Seite 3 von 4

Verfasst: 06.01.2011, 02:34
von Hellfried
Gordon Shumway hat geschrieben:Hallo!

Ich geb euch mal nen guten Rat:Lasst es sein.

Wer einmal die Nordseeseite kennengelernt hat (und das habt ihr ja),der wird von der Ostseeseite eher enttäuscht sein.Es gibt weder tolle Strände noch kleine Flaniermeilen zum bummeln oder shoppen.
Warst Du schon mal auf Bornholm? Der Strand von Dueodde wurde 2006 zum besten Strand Dänemarks gewählt!

Bisher habe ich bereits 10 Mal jeweils im September meinen Urlaub auf Bornholm verbracht und gerade die tollen Sandstrände waren für mich der Hauptgrund immer wieder dorthin zu reisen!

Letztes Jahr vom 04.09 bis 18.09 war ich in einem Ferienhaus in Boderne welches drirekt am Strand lag. Man konnte praktisch barfuss und nur mit dem Bademantel bekleidet an den Strand zum Baden gehen. Das Meer war nur 10 Meter entfernt! Es war einfach traumhaft! Solche tollen und dicht am Strand gelegenen Häuser, die mit 799 Euro für 14 Tage auch noch bezahlbar sind, findet man an der Nordsee-Seite sicher nur selten!

Verfasst: 06.01.2011, 08:13
von Joerg
Gordon Shumway hat geschrieben:Hallo!

Ich geb euch mal nen guten Rat:Lasst es sein.

Wer einmal die Nordseeseite kennengelernt hat (und das habt ihr ja),der wird von der Ostseeseite eher enttäuscht sein.Es gibt weder tolle Strände noch kleine Flaniermeilen zum bummeln oder shoppen.
Dem muss ich auch widersprechen. Nach 2 oder 3 Mal Nordsee sind wir nur noch an der Ostseite Jylland unterwegs gewesen. Ist wesentlich Abwechslungsreicher. Und es gibt sehr wohl tolle Strände und Flaniermeilen.

Aber Du scheinst noch nicht oft an der Ostseite gewesen zu sein, oder?

Gruss aus DK

Jørg

Verfasst: 06.01.2011, 10:43
von wumsel
also um ehrlich zu sein, wir waren noch nie an der Ostsseseite.
Soll dieses Jahr das erste mal werden. Auch weil meine Frau die Zoo´s und Grena und Randers und sowas besuchen will. das is von der nordsee ja immer gleich ein Tagesreise.

aber ich denke man sollte wirklich selber mal schauen und sich ein Urteil zum vergleich nordsee gegen ostsee zu bilden.

Verfasst: 06.01.2011, 10:49
von Joerg
Gar nicht lange Fragen. Man bekommt sowieso keine befriedigende Antworten. Ob es jetzt an der Nordsee oder an der Ostsee schöner ist, oder generell am Meer oder in den Bergen, das ist Geschmacksache! Da muss jeder selbst schauen.

Wenn nie jemand fremde Gegenden aufgesucht hätte, würden wir bis Heute nicht wissen, dass es Amerika gibt!!!

Gruss aus DK

Jørg

Verfasst: 06.01.2011, 18:00
von dinomama
Hallo, ich würde euch Djursland empfehlen. Wir waren mit zwei Kindern und Hund vor drei Jahren in Gjerrild Nordstrand. Es gibt in der Gegend sehr viel zu sehen, Grena ist eine nette Stadt, der Kattegatcenter ist für alle Altersklassen interessant, im Skandinaviske Dyrepark kann Euer Kind die zahmen Rehe und Rentiere füttern und jede Menge Bären sehen, Ebeltoft ist auchsehr schön. Wir sind zwar eigentlich auch Nordseefans, aber der Urlaub dort war eine sehr schöne Abwechslung , zumal wir auch schon die Sehenswürdigkeiten an der südlichen Westküste mehrmals besucht hatten.der Strand bei Gjerrild war recht ansprechend auch nicht so schmal wie anderorts, im Nachbarort Bonnerup konnte man direkt am Hafen frischen Fisch kaufen, und es gibt einen Eisladen/Imbiss mit großer Hüpfburg, Für Djusr Sommerland ist man vielleicht mit einem Jahr noch etwas klein, obwohl es dort auch schöne Fahrgeschäfte für Kleine Leute gibt und der Wasserpark einen großen Kleinkinderbreich hat.

Wir waren im letzten Jahr in Odsherred-hier würde ich euch empfehlen genau zu schauen, wo ihr hinfahrt, wir hatten anstelle eines Strandes nur ein steiniges Ufer, was weder den Kids noch unserem Hund gefallen hat. In der Sejo Bucht (südl. Odsherred) gibt es jedoch sehr schönes Badestrände, die sehr flach ins Wasser abfallen.
Noch viel Spaß beim Suchen!

Verfasst: 06.01.2011, 20:37
von Taigabraut
Hallo,

ich würde es mal provokativ so ausdrücken:

Die dänische Ostseeküste ist auch deshalb für viele deutsche Urlauber wenig attraktiv weil es an der deutschen Ostseeküste eigentlich viel schönere Strädne gibt.
Also ich kann jedenfalls nicht begreifen wieso meine Tante (die in Warnemünde wohnt) ausgerechnet immer nach Hejlsminde fährt.

LG

Heike

Verfasst: 07.01.2011, 10:32
von adolphshof
Hallo Taigabraut,
( Also ich kann jedenfalls nicht begreifen wieso meine Tante (die in Warnemünde wohnt) ausgerechnet immer nach Hejlsminde fährt. )


vielleicht ist es die freundliche kleine Kurtaxe, die Überall in DE erhoben wird ! ? wohin man auch kommt, die "Kurtaxe" ist schon da !

