Seite 3 von 4

Verfasst: 03.07.2013, 18:03
von exilim3
Danke @ Krogen und BlaavandFan

Re: Student mit Auto in Dänemark

Verfasst: 03.07.2013, 18:57
von dina
HaiKai hat geschrieben:
exilim3 hat geschrieben:
Als Student solltest du das Studieren beherrschen - daher mein Tipp: lies dich durch die zahllosen Autothreads und erweitere deinen Horizont.
Na na Highkai,ich hab mir mal die Mühe gemacht und deine ersten Beiträge hier im Forum überflogen,wenn du nicht einer der damals so beliebten und ach so lustigen Fake-Auswanderer warst,dann waren deine Fragen ja von der hyperintellektuellen Sorte :mrgreen:
Da war doch mal was mit dem ersten Stein werfen in so'nem alten Buch,oder :?:


LG Tina

Re: Student mit Auto in Dänemark

Verfasst: 03.07.2013, 19:34
von HaiKai
dina hat geschrieben:
HaiKai hat geschrieben:
exilim3 hat geschrieben:
Als Student solltest du das Studieren beherrschen - daher mein Tipp: lies dich durch die zahllosen Autothreads und erweitere deinen Horizont.
Na na Highkai,ich hab mir mal die Mühe gemacht und deine ersten Beiträge hier im Forum überflogen,wenn du nicht einer der damals so beliebten und ach so lustigen Fake-Auswanderer warst,dann waren deine Fragen ja von der hyperintellektuellen Sorte :mrgreen:
Da war doch mal was mit dem ersten Stein werfen in so'nem alten Buch,oder :?:


LG Tina
Fake Auswanderer ? Ich bin ausgewandert. Zudem habe ich Fragen gestellt, welche nicht durch die Suchfunktion zu lösen waren. Dazu war das forum 2006 noch nicht so reich an Beiträgen. Dazu habe ich von Anfang immer bei fragen versucht zu helfen und der wichtigste Punkt!!! Ich bin zum Glück aller immer noch hier ....muhahahaha

Verfasst: 03.07.2013, 20:25
von cj_delonge
Wen interessiert es, ob irgendwer ein "Fakeauswanderer" war/ist?!
Gib dem Jungen eine vernünftige Antwort und fertig.

Und nein, man muss nicht dänisch sprechen, um in Dänemark zu studieren, zu leben ect. pp...Das lernt man gut auch vor Ort.
Jeder Hans und Franz kann hier englisch, nicht wie in Deutschland.

Wie ich dieses Forum liebe, mit all ihren Usern. :roll:

Verfasst: 03.07.2013, 20:31
von Tatzelwurm
BlaavandFan hat geschrieben:Tatzelwurm warst wohl schon lange nicht mehr in Forenurlaub!

Ich verstehe einfach nicht, warum man so blöde Antworten geben muss, wenn jemand eine Frage stellt. Selbst wenn die schon mal gestellt worden ist. Dann sollte man lieber den Mund halten, bzw. die Finger still halten und nichts schreiben.
Ich weiß ja nicht,
aber vielleicht hast du ja den Knall nicht gehört.

oder haste gerade mal nee konkrete Antwort parat. :roll:

Detlef

Verfasst: 03.07.2013, 20:44
von Tatzelwurm
Oh och liebe diese,

vor Lebensweisheiten strotzenden Jungakademiker.

