbet ja ALdi Nord & Süd...die haben dat nüsch mehr...
haben ja hier "nur" Aldi süd...aber davon fast NORD.. immerhin [img]http://s.rimg.info/a4193626ae7f20d858849a6357192111.gif[/img]
hilsen
Verfasst: 26.08.2010, 00:26
von mepan1970
Verfasst: 26.08.2010, 07:18
von cimberia
Landpostbud3220 hat geschrieben:@cimberia,
und Montagsdemo's...............

womit der böse Milchkonzern in die Knie gezwungen werden soll das lebensnotwendige Blandingsprodukt wieder nach D zu liefern.

Niemand hat die Absicht eine Mauer (um arla) zu errichten !!!

Verfasst: 26.08.2010, 11:42
von MichaelD
@Bjørn 1958:
Schau doch mal auf den Fettgehalt: Steht da nicht 75 gr. (von 100 gr.)?
Butter hat meines Wissens immer noch 82%.
Interessant, wenn man weiss, dass Pflanzenöl aus 99-100% Fett besteht.
Im Übrigen gibt Arla es auch zu:
http://arla.dk/Produkter/Brands/Kargarden-/kaergaarden-original/
Verfasst: 26.08.2010, 13:55
von annikade
MichaelD hat geschrieben:Butter hat meines Wissens immer noch 82%.
Interessant, wenn man weiss, dass Pflanzenöl aus 99-100% Fett besteht.
Es handelt sich bei Kærgården ja bekanntlich um ein "Mischstreichfett" aus Milchfett, Rapsöl und Wasser (und Salz, je nach dem...).
(Mischstreichfett, wegen Anteils von Pflanzenfett und zu hohen Anteils von Wasser als bei Butter erlaubt.)
Rapsöl ist gesundheitlich unbedenklich, wird sogar zum Verzehr empfohlen.
Also ruhig weiter Kærgården unter den fetten Brotbelag streichen.
(In Dänemark gibt's dann allerdings für uns richtige Butter... teuer, aber seeeehr gut.)
Gruß
/annika[/quote]
Verfasst: 26.08.2010, 14:06
von breutigams
Nun ja ARLA ist gut. Aber kommt nicht nur aus DK sondern wird auch
UK hergestellt und kommt in den DE in den Handel.
http://www.arlafoods.de/
Hilsen Peter
Verfasst: 26.08.2010, 14:14
von r.go57
hier die direkte zutatenliste:
http://www.arlafoods.de/produkte/kaergarden/kargarden/kargarden-gesalzen/
schmeckt trotzdem gut,das zeug
auch ohne fetten belag drauf
Verfasst: 26.08.2010, 14:14
von galaxina
breutigams hat geschrieben:Aber kommt nicht nur aus DK sondern wird auch
UK hergestellt und kommt in den DE in den Handel.
http://www.arlafoods.de/
Hilsen Peter
Das ist der Grund, weshalb man Arla-Produkte meiden sollte. Aufgrund der weiten Transportwege und den damit verbunden CO2-Emissionen ist es ethisch nicht zu rechtfertigen, Arla-Produkte zu konsumieren.
Dann lieber daenischen Parmaschinken

Verfasst: 26.08.2010, 14:17
von Bruno
galaxina hat geschrieben:Das ist der Grund, weshalb man Arla-Produkte meiden sollte. Aufgrund der weiten Transportwege und den damit verbunden CO2-Emissionen ist es ethisch nicht zu rechtfertigen, Arla-Produkte zu konsumieren.
Dann lieber daenischen Parmaschinken

Oder in Nordafrika gepullte Nordseekrabben...
Verfasst: 26.08.2010, 16:02
von lars-finn
Als "Ersatzdroge" könnte ich dann noch das Streichfett von NETTO Discount empfehlen:
Sørensen`s 250g Milchstreichfett (75%Fett davon 50% Milch- & 50% Pflanzenanteil und natürlich 1% Salz),
das ganze für rund -,99 €
Verfasst: 26.08.2010, 16:25
von Björn1958
MichaelD hat geschrieben:@Bjørn 1958:
Schau doch mal auf den Fettgehalt: Steht da nicht 75 gr. (von 100 gr.)?
Butter hat meines Wissens immer noch 82%.
Interessant, wenn man weiss, dass Pflanzenöl aus 99-100% Fett besteht.
Im Übrigen gibt Arla es auch zu:
http://arla.dk/Produkter/Brands/Kargarden-/kaergaarden-original/
Hmm, ist offenbar doch interessant, worauf Michael hinweist. Gauner, die. Hat jemand mal die Zutatenliste auf der dänischen Homepage mit der deutschen verglichen? Auf der dänischen ist Wasser als Zutat angegeben, auf der deutschen nicht

Verfasst: 26.08.2010, 18:00
von Lunapaluna
lars-finn hat geschrieben:Als "Ersatzdroge" könnte ich dann noch das Streichfett von NETTO Discount empfehlen:
Sørensen`s 250g Milchstreichfett (75%Fett davon 50% Milch- & 50% Pflanzenanteil und natürlich 1% Salz),
das ganze für rund -,99 €
.... oder Mælkebotte von Aldi( Flensburg ), auch total günstig und schmeckt supergut..!

Verfasst: 27.08.2010, 10:25
von MichaelD
Klar, Kærgården ist gesünder als Butter - wenn man gleich viel nimmt.
Ich habe aber den Eindruck, dass die Kærgårdenesser in meiner Familie dicker auftragen. Kein Wunder, schabt man da mit dem Messer, hat man ruckzuck einen Riesenkleks drauf.
Und Kærgården schmeckt nun mal nach weniger, ganz zu schweigen von den fettreduzierten Ersatzprodukten...
Verfasst: 27.08.2010, 10:52
von Christian.dk
ARLA hat mir einen Brief geschrieben. Inhalt sagt aus, dass es keine Lieferprobleme gibt und auch nicht bekannt ist, dass EDEKA es aus dem Sortiment genommen hat.
Ich möge mich bitte an meinen Marktleiter wenden....
Verfasst: 27.08.2010, 13:18
von mieke
Inhalt sagt aus, dass es keine Lieferprobleme gibt und auch nicht bekannt ist, dass EDEKA es aus dem Sortiment genommen hat.
Ich möge mich bitte an meinen Marktleiter wenden....
Vielleicht hat nicht EDEKA generell sondern nur dieser Laden Kærgarden ausgelistet, weil die Absatzzahlen nicht gestimmt haben...