Was nehmt Ihr so alles mit?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

wie sich die Zeiten und Menschen ändern! Früher waren die wichtigsten Sachen die in die Autos kamen: Plattenspieler und LPs, evtl. mal ein großes Tonbandgerärt (so mit 18 cm Spulen, falls die noch jemand kennt), die eine oder andere Gitarre (gern als Schoßgepäck und den Hund zwischen den Beinen), später gab's dann Cassetten und den dazugeörigen Rekorder (allerdings ohne Benjamin Fragezeichen oder so, Mucke war wichtig), dazu mußten natürlich auch die Verstärker und Boxen dabei sein. Nicht zu klein, sonst mit kaputten Lautsprechern zurück (meine leider). Dann der Fortschritt CDs und deren Player und nun etliche Musik auf MP3 als CD oder Player. Bücher gibt's ja immer noch. Rechner regieren den Alltag und haben im Urlaub nix zu suchen. Pfanne und Messer müssen mit. Und den freigewordenen Platz haben Hunde und Zubehör eingenommen. Spiele waren früher mehr dabei, sind jetzt selten. Weniger Lebens- und Trinkmittel als in den Anfangsjahren ja sowieso. Aber irgendwie ist der Wagen immer total voll, vielleicht ist meine Kleidung ja einfach nur mehr geworden, nicht unbedingt in Stückzahl ;-)


Grüße

Wolfgang
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Fritze hat geschrieben: Ob viele Schüßeln auf Thor ausgerichtet sind vermag ich nicht zu beurteilen. In 19 Jahren DK und damit ca. 20 Häusern hab ich bislang dann wohl immer Schwein gehabt. Grins

LG
Carsten
Das ist wohl war. Vor 19 Jahren schon Fussball und Filme über Astra. :mrgreen:
nesloone
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 05.08.2010, 11:55
Wohnort: Horsens
Kontaktdaten:

Beitrag von nesloone »

Nimm unbedingt Gummistiefeln und Regenzeug mit....im moment ist hier 3 Stunden sonne und dann 5 Stunden regen !
[url=http://www.xn--granitskrver-edb.com/]granitskærver sort[/url], [url=http://www.havefliser.net/]havefliser pris[/url], [url=http://www.xn--belgningssten-5fb.com/]belægningssten inspiration[/url]
Fritze
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 10.03.2010, 08:03
Wohnort: Hannover/Südstadt

Beitrag von Fritze »

@Sandsturm
Nicht seit 19 Jahren Fussball, aber seit 19 Jahren immer eigenen Receiver und seit ca 12 Jahren Premiere/Skykunde und damit auch solange Fussball.
Damals gab es ja z.B. im Bereich um Norre Nebel/Houstrup viele Häuser entweder mit Kabel oder ohne Schüssel und da hab ich auch schon mal ne Schüssel mitgebracht. Rohr in Boden, Schüssel ran und es lief.

LG
Carsten
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

wofu hat geschrieben:Moin, moin,

wie sich die Zeiten und Menschen ändern! Früher waren die wichtigsten Sachen die in die Autos kamen: Plattenspieler und LPs, evtl. mal ein großes Tonbandgerärt (so mit 18 cm Spulen, falls die noch jemand kennt), die eine oder andere Gitarre (gern als Schoßgepäck und den Hund zwischen den Beinen), später gab's dann Cassetten und den dazugeörigen Rekorder (allerdings ohne Benjamin Fragezeichen oder so, Mucke war wichtig), dazu mußten natürlich auch die Verstärker und Boxen dabei sein. Nicht zu klein, sonst mit kaputten Lautsprechern zurück (meine leider). Dann der Fortschritt CDs und deren Player und nun etliche Musik auf MP3 als CD oder Player. Bücher gibt's ja immer noch. Rechner regieren den Alltag und haben im Urlaub nix zu suchen. Pfanne und Messer müssen mit. Und den freigewordenen Platz haben Hunde und Zubehör eingenommen. Spiele waren früher mehr dabei, sind jetzt selten. Weniger Lebens- und Trinkmittel als in den Anfangsjahren ja sowieso. Aber irgendwie ist der Wagen immer total voll, vielleicht ist meine Kleidung ja einfach nur mehr geworden, nicht unbedingt in Stückzahl ;-)


Grüße

Wolfgang
Das stimmt Wofu,

früher nahmen wir einfach mehr mit. Heute nehmen wir fast keine Lebensmittel und weniger Spiele mit. Der Lapi muss nur mit für Online Banking und geschäftliche EMails, ansonsten gehört der aus im Urlaub.

