Seite 3 von 6
Verfasst: 19.07.2011, 11:45
von Sandsturm(geloescht)
Dreh den Spieß doch einfach um und verlange ein heiles Waschbecken

oder du kürzt die Miete
Und am besten den Vermittler auch noch richtig Feuer geben

Verfasst: 19.07.2011, 11:53
von Carsten H.
Hej,
gute Idee, da ich ja weiß dass das Haus Mängel hat werde ich im Vorfeld mal die Miete kürzen, falls dann doch alles in Ordnung sein sollte werde ich dann den Restbetrag überweisen
Man glaubt ja gar nicht wofür so'n Forum gut ist. Hier spart man Geld und Nerven, super

Verfasst: 19.07.2011, 12:11
von Sandsturm(geloescht)
Carsten H. hat geschrieben:Hej,
gute Idee, da ich ja weiß dass das Haus Mängel hat werde ich im Vorfeld mal die Miete kürzen, falls dann doch alles in Ordnung sein sollte
werde ich dann den Restbetrag überweisenMan glaubt ja gar nicht wofür so'n Forum gut ist. Hier spart man Geld und Nerven, super

Aber erst nach 14 Tagen und abzüglich Bearbeitungsgebühren und Wechselgebühren

Re: Ups
Verfasst: 19.07.2011, 12:13
von sweetheart82
Carsten H. hat geschrieben:Hej Leute,
wie blöd ist das denn, ich hab das Ferienhaus im Oktober für eine Woche gebucht. Dann weiß ich ja schon mal das ich die Kamera vor dem einräumen zücken werde.
vh
Carsten
wow, da bin ich ja mal gespannt, ob du was vom waschbecken hören wirst. berichte unbedingt
lg
sweetheart
Verfasst: 19.07.2011, 12:23
von ginger2000
hallo,
mir ist das auch schon mal passiert, dass der vermieter nach unserem urlaub eine kaputte lampe ersetzt haben wollte. die lampe war auch vorher schon kaputt und - gott sei dank - hatten wir dafür einen zeugen. es hat mich sehr geärgert, weil derjenige, der vor unserer anreise das haus kontrolliert hat, das ja schon hätte sehen müssen. ich glaube, dass diese kontrolleure sich selten den zustand des hauses richtig ansehen. ich würde auf jeden fall nochmal versuchen, die angelegenheit mit dem vermieter zu klären und bezahlen würde ich erstmal gar nichts. kannst du dich nicht auch ggf. bei der verbraucherzentrale informieren. da ist so etwas doch bestimmt auch schon bekannt. man kann dort auch für einen geringen betrag eine juristische auskunft erhalten. mich würde aber auch sehr interessieren, um welchen anbieter es sich bei euch handelt, damit man nicht selbst mal darauf reinfällt.
Verfasst: 19.07.2011, 12:33
von Sandsturm(geloescht)
Hej,
Manchmal übernehmen die Putzteufel die Kontrolle, mal kommt der Hauswart der Schlüsselbude rum.
Ich glaube aber auch, man kann nicht alles sehen und entdecken.
Wenn jemand etwas kaputt macht und es verheimlichen will......genug möglichkeiten.
Wir hatten mal in Henne einen Leder-Fernsehsessel, beim Einzug gleich bemerkt das eine Armlehne abgebrochen war und nur mal provisorisch drangesteckt war.
Ja, schnell ein Foto mit Datum und Zeit und beim späteren Bummel die Schlüsselbude informiert und es schriftlich festgehalten.
Kein Problem also.
Man kann allen nur vor den Kopf schauen, bevor ich so einen Sessel bezahle, reagiere ich lieber mal kleinbürgerlich.
Verfasst: 19.07.2011, 13:20
von annikade
Carsten H. hat geschrieben:
(...) werde ich im Vorfeld mal die Miete kürzen, (...)
Hier spart man Geld und Nerven,
Na, ob das so nervenschonend ist?
Gruß
/annika
Verfasst: 19.07.2011, 18:38
von Buffy
Das hört sich ja alles sehr merkwürdig an.
Stunden haben die geputzt, wer soll das denn glauben und dann muss es ja wirklich ausgesehen habe wie Sau.
Das mit dem Waschbecken und die Wartezeit kann nur ein Scherz sein.
Wir hatten die ganzen Jahre nie Probleme, egal welcher Vermittler, trotz Hunden.
Ich war ja immer gutgläubig, habe auch mal hier und dort nachgeputzt bei Ankunft. Auch wurden defekte Gegenstände großzügig, ohne Meldung, hingenommen, aber nun wird wohl auch alles aufgenommen - wer weiß was sonst noch kommt.
Schade wenn man dann so etwas ließt und das unbedarfte Vertrauen nun ein wenig gestört ist.
Bin gespannt wie es endet.
LG Sabine
Verfasst: 19.07.2011, 19:48
von hoerky(geloescht)
Seit ich eine DigiCam habe, knipse ich generell
(auch in anderen Ländern) jeden Raum, besondere
Auffälligkeiten und den Geschirrbestand. Die fünf bis
10 Minuten bringen mich nicht um.
Gebraucht habe ich es bis heute noch nie, aber es ist
zumindest eine gute Versicherung gegen Vermieternepp
Bis denne,
Hoerky
Verfasst: 23.07.2011, 16:34
von Dänenlilly
Hallo,
also da kan man wohl nur sagen Pech gehabt. Das meine ich jetzt nicht ironisch, aber blöde Beleidsbekundungen helfen da ja auch nicht weiter.
Sowas ist einfach nur super ärgerlich. Ich hoffe das hat euch nicht die Lust auf Dänemark vermiest. Beim nächsten mal am besten direkt zum Schlüsselbüro und sowas melden.
Leider weiß ich sonst nix dazu zu sagen.
Das mit der Endreinigung kann ich nicht beurteilen, gehe aber davon aus, dass du es ordentlich gemacht hast, denn du weißt ja als Profi selbst wie wichtig das ist. Ich hoffe du konntest das klären und buchst einfach beim nächsten Mal über eine andere Vermietung.
Verfasst: 23.07.2011, 18:31
von sweetheart82
huhu,
mal ein update. ich hab denen am dienstag eine mail geschickt und alles erläutert. auch eure tipps hab ich verarbeitet

