oetschy hat geschrieben:Da gerade die Kommentare wieder leicht dem Thema, warum für nicht in DK wohnhafte Bürger der EU der Grunderwerb
verwährt ist, zuzusteuern scheint:
Ich denke „Sandsturm“ wäre bestimmt einer ersten, der in DK als nicht dort wohnhafter Grund erwerben würde,
wenn’s denn ginge. Und bestimmt auch sehr schnell mit der typischen deutschen Sitte der Verbarrikadierung seines
„Eigentums“. Nicht nur mit Schildern als Hinweis, dass hier Privateigentum ist, und dies natürlich auf Deutsch.
Und da es nun einmal viele „Sandstürme“ gibt, würde die Westküste aussehen wie der Starnberger See.
Mit gelegentlichen Gucklöchern für das gemeine Volk!
Und genau dies werden wohl die Dänen so nicht wollen!
Hejhej
Joachim
Selbst wenn ich das Geld hätte, was ich aber definitiv nicht habe (Angehöriger der unteren Mittelschicht (nicht vom Geiste, wie so viele) im finanziellen), käme kaum ein Feriendomizil in DK in Frage. Da gibt es wahrlich attraktivere Länder für den Urlaub.
Und das Du mich, warum auch immer, so einschätzt, ich würde mich verbarrikadieren.....
Da ist dein kleiner kleiner Geist mit Dir durchgegangen. Ich bin ein sehr extrovertierter Mensch, nicht Menschenscheu (kann auch an den Beruf liegen, Betreuung von Menschen mit Behinderung) und auch im großen und ganzen habe ich nichts zu verbergen.
Da hast Du also völlig falsch gelegen mit deiner Brandschatzung hier.
PS: der Begriff Sandsturm sagt Dir, genau wie so vielen , gar nischt.
EDIT by Daniel H.: Habe deinen Beitrag mal etwas zensiert mein Lieber
