wie sich die Zeiten und Menschen ändern! Früher waren die wichtigsten Sachen die in die Autos kamen: Plattenspieler und LPs, evtl. mal ein großes Tonbandgerärt (so mit 18 cm Spulen, falls die noch jemand kennt), die eine oder andere Gitarre (gern als Schoßgepäck und den Hund zwischen den Beinen), später gab's dann Cassetten und den dazugeörigen Rekorder (allerdings ohne Benjamin Fragezeichen oder so, Mucke war wichtig), dazu mußten natürlich auch die Verstärker und Boxen dabei sein. Nicht zu klein, sonst mit kaputten Lautsprechern zurück (meine leider). Dann der Fortschritt CDs und deren Player und nun etliche Musik auf MP3 als CD oder Player. Bücher gibt's ja immer noch. Rechner regieren den Alltag und haben im Urlaub nix zu suchen. Pfanne und Messer müssen mit. Und den freigewordenen Platz haben Hunde und Zubehör eingenommen. Spiele waren früher mehr dabei, sind jetzt selten. Weniger Lebens- und Trinkmittel als in den Anfangsjahren ja sowieso. Aber irgendwie ist der Wagen immer total voll, vielleicht ist meine Kleidung ja einfach nur mehr geworden, nicht unbedingt in Stückzahl

Grüße
Wolfgang