Verfasst: 05.09.2004, 13:23
@Lukas
"Du meinst vielleicht, du könntest dir alles leisten- aber du hast an deiner sprachlichen Visitenkarte gespart , deine Formulierungen sind billig!"
Ich kann es mir auch nicht leisten. Aber ich gehöre zu den Leuten, die ein Land entdecken wollen. Ich gehe in Hinterhöfe, ich fahre mit dem Fahrrad abseits der Hauptstraßen, weil ich wissen will, wie man in diesem Land lebt. Und dazu gehört für mich auch ein Einkauf.
(Puh.. ich habe das Gefühl.. genau um so ein Thema ging es vor langer Zeit schon mal)
Was ich sagen will ist, ich verstehe zum Beispiel Leute nicht, die in die Dom.Rep. fliegen, 14 Tage Urlaub incl. haben, Warsteiner trinken und dann sagen, sie wären schon in der Karibik gewesen. Sogar einen 2-Stunden-Ausflug in das nächste Dorf hätten sie gemacht. (Jaaa, und jetzt haut mich alle wieder).
Solche Leute möchten auch deutsches Klopapier haben und das Zimmerpersonal sollte auch Deutsch können.
Ich war in Kbh bei Field´s, im Bilka, etc. Das gehört für mich mit dazu. Ich habe mich (und leider ist das schon wieder eine Woche her) in Kopenhagen "zuhause" gefühlt. Weil ich diese Stadt "entdeckt" habe. Zu Fuß, auf dem Rad. Und auch durch Supermarkteinkäufe. Auf dem Campingplatz habe ich dänisches Bier getrunken und mir dänische Pölser in dänischen Brötchen mit dänischer Remoulade reingezogen. Lecker!
Wenn jemand für seinen kleinen (oh.. schlimmes billiges Wort jetzt) "Hosenkacker" Windeln mitnimmt.. ja sicher! Wenn ich zuhause noch eine angebrochene Packung habe, kann ich die doch mitnehmen.
Und sorry.. aber ein Deutscher, der soviel Alkohol trinkt, daß er sich Kästen oder Paletten aus D mitbringen muß, der hat noch ein ganz anderes Problem.
Jemand schlug vor, sich Brötchen aus D mitzunehmen. Klasse idé! Statt frischer Brötchen pappige aus dem Kofferraum, weil 5 Cent billiger.
Aber macht doch was Ihr wollt.
Bald werde ich mal wieder ein Reisetagebuch ins Netz stellen, in dem ich u.A. über das Abenteuer Einkaufen in DK berichten werde.
Und jetzt darf wieder kräftig auf den Lutzinger eingeprügelt werden
"Ich habe gerade 5000 Euro für die Reise auf die Malediven bezahlt. Und nu´ soll ich 1,19 für ein Kilo Hack bezahlen? Zu teuer."
Deutsche Mentalität
"Du meinst vielleicht, du könntest dir alles leisten- aber du hast an deiner sprachlichen Visitenkarte gespart , deine Formulierungen sind billig!"
Ich kann es mir auch nicht leisten. Aber ich gehöre zu den Leuten, die ein Land entdecken wollen. Ich gehe in Hinterhöfe, ich fahre mit dem Fahrrad abseits der Hauptstraßen, weil ich wissen will, wie man in diesem Land lebt. Und dazu gehört für mich auch ein Einkauf.
(Puh.. ich habe das Gefühl.. genau um so ein Thema ging es vor langer Zeit schon mal)
Was ich sagen will ist, ich verstehe zum Beispiel Leute nicht, die in die Dom.Rep. fliegen, 14 Tage Urlaub incl. haben, Warsteiner trinken und dann sagen, sie wären schon in der Karibik gewesen. Sogar einen 2-Stunden-Ausflug in das nächste Dorf hätten sie gemacht. (Jaaa, und jetzt haut mich alle wieder).
Solche Leute möchten auch deutsches Klopapier haben und das Zimmerpersonal sollte auch Deutsch können.
Ich war in Kbh bei Field´s, im Bilka, etc. Das gehört für mich mit dazu. Ich habe mich (und leider ist das schon wieder eine Woche her) in Kopenhagen "zuhause" gefühlt. Weil ich diese Stadt "entdeckt" habe. Zu Fuß, auf dem Rad. Und auch durch Supermarkteinkäufe. Auf dem Campingplatz habe ich dänisches Bier getrunken und mir dänische Pölser in dänischen Brötchen mit dänischer Remoulade reingezogen. Lecker!
Wenn jemand für seinen kleinen (oh.. schlimmes billiges Wort jetzt) "Hosenkacker" Windeln mitnimmt.. ja sicher! Wenn ich zuhause noch eine angebrochene Packung habe, kann ich die doch mitnehmen.
Und sorry.. aber ein Deutscher, der soviel Alkohol trinkt, daß er sich Kästen oder Paletten aus D mitbringen muß, der hat noch ein ganz anderes Problem.
Jemand schlug vor, sich Brötchen aus D mitzunehmen. Klasse idé! Statt frischer Brötchen pappige aus dem Kofferraum, weil 5 Cent billiger.
Aber macht doch was Ihr wollt.
Bald werde ich mal wieder ein Reisetagebuch ins Netz stellen, in dem ich u.A. über das Abenteuer Einkaufen in DK berichten werde.
Und jetzt darf wieder kräftig auf den Lutzinger eingeprügelt werden
"Ich habe gerade 5000 Euro für die Reise auf die Malediven bezahlt. Und nu´ soll ich 1,19 für ein Kilo Hack bezahlen? Zu teuer."
Deutsche Mentalität