Aber trotzdem.........................DAS AUTO IST IMMER VOLL....................Dabei haben wir Platz genug

Liegt es vielleicht an dem Bobbycar , Dreirad, Schubkarre ect. unseres Enkels? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: oder wie bei dir, an unserer Kleidung? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

rip
Zuletzt geändert von galaxina am 26.08.2010, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
*stjerneskud*
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 26.08.2007, 11:38
Wohnort: DK - Westküste

Beitrag von *stjerneskud* »

@Bruno
Jaaaa, aber im Moment ist er mir noch "zu neu" ;-)
Sprich, wäre für mich zuviel Geld für ein Auto! Mit der von mir gewünschten Ausstattung kommt er dann wohl auf roundabout 50.000 Eurönchen :(

Reden wir in ungefähr zwei Jahren mal drüber ;-)





@mepan

danke für die Schilderung!!! Fand ich einfach nur göttlich und konnte mir das so richtig vorstellen!! :mrgreen:

Westies sind schöne Hunde! Mag auch!
:wink:

Die Hundebox zwischen Euch??? Was habt Ihr für ein Auto? Fiat Multipla?


@wofu
bei Deiner Beschreibung von früher habe ich auch grinsen müssen! Jetzt passen die mp3(s) auf den Laptop und einen vernünfitgen Klang haben die in der Regel auch :wink:



Euch allen nochmals danke für Eure tollen Beiträge!
Grüsse, Christine
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

*stjerneskud* hat geschrieben:
@mepan

danke für die Schilderung!!! Fand ich einfach nur göttlich und konnte mir das so richtig vorstellen!! :mrgreen:

Westies sind schöne Hunde! Mag auch!
:wink:

Die Hundebox zwischen Euch??? Was habt Ihr für ein Auto? Fiat Multipla?
Einen 20 :!: :!: :!: Jahre alten Toyota Previa. Der kennt den Weg nach DK schon allein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: war immer mit dabei :D

Zwischen Fahrer und Beifahrersitz befindet sich ein ca. 35 cm breiter und ca 45 cm langer Freiraum, der vom Werk her für z.b. eine Kühlbox eingeplant wurde. Die haben wir natürlich von Anfang an ausgebaut.

Dort befindet sich keine übliche Hundebox, sondern eine nach oben offene POSTkiste -die etwas umgebaut wurde. Über eine selbstgebaute Konstruktion wird unsere Paula dann an einem Hundehaltegurt an ihrem Geschirr befestigt. Was allerdings überflüssig ist (aber bei bremsen weis man ja nie) , weil sie sich NIE beim fahren des Fahrzeuges daraus bewegen würde. Sie hat Angst bei Autofahren. Das ist die einzige Stelle im Auto, bei der sie sich halbwegs wohl fühlt bei längeren Fahrten. Alles andere war sehr erfolglos.
Unsere Püppi- die Vorgängerin von Paula- hatte das gleiche Problem und liebte diese Kiste auch.
Ohne Bachblüten oder Nux Vomica ist die Tour für Paula auch nicht zu schaffen.
Unsere Peggi hingegen- genau das Gegenteil- findet Autofahren super und braucht nicht mehr wie einen Sitz, eine Decke und den Gurt, ach....und ein Fenster :mrgreen: Sie schläft auch während der Fahrt.
Paula aber ist in DK immer kaputt und müde, weil sie kein Auge zu tut.

Was man nicht alles für seine *Lieblinge* tut. Sind aber trotz allem immer noch HUND bei uns. :mrgreen:

Die Rasse ist Klasse :D und zum Glück haben wir Tiere ohne die typische Terrier *Manie* :mrgreen:

Was hast du für Hund/e :?:
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hi,

wir sind auch immer super gut beladen. Das meiste wurde ja schon aufgezählt.
Ich nehme noch Steakmesser mit, denn die normalen Messer in den Ferienhäusern sind nicht so dolle. Messbecher muß auch sein und zwei Kaffeepötte, denn mit den kleinen Tässchen, die ich meistens vorfinde, kann ich nicht sehr viel anfangen.
Für meine ältere Hündin nehmen wir jetzt auch das erste Mal ihre Kudde mit. Die andere muß sich mit einer Kuscheldecke zufrieden geben.
Einen faltbaren Wassernäpf für die Hunde haben wir immer dabei und wichtig - eine Zeckenzange.
Ein kleines Schraubenzieherset noch und Sekundenkleber für alle (Not) Fälle

Ausserdem immer viel zu viele Klamotten für uns.

