Seite 3 von 5

Verfasst: 04.06.2011, 09:42
von SandraundSven
Sandsturm hat geschrieben:Kritischer betrachte ich aber die Reiter und die unzähligen Mountainbiker die abseits der Wege alles zerstören 8)
Nur weil es jemanden gibt der noch schlimmer ist als man selbst sollte man also seine Methoden nicht kritisch hinterfragen ?

Verfasst: 04.06.2011, 13:43
von Sandsturm(geloescht)
Zieht Ihr euch doch den Schuh an :roll:

Wir betreiben Geocaching umsichtig und professionell, im Gegensatz zu manch Gelegenheitscach-Truppen

Verfasst: 04.06.2011, 14:16
von SandraundSven
Schön für Euch :roll:

Verfasst: 04.06.2011, 15:14
von Sandsturm(geloescht)
SandraundSven hat geschrieben:Schön für Euch :roll:

Und für die Umwelt :idea:

Verfasst: 06.06.2011, 11:49
von Michael Duda
Kritisch kann man das durchaus betrachten. Aber wie sonst auch, gibt es auch beim Geocaching solche und solche. Doch vor allem in letzter Zeit, gerade auch durch die zunehmende Präsenz in den Medien, tauchen immer mehr Gelegenheits- und Smartphonecacher auf. Für wenige sicher der Einstieg in ein interessantes Hobbie, für viele aber einfach nur eine Modeerscheinung, die das Hobbie letztendlich in Verruf bringen.

Verfasst: 06.06.2011, 13:04
von Sandsturm(geloescht)
Michael Duda hat geschrieben:. Doch vor allem in letzter Zeit, gerade auch durch die zunehmende Präsenz in den Medien, tauchen immer mehr Gelegenheits- und Smartphonecacher auf. Für wenige sicher der Einstieg in ein interessantes Hobbie, für viele aber einfach nur eine Modeerscheinung, die das Hobbie letztendlich in Verruf bringen.
Tja, ein GPS-Geräte ist halt nicht so leicht über einen Vertrag zu bekommen.
Da ist es doch einfacher für nen Euro sich ein Iphone zu besorgen, ist ja das must have. Vor allen für diejenigen, die es sich am wenigsten leisten können. Da staunt man immer wieder und wundert sich hinterher nicht mehr über Garagenflohmärkte und sonstige Notverkäufe um sein "mitreden wollen" zu finanzieren.

Verfasst: 06.06.2011, 13:49
von Daniel H.
Jaja ... die bösen Handycacher ... ich hab angefangen mit meinem Iphone (ja auch ich hab eins, aber nicht für 1 Euro mit Vertrag ;-) ) .. hab mir dann ein Garmin GPS gekauft, aber schnell gemerkt, dass das alles mit dem Handy viel einfacher ist (für mich zumindest), von daher bin ich also auch mit einem Smartphoooone unterwegs ;-)

Verfasst: 06.06.2011, 17:40
von Chneemann
Ich habe auch schon 2 Caches mit dem iPhone gemacht. Aber ich finde die Genauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Und mit ungenauen Koordinaten zertrampelt man doch schnell mal eine etwas größere Fläche.
Ich nutze (wenn ich unterwegs bin ohne Vorbereitung) das Smartphone zum heraussuchen der Caches, tippe sie dann aber immer in mein 60csx ein.

Verfasst: 06.06.2011, 18:17
von Daniel H.
Chneemann hat geschrieben:Ich habe auch schon 2 Caches mit dem iPhone gemacht. Aber ich finde die Genauigkeit lässt zu wünschen übrig.
.
Ich habe ein zusätzliches GPS Gerät, welches ich vorher mit dem IPhone per Bluetooth koppel. Dadurch habe eine bessere Genauigkeit als mit dem einfachen GPS des IPhones... Damit laufen auch die Navis um einiges besser habe ich festgestellt....und das GPS activepilot hat nicht mal 10 Euro gekostet...

Verfasst: 07.06.2011, 16:30
von SandraundSven
Genau, die Vorteile beim iPhone ist halt das man direkt raussuchen kann wenn man unterwegs ist. Besser als vorher rausschreiben oder ausdrucken.

Daniel wie heißt das zusätzliche GPS Gerät ? Unter GPS activepilot finde ich nix.

Verfasst: 07.06.2011, 18:29
von Daniel H.
SandraundSven hat geschrieben:Genau, die Vorteile beim iPhone ist halt das man direkt raussuchen kann wenn man unterwegs ist. Besser als vorher rausschreiben oder ausdrucken.

Daniel wie heißt das zusätzliche GPS Gerät ? Unter GPS activepilot finde ich nix.
Genau heisst es Jentro BT-GPS ...ist quasi von Falk... das wäre das [url=http://cgi.ebay.de/Jentro-BT-GPS-8-Bluetooth-GPS-Empfanger-/260794045883?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3cb88955bb]hier[/url] ... Allerdings musste man bei dem GPS Gerät erst noch was mit Hilfe eines Programms einstellen, dass das Iphone das auch erkennt. Hab ich aber alles ergooglt und war dann auch ganz einfach...

Verfasst: 08.06.2011, 05:57
von Sandsturm(geloescht)
SandraundSven hat geschrieben:Genau, die Vorteile beim iPhone ist halt das man direkt raussuchen kann wenn man unterwegs ist. Besser als vorher rausschreiben oder ausdrucken.

.


Oder man ist Premiuim Member und kann ganz andere tools nutzen anstatt "rausschreiben oder drucken" :wink:

Verfasst: 11.06.2011, 14:28
von Rav-Freund
Hallo,
wir sind auch Cache-Aktiv.
Einer von uns liegt in Blåvand, einer auf Fanø.

Eigentlich sollte ich mal über PN mit Chneemann die Handynummer austauschen, da ich oft vor Rätseln stehe.
In Varde habe ich von den Siig Serien immer einzelne Caches, die mir fehlen, da wäre ein TJ doch nett.


Ähm.....fast 600 Founds auf Gc.com

Rav aka EmmaSch

Verfasst: 11.06.2011, 17:39
von Daniel H.
Rav-Freund hat geschrieben:Hallo,
wir sind auch Cache-Aktiv.
Einer von uns liegt in Blåvand, einer auf Fanø.
Hej,

da hab ich mal eine Frage, seid ihr sooft in Blåvand und auf Fanø um die Dosen regelmäßig zu warten bzw dann auf die schnelle wenn es von Nöten ist?!

Verfasst: 11.06.2011, 19:47
von Sandsturm(geloescht)
Ja Daniel, berechtigte Frage.
Ist ja ein bekanntes Phänomen und Wunsch, an seinen Lieblingsorten Dosen zu legen. Folglich auch im Urlaub.
Im Portal und den Foren wird es ja eigentlich nicht geduldet oder zumindest nicht erwünscht.

Ein Vernünftig gestallteter Cache bedarf sicherlich nicht die Wartung wie ein in das Land geworfener an muggelreicher Stelle.

Florian ist ja jedes Jahr vor Ort und die Dose bestimmt überlegt gelegt.
Die anderen Fälle kann ich nicht beurteilen.

Jeder kennt aber auch in seiner eigenen Statistik, wie viele Caches da eleminiert werden. Ich habe da auch so einige ( wegen meiner Touren) von Urlaubern, auf den Weg in den selben, gelegte Caches, die nicht mehr aktiv sind.