Frage zur gebuchten Endreinigung -was tun bei Abreise?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sandras
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 25.12.2010, 07:22

Beitrag von Sandras »

Ich habe es bisher immer "drauf ankommen lassen"

Dh Endreinigung selbst durchgeführt nach besten Wissen und Gewissen.

Ob ich nun gleich "aus Angst" die Endreinigung buche, weil sie mir evt. Später in Rechnung gestellt wird? Das fände ich komisch.

Nur diesmal ist keine Zeit, ich habe niemanden der Hilft oder mit den Tapsis rausgeht ect. Diesmal mache ich mir den Stress für 70€ nicht ;) für 100, 150€ würde ich wohl selber putzen. Aber so? Nö, dieses Jahr bitte Luxus.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Sandsturm hat geschrieben:Da gibt es eine ganz simple Erklärung:
Du putzt die Hütte zwei Stunden mit allen Mann und Frau um anschließend zu erfahren, das die Schlüsseltante einen schlechten Tag hatte und die Reinigung nicht für ausreichend empfand.
Da kannste dann deiner Kaution hinterher weinen.

Das Risiko gehen wir nicht mehr ein,
Sandsturm hat geschrieben:Öhmmm,mal zur Richtigstellung: Uns ist das noch nie passiert mit einbehaltener Kaution.
Scheint aber doch öfters in diesen Zusammenhang vorzukommen.
Das muss man aber jetzt nicht verstehen, oder???

LG
Johanna
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Johanna* hat geschrieben:Das muss man aber jetzt nicht verstehen, oder???

LG
Johanna

Weiß ich nicht ob! Du oder man das verstehen muß.
Aufgrund der immer öfter zu lesenden Berichte über zwanghaft suchende Schlüsselbuden um die Kaution zu schmälern oder gar komplett einzubehalten, aus diesen Grund! gehen wir das Risiko nicht mehr ein, die Endreinigung selbst zu machen. Erst recht wenn wir mit 8 Pers. unterwegs waren.
Bisher haben wir die 6 Pers. Hütten selbst gereinigt, dergleichen größere bei Schultz gebuchte (keine Kaution).
Auch wenn uns jedesmal der Gedanke, stört für die kurze Arbeit 140-160 Euro für die Putze zu zahlen.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Danke für die Erklärung Sandsturm :wink:

LG
Johanna
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Sandsturm hat geschrieben: Auch wenn uns jedesmal der Gedanke, stört für die kurze Arbeit 140-160 Euro für die Putze zu zahlen.
wie.... so teuer ist die Endreinigung, wenn ich es ausführen lasse ....? :shock:
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

cimberia hat geschrieben:
Sandsturm hat geschrieben: Auch wenn uns jedesmal der Gedanke, stört für die kurze Arbeit 140-160 Euro für die Putze zu zahlen.
wie.... so teuer ist die Endreinigung, wenn ich es ausführen lasse ....? :shock:
Kommt auf Anbieter und Hausgröße an. Kann auch mal nur 70-80 Euro kosten bei einer kleinen Kaschemme. Oder eben 150 bei einem großen Poolhaus.
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Taigabraut
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2011, 09:46
Wohnort: Essen

Beitrag von Taigabraut »

Hej,

wir halten das mit der Endreinigung unterschiedlich.

Meist kann man ja schon anhand der Bilder im Internet halbwegs abschätzen wie "putzfreudlich" die Häuser so sind.
Also ein helles Haus mit eher spärlicher Möblierung ist da wesentlich leichter zu putzen als eine verschachtelte, vollgestopfte alte Hütte mit einem Haufen "Staubfängern".
Auch wenn das viele wohl "hygge" finden.

Große Fensterflächen stören dabei keineswegs, denn mein Männe wienert lieber freiwillig stundenlang die Fenster als 20 Minuten den Boden zu wischen.
Liegt wohl darn das Männer ALLE Arbeiten scheuen bei denen man(n) sich bücken muss. :wink:

Ansonsten buchen wir natürlich eine Endreinigung wenn wir es denn finanziell für halbwegs gerechtfertigt halten, bezw. wenn diese z.B. bei einem Poolhaus obligatorisch ist.
In diesem Fall reissen wir uns dann natürlich auch kein Bein aus bevor wir die Hütte verlassen.
Abspülen, aufräumen. Müll entsorgen, Betten abziehen, Gartenmöbel zusammenstellen, den Grill saubermachen und durchfegen, für den Rest haben wir schliesslich üppig bezahlt.

LG

Heike
Das Leben ist zu kurz um sich über jeden Mist zu ärgern, dafür ist danach noch mehr als genug Zeit vorhanden.
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

Finde es eigentlich irre für Feudeln und Staubwischen 100€ zu zahlen.
Wenn schon Endreinigung, dann möchte ich auch kein Besen in die Hand nehmen wollen.
Ansonsten ist das doch Mumpitz.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

RödeGrödeMedFlöde:-) hat geschrieben:Finde es eigentlich irre für Feudeln und Staubwischen 100€ zu zahlen.
Wenn schon Endreinigung, dann möchte ich auch kein Besen in die Hand nehmen wollen.
Ansonsten ist das doch Mumpitz.
Als ich das das erste Mal gelesen habe, war ich auch ziemlich erschrocken. Kenne das von Holland nur in wesentlich kleineren Rahmen, und aus den anderen Ländern gar nicht. Dann hat hier allerdings jemand erklärt, warum das so ist. Wenn ich mich richtig erinnere, ging es u. a. darum, dass die Putzfeen besser bezahlt werden als anderswo, außerdem wären auch oft die großen und vielen Fenster ein Argument.

Dann hab ich mal einen Vergleich angestellt. In Holland zahlen wir für unsere "Hundehütte" 35,00 € für die Endreinigung, die macht allerdings die Besitzerin auch selber. Das "Hausje" hat noch keine 50 m² auf 2 Etagen, und im Bett muss man aufpassen, dass man sich nicht den Kopf an der Decke stößt. Außerdem sind oben natürlich nur Dachluken. Dazu kommt ein winziges Bad mit Dusche und WC.

Das Haus was wir jetzt in DK gebucht haben, hat 105 m², ist ebenerdig, mit großen Fenstern, 2 richtigen Bädern, mit Whirpool und Sauna, Kühl- Gefrierkombi usw. Dafür zahlen wir jetzt 70,00 €. Irgendwie passt das schon, oder?

Auch in Holland ist es übrigens so, dass die Küchenabteilung in Ordnung sein muss, und das Haus an sich besenrein.

LG
Johanna
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

Natürlich sollen Menschen die arbeiten ordentliches Geld verdienen.
In Dänemark noch etwas mehr als bei uns .

Mir ging es eben auch nur darum, dass wenn ich eh schon mit dem Besen kehren muss und den Ofen leeren soll etc. ich dann auch den Rest alleine machen kann.
Endreinigung lohnt sich in meinen Augen nur, wenn ich überhaupt nichts machen muss.
Bin da so "ganz oder garnicht" eingestellt 8)
Antworten