Seite 3 von 5
Verfasst: 22.06.2011, 19:49
von Thorsten66
Als die Kinder noch nicht schulpflichtig waren, konnten wir außerhalb der Ferien fahren.
Jetzt fahren wir gar nicht mehr in den Sommerferien, weil es uns zu teuer ist.
Deswegen fahren wir in den Herbstferien für zwei Wochen.
Wenn ich mit Kindern verreise, finde ich den Aufwand für eine Woche zu groß. Alleine das Einpacken der ganzen Sachen, die mit müssen.
Dieses Jahr habe ich seit langem wieder das erste Mal eine Männertour im Mai gemacht. Da reicht eine Woche, weil der organisatorische Aufwand gering ist.
Verfasst: 22.06.2011, 20:22
von Cruiser
Als Camper wird der Urlaub voll ausgeschöpft und bei 850km Anreise lohnt sich eine Woche nicht. Wir fahren im Juni 3 Wochen und Ende August 3 Wochen . Ich gebe zu nach dem langen Winter wäre ich auch bereit für 1Woche zu fahren wenn ich noch Urlaub hätte

da ist die Sehnsucht halt sehr groß.

Verfasst: 23.06.2011, 07:59
von Bischoff30
Ferien haben mir gar nicht gereicht, darum bin ich hier gebelieben. Prinzipiell also laenger als eine Woche.
Zwei Wochen sind schon als Urlaub generell angenhemer, wobei drei Wochen dann eine "Geldfrage" ist. Ein "schoenes" Haus kostet dann auch schon gutes Geld.
Verfasst: 23.06.2011, 10:22
von SandraundSven
Wir haben auch mindestens 6 Stunden Anreise, da wir nachts losfahren müssen um nicht am Elbtunnel zu hängen ist man dann am ersten Tag doch Recht früh müde. Eine Woche ist da dann einfach zu kurz unserer Meinung nach. An der deutschen Nordseeküste sind wir dann inerhalb von ca. 2,5 Stunden, das ist dann doch was ganz anderes.
Verfasst: 23.06.2011, 13:11
von Dilas
1 Woche -> entspannen
2 Wochen -> erholen
Re: Reicht euch 1 Woche Dänemark ?
Verfasst: 23.06.2011, 18:22
von Tequila
Buffy hat geschrieben:Lohnt sich wirklich 1 Woche, auch gerade bei einer längeren Anfahrt.
Mir reicht eine Woche, da ich auch gar nicht so viel Jahresurlaub habe und auch zuhause was zu erledigen ist. Zwei oder drei Wochen sind natürlich schöner, aber bevor ich gar nicht fahre, bin ich auch mit einer Woche zufrieden.
Verfasst: 23.06.2011, 20:55
von maecky
Hej,
wir fahren auch schon mal für 1 Woche wenn es nicht anders geht, aber in der Regel sind es schon 2, im Sommer 3 Wochen. Einmal haben wir auf 4 Wochen verlängert, das war der Hammer. Erholung pur, die hat dann auch für ein Jahr Energie und Kraft gegeben.
1 Woche
Verfasst: 24.06.2011, 11:11
von soemarken-tom
no, never!
Es müssen mind. 2 Wochen sein, lieber 3 oder mehr, aber da spielen die pubertierenden Kinder und der Geldbeutel nicht mit....

Verfasst: 24.06.2011, 11:48
von foffer
2 mal im jahr eine woche ist gut aber einmal 2 wochen ist besser

gut ich habe nicht sone weite anreise aus niedersachsen, deswegen reicht auch eine woche

Verfasst: 24.06.2011, 12:25
von MelW
Hallo!
Da wir auch fast 1000 km Anreise haben, ist für uns eine Woche zu wenig. 2 Mal konnten wir aufgrund des Jobs nur jeweils 1 Woche fahren und als wir dann wieder zu Hause waren, war es so, als ob wir gar nicht weg waren. Der Erholungseffekt, der ja erst nach ein paar Tagen eintritt, hat einfach gefehlt

. So haben wir für uns entschieden nur noch mindestens 14 Tage zu fahren.
In 6 Wochen geht es nach Lønstrup.