Verfasst: 07.01.2011, 11:00
von Joerg
wohin man auch kommt, die "Kurtaxe" ist schon da !
... und alle bezahlen sie und keiner fährt damit!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 08.01.2011, 14:24
von Hellfried
adolphshof hat geschrieben:Hallo Taigabraut,
( Also ich kann jedenfalls nicht begreifen wieso meine Tante (die in Warnemünde wohnt) ausgerechnet immer nach Hejlsminde fährt. )


vielleicht ist es die freundliche kleine Kurtaxe, die Überall in DE erhoben wird ! ? wohin man auch kommt, die "Kurtaxe" ist schon da !
Wenn man sich das Angebot an Ferienhäusern zum Beispiel auf Rügen anschaut, wird einem schnell klar warum viele DK vorziehen!

Selbst in der Nachsaison ab Anfang September findet man auf Rügen kaum ein strandnah gelegenes Ferienhaus für unter 100 Euro am Tag und wenn doch, dann sind es meistens Bungalows, die auf den Grundstück des Eigentümers liegen!

Selbst in Bornholm, wo die Ferienhäuser deutlich teurer sind wie im übrigen Dänemark, findet man Anfang September zahlreiche ordentliche Ferienhäuser für 45 bis 60 Euro am Tag, die weniger als 150 Meter vom Strand entfernt liegen!

Mein vom 04.09 bis 18.09.2010 gemietetes Ferienhaus in Boderne, welches traumhaft schön nur 10 Meter vom Strand entfernt lag, hätte auf Rügen sicherlich so um die 200 Euro am Tag gekostet! Ich habe hierfür am Tag nur 57 Euro gezahlt :D

Verfasst: 08.01.2011, 21:11
von Rav-Freund
...fahr ruhig an die Ostsee, dann lernst Du die Nordsee erst richtig zu schätzen !

Verfasst: 10.01.2011, 11:44
von tupo
hhh ich würde eigentlich das Baltukum vorschlagen, es ist ruich, schon mit vielen schonen Platzen. Ich weiss nur dass viele Deutsche sich da wohl fuhlen und es ihnen dort sehr gefahlt. :) Besonders in Sommer 8)

Verfasst: 10.01.2011, 14:21
von Djursland-Fan
wumsel hat geschrieben:also um ehrlich zu sein, wir waren noch nie an der Ostsseseite.
Soll dieses Jahr das erste mal werden. Auch weil meine Frau die Zoo´s und Grena und Randers und sowas besuchen will. das is von der nordsee ja immer gleich ein Tagesreise.

aber ich denke man sollte wirklich selber mal schauen und sich ein Urteil zum vergleich nordsee gegen ostsee zu bilden.
Hej Ronny,

wenn Du Nordsee liebst, wirst Du Ostsee hassen. So ist es bei uns nur anders herum. Die Zeit, die wir bisher an der Nordsee verbracht haben, war nicht schlecht aber für uns nicht nachvollziehbar warum so viele davon schwärmen. Also zurück in unser Djursland.
Für den Weg nach Grenaa als auch Randers empfehle ich Dir mein geliebtes Ebeltoft. Von dort aus hast Du alle Wege offen nach Århus, Grenå oder Randers. Du findest in Ebeltoft viel Infrastruktur vor und hast einen Nationalpark genau vor der Tür. Einen Safari-Zoo auch noch.
Also viel Spaß bei der Qual der Wahl und es würde mich nicht wundern, wenn es doch wieder Nordsee wird. :mrgreen:

Hilsener

Verfasst: 11.01.2011, 12:18
von wumsel
so, wir haben nun das erste mal Ostsee gebucht.

Es geht nach Lærkelunden/Øer.

das Häuschen haben wir uns ausgesucht:

http://www.novasol.de/p/D03663?S=2011

Sind ja mal gespannt was uns alles erwartet an der Ostsee. :-))

Vielen Dank nochmal für die vielen tollen Tips.

Verfasst: 11.01.2011, 14:42
von Hellfried
wumsel hat geschrieben:so, wir haben nun das erste mal Ostsee gebucht.

Es geht nach Lærkelunden/Øer.

das Häuschen haben wir uns ausgesucht:

http://www.novasol.de/p/D03663?S=2011

Sind ja mal gespannt was uns alles erwartet an der Ostsee. :-))

Vielen Dank nochmal für die vielen tollen Tips.
Ein wirklich schönes Haus welches vor allem in der Nachsaison für eine 5-Sterne-Ausstattung recht preiswert ist.

Mit Sicherheit eine gute Wahl!

Verfasst: 21.01.2011, 10:44
von tupo
tupo hat geschrieben:hhh ich würde eigentlich das Baltukum vorschlagen, es ist ruich, schon mit vielen schonen Platzen. Ich weiss nur dass viele Deutsche sich da wohl fuhlen und es ihnen dort sehr gefahlt. :) Besonders in Sommer 8)
Habe Gestern im Internet einwenig gestöbert und dann plozlich kamm mir die Idee, dass es doch im Mai in Lettland super schon ist. http://picasaweb.google.com/gunarslacis1971/CerinuParks?feat=directlink# , hier kann man die Bilder sehen. Ne kleine Stadt 70 km von der hauptstadt Riga. Da gibts so ein Garten-Museum, von einem Dr. und Siliktionist Peter Upitis so ein Park gemacht ist, wo auf vielen Hektaren die verschiedensten Arten von Fliedern wacksen. Ist supper schon da, im Mai gibts auch ein Koncert im diesem Garten, da kommen jedes Jahr aus ganz EU Turisten eingereist, viele auch aus FR. :) Wurde ich jedem raten so etwas zu sehen.