Detlef

Verfasst: 04.07.2013, 08:27
von Hendrik77
http://skat.dk/SKAT.aspx?oId=2034747
Diese Seite kann man sich ggf. auf englisch übersetzen lassen oder man benutzt einen Internet Explorer der diese Funktion anbietet. Es soll da auch eine Sonderregelung geben und vielleicht kann Dir die örtliche Studentenvertretung da weiterhelfen.
Folgender Link ist mehr so allgemein bezüglich studieren in Dänemark.
https://www.borger.dk/Sider/Hvordan-stu ... a2c975754e
OT
Teile die Ansichten des Autors nicht bezüglich Sprache u. Studium in Dänemark und das sollte auch ok sein dies zu äußern, ohne gleich als provokant zu gelten.
BlaavandFan hat geschrieben:Tatzelwurm warst wohl schon lange nicht mehr in Forenurlaub!
:?: :shock: :?:
Med venlig hilsen
Hendrik77

Verfasst: 04.07.2013, 22:13
von Tatzelwurm
@Hendrik77

Ich sage dann auch mal danke.

Die Anmerkungen zu anderen Beiträgen
erspare ich euch.

Detlef

Verfasst: 05.07.2013, 09:00
von exilim3
@hendrik77
ich verstehe das schon mit dem erlernen der dänischen Sprache :D
bin ja auch dafür, das wenn man in ein anderes Land geht,Sprachkenntnisse vorhanden sein sollten.
LG

Verfasst: 06.07.2013, 18:35
von Tatzelwurm
exilim3 hat geschrieben:@hendrik77
ich verstehe das schon mit dem erlernen der dänischen Sprache :D
bin ja auch dafür, das wenn man in ein anderes Land geht,Sprachkenntnisse vorhanden sein sollten.
LG

oha ein plötzlicher Sinneswandel.

Verfasst: 07.07.2013, 07:59
von exilim3
@Tanzelwurz
warum bist Du hier im Form :?:
Halte doch einfach mal die Tasten still. Es nervt,

Verfasst: 07.07.2013, 08:38
von Hendrik77
@exilim3
Hast Du denn schon eine Antwort auf deine Ausgangsfrage vom 3.7. gefunden ? Wäre ja vielleicht für den ein oder anderen Forumler ganz gut zu wissen bzw nett eine Rückmeldung zu bekommen.
Med venlig hilsen
Hendrik77

Verfasst: 07.07.2013, 09:09
von exilim3
Danke Hendrik
sorry das ich nicht geantwortet habe,wie geschrieben gucke ich für meine Tochter.
Mit dem Auto bin ich noch nicht weiter,die andere Seite werde ich auch übersetzen.
Außerdem müssen wir noch bis zum 30.7 warten ob meine Tochter das ok bekommt in Dänemark zu studieren.
Die Prozedur ist etwas länger als in Deutschland. Soll heißen,man schreibt sich zwischen Jan. und 15.März bei den Dänischen Unis ein ,darf nun bis zum 30.7 warten. Wenn das ok kommt und man dort studieren möchte dürfen die Studenten am 15.8. dort erscheinen :)
sonnigen Sonntag
exilim

Verfasst: 07.07.2013, 09:49
von Landpostbud3220
exilim3 hat geschrieben:Danke Hendrik
sorry das ich nicht geantwortet habe,wie geschrieben gucke ich für meine Tochter.
Mit dem Auto bin ich noch nicht weiter,die andere Seite werde ich auch übersetzen.
Außerdem müssen wir noch bis zum 30.7 warten ob meine Tochter das ok bekommt in Dänemark zu studieren.
Die Prozedur ist etwas länger als in Deutschland. Soll heißen,man schreibt sich zwischen Jan. und 15.März bei den Dänischen Unis ein ,darf nun bis zum 30.7 warten. Wenn das ok kommt und man dort studieren möchte dürfen die Studenten am 15.8. dort erscheinen :)
sonnigen Sonntag
exilim
sind 14 tage nicht etwas knapp um dann noch Wohnraum zu finden ?? ist doch von der Zeitspanne her eigentlich aussichtslos....

Verfasst: 07.07.2013, 10:16
von Tysk drenge
hallo,
wenn ich richtig informiert bin, darf deine Tochter mit Deinem Wagen gar nicht in DK fahren. (Sie ist ja offentsichtlich nicht der Fahrzeuhalter)