Verfasst: 24.06.2011, 13:10
von Sandsturm(geloescht)
Letztendlich ist es bei jedem ja auch eine Sache der pers. Umstände und Möglichkeiten.
Statt wie viele in der HS zu fahren könnte man vom Preis ja auch gut 2mal zwei Wochen in der NS fahren.
Wenn wir mit "allen" fahren, reicht uns eine Woche voll aus...mehr wäre mir nicht so angenehm.
Fahren wir nur als Family, versuchen wir 14 Tage in der HS hinzubekommen.
Alles auch ne Frage des Geldbeutels.Möchte nicht wissen wie viele jetzt noch den Urlaub von 2010 abbezahlen. Nur für den kurzen Moment, mit eine Poolhaus mal auf dem Werk anzugeben.
Verfasst: 24.06.2011, 16:29
von Taigabraut
Hej @ Sandsturm,
nun soll es aber auch Leute (wie mich) geben die beruflich immer nur in den Schulferien verreisen können, oder eben Leute die noch echte Kinder haben und keinen Kinderersatz mit Flohhalsband.
Und das wird (je nachdem wie die eigene Ferienzeit nun gerade angesiedelt ist) echt teuer.
Es ist schon komisch, jeder jammert das er kein Geld hat aber in den Ferienzeiten ist alles ausgebucht.
Ich wollte eigentlich in diesen Herbstferien zur Abwechslung mal wieder in den Süden.
Pustekuchen, denn alles was halbwegs bezahlbar ist ist ausgebucht oder es sind keine Plätze in den Fliegern mehr frei.
Und was noch frei ist das ist unbezahlbar.
Das günstigste freie Angebot in den Herbstferien ist (man höre und staune) Dubai.
LG
Heike
Verfasst: 24.06.2011, 22:18
von Nordseefan
Wie weiter oben schon mal bemerkt, früher eine Woche besser als keine. Vollkommen flexibel. Seit September ´10 Ferien-abhängig und deswegen total genervt. Die "Sturmwoche" im Herbst, wo man sich so richtig den Nordseewind um die Nase blasen lassen konnte und dann danach sich im Haus vor dem Kamin warm kuschelte, werden uns die nächsten Jahre arg fehlen.
Das war und wäre uns auch die weite Anreise für eine Woche wert.
nordseefan
Re: Reicht euch 1 Woche Dänemark ?
Verfasst: 27.06.2011, 15:24
von Ostsee-Fan
Buffy hat geschrieben:Hi,
als wir die ersten Male nach Dänemark fuhren, waren wir 2x im Jahr für eine Woche vor Ort. Klar, es war toll, doch kaum zu Hause kam das Gefühl auf garnicht / kaum weg gewesen zu sein.
Man war noch nicht richtig "angekommen" und mussten dann schon wieder aufbrechen.

Irgendwie rauschte die Woche an einem vorbei.
Nun fahren wir immer 3 Wochen und da sieht das Feeling und der Erholungswert schon ganz anders aus.
Lohnt sich wirklich 1 Woche, auch gerade bei einer längeren Anfahrt.
Wie seht ihr das?
LG Sabine
Uns reicht eine Woche definitiv nicht!
Wenn man, wie im Fall von Bornholm, eine weite Anreise + Fahrüberfahrt zu bewältigen hat müssen es dann schon mindestens 14 Tage sein.
Verfasst: 27.06.2011, 15:33
von Johanna*
Eine Woche geht gar nicht. Dafür würde ich bestenfalls nach Nordholland fahren. Aber ich fand jetzt auch die zwei Wochen in DK zu kurz. Meiner besseren Hälfte konnte man förmlich ansehen, dass die Erholung erst mitte der zweiten Woche einsetzte, und da hieß es fast schon wieder Koffer packen...
Nächstes Jahr sollen es eigentlich drei Wochen werden, aber das werden wir beruflich nicht hinbekommen. Vielleicht gibt es ja außerhalb der Saison tatsächlich die Möglichkeit, mal für zweieinhalb Wochen zu fahren - das wäre schön
LG
Johanna