Eure Lieblings-Ferienhäuser

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Helge_Nielsen

Beitrag von Helge_Nielsen »

Hej,
wir sind seit 1980 in Dänemark im Urlaub. Nicht jedes Jahr, aber bestimmt jedes 2. Jahr. Wir haben viele Ferienhäuser kennengelernt. Selten haben wir eines mehrmals besucht. Eines in Jegum ist leider nicht mehr zu mieten; da waren wir 2mal. Das andere liegt in Lyngsbaek Strand. Da waren wir 3mal; weil es uns so gut gefiel(2007, 2008). 2009 waren wir zuletzt da im September. Da war es für mehrere Tage so ruhig, da "hättest 'ne Stecknadel fallen hören". O.K.; zum Strand ist es ein bißchen weit; aber ich brauche Wasser höchstens zum Verdünnen für den Whiskey. http://www.novasol.de/p/D16676
Helge_Nielsen

Beitrag von Helge_Nielsen »

clara hat geschrieben:mal nebenbei und trötunabhängig. ich würde niemals für eine woche dk 1.300 euronen ausgeben. so toll könnte das haus gar nicht sein. es sei denn in dem preis ist eine putzfrau und ein koch drin. :mrgreen: für 1.300 setze ich mich lieber in den flieger nach fuerteventura und lass mich 2 wochen all in verwöhnen. dies nur mal am rande.
für mich hat das haus nicht wirklich charme oder wohlfühlklima. aber zum glück ist ja alles geschmackssache. ich habs lieber etwas "angegammelt". :mrgreen:
Alles reine Geschmackssache. Aber ab 28°Celsius kannste mich in der kühlsten Ecke des Hauses suchen, wo ich mich verdrückt habe und nicht wieder rauskomme. ;)
Jacky-Sparrow
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: 27.02.2008, 15:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jacky-Sparrow »

Hej,

wenn ich mir überlege das wir meistens 3 Wochen fahren und fast 4000 € für ein Haus ausgeben würden, nie im leben. :shock:

Da kann ich mit den Geld aber was besseres anfangen als ein Luxusbunker zu Mieten, es muß ja genug Leute geben die das toll finden wenn man den Buchungskalender glauben kann.
:wink:

Jacky
Billa

Beitrag von Billa »

Jacky-Sparrow hat geschrieben:Hej,

wenn ich mir überlege das wir meistens 3 Wochen fahren und fast 4000 € für ein Haus ausgeben würden, nie im leben. :shock:

Da kann ich mit den Geld aber was besseres anfangen als ein Luxusbunker zu Mieten, es muß ja genug Leute geben die das toll finden wenn man den Buchungskalender glauben kann.
:wink:

Jacky
Meist werden solche Häuser von 2-3 Familien gebucht und dann ist die Höhe des Mietpreises nicht mehr relevant.
Kann man mit angeben, was man da gebucht hat, nur das man nie allein ist ;)
Für uns wäre das nicht erholsam!


Billa
paulundmax
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 17.03.2009, 15:10

Beitrag von paulundmax »

Hallo,

leider weiß ich nicht, wie man verlinkt,

aber das Haus Nr. P42623 von Novasol war bislang das Schönste welches wir hatten. So viele Sitzgelegenheiten innen und Massen an Gartenmöbeln, dazu eine so super geschützte Lage, das wir Ende April 2008 im T-Shirt draußen sitzen konnten... schwärm...

Nun sind wir auf die Ferien angewiesen und es ist uns einfach zu teuer, außerdem kommt nun ein Hündchen mit auf Reisen...


LG paulundmax
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

clara hat geschrieben:mal nebenbei und trötunabhängig. ich würde niemals für eine woche dk 1.300 euronen ausgeben. so toll könnte das haus gar nicht sein. es sei denn in dem preis ist eine putzfrau und ein koch drin. :mrgreen: für 1.300 setze ich mich lieber in den flieger nach fuerteventura und lass mich 2 wochen all in verwöhnen. dies nur mal am rande.

:

Die Rechnung klappt aber nur bei Milchmädchen :roll:
Glaube kaum das man für 1300€ mit sechs Personen für 14 Tage nach Fuerte kommt.
Also......Blödsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Hej!

Da muss ich unserem Freund Sandsturm mal voll und ganz Recht geben.

Denn die 1300 Euro gelten ja fürs ganze Haus,während ein Urlaub auf Malle oder Fuerte pro Person berechnet wird.

Wenn man mal einen Malle-Urlaub mit 400 Euro die Woche pro Person berechnet (was schon utopisch billig wäre),kommt man bei einer Familie schon auf 1600 Euro Minimum die Woche.

O.k. da hätte man vielleicht Halbpension mit drin,aber ob man das wirklich günstiger verrechnen kann als günstige Angebote aus dem Supermarkt die man mit nach DK nehmen kann?

