H.H. Udlejning Kaution so hoch wie Mietpreis
stimmt, man muß doch da nicht buchen, ich würde im Leben keine EUR 700,- bezahlen bzw. hinterlegen und schon garnicht Wochen oder Monate vor Urlaubsantritt.
Es gibt soviele Anbieter das man sich doch die oder den Anbieter und seine Konditionen aussuchen kann .
Wir bezahlen bei Privatanmietung EUR 100,-Kaution bei Anreise, das wird mit dem Strom und Wasser verrechnet und fertig. Und ich kann mir aussuchen ob ich selber reinige oder über die Vermieter reinigen lasse.
Das sind faire Konditionen.
Dann habe ich nochgelesen das HH EUR 40,- für die Poolpflege einmalig draufschlägt, auch das kenne ich nicht. Normal ist das in der Miete enthalten. Nee nee, dort würde ich überhaupt nicht buchen.
Gipsy
Es gibt soviele Anbieter das man sich doch die oder den Anbieter und seine Konditionen aussuchen kann .
Wir bezahlen bei Privatanmietung EUR 100,-Kaution bei Anreise, das wird mit dem Strom und Wasser verrechnet und fertig. Und ich kann mir aussuchen ob ich selber reinige oder über die Vermieter reinigen lasse.
Das sind faire Konditionen.
Dann habe ich nochgelesen das HH EUR 40,- für die Poolpflege einmalig draufschlägt, auch das kenne ich nicht. Normal ist das in der Miete enthalten. Nee nee, dort würde ich überhaupt nicht buchen.
Gipsy
-
- Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 03.05.2009, 21:40
Hatten dieses Jahr über HH gebucht ( eigentlich über ein Portal und später kam raus, daß es HH ist, ist aber alles gut gegangen ) mussten für 14 Tage Poolhaus im Mai 360€ Kaution mit der letzten Rate bezahlen, Strom und Wasser wurden dann damit verrechnet. 40€ für Poolreinigung extra mussten wir auch nicht zahlen. 700€ für 1 Woche das ist 

viele Grüße
Pinacolada
Pinacolada
komisch, das haben die auf ihrer HP vermerkt mit den Poolpflegekosten,
ich hatte das mal gelesen, aber evtl. habe ich da was falsch verstanden
Aber ist mir auch ziemlich egal da ich über diese HH eh nicht buche, ich bleibe bei mieten von privat, da gibt es soviele Angebote und ich wir haben damit noch keine Bauchlandung gehabt.
Gipsy
ich hatte das mal gelesen, aber evtl. habe ich da was falsch verstanden