...aber bis heute keine antwort erhalten!!

hm...
mal sehen, ich warte weiter gespannt.
lg
sweetheart82
Verfasst: 22.08.2011, 12:13
von Carsten H.
hej sweety,
ist denn nun etwas dabei heraus gekommen?
vg
Carsten
Verfasst: 22.08.2011, 13:01
von sweetheart82
huhu,
ach ja...sorry, bin grad im umzugsstress...
ich hab nun eine mail ohne irgendwelche grußformeln bekommen.
da stand drin, dass ich jeglichen schaden hätte sofort melden müssen...
hm...was mach ich nun? meine freundin meinte, ich solle das dennoch abblocken...
lg
janine
Verfasst: 22.08.2011, 13:27
von Mikkel1
Ich gebe zu, dass ich nicht alle Beiträge gelesen habe.
Trotzdem möchte ich auf Folgendes hinweisen:
Es ist ein fast unlösbares und grundsätzliches Problem, wenn man ein Ferienhaus in Dänemark mietet. Man möchte nicht als „Meckertourist“ auftreten und eigentlich seine Urlaubszeit einfach nur genießen und toleriert Mängel.. Wenn man aber nicht sofort Schäden reklamiert, wird man für diese eventuell verantwortlich gemacht.. So steht es auch in den meisten Mietbedingungen. Dänemark hat auch kein „Reisesgesetz“, das mit D vergleichbar ist.. Es ist also eine Illusion zu glauben, ein Anwalt aus D. könnte im Falle einer ungerechtfertigten Behauptung der Ferienhausfirma etwas problemlos lösen.
Ich glaube, die „Meckertouristenanzahl“ wird zunehmen.. Das aber wird durch die Ferienhausfirmen selbst verursacht.. Solange diese nicht endlich einmal zuverlässige und unabhängige sowie gewissenhafte Kontrolleure in die Häuser vor dem Einzug schicken, ist jeder Mieter ein Täter, der angeblich an der Einrichtung etwas kaputt gemacht haben könnte.
Also – an alle Ferienhausfirmen und Ferienhausvermittler::
Kritisiert nicht die Mieter, die nach einer langen Fahrt ins Haus kommen, sich einfach nur erholen wollen, aber darauf grundsätzlich darauf gefasst sein müssen, für alle Mängel im Haus verantwortlich zu sein. Das ist dänisches Ferienhausfeeling.- etwas ungemütlich, wenn man auszieht, ungemütlich wenn man einzieht, weil immer das schale und absolut komische Gefühl der Rechtsunsicherheit entstehen muss.
Ich bitte den Ferienhausvermittler darum, nicht polemisch etc, zu antworten , sondern informativ.
Mikkel
Verfasst: 22.08.2011, 14:54
von Tenda
So bar jeder Polemik auf diesen Beitrag einzugehen ist aber schon eine gewisse Herausforderung, oder?