Alles Ansichtssache!

MfG.Gordon
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Gordon Shumway hat geschrieben:Hej!

Da muss ich unserem Freund Sandsturm mal voll und ganz Recht geben.

Denn die 1300 Euro gelten ja fürs ganze Haus,während ein Urlaub auf Malle oder Fuerte pro Person berechnet wird.

Wenn man mal einen Malle-Urlaub mit 400 Euro die Woche pro Person berechnet (was schon utopisch billig wäre),kommt man bei einer Familie schon auf 1600 Euro Minimum die Woche.

O.k. da hätte man vielleicht Halbpension mit drin,aber ob man das wirklich günstiger verrechnen kann als günstige Angebote aus dem Supermarkt die man mit nach DK nehmen kann?

Alles Ansichtssache!

MfG.Gordon
...dazu kommt noch das kleine beengte 20m² Hotelzimmer, wo man Nachbarn an allen Seiten hat.............im Gegensatz zu einem netten kleinen Häusschen mit schönem Grundstück.....
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Gordon Shumway hat geschrieben:Wenn man mal einen Malle-Urlaub mit 400 Euro die Woche pro Person berechnet (was schon utopisch billig wäre),


:mrgreen: Aber nur in der Regenzeit :mrgreen: nicht in HS im Juli
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

wie Michael schon schrieb ist der Preis für das Haus http://www.admiralstrand.de/hauser/hennestrand/V10200/
in der HS für diese Austattung wirklich nicht überteuert. Ihr müsst mal generell die Preise in Henne Strand anschauen, auch bei weniger komfortableren Häusern, da schlackert ihr mit den Ohren. Ich meine Blavand, Henne Strand und Vejers sind gefühlt die teuersten Orte an der Westküste, absolut nicht mit Vrist oder Klitmøller usw. zu vergleichen.

Ob man das Geld ausgeben möchte oder nicht, sei dahin gestellt.

Davon ganz abgesehen würde ich sowieso nie in der Hauptsaison nach Blavand oder Henne Strand fahren, dort ist es mir einfach auch noch viel zu voll. Als wir im letzten Jahr über den 1. Mai im besagten Haus in Henne Strand waren, fand ich es schon fast zu überlaufen, zumal wir gerade aus dem recht ruhigen Norden kamen.
Wie mag das dann erst während der Schulferien sein?

Aber das Thema war ja Lieblingshäuser und da habe ich jedenfalls sehr,sehr viele, wie ich vorher schon einmal schrieb. Ich könnte noch zig andere Häuser nennen. Da wir grundsätzlich nie in das gleiche Haus wieder fahren, haben wir bei gefühlten 100 DK-Urlauben auch schon recht viele ausprobieren dürfen.


Hilsen Herma
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

herma hat geschrieben:. Ich meine Blavand, Henne Strand und Vejers sind gefühlt die teuersten Orte an der Westküste, absolut nicht mit Vrist oder Klitmøller usw. zu vergleichen.

Ja.....das ist leider so.
Obwohl man die Orte natürlich nicht mit Klitmöller, Vorupör oder den strukturschwachen Gebieten Holmsland´s vergleichen kann.
Ich rede jetzt auch nicht von der Landschaft, die empfindet jeder anders für sich.
Henne ist wahrlich sehr teuer geworden, Beliebtheit macht halt den Preis.
Lökken und Lönstrup würde ich pers. aber auch noch zu den teureren Orten hinzuzählen.

Man muß jedes Jahr leider immer früher buchen.wie schon im September für 2011....obwohl 2012 geht es denke ich wieder hoch an die Jammerbugt..oder doch in die Berge .......
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej Sandsturm,

ich finde Henne Strand war immer schon recht teuer. Wir das erstemal seit 1975 im Jahr 1999 wieder in Henne Strand und zwar im Januar, zur absoluten Nebensaison, in diesem Haus http://www.fejo.dk/de/haus/HN35
Das kostete damals schon für 1 Woche mit Endreinigung 1100,00 DM.

Wie ich sehe, ist es jetzt ja etwas billiger :o geworden, ist natürlich auch 11 Jahre älter.

War auch ein tolles Haus, sozusagen eins von den Lieblingshäusern :mrgreen:

Hilsen Herma
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

also der Preis war für die Nebensaison im Januar.

Hilsen Herma
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Eure Lieblings-Ferienhäuser

Beitrag von Hellfried »

Vincent1997 hat geschrieben:Hej,
mich würde mal interessieren welche eure Favoriten unter den Ferienhäusern sind.
Wer also mag ,der kann hier sein Ferienhaus (am besten mit Link) vorstellen.

MfG

Vincent :)
Hallo,

auf der untenstehend gelinkten Seite findest Du meine bisherigen 3 Lieblings-Ferienhäuser auf Bornholm.
http://www.bornholm-ferienhaus-fotos.de
Antworten