Aber ist mir auch ziemlich egal da ich über diese HH eh nicht buche, ich bleibe bei mieten von privat, da gibt es soviele Angebote und ich wir haben damit noch keine Bauchlandung gehabt.
Gipsy
Moin Moinder_ratlose hat geschrieben:Ich verstehe diese Diskussion nicht so ganz....
lt Wikipidia ist KautionWir fahren demnächst zu einem Admiral-Strand-Haus und zahlen 100,00 EUR pro Woche (bei Poolhaus wären es 280,00 EUR). Ich finde die Beträge nicht so dramatisch. Nachdem der Verbrauch abgezogen ist bekomme ich den Restbetrag doch zurück.Eine Kaution ist eine Sicherheitsleistung. Das Wort Kaution kommt aus dem Lateinischen cautio, was „Sicherheit“, „Vorsicht“ bedeutet. Mit dem Begriff können ganz unterschiedliche Rechtsinstitute gemeint sein, beispielsweise die Bestellung eines Pfandrechts, das Stellen eines Bürgen usw.
Als Kaution wird etwa umgangssprachlich die Mietsicherheit bezeichnet, auf die der Vermieter zurückgreifen kann, wenn der Mieter Miet- oder Schadensersatzpflichten nicht erfüllt.
Selbst bei einer höheren Kaution würde ich den Restbetrag zurück bekommen. Bei Admiral Strand ist die Kaution 6 Wochen vor Reiseantritt fällig. Komm mir jetzt keiner mit Zinsen oder so - fang da mal an zu rechnen....
Und bedenkt mal eines, ich habe hier noch keinen gehört, der gesagt hätte, ich mache die Hauseinrichtung immer kaputt. Es kann immer mal etwas passieren. Dafür muss nun mal Ersatz beschafft werden.
Die Aussage: "Die leben doch vom Tourismus, da kann man doch keine (hohe) Kaution verlagen" ist doch komplett für die Katz.....
@der Ratlose
Na wenn Du kein Problem damit hast Wochenlang einem Vermieter zinsfrei deine Einkünfte zur Verfügung zu stellen, könntest Du mir doch ggf. zinsfrei 5000 Euro leihen. Die kriegste von mir auch auf sicher wieder.
Habe bei z.B. Steen Jörgensen auch noch nie Kaution bezahlt!
Gruß
Carsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 02.09.2009, 16:25
@Fritze
Sobald ich hier deine Kontonummer, Bankleitzahl, vollständigen Namen, vollständige Adresse hier sehe, kann man darüber ja mal reden.
6 Wochen - wie ich sagte!
Wenn hier mit dieser Vorgehensweise kaum einer einverstanden ist, warum bucht ihr denn bei den Anbietern? Das klingt so langsam wie, ich mag keine Äpfel, aber ich esse sie....
Sobald ich hier deine Kontonummer, Bankleitzahl, vollständigen Namen, vollständige Adresse hier sehe, kann man darüber ja mal reden.
6 Wochen - wie ich sagte!
Wenn hier mit dieser Vorgehensweise kaum einer einverstanden ist, warum bucht ihr denn bei den Anbietern? Das klingt so langsam wie, ich mag keine Äpfel, aber ich esse sie....
@der ratlose
du wirst sicher verstehen, dass ich im zeitalter der globalen datenspionage hier nicht meine daten bekannt gebe. was hälste von pn?
also ICH buche jedenfalls nicht bei solchen Anbietern. Wie ich schon schrieb verlangt mein Stammvermieter keine Kaution. Sollte er dies irgendwann machen muss ich mir wohl nen neuen suchen. der nimmt nicht mal kaution beim vermieten von kühltruhen oder ähnlichem.
lg
carsten
du wirst sicher verstehen, dass ich im zeitalter der globalen datenspionage hier nicht meine daten bekannt gebe. was hälste von pn?
also ICH buche jedenfalls nicht bei solchen Anbietern. Wie ich schon schrieb verlangt mein Stammvermieter keine Kaution. Sollte er dies irgendwann machen muss ich mir wohl nen neuen suchen. der nimmt nicht mal kaution beim vermieten von kühltruhen oder ähnlichem.
lg
carsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 02.09.2009, 16:25
Stimmt. In Bornholm müssen allerdings alle Urlauber über den gleichen Ort zurückfahren (Rønne), das vereinfacht die Abwicklung für Servicebüros die dort sitzen.Clarulchen hat geschrieben:Ahja, ich hatte mir schon sowas gedacht, dass es bei Feriepartner je nach Büro Unterschiede gibt.
Wir buchen seit rund 6 Jahren, 2 mal im Jahr dort und haben noch nie eine Kaution hinterlegen müssen. Auch die Nebenkosten werden ganz "oldfashioned" am Abreisetag auf dem Umschlag ausgerechnet und die passende Kohle in selbigen gepackt.
Wenn man, wie wir, i. d. REgel Häuser weiter weg vom Servicebüro hat, muss man nicht die Strecke dorthin auf sich nehmen, sondern legt den Umschlag gut sichtbar auf den Tisch im Haus und fertig.
Bei Feriepartner sollte man auch das Stromgeld im Umschlag hinterlegen, was mangels passender Münze/Scheinen nicht immer klappt. Ein Anruf ergab: Ok, dann verrechnen wir das mit der Kaution.
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: 02.09.2009, 16:25
@Fritze
Es ist ganz einfach und nicht feindselig. Freunden verleiht man kein Geld, also ist das hier beim besten Willen keine private Kommunikation. Wenn du das Geld von mir haben willst, dann musst du dich auf meine Spielregeln einlassen. Aus deiner Reaktion schließe ich, dass du das Geld nun nicht mehr haben willst....
Damit haben wir hier für alle genau den Fall, den angesprochen habe: Warum mieten, wenn man nicht die Spielregeln haben will!
Danke Fritze für deine Teilnahme an dieser kleinen Demonstration!
Es ist ganz einfach und nicht feindselig. Freunden verleiht man kein Geld, also ist das hier beim besten Willen keine private Kommunikation. Wenn du das Geld von mir haben willst, dann musst du dich auf meine Spielregeln einlassen. Aus deiner Reaktion schließe ich, dass du das Geld nun nicht mehr haben willst....
Damit haben wir hier für alle genau den Fall, den angesprochen habe: Warum mieten, wenn man nicht die Spielregeln haben will!
Danke Fritze für deine Teilnahme an dieser kleinen Demonstration!
Das hatten wir dieses Jahr auch bei Hilgaard. Passend in den Umschlag und auf den Tisch legen, den Schlüssel aber in den Briefkasten der Schlüsselbude.frosch hat geschrieben:
.
Bei Feriepartner sollte man auch das Stromgeld im Umschlag hinterlegen, .
Mir war gar nicht wohl die Kohle für Strom und Wasser so im Haus hinzulegen.
Mal abwarten was noch kommt oder auch nicht

Genauso kenne ich das, bisher.Bruno hat geschrieben:Bei uns hat sich noch nie ein Vermietungsbüro beschwert, wenn es die Schlüssel und das Geld Samstagmorgen im Umschlag im Briefkasten hatte. Egal ob Ibsen/Sol og Strand, Feriepartner oder Dyrvigs (damals noch selbständig).
Keine Ahnung warum das bei der so ist.