Auf die Senseo verzichten wir dieses Mal. Machmal könnte man meinen, wir ziehen um, dabei fahren wir "nur" für drei Wochen in den Urlaub.
Lebensmittel nehmen da den geringsten Platz ein, denn möchte ich ja die leckeren Sachen aus DK geniessen.
Liebe Grüße
Silvia
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ja, ja die Becher müssen immer dabei sein. Jetzt aus Edelstahl nachdem ich so ein schönes Foto geschossen habe, als mir mein Lieblingsteebecher auf dem heimischen Pflaster vor dem Kofferraum in etliche Stücke zerbrochen ist. Korkenzieher und Weingläser ergänzen unser übliches Küchenpaket (Pfanne, Schneidemesser, Brett).

Grüße

Wolfgang
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

Stimmt die großen Kaffeebecher aus Edelstahl(2 ) habe ich vergessen :D (kenne das Problem von wofu !

Aber meist kaufen wir in DK immer welche nach :oops:

Möchte jemand mal meine *Tassensammlung* sehen :mrgreen: der Schrank quillt über :mrgreen:

ABER..................wir machen jedes Jahr den selben Fehler.
Nur dieses Jahr konnten wir uns *beherrschen*. Dafür kamen schön bemalte Aschenbecher aus Hvide Sande mit nach hause :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Laura.elsker.Danmark
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 29.05.2010, 21:26

Beitrag von Laura.elsker.Danmark »

ziemlich viel
Also Klamotten, Hygieneartikel, Kosmetik und so ist ja klar...
Desweiteren noch:
Bettwäsche, Putzmittel in allen ausführungen mit Tüchern natürlich, Hund im Hundekörbchen, Hundetransportbox, eine Klobürste, neuen Duschvorhang, Flaschenöffner, Pfanne, Bügeleisen, so nen minibügelbrett, Wörterbuch, kleiner Werkzeugkasten, Glühbirnen..
als ich klein war immer noch haufenweise Plüschtiere und Schaufeln, Förmchen usw. fürn Strand.
Und nicht zu vergessen natürlich: Dänemarkflaggen. Richtige, welche zum hinten-reinhängen im auto (ohne wird gar nicht losgefahren), welche an stöcken usw. Da kommen zwar bei jedem Urlaub wieder Neue hinzu, aber zu viele kann man davon nicht haben. Dass man am Ende, wenn man wieder zurück ist in Deutschland, wahrscheinlich so viel flaggt, wie in Dänemark alle Einwohner einer dänischen Kleinstadt zusammen, ist da nebensache :mrgreen:

Diesem Herbsturlaub kommt auch mein Laptop mit, weil wir endlich nen Haus mit Internet haben.

Das müsste so alles gewesen sein. :D
andi

Beitrag von andi »

mepan1970 hat geschrieben: Dafür kamen schön bemalte Aschenbecher aus Hvide Sande mit nach hause :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Etwa dieser 8)

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0058ucmr.jpg][img]http://www.abload.de/img/dsc_0058ucmr.jpg[/img][/url]

oder der ?

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0314lgwe.jpg][img]http://www.abload.de/img/dsc_0314lgwe.jpg[/img][/url]

Andi :wink:
zebrasprotte
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 26.08.2010, 10:24

Beitrag von zebrasprotte »

Also bei und ist das immer so:

Unsere Klamotten und Hygiene Artikel natürlich, und dann noch:

- Graupapagei im Transportkorb
- Papageienspielplatz
- jedemenge Papageienspielzeig
- Papageienwagen (dieser Hundewagen zum Papageienwagen umgebaut)
- kleine Papageienvoliere
- Futter in allen Variationen
- Fahrbarer Untersatz für den Transportkäfig der dieser doch etwas schwerer ist
- Laptop
- DSi
- PS3
- Bücher

und dann noch so einige Sachen die hier schon aufgezählt wurden. :)

Kommt mir immer vor als würden wir umziehen. ;-)

LG
Tanja
mepan1970

Beitrag von mepan1970 »

andi hat geschrieben:
mepan1970 hat geschrieben: Dafür kamen schön bemalte Aschenbecher aus Hvide Sande mit nach hause :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Etwa dieser 8)

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0058ucmr.jpg][img]http://www.abload.de/img/dsc_0058ucmr.jpg[/img][/url]

oder der ?

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0314lgwe.jpg][img]http://www.abload.de/img/dsc_0314lgwe.jpg[/img][/url]

Andi :wink:
genau :!: :!: :!: :!:

Alle beide :!: :!: :!:

Wie ich sehe hast du sie auch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Antworten